Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende technischer Studiengänge an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien. Die komplexen Konzepte und Zusammenhänge der Signal- und Systemtheorie werden in anschaulichen, nachvollziehbaren Schritten dargestellt. Den Kern bilden dabei die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung im Zeit- und Frequenzbereich linearer, zeitinvarianter Systeme. Durch den Verzicht auf unnötige mathematische Beweisführungen und Herleitungen werden die Inhalte kurz und prägnant erläutert. Übungsaufgaben mit Lösungen erleichtern Selbststudium und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit geraumer Zeit hat sich um das Wiener Heeresgeschichtliche Museum eine öffentliche Debatte über dessen notwendige Reformierung entsponnen. Der vom Ringstraßen-Architekten Theophil Hansen geplante Prachtbau wurde 1869 als k. k. Hofwaffenmuseum eröffnet und schließt sowohl architektonisch als auch thematisch bis heute bruchlos an das Erbe der Monarchie an.
Doch wozu braucht es im 21. Jahrhundert ein militärgeschichtliches Museum, was kann und muss es leisten? Zur Zukunft und den angekündigten Neuerungen des HGM stellen in diesem Sammelband Kurator*innen, Historiker*innen, Kulturwissenschaftler*innen und Journalist*innen Thesen, Ideen und Visionen auf und gehen dabei der zentralen Frage nach, wie Krieg als Thema im Museum behandelt werden soll.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Michael Baier,
Roderick Bailey,
Dieter-Anton Binder,
Georg Blaha,
Andrea Brait,
Ljubomir Bratic,
Tim Corbett,
Daniela Döring,
Hannah Fitsch,
Gottfried Fliedl,
Martin Fritz,
Judith Goetz,
Laura Haendel,
Felicitas Heimann-Jelinek,
Otto Hochreiter,
Beatrice Jaschke,
Bianca Kämpf,
Mario Keller,
Kerstin Kellermann,
Hannes Leidinger,
Stefan Maurer,
Peter Melichar,
Elena Messner,
Verena Moritz,
Wolfgang Muchitsch,
Wolfgang Mueller,
Roswitha Muttenthaler,
Nils Olger,
Peter Pirker,
Ljiljana Radonic,
Ralf Raths,
Sebastian Reinfeldt,
Philipp Rohrbach,
Dirk Rupnow,
Christoph Schattleitner,
Constanze Seifert-Hartz,
Georg Spitaler,
Nora Sternfeld,
Heidemarie Uhl,
Niko Wahl,
Alexander Winkler,
Werner Wintersteiner
> findR *
Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende technischer Studiengänge an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien. Die komplexen Konzepte und Zusammenhänge der Signal- und Systemtheorie werden in anschaulichen, nachvollziehbaren Schritten dargestellt. Den Kern bilden dabei die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung im Zeit- und Frequenzbereich linearer, zeitinvarianter Systeme. Durch den Verzicht auf unnötige mathematische Beweisführungen und Herleitungen werden die Inhalte kurz und prägnant erläutert. Übungsaufgaben mit Lösungen erleichtern Selbststudium und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mittelmaß und Durchschnittstypus gelten heute als Begriffe mit negativem Image. Im 19. Jahrhundert werden sie jedoch als Idealbilder erfunden und gleichsam durch Techniken des Maßnehmens und Berechnens formalisiert. Erstmals werden nicht nur Unmengen von Daten erhoben, auch gilt die Zahl als Garant von Objektivität schlechthin. Voraussetzung dafür bildet ein Zahlkonzept, das sich von seiner materiellen Grundlage – wie Finger, Zehen, Kerbholz oder Rechenstein – löst und zum abstrakten, universellen Symbol und Kalkül wird.Drei Fallstudien bilden das Rückgrat der Arbeit: Johann Gottfried Schadows künstlerisches Ideal der 'Mittleren Größe', Adolphe Quételets statistisches Theorem des 'Homme moyen' und die Entwicklung erster Konfektionsgrößen. Hier werden repräsentative und häufige Maßzahlen zunächst vom männlichen Körper ermittelt und für den Menschen schlechthin geltend gemacht. Doch gerät diese ideale Norm im entstehenden Konfektionsgewerbe rasch an ihre Grenzen. Das Konzept der 'Normalgrößen' wird auf die Masse ausgeweitet und etwa in Bezug auf den abweichenden und weiblichen Körper abgewertet.Die Versuche, den Körper in das Maß zu übersetzen, sind mithin durch Brüche und Widerständigkeiten gekennzeichnet. In diesem fortwährenden Prozess der Generierung von Normen und Wissen übernimmt das Zahlzeichen die Funktion des Erzeugens, während die Materie als Zeugenschaft entworfen wird. Die Studie entschlüsselt nicht nur die in der Kulturgeschichte der Zahl bereits angelegte symbolische Geschlechterordnung, sondern weist ihre Wirkmächtigkeit im Standardisierungs- und Normalisierungsprozess nach.
Aktualisiert: 2020-06-04
> findR *
Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende technischer Studiengänge an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien. Die komplexen Konzepte und Zusammenhänge der Signal- und Systemtheorie werden in anschaulichen, nachvollziehbaren Schritten dargestellt. Den Kern bilden dabei die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung im Zeit- und Frequenzbereich linearer, zeitinvarianter Systeme. Durch den Verzicht auf unnötige mathematische Beweisführungen und Herleitungen werden die Inhalte kurz und prägnant erläutert. Übungsaufgaben mit Lösungen erleichtern Selbststudium und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Döring, Daniela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDöring, Daniela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Döring, Daniela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Döring, Daniela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Döring, Daniela .
Döring, Daniela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Döring, Daniela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Döringer, Andrea
- Döringer, Edith
- Döringer, Gesa
- Döringer, Hans D
- Döringer, Hans-Dieter
- Döringer, Hans-Dieter
- Döringer, Heide-Renate
- Döringer, Heide-Renate
- Döringer, Irmgard
- Doringer, Marko
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Döring, Daniela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.