Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Wortbildung ist bisher im Rahmen der deutschen Kindersprachforschung vergleichsweise stiefmütterlich behandelt worden, was wohl mit den erschwerten Bedingungen für die Datensammlung in diesem Bereich der Grammatik zusammenhängen mag. Die vorliegende Monographie ist die erste umfangreiche Gesamtschau der Entwicklung der Wortbildung bei einem deutschsprachigen Kind bis zum Schuleintritt. Das Hauptaugenmerk der Arbeit gilt der Frage, welche Wortbildungsmuster in dem besagten Zeitraum in welcher Reihenfolge erworben wurden und wie sich auf der Basis des von den Betreuungspersonen übernommenen usuellen Wortschatzes die Produktivität der einzelnen Muster entwickelt hat. Die Arbeit ist nicht nur für Linguisten und Entwicklungspsychologen relevant, sondern auch für Pädagogen, die sich für die Wortbildungskompetenz von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die 1. Präsensklasse im Vedischen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
The use of corpora is indispensable in “Digital Humanities”. In order to achieve valid and meaningful insights researchers must be familiar with the build-up, coding and analysis of electronic corpora.
This volume demonstrates the breadth of corpus-based and corpus-guided research in Austria. With these selected contributions the editors open a wide field of different approaches. These include methodological reflections as well as the development and evaluation of standards and of new procedures for data modelling. The individual contributions present representative language resources built up and investigated in Austria as well as their concepts of coding and analysis. Via concrete research questions and exemplary analyses they demonstrate how digital corpora can provide new insights in diverse areas.
The volume informs about various types of corpora, thus about historical and contemporary corpora, written and oral corpora, standard and non-standard corpora, child and adult corpora, learner corpora, media corpora, etc. It has offered researchers the opportunity to report on their experiences in corpus research. A final aim is to stimulate an intensification of corpus use and the expansion of digital methods in the humanities.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
The use of corpora is indispensable in “Digital Humanities”. In order to achieve valid and meaningful insights researchers must be familiar with the build-up, coding and analysis of electronic corpora.
This volume demonstrates the breadth of corpus-based and corpus-guided research in Austria. With these selected contributions the editors open a wide field of different approaches. These include methodological reflections as well as the development and evaluation of standards and of new procedures for data modelling. The individual contributions present representative language resources built up and investigated in Austria as well as their concepts of coding and analysis. Via concrete research questions and exemplary analyses they demonstrate how digital corpora can provide new insights in diverse areas.
The volume informs about various types of corpora, thus about historical and contemporary corpora, written and oral corpora, standard and non-standard corpora, child and adult corpora, learner corpora, media corpora, etc. It has offered researchers the opportunity to report on their experiences in corpus research. A final aim is to stimulate an intensification of corpus use and the expansion of digital methods in the humanities.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
The use of corpora is indispensable in “Digital Humanities”. In order to achieve valid and meaningful insights researchers must be familiar with the build-up, coding and analysis of electronic corpora.
This volume demonstrates the breadth of corpus-based and corpus-guided research in Austria. With these selected contributions the editors open a wide field of different approaches. These include methodological reflections as well as the development and evaluation of standards and of new procedures for data modelling. The individual contributions present representative language resources built up and investigated in Austria as well as their concepts of coding and analysis. Via concrete research questions and exemplary analyses they demonstrate how digital corpora can provide new insights in diverse areas.
The volume informs about various types of corpora, thus about historical and contemporary corpora, written and oral corpora, standard and non-standard corpora, child and adult corpora, learner corpora, media corpora, etc. It has offered researchers the opportunity to report on their experiences in corpus research. A final aim is to stimulate an intensification of corpus use and the expansion of digital methods in the humanities.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
The use of corpora is indispensable in “Digital Humanities”. In order to achieve valid and meaningful insights researchers must be familiar with the build-up, coding and analysis of electronic corpora.
This volume demonstrates the breadth of corpus-based and corpus-guided research in Austria. With these selected contributions the editors open a wide field of different approaches. These include methodological reflections as well as the development and evaluation of standards and of new procedures for data modelling. The individual contributions present representative language resources built up and investigated in Austria as well as their concepts of coding and analysis. Via concrete research questions and exemplary analyses they demonstrate how digital corpora can provide new insights in diverse areas.
The volume informs about various types of corpora, thus about historical and contemporary corpora, written and oral corpora, standard and non-standard corpora, child and adult corpora, learner corpora, media corpora, etc. It has offered researchers the opportunity to report on their experiences in corpus research. A final aim is to stimulate an intensification of corpus use and the expansion of digital methods in the humanities.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dressler, Wolfgang U
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDressler, Wolfgang U ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dressler, Wolfgang U.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dressler, Wolfgang U im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dressler, Wolfgang U .
Dressler, Wolfgang U - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dressler, Wolfgang U die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Drestler, Claus Jürgen
- Drestler, Claus Jürgen
- Dretske, Fred
- Dretske, Fred I.
- Drettmann, Anne-Kathrin
- Drettmann, Fritz
- Dretzke, Burkhard
- Dretzke, Margaret
- Dreusch, Andrea B.
- Dreusch, Dr. Andrea B.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dressler, Wolfgang U und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.