Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften

Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften von Drumm,  Sandra, Henning,  Ute, Hufeisen,  Britta, Schade,  Günter
Das Buch wendet sich in erster Linie an diejenigen, die an Hochschulen im deutschsprachigen Raum studieren oder wissenschaftlich arbeiten wollen und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Es setzt Grundkenntnisse des Deutschen voraus und ebnet fächerübergreifend den Weg in die Sprache der Wissenschaften. Auf diese Weise erarbeiten die Lernenden die Grundlagen, die für das Studium eines jeden gewählten Faches notwendig sind. Die für die Wissenschaftssprache relevanten sprachlichen Phänomene werden dabei im syntaktischen Zusammenhang gezeigt und in ihrer Funktion erläutert. Jeder Abschnitt beschreibt zunächst die thematisierte sprachliche Erscheinung, es folgen Übungen und ausgewählte Texte. Die einzelnen Kapitel sind voneinander unabhängig und nicht progressiv geordnet. Die 14. Auflage dieses erfolgreichen Lehrbuchs wurde grundlegend überarbeitet, zahlreiche Übungen und Texte wurden aufgrund der rasanten wissenschaftlichen Entwicklung erneuert. Außerdem geht die Neuauflage auf die Bedeutung der wissenschaftlichen Sprache für die Arbeit in wissenschaftlichen Zusammenhängen ein und vertieft dies an Beispielen aus unterschiedlichen Disziplinen. Zur Kontrolle des Gelernten können die Studierenden online auf einen Lösungsschlüssel für die Übungen zugreifen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung von Drumm,  Sandra, Heine,  Lena, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka
Der Sammelband richtet sich an alle, die an der Schnittstelle von Fach- und Sprachlernen im Feld Sprachlicher Bildung forschen. Er bietet einen längst überfälligen Überblick über verschiedene Sprachtheorien mit Blick auf ihr Potential zur Erklärung der Beziehung zwischen Sprache und (fachbezogenem) Denken. Namenhafte Vertrerlnnen unterschiedlicher sprachtheoretischer Rahmungen (u.a. Funktionale Pragmatik, Kognitive Linguistik, Soziokulturelle Theorien) führen in die jeweiligen theoretischen Grundannahmen ein und zeigen Konsequenzen für Forschungsvorhaben auf (u.a. Untersuchungsgegenstände, geeignete Methoden, akzeptable Rückschlüsse). Wie eine reflektierte Erforschung sprachlichen und fachlichen Lernens gelingen kann, wird beispielhaft anhand sechs aktueller Forschungsprojekte veranschaulicht. Die Autorinnen reflektieren Auswahl, Stringenz und Herausforderungen einer sprachtheoretischen Verortung für ihr empirisches Arbeiten. Der Band leistet einen Beitrag zur Orientierung im Forschungsprozess und plädiert zugleich für eine stärkere Explizierung des unterliegenden Sprachverständnisses von Forscherinnen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung von Drumm,  Sandra, Heine,  Lena, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka
Der Sammelband richtet sich an alle, die an der Schnittstelle von Fach- und Sprachlernen im Feld Sprachlicher Bildung forschen. Er bietet einen längst überfälligen Überblick über verschiedene Sprachtheorien mit Blick auf ihr Potential zur Erklärung der Beziehung zwischen Sprache und (fachbezogenem) Denken. Namenhafte Vertrerlnnen unterschiedlicher sprachtheoretischer Rahmungen (u.a. Funktionale Pragmatik, Kognitive Linguistik, Soziokulturelle Theorien) führen in die jeweiligen theoretischen Grundannahmen ein und zeigen Konsequenzen für Forschungsvorhaben auf (u.a. Untersuchungsgegenstände, geeignete Methoden, akzeptable Rückschlüsse). Wie eine reflektierte Erforschung sprachlichen und fachlichen Lernens gelingen kann, wird beispielhaft anhand sechs aktueller Forschungsprojekte veranschaulicht. Die Autorinnen reflektieren Auswahl, Stringenz und Herausforderungen einer sprachtheoretischen Verortung für ihr empirisches Arbeiten. Der Band leistet einen Beitrag zur Orientierung im Forschungsprozess und plädiert zugleich für eine stärkere Explizierung des unterliegenden Sprachverständnisses von Forscherinnen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung von Drumm,  Sandra, Heine,  Lena, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka
Der Sammelband richtet sich an alle, die an der Schnittstelle von Fach- und Sprachlernen im Feld Sprachlicher Bildung forschen. Er bietet einen längst überfälligen Überblick über verschiedene Sprachtheorien mit Blick auf ihr Potential zur Erklärung der Beziehung zwischen Sprache und (fachbezogenem) Denken. Namenhafte Vertrerlnnen unterschiedlicher sprachtheoretischer Rahmungen (u.a. Funktionale Pragmatik, Kognitive Linguistik, Soziokulturelle Theorien) führen in die jeweiligen theoretischen Grundannahmen ein und zeigen Konsequenzen für Forschungsvorhaben auf (u.a. Untersuchungsgegenstände, geeignete Methoden, akzeptable Rückschlüsse). Wie eine reflektierte Erforschung sprachlichen und fachlichen Lernens gelingen kann, wird beispielhaft anhand sechs aktueller Forschungsprojekte veranschaulicht. Die Autorinnen reflektieren Auswahl, Stringenz und Herausforderungen einer sprachtheoretischen Verortung für ihr empirisches Arbeiten. Der Band leistet einen Beitrag zur Orientierung im Forschungsprozess und plädiert zugleich für eine stärkere Explizierung des unterliegenden Sprachverständnisses von Forscherinnen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung von Drumm,  Sandra, Heine,  Lena, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka
Der Sammelband richtet sich an alle, die an der Schnittstelle von Fach- und Sprachlernen im Feld Sprachlicher Bildung forschen. Er bietet einen längst überfälligen Überblick über verschiedene Sprachtheorien mit Blick auf ihr Potential zur Erklärung der Beziehung zwischen Sprache und (fachbezogenem) Denken. Namenhafte Vertrerlnnen unterschiedlicher sprachtheoretischer Rahmungen (u.a. Funktionale Pragmatik, Kognitive Linguistik, Soziokulturelle Theorien) führen in die jeweiligen theoretischen Grundannahmen ein und zeigen Konsequenzen für Forschungsvorhaben auf (u.a. Untersuchungsgegenstände, geeignete Methoden, akzeptable Rückschlüsse). Wie eine reflektierte Erforschung sprachlichen und fachlichen Lernens gelingen kann, wird beispielhaft anhand sechs aktueller Forschungsprojekte veranschaulicht. Die Autorinnen reflektieren Auswahl, Stringenz und Herausforderungen einer sprachtheoretischen Verortung für ihr empirisches Arbeiten. Der Band leistet einen Beitrag zur Orientierung im Forschungsprozess und plädiert zugleich für eine stärkere Explizierung des unterliegenden Sprachverständnisses von Forscherinnen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen von Drumm,  Sandra, Roche,  Jörg
Dieser Band präsentiert die Grundlagen der Berufs- und Fachsprachenlinguistik sowie der Wissenschaftssprachen-Forschung und behandelt dabei sowohl grammatische als auch pragmatische und lexikalische Aspekte und die Prinzipien der Fach- und Berufskommunikation. Es werden kulturkontrastive Vergleiche angestellt und die berufs- und fachsprachendidaktischen Grundlagen sowie der Einsatz von Medien im Berufs- und Fachunterricht behandelt. Handlungsdidaktische Aspekte kommen dabei genauso zur Sprache wie die Abstimmung des Unterrichts auf verschiedene Zielgruppen und der Einsatz unterschiedlicher Methoden. Der zweite Teil des Bandes widmet sich exemplarisch der Linguistik und Didaktik der Fach- und Berufssprachen der Mathematik und der Naturwissenschaften, der Ingenieurberufe, der Medizin, der Wirtschaft, der Ernährungswissenschaft, der Philosophie und des Tourismus.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen von Drumm,  Sandra, Roche,  Jörg
Dieser Band präsentiert die Grundlagen der Berufs- und Fachsprachenlinguistik sowie der Wissenschaftssprachen-Forschung und behandelt dabei sowohl grammatische als auch pragmatische und lexikalische Aspekte und die Prinzipien der Fach- und Berufskommunikation. Es werden kulturkontrastive Vergleiche angestellt und die berufs- und fachsprachendidaktischen Grundlagen sowie der Einsatz von Medien im Berufs- und Fachunterricht behandelt. Handlungsdidaktische Aspekte kommen dabei genauso zur Sprache wie die Abstimmung des Unterrichts auf verschiedene Zielgruppen und der Einsatz unterschiedlicher Methoden. Der zweite Teil des Bandes widmet sich exemplarisch der Linguistik und Didaktik der Fach- und Berufssprachen der Mathematik und der Naturwissenschaften, der Ingenieurberufe, der Medizin, der Wirtschaft, der Ernährungswissenschaft, der Philosophie und des Tourismus.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben von Blachut,  Alisa, Drumm,  Sandra, Erichsen,  Göntje, Freitag,  Dagmar, Gebken,  Ulf, Geist,  Barbara, Hägi-Mead,  Sara, Havkic,  Amra, Kassem,  Amani, Kaulvers,  Jana, Kofer,  Martina, Köller,  Katharina, Kruse,  Norbert, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka, Müller,  Jürgen Eugen, Nassery,  Farishta, Noack,  Christina, Peschel,  Corinna, Riegler,  Susanne, Topalovic,  Elvira, Uhl,  Benjamin, van de Sand,  Sophie, Zierau,  Cornelia
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben von Blachut,  Alisa, Drumm,  Sandra, Erichsen,  Göntje, Freitag,  Dagmar, Gebken,  Ulf, Geist,  Barbara, Hägi-Mead,  Sara, Havkic,  Amra, Kassem,  Amani, Kaulvers,  Jana, Kofer,  Martina, Köller,  Katharina, Kruse,  Norbert, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka, Müller,  Jürgen Eugen, Nassery,  Farishta, Noack,  Christina, Peschel,  Corinna, Riegler,  Susanne, Topalovic,  Elvira, Uhl,  Benjamin, van de Sand,  Sophie, Zierau,  Cornelia
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben von Blachut,  Alisa, Drumm,  Sandra, Erichsen,  Göntje, Freitag,  Dagmar, Gebken,  Ulf, Geist,  Barbara, Hägi-Mead,  Sara, Havkic,  Amra, Kassem,  Amani, Kaulvers,  Jana, Kofer,  Martina, Köller,  Katharina, Kruse,  Norbert, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka, Müller,  Jürgen Eugen, Nassery,  Farishta, Noack,  Christina, Peschel,  Corinna, Riegler,  Susanne, Topalovic,  Elvira, Uhl,  Benjamin, van de Sand,  Sophie, Zierau,  Cornelia
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben

Deutsch lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben von Blachut,  Alisa, Drumm,  Sandra, Erichsen,  Göntje, Freitag,  Dagmar, Gebken,  Ulf, Geist,  Barbara, Hägi-Mead,  Sara, Havkic,  Amra, Kassem,  Amani, Kaulvers,  Jana, Kofer,  Martina, Köller,  Katharina, Kruse,  Norbert, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka, Müller,  Jürgen Eugen, Nassery,  Farishta, Noack,  Christina, Peschel,  Corinna, Riegler,  Susanne, Topalovic,  Elvira, Uhl,  Benjamin, van de Sand,  Sophie, Zierau,  Cornelia
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften

Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften von Drumm,  Sandra, Henning,  Ute, Hufeisen,  Britta, Schade,  Günter
Das Buch wendet sich in erster Linie an diejenigen, die an Hochschulen im deutschsprachigen Raum studieren oder wissenschaftlich arbeiten wollen und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Es setzt Grundkenntnisse des Deutschen voraus und ebnet fächerübergreifend den Weg in die Sprache der Wissenschaften. Auf diese Weise erarbeiten die Lernenden die Grundlagen, die für das Studium eines jeden gewählten Faches notwendig sind. Die für die Wissenschaftssprache relevanten sprachlichen Phänomene werden dabei im syntaktischen Zusammenhang gezeigt und in ihrer Funktion erläutert. Jeder Abschnitt beschreibt zunächst die thematisierte sprachliche Erscheinung, es folgen Übungen und ausgewählte Texte. Die einzelnen Kapitel sind voneinander unabhängig und nicht progressiv geordnet. Die 14. Auflage dieses erfolgreichen Lehrbuchs wurde grundlegend überarbeitet, zahlreiche Übungen und Texte wurden aufgrund der rasanten wissenschaftlichen Entwicklung erneuert. Außerdem geht die Neuauflage auf die Bedeutung der wissenschaftlichen Sprache für die Arbeit in wissenschaftlichen Zusammenhängen ein und vertieft dies an Beispielen aus unterschiedlichen Disziplinen. Zur Kontrolle des Gelernten können die Studierenden online auf einen Lösungsschlüssel für die Übungen zugreifen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung von Drumm,  Sandra, Heine,  Lena, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka
Der Sammelband richtet sich an alle, die an der Schnittstelle von Fach- und Sprachlernen im Feld Sprachlicher Bildung forschen. Er bietet einen längst überfälligen Überblick über verschiedene Sprachtheorien mit Blick auf ihr Potential zur Erklärung der Beziehung zwischen Sprache und (fachbezogenem) Denken. Namenhafte Vertrerlnnen unterschiedlicher sprachtheoretischer Rahmungen (u.a. Funktionale Pragmatik, Kognitive Linguistik, Soziokulturelle Theorien) führen in die jeweiligen theoretischen Grundannahmen ein und zeigen Konsequenzen für Forschungsvorhaben auf (u.a. Untersuchungsgegenstände, geeignete Methoden, akzeptable Rückschlüsse). Wie eine reflektierte Erforschung sprachlichen und fachlichen Lernens gelingen kann, wird beispielhaft anhand sechs aktueller Forschungsprojekte veranschaulicht. Die Autorinnen reflektieren Auswahl, Stringenz und Herausforderungen einer sprachtheoretischen Verortung für ihr empirisches Arbeiten. Der Band leistet einen Beitrag zur Orientierung im Forschungsprozess und plädiert zugleich für eine stärkere Explizierung des unterliegenden Sprachverständnisses von Forscherinnen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung

Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung von Drumm,  Sandra, Heine,  Lena, Mainzer-Murrenhoff,  Mirka
Der Sammelband richtet sich an alle, die an der Schnittstelle von Fach- und Sprachlernen im Feld Sprachlicher Bildung forschen. Er bietet einen längst überfälligen Überblick über verschiedene Sprachtheorien mit Blick auf ihr Potential zur Erklärung der Beziehung zwischen Sprache und (fachbezogenem) Denken. Namenhafte Vertrerlnnen unterschiedlicher sprachtheoretischer Rahmungen (u.a. Funktionale Pragmatik, Kognitive Linguistik, Soziokulturelle Theorien) führen in die jeweiligen theoretischen Grundannahmen ein und zeigen Konsequenzen für Forschungsvorhaben auf (u.a. Untersuchungsgegenstände, geeignete Methoden, akzeptable Rückschlüsse). Wie eine reflektierte Erforschung sprachlichen und fachlichen Lernens gelingen kann, wird beispielhaft anhand sechs aktueller Forschungsprojekte veranschaulicht. Die Autorinnen reflektieren Auswahl, Stringenz und Herausforderungen einer sprachtheoretischen Verortung für ihr empirisches Arbeiten. Der Band leistet einen Beitrag zur Orientierung im Forschungsprozess und plädiert zugleich für eine stärkere Explizierung des unterliegenden Sprachverständnisses von Forscherinnen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen von Drumm,  Sandra, Roche,  Jörg
Dieser Band präsentiert die Grundlagen der Berufs- und Fachsprachenlinguistik sowie der Wissenschaftssprachen-Forschung und behandelt dabei sowohl grammatische als auch pragmatische und lexikalische Aspekte und die Prinzipien der Fach- und Berufskommunikation. Es werden kulturkontrastive Vergleiche angestellt und die berufs- und fachsprachendidaktischen Grundlagen sowie der Einsatz von Medien im Berufs- und Fachunterricht behandelt. Handlungsdidaktische Aspekte kommen dabei genauso zur Sprache wie die Abstimmung des Unterrichts auf verschiedene Zielgruppen und der Einsatz unterschiedlicher Methoden. Der zweite Teil des Bandes widmet sich exemplarisch der Linguistik und Didaktik der Fach- und Berufssprachen der Mathematik und der Naturwissenschaften, der Ingenieurberufe, der Medizin, der Wirtschaft, der Ernährungswissenschaft, der Philosophie und des Tourismus.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Drumm, Sandra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDrumm, Sandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Drumm, Sandra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Drumm, Sandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Drumm, Sandra .

Drumm, Sandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Drumm, Sandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Drumm, Sandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.