Revolutionär und Menschenfreund – Jesus, wie wir ihn bisher nicht kennenUnser Jesusbild ist einseitig und falsch. Der Jesus, wie er seit Jahrhunderten präsentiert wird, zeigt fast ausschließlich seine fromme Seite. In der Bibel lassen sich jedoch unzählige Stellen finden, die seine anderen Seiten zeigen: Er war lebensfroh, hatte keine Probleme mit der Lust und legte sich gerne mit den Mächtigen der Welt an. Als sanfter Hippie wäre er uns wohl kaum eine Hilfe gewesen. Weil er aber stark war und Ecken und Kanten hatte, ist er für uns auch heute noch so bedeutsam. Martin Dreyer zeigt uns in 12 überraschenden Kapiteln den anderen Jesus, wie wir ihn so noch nie gesehen haben. Seine Quelle? Die Bibel – man muss nur genau lesen!- Das neue Buch vom Verfasser der »Volxbibel« und Gründer der Jesus-Freaks- Jesus: keiner von einem anderen Stern, sondern lebensfroh, draufgängerisch, provokant- Ein radikales und zugleich befreiendes Buch
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Revolutionär und Menschenfreund – Jesus, wie wir ihn bisher nicht kennenUnser Jesusbild ist einseitig und falsch. Der Jesus, wie er seit Jahrhunderten präsentiert wird, zeigt fast ausschließlich seine fromme Seite. In der Bibel lassen sich jedoch unzählige Stellen finden, die seine anderen Seiten zeigen: Er war lebensfroh, hatte keine Probleme mit der Lust und legte sich gerne mit den Mächtigen der Welt an. Als sanfter Hippie wäre er uns wohl kaum eine Hilfe gewesen. Weil er aber stark war und Ecken und Kanten hatte, ist er für uns auch heute noch so bedeutsam. Martin Dreyer zeigt uns in 12 überraschenden Kapiteln den anderen Jesus, wie wir ihn so noch nie gesehen haben. Seine Quelle? Die Bibel – man muss nur genau lesen!- Das neue Buch vom Verfasser der »Volxbibel« und Gründer der Jesus-Freaks- Jesus: keiner von einem anderen Stern, sondern lebensfroh, draufgängerisch, provokant- Ein radikales und zugleich befreiendes Buch
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Revolutionär und Menschenfreund – Jesus, wie wir ihn bisher nicht kennenUnser Jesusbild ist einseitig und falsch. Der Jesus, wie er seit Jahrhunderten präsentiert wird, zeigt fast ausschließlich seine fromme Seite. In der Bibel lassen sich jedoch unzählige Stellen finden, die seine anderen Seiten zeigen: Er war lebensfroh, hatte keine Probleme mit der Lust und legte sich gerne mit den Mächtigen der Welt an. Als sanfter Hippie wäre er uns wohl kaum eine Hilfe gewesen. Weil er aber stark war und Ecken und Kanten hatte, ist er für uns auch heute noch so bedeutsam. Martin Dreyer zeigt uns in 12 überraschenden Kapiteln den anderen Jesus, wie wir ihn so noch nie gesehen haben. Seine Quelle? Die Bibel – man muss nur genau lesen!- Das neue Buch vom Verfasser der »Volxbibel« und Gründer der Jesus-Freaks- Jesus: keiner von einem anderen Stern, sondern lebensfroh, draufgängerisch, provokant- Ein radikales und zugleich befreiendes Buch
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der beliebte Prediger und Sprecher Martin Dreyer ist eigentlich gar keine Rampensau, sondern wird von Panik-Attacken gequält, wenn er sich Bühnen nähert. Hier erzählt er von seinem authentischen Ringen um einen glaubwürdigen und am Vorbild Jesu orientierten Weg aus seiner Angst.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der beliebte Prediger und Sprecher Martin Dreyer ist eigentlich gar keine Rampensau, sondern wird von Panik-Attacken gequält, wenn er sich Bühnen nähert. Hier erzählt er von seinem authentischen Ringen um einen glaubwürdigen und am Vorbild Jesu orientierten Weg aus seiner Angst.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Volxbibel übersetzt die Worte des Neuen Testaments in unsere Zeit, ohne dabei ihre radikalen Aussagen weichzuspülen. Als erste Bibelübersetzung wurde sie per Wiki über das Internet entwickelt und überarbeitet. Nun liegt das Neue Testament als Version 4.0 vor!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Volxbibel übersetzt die Worte des Neuen Testaments in unsere Zeit, ohne dabei ihre radikalen Aussagen weichzuspülen. Als erste Bibelübersetzung wurde sie per Wiki über das Internet entwickelt und überarbeitet. Nun liegt das Neue Testament als Version 4.0 vor!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Volxbibel übersetzt die Worte des Neuen Testaments in unsere Zeit, ohne dabei ihre radikalen Aussagen weichzuspülen. Als erste Bibelübersetzung wurde sie per Wiki über das Internet entwickelt und überarbeitet. Nun liegt das Neue Testament als Version 4.0 vor!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Martin Dreyer, Erfinder der Volxbibel, entstaubt die Originalschriften Luthers und holt sie durch seine moderne, lockere Sprache in unsere Zeit. Entdecken Sie, wie aktuell und relevant die Gedanken des großen Reformators auch heute noch sind und tauchen Sie ein in den Geist der Reformation!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Martin Dreyer, Erfinder der Volxbibel, entstaubt die Originalschriften Luthers und holt sie durch seine moderne, lockere Sprache in unsere Zeit. Entdecken Sie, wie aktuell und relevant die Gedanken des großen Reformators auch heute noch sind und tauchen Sie ein in den Geist der Reformation!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die »Volxbibel - next level« wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Eine besondere Bibel für alle, die das Wort Gottes auf eine zeitgemäße Art erleben möchten. Die Volxbibel wurde von Martin Dreyer und seinem Team geschrieben, um die Bibel ganz neu und frisch ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die »Volxbibel - next level« wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Eine besondere Bibel für alle, die das Wort Gottes auf eine zeitgemäße Art erleben möchten. Die Volxbibel wurde von Martin Dreyer und seinem Team geschrieben, um die Bibel ganz neu und frisch ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die nationalsozialistische Ideologie beeinflusste auch das vermeintlich unpolitische Zivilrecht. Das nationalsozialistische Rechtsdenken, das mit der Machtergreifung 1933 in der Rechtswissenschaft herrschend wurde, lieferte hierfür das methodische Rüstzeug. Dreyer untersucht, welchen Einfluss dieses Rechtsdenken auf die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der nationalsozialistischen Zeit hatte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die nationalsozialistische Ideologie beeinflusste auch das vermeintlich unpolitische Zivilrecht. Das nationalsozialistische Rechtsdenken, das mit der Machtergreifung 1933 in der Rechtswissenschaft herrschend wurde, lieferte hierfür das methodische Rüstzeug. Dreyer untersucht, welchen Einfluss dieses Rechtsdenken auf die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der nationalsozialistischen Zeit hatte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die nationalsozialistische Ideologie beeinflusste auch das vermeintlich unpolitische Zivilrecht. Das nationalsozialistische Rechtsdenken, das mit der Machtergreifung 1933 in der Rechtswissenschaft herrschend wurde, lieferte hierfür das methodische Rüstzeug. Dreyer untersucht, welchen Einfluss dieses Rechtsdenken auf die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der nationalsozialistischen Zeit hatte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band analysiert die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Jugendbibeln, stellt einzelne aktuelle biblische Bild- und Textarbeiten für Jugendliche vertieft dar und diskutiert Chancen für die Beschäftigung Jugendlicher mit der Bibel als Medium persönlicher religiöser Auseinandersetzung und theologischer Reflexion.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Martin Dreyer,
Thomas Ebinger,
Michael Fricke,
Sandra Hübenthal,
Marion Keuchen,
Bruno Landthaler,
Prof. Georg Langenhorst,
Michael Langer,
Christoph Melchior,
Professorin Elisabeth Naurath,
Hanna Roose,
Robert Schelander,
Thomas Schlag,
Ulrich Schwab,
Martina Steinkühler,
Nadja Troi-Boeck
> findR *
Der Band analysiert die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Jugendbibeln, stellt einzelne aktuelle biblische Bild- und Textarbeiten für Jugendliche vertieft dar und diskutiert Chancen für die Beschäftigung Jugendlicher mit der Bibel als Medium persönlicher religiöser Auseinandersetzung und theologischer Reflexion.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Martin Dreyer,
Thomas Ebinger,
Michael Fricke,
Sandra Hübenthal,
Marion Keuchen,
Bruno Landthaler,
Georg Langenhorst,
Michael Langer,
Christoph Melchior,
Elisabeth Naurath,
Hanna Roose,
Robert Schelander,
Thomas Schlag,
Ulrich Schwab,
Martina Steinkühler,
Nadja Troi-Boeck
> findR *
An der Universität Potsdam wurden im Rahmen des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Qualität etablieren in Lehre und Lernen (QueLL)“ Maßnahmen für eine Verbesserung der Studienbedingungen und eine Weiterentwicklung der Lehre und des Lernens durchgeführt. Die während der neunjährigen Projektlaufzeit thematisierten Fragestellungen, erarbeiteten Lösungsansätze und entsprechenden Erfahrungen werden im vorliegenden Sammelband in Form von wissenschaftlichen Auseinandersetzungen und Werkstattberichten dargestellt und diskutiert.Die Beiträge spiegeln in ihrer thematischen Vielfalt unterschiedliche universitäre Übergangsphasen wider, wie in diesem Fall den Übergang in die Hochschule, Übergänge innerhalb der Hochschule (im Kontext der Organisationsentwicklung, der Weiterbildung akademischer Statusgruppen oder der Entwicklung einer digitalen Lehr-Lernkultur) und schließlich den Übergang in die Berufspraxis. Denn während der Projektlaufzeit hat sich gezeigt, dass die Gestaltung von Lehre und Lernen letztlich immer eine Gestaltung solcher Übergänge ist: sowohl zwischen den innerinstitutionellen Ebenen und Bereichen als auch zwischen Akteur/innen der Hochschule und schließlich ebenso innerhalb des Student Life Cycle. Weiterhin wird anhand der Beiträge deutlich, dass die Entwicklung von Lehre und Studium nicht als isolierte Aufgabe verstanden werden kann, sondern in die Strukturen und Prozesse der Universität hineinwirken und Formen der Zusammenarbeit etablieren sollte, die es braucht, um Projekte nachhaltig zu gestalten.Ziel dieses Bandes ist es, zur Diskussion über Gelingensbedingungen einer nachhaltigen Entwicklung von Lehre und Lernen beizutragen. Damit richtet er sich an Akteur/innen aus der Hochschulleitung, an Lehrende und Forschende sowie Mitarbeitende des Third Space.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Caroline Babbe,
Andreas Degen,
Martin Dreyer,
Melinda Erdmann,
Michaela Fuhrmann,
Corinna Gödel,
Stefanie Goertz,
Jörg Hafer,
Niklas Hartmann,
Kerstin Hille,
Alexander Kiy,
Benjamin Klages,
Anne Klinnert,
Michael Konarski,
Dominique Last,
Ulrike Lucke,
Sylvi Mauermeister,
Thi To-Uyen Nguyen,
David James Prickett,
Sophia Rost,
Marie Schneider,
Wilfried Schubarth,
Friederike Schulze-Reichelt,
Sven Strickroth,
Judith Tägener,
Nelli Wagner,
Ariane Wittkowski
> findR *
Kaum eine moderne Bibelübersetzung hat in den vergangenen Jahren so viel Aufsehen erregt wie die Volxbibel – das religiöse Kultbuch in der Sprache des 21. Jahrhunderts. Und nur wenige Bibeln haben sich so gut verkauft: Mittlerweile liegt die Gesamtauflage aller drei Bände bei 250 000 Exemplaren! Grund genug, das Erfolgsmodell fortzuführen – mit einer Gesamtausgabe, die die bisherigen drei Bände umfasst und sich buchstäblich als Schwergewicht unter den modernen Bibelübersetzungen zu erkennen gibt: im Großformat mit 1296 Seiten!
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Revolutionär und Menschenfreund – Jesus, wie wir ihn bisher nicht kennenUnser Jesusbild ist einseitig und falsch. Der Jesus, wie er seit Jahrhunderten präsentiert wird, zeigt fast ausschließlich seine fromme Seite. In der Bibel lassen sich jedoch unzählige Stellen finden, die seine anderen Seiten zeigen: Er war lebensfroh, hatte keine Probleme mit der Lust und legte sich gerne mit den Mächtigen der Welt an. Als sanfter Hippie wäre er uns wohl kaum eine Hilfe gewesen. Weil er aber stark war und Ecken und Kanten hatte, ist er für uns auch heute noch so bedeutsam. Martin Dreyer zeigt uns in 12 überraschenden Kapiteln den anderen Jesus, wie wir ihn so noch nie gesehen haben. Seine Quelle? Die Bibel – man muss nur genau lesen!- Das neue Buch vom Verfasser der »Volxbibel« und Gründer der Jesus-Freaks- Jesus: keiner von einem anderen Stern, sondern lebensfroh, draufgängerisch, provokant- Ein radikales und zugleich befreiendes Buch
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dreyer, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDreyer, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dreyer, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dreyer, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dreyer, Martin .
Dreyer, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dreyer, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dreyer, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.