Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Baurecht Hessen

Baurecht Hessen von Dürr,  Hansjochen, Hinkel,  Holger
Das Kompendium zum Baurecht Hessen wurde für die Neuauflage vollständig aktualisiert und berücksichtigt nicht nur das landesspezifische Bauordnungsrecht, sondern auch die jüngsten Änderungen des BauGB und der BauNVO. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Erläuterungen. Hinweise auf die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs und des BVerwG fördern zusätzlich die richtige Umsetzung der baurechtlichen Regelungen in die Praxis. Praktiker in Verwaltung und Wirtschaft erhalten kompakte Informationen über die neueste Entwicklung im Baurecht. Die Autoren kommen aus der verwaltungsgerichtlichen Praxis und sind hervorragende Kenner der Materie.
Aktualisiert: 2022-05-30
> findR *

Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Baurecht Nordrhein-Westfalen

Baurecht Nordrhein-Westfalen von Dürr,  Hansjochen, Schulte Beerbühl,  Hubertus
In komprimierter Form werden alle in der Ausbildung und im baurechtlichen Alltag relevanten Fragen des öffentlichen Baurechts auf der Grundlage der Rechtsprechung des BVerwG und des für NRW zuständigen OVG angesprochen. Das Ineinandergreifen von Bauplanungs- und Bauordnungsrecht wird in strukturierter, verständlicher Form dargestellt. Adressaten des Werkes sind neben den Studenten und Rechtsreferendaren, zu deren Pflichtfächern das Baurecht zählt, Architekten und Bauingenieure.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 16. Auflage berücksichtigt insgesamt fünf BauGB-Novellen, darunter das Flüchtlingsunterbringungsmaßnahmengesetz, die BauGB-Novelle 2017, die Novellen vom 29. Mai 2017 und vom 20. Juli 2017 sowie das Hochwasserschutzgesetz II. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Fachhochschule bzw. der Referendar- wie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Baurecht Mecklenburg-Vorpommern

Baurecht Mecklenburg-Vorpommern von Dürr,  Hansjochen, Sauthoff,  Michael
Das Baurecht-Kompendium Mecklenburg-Vorpommern befindet sich auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Das Werk berücksichtigt bereits die Änderungen des Baugesetzbuchs durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau vom 20. Juli 2004. Das Baurecht Mecklenburg-Vorpommern stellt die für die Praxis wichtigen Bereiche des Bauplanungsrechts und des landesspezifischen Bauordnungsrechts dar. Weitere Abschnitte behandeln Fragen des Nachbarschutzes sowie den Rechtsschutz im Baurecht. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Erläuterungen. Hinweise auf die Rechtsprechung u.a. der Oberverwaltungsgerichte der Länder fördern zusätzlich die richtige Umsetzung der baurechtlichen Regelungen in die Praxis. Das Kompendium ist hilfreich für Praktiker in Verwaltung und Wirtschaft, die sich über die neueste Entwicklung im Baurecht schnell und kompakt informieren wollen. Die Autoren kommen aus der verwaltungsgerichtlichen Praxis und sind hervorragende Kenner der Materie.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Baurecht Sachsen

Baurecht Sachsen von Dürr,  Hansjochen, Ebner,  Anette
Das Kompendium zum Baurecht Sachsen wendet sich nicht nur an Studenten, Referendare und Berufsanfänger, die sich intensiver mit dem öffentlichen Baurecht befassen müssen, sondern auch an den erfahrenen Baurechtler und bietet eine Möglichkeit, sich schnell über den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zu informieren. Bereits eingearbeitet in das Kompendium ist die Reform der sächsischen Bauordnung vom 01.10.2004. Alle Neuregelungen zum Nachbarschutz werden eingehend und mit zahlreichen Beispielen beschrieben. Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden damit auf neuestem Stand kompakt und anschaulich dargestellt.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Baurecht Saarland

Baurecht Saarland von Bitz,  Michael, Dürr,  Hansjochen, Schwarz,  Peter, Seiler-Dürr,  Carmen
Das Baurecht-Kompendium Saarland befindet sich auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Das Werk berücksichtigt bereits die Änderungen des Baugesetzbuchs durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau vom 20. Juli 2004. Das Baurecht Saarland stellt die für die Praxis wichtigen Bereiche des Bauplanungsrechts und des landesspezifischen Bauordnungsrechts dar. Weitere Abschnitte behandeln Fragen des Nachbarschutzes sowie den Rechtsschutz im Baurecht. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Erläuterungen. Hinweise auf die Rechtsprechung u.a. der Oberverwaltungsgerichte der Länder fördern zusätzlich die richtige Umsetzung der baurechtlichen Regelungen in die Praxis. Das Kompendium ist hilfreich für Praktiker in Verwaltung und Wirtschaft, die sich über die neueste Entwicklung im Baurecht schnell und kompakt informieren wollen. Die Autoren kommen aus der verwaltungsgerichtlichen Praxis und sind hervorragende Kenner der Materie.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Baurecht Hessen

Baurecht Hessen von Dürr,  Hansjochen, Hinkel,  Holger
Das Kompendium Baurecht Hessen befindet sich auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung und berücksichtigt die Änderungen des Baugesetzbuchs durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau. Das Werk stellt die für die Praxis wichtigen Bereiche des Bauplanungsrechts und des landesspezifischen Bauordnungsrechts dar. Fragen des Nachbarschutzes sowie des Rechtsschutzes werden ebenfalls behandelt. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Erläuterungen. Hinweise auf die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts und des BVerwG fördern zusätzlich die richtige Umsetzung der baurechtlichen Regelungen in die Praxis. Praktiker in Verwaltung und Wirtschaft erhalten kompakte Informationen über die neueste Entwicklung im Baurecht. Die Autoren kommen aus der verwaltungsgerichtlichen Praxis und sind hervorragende Kenner der Materie.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Baurecht Baden-Württemberg

Baurecht Baden-Württemberg von Dürr,  Hansjochen, Leven,  Dagmar, Speckmaier,  Sabine
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 16. Auflage berücksichtigt insgesamt fünf BauGB-Novellen, darunter das Flüchtlingsunterbringungsmaßnahmengesetz, die BauGB-Novelle 2017, die Novellen vom 29. Mai 2017 und vom 20. Juli 2017 sowie das Hochwasserschutzgesetz II. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Fachhochschule bzw. der Referendar- wie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *

Baurecht Nordrhein-Westfalen

Baurecht Nordrhein-Westfalen von Dürr,  Hansjochen, Schulte Beerbühl,  Hubertus
In komprimierter Form werden alle in der Ausbildung und im baurechtlichen Alltag relevanten Fragen des öffentlichen Baurechts auf der Grundlage der Rechtsprechung des BVerwG und des für NRW zuständigen OVG angesprochen. Das Ineinandergreifen von Bauplanungs- und Bauordnungsrecht wird in strukturierter, verständlicher Form dargestellt. Adressaten des Werkes sind neben den Studenten und Rechtsreferendaren, zu deren Pflichtfächern das Baurecht zählt, Architekten und Bauingenieure.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Straßenrecht

Straßenrecht von Dürr,  Hansjochen, Heidorn,  Sebastian, Herber,  Franz-Rudolf, Kodal,  Kurt, Maas,  Karsten, Springe,  Christian, Stahlhut,  Ulrich
Zum Werk Dieses Standardwerk bietet eine umfassende systematische Darstellung aller Aspekte des Straßen- und Wegerechts des Bundes und der Länder. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis:Straßenrecht: Begriff, Rechtsquellen, AbgrenzungStraße als öffentliche SacheStraßenbaulast und StraßenaufsichtVerkehrswegekreuzung und ähnliche GemeinschaftsverhältnisseStraßengebrauchEigentumsbeschränkungen des öffentlichen StraßennachbarrechtsStraßenplanungGrunderwerb, Bau und Unterhaltung, Betrieb und Verkehr Vorteile auf einen Blickverfasst von ausgewiesenen Experten, darunter "Insider" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklungumfassende systematische Darstellungmit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis Zur Neuauflage Die Neuauflage verarbeitet alle einschlägigen Änderungen der vergangenen Jahre, so u. a.:das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahrenzahlreiche Modifikationen im umweltrechtlichen Bereich, der für das Straßenrecht eine weiterwachsende Bedeutung hatdie Reformbestrebungen zur Privatisierung des Baus, Betriebs und der Unterhaltung von Bundesfernstraßen und Übertragung dieser Aufgaben auf eine privatrechtliche Verkehrsinfrastrukturgesellschaft Umfassend überarbeitet und teilweise ganz neu gestaltet wurden die Kapitel zur Straßenbaulast, Straßenplanung und zum Grunderwerb. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsbehörden, Tiefbauämter in Gemeinden, Landratsämter.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Baurecht Rheinland-Pfalz

Baurecht Rheinland-Pfalz von Dürr,  Hansjochen, Seiler-Dürr,  Carmen
Das Kompendium Baurecht Rheinland-Pfalz befindet sich auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Das Werk stellt die für die Praxis wichtigen Bereiche des Bauplanungsrechts und des landesspezifischen Bauordnungsrechts dar. Fragen des Nachbarschutzes sowie des Rechtsschutzes werden ebenfalls behandelt. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Erläuterungen. Hinweise auf die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts fördern zusätzlich die richtige Umsetzung der baurechtlichen Regelungen in die Praxis.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Straßenrecht

Straßenrecht von Aust,  Manfred, Bauer,  Konrad, Dürr,  Hansjochen, Herber,  Franz-Rudolf, Kodal,  Kurt, Leue,  Anke, Rinke,  Siegfried, Springe,  Christian, Stahlhut,  Ulrich, Tegtbauer,  Tatjana
Zum Werk Dieses Standardwerk bietet eine umfassende systematische Darstellung aller Aspekte des Straßen- und Wegerechts des Bundes und der Länder. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen selbst komplizierte Sachverhalte: - Straßenrecht: Begriff, Rechtsquellen, Abgrenzung - Straße als öffentliche Sache - Straßenbaulast und Straßenaufsicht - Verkehrswegekreuzung und ähnliche Gemeinschaftsverhältnisse - Straßengebrauch - Eigentumsbeschränkungen des öffentlichen Straßennachbarrechts - Straßenplanung - Grunderwerb, Bau und Unterhaltung, Betrieb und Verkehr Vorteile auf einen Blick - verfasst von ausgewiesenen Experten, darunter "Insider" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - mit synoptischer Darstellung der Straßen- und Wegegesetze der Länder Zur Neuauflage Die Neuauflage verarbeitet alle einschlägigen Änderungen der vergangenen Jahre, so u.a. - die Neufassung des Bundesfernstraßengesetzes, die allein sieben Novellierungen dieses Gesetzes berücksichtigt sowie - zahlreiche Modifikationen in den Regelungsbereichen des Eisenbahnkreuzungsgesetzes, des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und des Verkehrsfinanzgesetzes sowie der Fernverkehrswegbestimmungsverordnung. Entsprechend der wachsenden Bedeutung dieser Materie enthält das Handbuch nun auch zusätzliche umfassende Ausführungen zu den umweltrechtlichen Aspekten des Straßenrechts. In ganz neuen, separaten Kapiteln werden die praktisch besonders wichtigen Darstellungen zu den europarechtlichen Entwicklungen sowie zur Staatshaftung und Verkehrssicherungspflicht vertieft behandelt. Literatur und Rechtsprechung sind bis Anfang 2010 ausgewertet. Zu den Autoren Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Praktikern aus den Bereichen Verwaltung, Justiz und Lehre zusammen und gewährleistet eine Darstellung, die sich ganz an den Bedürfnissen der Praxis orientiert. Bearbeitet von Dr. Manfred Aust, Ltd. Landesverwaltungsdirektor beim Landschaftsverband Rheinland a.D.; Konrad Bauer, Abteilungspräsident bei der Bundesanstalt für Straßenwesen a. D.; Dr. Hans-Jochen Dürr, Präsident des Verwaltungsgerichts Karlsruhe; Dr. Franz-Rudolf Herber, Regierungsdirektor, Otto-Friedrich Universität Bamberg; Anke Leue, Regierungsdirektorin im BMVBS; Siegfried Rinke, Regierungsdirektor im BMVBS; Christian Springe, Regierungsdirektor im BMVBS; Ulrich Stahlhut, Regierungsdirektor im BMVBS; Tatjana Tegtbauer, Regierungsdirektorin im BMVBS. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsbehörden, Tiefbauämter in Gemeinden, Landratsämtern.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dürr, Hansjochen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDürr, Hansjochen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dürr, Hansjochen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dürr, Hansjochen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dürr, Hansjochen .

Dürr, Hansjochen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dürr, Hansjochen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dürr, Hansjochen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.