Ungefähr so geht das zu unter den steinernen Männern:
Labor
Unter der Erde im stillen Labor
erfindet der Alchemist
Menschenkörper
taucht Tonskulpturen
in einen dampfenden Kessel
Sie entsteigen
wandeln mit zögernden Schritten
an unsicheren Lichtquellen entlang.
Wir können natürlich auch für einen Moment
Ausschalten
Den Computer schalte ich aus
Menschen lösen sich auf
Texte stürzen ins Schlachtfeld
von Bedeutungen
Buchstaben gleiten
durch meinen Blick
Erinnerungen an Fotos zerblitzen.
Und dann wieder das Buch einschalten – bleiben Sie neugierig!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Der Liebende umarmt den Gesang des Matrosen. Der Gesang muss ihm genuegen, denn der Matrose flattert als Taube ueber das Meer. Der als Maennlichkeitsbild idealisierte Matrose entschwindet, schwebt als Friedenssymbol über dem Meer. Unerreichbarkeit ist ein zentrales Thema in Joachim Durrangs Gedichtzyklus Der Gesang der Schweine. Gefaelschte Geschlechtsakte, kalte Naehe, imitierte Fortpflanzung, ein beschrifteter Leib, Menschen, die wie Sessel verstreut im Zimmer stehen, wartend, dass sich ein Koerper in sie schmiegt.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Franconofurd, Mainhatten, Bankfurt, Europastadt oder einfach FRA. Die Stadt am Main bekam im Laufe der Zeit nicht nur viele verschiedene Beinamen, sondern hat auch zahlreiche Gesichter, die selbst unterschiedlicher nicht sein könnten. Soziologen bezeichnen Frankfurt auch als die Stadt der "super diversity". Alter, Ethnizität, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religiosität, Erfahrungswerte, sozialer und ökonomischer Status – diese Vielfalt ist das, was das Flair der Stadt ausmacht. Und genau diese Vielfalt stand Pate und war Ausgangspunkt für die Entstehung der "Frankfurter Einladung".
40 Autorinnen und Autoren laden Sie in die 45 Frankfurter Stadtteile ein und gewähren Ihnen ihre besondere Gastfreundschaft. Kommen Sie – als Gast, Tourist oder Messebesucher, als Alt- oder Neufrankfurter – und blättern Sie in den Buchseiten, blättern Sie in den Gefühlen, Interessen und in die Blickwirkungen der Menschen hinein und erleben Sie die Mainmetropole aus der Sicht der Denker, Forscher und Poeten. Mit Gedichten, Erzählungen, Essays, ortskundlichen Betrachtungen und historischen Geschichten – aber auch mit typischen Frankfurter Kochrezepten. Entdecken Sie das literarische Frankfurt in seiner buntesten Weise. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch seine Stadtteile, in deren Straßen Vielsprachigkeit, Toleranz und Weltoffenheit selbstverständlich sind.
Willkommen in Frankfurt. Willkommen in den Stadtteilen.
Aktualisiert: 2020-10-28
Autor:
Hakan Akçit,
Andreas Arnakis,
Bernhard Bauser,
Michael Bloeck,
Volkhard Brandes,
Petra Breitkreuz,
Claudia Brendler,
Safiye Can,
Monika Carbe,
Olaf Cunitz,
Joachim Durrang,
Jörg Engelhardt,
Edit Engelmann,
Nargess Eskandari-Grünberg,
Jeannette Faure,
Peter Feldmann,
Mario Gesiarz,
Jan-Erik Grebe,
Barbara Höhfeld,
Reha Horn,
Gerda Jäger,
Anette John,
Maria Regina Kaiser,
Gertrude Kapellen,
Astrid Keim,
Susanne Konrad,
Hanne Kulessa,
Tamara Labas-Primorac,
Ulrike Ladan,
Claus-Peter Leonhardt,
Doris Lerche,
Bruni Marx,
Behjat Mehdizadeh,
Carsten Nagels,
Petra Pfeuffer,
Oliver Ramonat,
Sevastos P. Sampsounis,
Norbert Saßmannshausen,
Margot Schäfer,
Sylvia Schopf,
Edgar Weick,
Dagmar Wendler
> findR *
Jede Kunst hat ihre Zeit und Joachim Durrangs Zeit ist gekommen. 2005 erregte sein Poem Perücke der Liebe Aufsehen.
Ein Film wurde gedreht, mit den Texten im Off. Moritz Stoepel inszenierte das Werk auf großer Bühne mit Musikimprovisation. In den Jahren danach erschienen zwar keine Bücher von Durrang, seine Lesungen und Performances waren und sind jedoch gut besucht. Der Wahlfrankfurter hat sein Publikum. Im Jahr 2017 erschienen auf einen Schlag zwei Gedichtbände:
Die Wintermeditationen Auf schwarzen Strümpfen durchs Weltall sowie Der tätowierte Himmel, ein facettenreicher, für Durrangs Poesie der letzten zehn Jahre repräsentativer Gedichtband.
Wer allerdings dachte, den Autor damit zu kennen, ihn abhaken zu können, wird mit dem vorliegenden Buch eines Besseren belehrt. Von der ersten Seite an brodelt, lärmt und blitzt es in einem Labor für Bewusstseinszustände. Die kraftvolle Sprache, der vulkanische Bilderreichtum des Poeten halten seiner Lust die Waage, täglich eine Welt zu erfinden. Diese Dichtung lässt sich nicht poststrukturalistisch in einem Sprachgehege halten. Kein Zaun aus Bedeutungsverboten schützt die Welt vor diesen Vers-Ungetümen. Wird Gerhard Falkner neuerdings vorgeworfen, er wolle sowohl in der Dichtung als auch in der realen Welt bestehen (Ann Cotten), muss Joachim Durrang um den Doppelpass für zwei feste Wohnsitze ebenfalls bangen. Oder einfach weitermachen mit seiner Séance, in der Getrenntes auf einem Schreibtisch liegt und sich unter einem Spieltisch vereinigt:
Die Wörter perlen von den Dingen ab
Wie Wassertropfen
Von der geputzten Pistole
Sie klopfen und klopfen
Bunt, stellenweise grell ist der inhaltliche Vorrat, auf den Durrangs Kunst zurückgreift. Aus allen Zeiten und Gegenden strömen Teilnehmer zu seinem Geistergespräch. John Lennon und Paul McCartney stehen einander nicht näher als Lethe und Dieter Bohlen. Helmut Kohl und Angela Merkel entgehen dem rüden Charme des gebürtigen Saarländers so wenig wie Adolf Hitler. Alle müssen zu Durrangs Gedichten ihren Beitrag leisten und mancher Beitrag wirkt, als sei er der insgesamt wichtigste der Person. So sicher traumwandelt die poetische Stimme durch die Vergangenheit und die Gegenwart ihrer Bildergeschichten, dass man um die Zukunft dieses Autors unbesorgt sein kann.
Der Nachruf
Gleitet durch Wasser
Im Einbaum des Klangs
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
So wenig Welt diese Texte brauchen, so viele Leser werden von ihnen begeistert, mehr noch: beglückt sein.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Nachtgedanken auf leisen Sohlen, über denen brennende Engel wachen, ein dichter Sprachbildwald, wortgewaltig und leicht, wie eine angetrunkene Schneeflocke: Joachim Durrang, "Auf schwarzen Strümpfen durchs Weltall" (Verstreute Gedichte VII).
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
"Zärtlichkeit strömt aus
wie tote Fische welche der Fluss
auf den Sand legt
Süß ist das Wasser im Mund
und die Sätze versagen nicht ihren Schwung"
Aktualisiert: 2020-04-22
> findR *
Die vom Saarländischen Schriftstellerverband herausgegebenen Reihe Topicana feiert ihr 25. Jubiläum mit dem Band Schräge Typen.
Schräge Typen – ja, gibts die überhaupt? Und dann noch in der Evakuierungszone und im Sperrgebiet SaarLorLux? Folgen Sie den Autorinnen und Autoren auf ihrer literarischen Spurensuche im Biotop. Der Metöke, der französische General oder auch Herr Jott werden Ihnen die Augen öffnen für alle möglichen Typen, die ihre persönliche oder auch gesellschaftlich-politisch schräge Situation beobachtet, reflektiert und schließlich literarisch in den verschiedenen Formen von Lyrik, Kurzprosa und Hörspielskizzen verarbeitet haben.
Autoren: Jutta Adam, Arnfrid Astel, Klaus Bernarding, Dirk Bubel, Nelia Dorscheid, Joachim Durrang, Hans Gerhard, Peter Herbertz, Mark Heydrich, Moritz Klein, David Lemm, Klaus Martens, Bernd Nixdorf, Ralf Peter, Rainer Petto, Klaus R. Ecke, Erhard Schmied, Marietta Schröder, Hans Therre, Ulla Vigneron, Alexey Weißmüller, Laura Ziegler
Aktualisiert: 2020-04-22
Autor:
Jutta Adam,
Arnfried Astel,
Klaus Bernarding,
Dirk Bubel,
Nelia Dorscheid,
Joachim Durrang,
Hans Gerhard,
Peter Herbertz,
Mark Heydrich,
Moritz Klein,
David Lemm,
Klaus Martens,
Bernd Nixdorf,
Ralf Peter,
Rainer Petto,
Klaus Reulecke,
Marietta Röder,
Erhard Schmied,
Hans Therre,
Ulla Vigneron,
Alexey Weißmüller,
Laura Ziegler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Durrang, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDurrang, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Durrang, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Durrang, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Durrang, Joachim .
Durrang, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Durrang, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Durrang, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.