Geschichte Belgiens

Geschichte Belgiens von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass Gent im Mittelalter größer war als London? Dass Belgien aus einem Opernabend hervorging? Oder dass Brüssel nur deshalb EU-Hauptstadt ist, weil B der zweite Buchstabe des Alphabets ist? Die Geschichte Belgiens ist surreal wie ein Bild von René Magritte und dabei spannend wie ein Krimi mit Hercule Poirot. Dennoch wurde sie bisher in Deutschland völlig vernachlässigt – dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung überhaupt. Christoph Driessen führt seine Leser in die frühkapitalistischen Städte des Mittelalters, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und in die Regenwälder von Belgisch-Kongo. Illustrationen, Kurzporträts von Pieter Bruegel bis Jacques Brel und Stichwörter von „Comics“ bis „Pommes frites“ lockern die Darstellung auf. Ein Buch, das in jeder Hinsicht überrascht!
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Geschichte Belgiens

Geschichte Belgiens von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass Gent im Mittelalter größer war als London? Dass Belgien aus einem Opernabend hervorging? Oder dass Brüssel nur deshalb EU-Hauptstadt ist, weil B der zweite Buchstabe des Alphabets ist? Die Geschichte Belgiens ist surreal wie ein Bild von René Magritte und dabei spannend wie ein Krimi mit Hercule Poirot. Dennoch wurde sie bisher in Deutschland völlig vernachlässigt – dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung überhaupt. Christoph Driessen führt seine Leser in die frühkapitalistischen Städte des Mittelalters, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und in die Regenwälder von Belgisch-Kongo. Illustrationen, Kurzporträts von Pieter Bruegel bis Jacques Brel und Stichwörter von „Comics“ bis „Pommes frites“ lockern die Darstellung auf. Ein Buch, das in jeder Hinsicht überrascht!
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Geschichte Belgiens

Geschichte Belgiens von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass Gent im Mittelalter größer war als London? Dass Belgien aus einem Opernabend hervorging? Oder dass Brüssel nur deshalb EU-Hauptstadt ist, weil B der zweite Buchstabe des Alphabets ist? Die Geschichte Belgiens ist surreal wie ein Bild von René Magritte und dabei spannend wie ein Krimi mit Hercule Poirot. Dennoch wurde sie bisher in Deutschland völlig vernachlässigt – dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung überhaupt. Christoph Driessen führt seine Leser in die frühkapitalistischen Städte des Mittelalters, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und in die Regenwälder von Belgisch-Kongo. Illustrationen, Kurzporträts von Pieter Bruegel bis Jacques Brel und Stichwörter von "Comics" bis "Pommes frites" lockern die Darstellung auf. Ein Buch, das in jeder Hinsicht überrascht!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geschichte der Niederlande

Geschichte der Niederlande von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass die Oranje-Trikots der niederländischen Fußballfans auf einen deutschen Prinzen zurückgehen? Und dass ihr Schlachtruf mehr als 400 Jahre alt ist? Die Geschichte der Niederlande steckt voller Überraschungen. Wissenschaftlich fundiert, doch zugleich packend und amüsant beschreibt Christoph Driessen das Land von Rembrandt und Mata Hari, Anne Frank und König Willem-Alexander. Seit der Erstveröffentlichung 2009 hat dieses ungewöhnliche Geschichtsbuch viele begeisterte Leser gefunden. "Spannend wie ein Abenteuerroman, unterhaltsam wie wissenschaftliches Kabarett", urteile die "Münstersche Zeitung". Für die neue Ausgabe wurde das reich illustrierte Standardwerk überarbeitet, aktualisiert und vor allem im letzten Teil neu geschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Geschichte Belgiens

Geschichte Belgiens von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass Gent im Mittelalter größer war als London? Dass Belgien aus einem Opernabend hervorging? Oder dass Brüssel nur deshalb EU-Hauptstadt ist, weil B der zweite Buchstabe des Alphabets ist? Die Geschichte Belgiens ist surreal wie ein Bild von René Magritte und dabei spannend wie ein Krimi mit Hercule Poirot. Dennoch wurde sie bisher in Deutschland völlig vernachlässigt – dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung überhaupt. Christoph Driessen führt seine Leser in die frühkapitalistischen Städte des Mittelalters, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und in die Regenwälder von Belgisch-Kongo. Illustrationen, Kurzporträts von Pieter Bruegel bis Jacques Brel und Stichwörter von "Comics" bis "Pommes frites" lockern die Darstellung auf. Ein Buch, das in jeder Hinsicht überrascht!
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Geschichte der Niederlande

Geschichte der Niederlande von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass die Oranje-Trikots der niederländischen Fußballfans auf einen deutschen Prinzen zurückgehen? Und dass ihr Schlachtruf mehr als 400 Jahre alt ist? Die Geschichte der Niederlande steckt voller Überraschungen. Wissenschaftlich fundiert, doch zugleich packend und amüsant beschreibt Christoph Driessen das Land von Rembrandt und Mata Hari, Anne Frank und König Willem-Alexander. Seit der Erstveröffentlichung 2009 hat dieses ungewöhnliche Geschichtsbuch viele begeisterte Leser gefunden. "Spannend wie ein Abenteuerroman, unterhaltsam wie wissenschaftliches Kabarett", urteile die "Münstersche Zeitung". Für die neue Ausgabe wurde das reich illustrierte Standardwerk überarbeitet, aktualisiert und vor allem im letzten Teil neu geschrieben.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Die Muskatprinzessin

Die Muskatprinzessin von Driessen,  Christoph
Amsterdam, frühes 17. Jahrhundert: Eva sieht sich gezwungen, ihre geliebte Heimat Holland zu verlassen, denn die Geschäfte ihres Vaters, des Bierbrauers Claes Corneliszoon Ment, laufen schlecht. Bedrängt von seinen Gläubigern, kommt es ihm gerade recht, dass der wohlhabende Generalgouverneur der Vereinigten Ostindischen Compagnie, Jan Pieterszoon Coen, ein Auge auf seine Tochter geworfen hat. Gegen ihren Willen muss die blutjunge Frau die Ehe mit dem über zwanzig Jahre älteren Pfeffersack eingehen und lernt schon in der ersten gemeinsamen Nacht seine dunkelste Seite kennen.Kurz nach der Vermählung tritt Coen seinen Generalgouverneursposten in Ostindien an und Eva muss bis auf ihren lebenslustigen Bruder Gerrit und ihren Kater Jasper alles zurücklassen.Acht Monate dauert die Fahrt nach Batavia in drückender Hitze, um sodann wie ein Herrscherpaar in ihrer neuen Heimat empfangen zu werden. Die Welt, in die Eva nun eintaucht, könnte exotischer nicht sein. Sie hat plötzlich den Status einer Prinzessin mit einer riesigen Schar asiatischer Diener und einem Elefanten als Reittier. Eva kann sich dem Zauber und der Schönheit des fremden Landes nicht entziehen.Sie lernt Jacques Specx und seine geheimnisvolle Tochter Sara kennen, den dicken Crijn van Raemburch, Mitglied des Indienrates und vor allem den jungen Aufsteiger Antonio van Diemen, der ihre Aufmerksamkeit erregt.Rasch gewinnt die rothaarige Eva an Einfluss, kümmert sie sich doch um benachteiligte Frauen und Kinder und wird hierfür von den Einheimischen verehrt, während ihr Mann mit äußerster Strenge über das Land und seine eigene Frau herrscht. 
Aktualisiert: 2022-08-23
> findR *

Die Muskatprinzessin

Die Muskatprinzessin von Driessen,  Christoph
Amsterdam, frühes 17. Jahrhundert: Eva sieht sich gezwungen, ihre geliebte Heimat Holland zu verlassen, denn die Geschäfte ihres Vaters, des Bierbrauers Claes Corneliszoon Ment, laufen schlecht. Bedrängt von seinen Gläubigern, kommt es ihm gerade recht, dass der wohlhabende Generalgouverneur der Vereinigten Ostindischen Compagnie, Jan Pieterszoon Coen, ein Auge auf seine Tochter geworfen hat. Gegen ihren Willen muss die blutjunge Frau die Ehe mit dem über zwanzig Jahre älteren Pfeffersack eingehen und lernt schon in der ersten gemeinsamen Nacht seine dunkelste Seite kennen.Kurz nach der Vermählung tritt Coen seinen Generalgouverneursposten in Ostindien an und Eva muss bis auf ihren lebenslustigen Bruder Gerrit und ihren Kater Jasper alles zurücklassen.Acht Monate dauert die Fahrt nach Batavia in drückender Hitze, um sodann wie ein Herrscherpaar in ihrer neuen Heimat empfangen zu werden. Die Welt, in die Eva nun eintaucht, könnte exotischer nicht sein. Sie hat plötzlich den Status einer Prinzessin mit einer riesigen Schar asiatischer Diener und einem Elefanten als Reittier. Eva kann sich dem Zauber und der Schönheit des fremden Landes nicht entziehen.Sie lernt Jacques Specx und seine geheimnisvolle Tochter Sara kennen, den dicken Crijn van Raemburch, Mitglied des Indienrates und vor allem den jungen Aufsteiger Antonio van Diemen, der ihre Aufmerksamkeit erregt.Rasch gewinnt die rothaarige Eva an Einfluss, kümmert sie sich doch um benachteiligte Frauen und Kinder und wird hierfür von den Einheimischen verehrt, während ihr Mann mit äußerster Strenge über das Land und seine eigene Frau herrscht. 
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Geschichte der Niederlande

Geschichte der Niederlande von Driessen,  Christoph
Hätten Sie gedacht, dass die Oranje-Trikots der niederländischen Fußballfans auf einen deutschen Prinzen zurückgehen? Und dass ihr Schlachtruf mehr als 400 Jahre alt ist? Die Geschichte der Niederlande steckt voller Überraschungen. Wissenschaftlich fundiert, doch zugleich packend und amüsant beschreibt Christoph Driessen das Land von Rembrandt und Mata Hari, Anne Frank und König Willem-Alexander. Seit der Erstveröffentlichung 2009 hat dieses ungewöhnliche Geschichtsbuch viele begeisterte Leser gefunden. "Spannend wie ein Abenteuerroman, unterhaltsam wie wissenschaftliches Kabarett", urteilte die "Münstersche Zeitung". Für die neue Ausgabe wurde das reich illustrierte Standardwerk überarbeitet, aktualisiert und vor allem im letzten Teil neu geschrieben.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *

Kleine Geschichte Amsterdams

Kleine Geschichte Amsterdams von Driessen,  Christoph
Jedes Jahr kommen Millionen Touristen nach Amsterdam – dabei besitzt die Stadt weder Schlösser noch Dome, weder Prachtstraßen noch Triumphbögen. Amsterdam, das sind Giebelhäuser und baumbestandene Kanäle – eine Metropole der etwas anderen Art. Warum aber ist Amsterdam so und nicht anders? Woher rührt die Tradition der Toleranz, die seit Jahrhunderten Freigeister und Verfolgte anzieht? Und wieso fahren die Amsterdamer alle Fahrrad? Der Autor gibt in der Kleinen Geschichte Amsterdams hierauf höchst überraschende Antworten.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *

Köln. Eine Geschichte

Köln. Eine Geschichte von Driessen,  Barbara, Driessen,  Christoph
Wo stehen die ältesten Kölner Bäume? Welche Süßigkeiten naschten Kinder im römischen Köln? Warum gab es im Mittelalter ein Stück Köln im Herzen von London? Und welcher Kölner stellte schon im 19. Jahrhundert die Weichen für die Fast-food-Restaurants von heute? Dieses Buch bietet eine kompakte Zusammenfassung der Kölner Geschichte und ist doch ganz anders als alle bisher erschienenen Übersichten. Das Autorenpaar betrachtet die Stadt nie isoliert, sondern immer eingebunden in ein Geflecht internationaler Beziehungen. Sichtbar wird ein europäisches Zentrum, dessen Energien seit vielen Epochen über Ländergrenzen und Meere hinweg wirken und das umgekehrt von weit entfernten Gesellschaften beeinflusst wird. Ein roter Faden zieht sich von der kosmopolitischen Kolonie der Mutter Neros bis zur heutigen Vielvölkerstadt mit mehr als 180 Nationalitäten und 150 Religionen. Eine einzigartige Hommage an eine viel geliebte Stadt.
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *

Köln. Eine Stadt in Biographien

Köln. Eine Stadt in Biographien von Driessen,  Christoph
Köln. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Köln entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Peter Paul Rubens, Edith Stein und Wolfgang Niedecken? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Agrippina die Jüngere, Albertus Magnus, Meister Gerhard, Peter Paul Rubens, Katharina Henot, Johann Maria Farina, Sulpiz Boisserée, Franz Raveaux, Ludwig Stollwerck, Konrad Adenauer, Edith Stein, Wilhelm Joest, Heinrich Böll, Willy Millowitsch, Gerhard Richter, Alfred Biolek, Alice Schwarzer, Günter Wallraff, Wolfgang Niedecken und Charlotte Roche.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Driessen, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDriessen, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Driessen, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Driessen, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Driessen, Christoph .

Driessen, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Driessen, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Driessen, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.