Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Jan Dyckmans,
Lars Haverkamp,
Udo Henkel,
David Hummel,
Sonja Klein,
Christoph Kubicki,
Jürgen Kuhn,
Steffen Lampert,
Daniel Liebchen,
Marcus Mick,
Jörg Manfred Mössner,
Mössner/Lampert u.a.,
Reimar Pinkernell,
Carsten Pohl,
Christian Port,
Thomas Schänzle,
Sabine Sydow
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Jan Dyckmans,
Lars Haverkamp,
Udo Henkel,
David Hummel,
Sonja Klein,
Christoph Kubicki,
Jürgen Kuhn,
Steffen Lampert,
Daniel Liebchen,
Marcus Mick,
Jörg Manfred Mössner,
Mössner/Lampert u.a.,
Reimar Pinkernell,
Carsten Pohl,
Christian Port,
Thomas Schänzle,
Sabine Sydow
> findR *
Der Mössner, das etablierte Werk des ersten Zugriffs, unterstützt international tätige Unternehmen die sich durch ein immer dichteres Gewirr von nationalen, europäischen und supranationalen Steuerregelungen kämpfen müssen. Er leitet Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften sicher durch das grenzüberschreitende Wirtschaftsgeschehen und liefert Lösungen, die auch einer Konzernbetriebsprüfung standhalten.
Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und trägt mit nunmehr rund 1.500 Seiten den gestiegenen steuerlichen Anforderungen an internationale Unternehmen Rechnung.
Das bietet der Mössner
- Systematische und umfassende Darstellung aller relevanten steuerrechtlichen Aspekte für grenzüberschreitend tätige Unternehmen
- Konstruktive Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Literatur
- Juristisch und betriebswirtschaftlich überzeugende Argumente und Lösungen
Aus dem Inhalt
Teil 1: Grundlagen u.a. zu Doppelbesteuerung und E-Commerce
Teil 2: Internationale Verrechnungspreise
Teil 3: Outbound-Investitionen (Auslandsaktivitäten inländischer Unternehmen)
Teil 4: Inbound-Investitionen (Inlandsaktivitäten ausländischer Unternehmen)
Teil 5: Internationale Umwandlungen und Finanzierungen
Teil 6: Internationales Steuerverfahrensrecht und Umsatzsteuerrecht bei Auslandsbeziehungen
Neu: Kapitel zum E-Commerce
Das neu eingefügte Kapitel mit rund 50 Druckseiten gibt Orientierung in schwierigen Streitfragen: Einordnung digitaler Geschäftsvorfälle, Entstehung von Betriebsstätten oder Besteuerung immaterieller Wirtschaftsgüter.
BEPS-Projekt: Klare Übersicht
Steuerflucht zu verhindern, ist das Ziel des OECD-Projekts „Base Erosion and Profit Shifting“ (BEPS). Die Neuauflage erörtert ausführlich den für Unternehmen bestehenden Handlungsbedarf.
Aktualisiert: 2022-09-29
Autor:
Hubertus Baumhoff,
Jan Dyckmans,
Benjamin Engel,
Lars Haverkamp,
Udo Henkel,
David Hummel,
Sonja Klein,
Christoph Kubicki,
Jürgen Kuhn,
Steffen Lampert,
Daniel Liebchen,
Marcus Mick,
Jörg Manfred Mössner,
Reimar Pinkernell,
Carsten Pohl,
Christian Port,
Thomas Schänzle,
Sabine Sydow
> findR *
Zum Werk
Seit über 25 Jahren setzt das nun achtbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.
Der neue Band 8 wird mit der 5. Auflage in das Gesamtwerk aufgenommen. Er stellt Möglichkeiten, Voraussetzungen, Ablauf und Folgen der Umwandlung von Gesellschaften umfassend dar. Neben den rein gesellschaftsrechtlichen Mechanismen werden auch alle anderen bei Umwandlungsvorgängen maßgeblichen Rechtsfragen fokussiert dargestellt, so vor allem aus dem Insolvenzrecht, Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht und Investmentrecht.
Inhalt
Teil 1. Allgemeiner Teil
- Grundlagen
- Verschmelzung
- Spaltung
- Formwechsel
- Sonstige Optionen: Vermögensübertragung, Umwandlungen unter Beteiligung von Nicht-EU-Rechtsträgern, Gründung einer gemeinsamen Holding- oder Tochter-SE
Teil 2. Besonderer Teil
- Umwandlungen in Krise und Insolvenz
- Steuerrecht
- Arbeitsrecht
- Bilanzrecht
- Kartellrecht
- Weitere Besonderheiten: Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht, Kapitalmarkt- und Finanzrecht, Immobilienrecht, Umweltrecht, Firmenrecht, Notar- und Kostenrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Investmentrechtliches Umwandlungsrecht
- Öffentliches Umwandlungsrecht
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- höchste Kompetenz dank erfahrener Autoren aus allen relevanten Berufsgruppen
- gründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Richter, Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstände, Aufsichtsräte, Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Compliance Officers, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-04-25
Autor:
Andrea Althanns,
Caspar Behme,
Henning Berger,
Christian Brünkmans,
Tobias Bünten,
Martin Cordes,
Jan Dyckmans,
Peter Etzbach,
Nima Ghassemi-Tabar,
Carsten Grave,
Paul Sebastian Hager,
Susanne Hemme,
Andreas Hoger,
Kathrin Hoger,
Dirk Horcher,
Henrik Humrich,
Staffan Illert,
Tim Johannsen-Roth,
Alexander Kiefner,
Kristina Klaaßen-Kaiser,
Ralph Kogge,
Mirko König,
Julia Kraft,
Thomas Lakenberg,
Tobias Larisch,
Jan Lieder,
Jan Lindenlauf,
Mathias Link,
Alexander Meyberg,
Stephan F. Oppenhoff,
Julia Redenius-Hövermann,
Jessica Schmidt,
Martin T. Schwab,
Vanessa Seibel,
Thomas Voland,
Till Wansleben,
Simon Weiler,
Cornelius Wilk,
Benedikt Wolfers
> findR *
Motiviert durch die aktuellen Trends der Motorenentwicklung und die sich abzeichnenden Kraftstoffszenarien der nahen Zukunft wird im Rahmen dieser Arbeit der Einsatz von Alkoholen als Benzinsubstitut bewertet. Unter Berücksichtigung der Randbedingungen eines modernen Downsizingkonzepts wird so der Beitrag der alternativen Kraftstoffe zu einer wirkungsvollen Reduktion der CO₂-Emissionen untersucht.
Betrachtet wird die gesamte Prozesskette von der Gemischbildung über die Verbrennung bis zu den Emissionen. Zunächst erfolgt eine Bewertung der fünf einfachsten Alkohole anhand ihrer für den Verbrennungsrozess relevanten Stoffeigenschaften. Untersuchungen zum Dosierverhalten etablierter Injektorkonzepte zeigen den Einfluss der im Vergleich zu Benzin veränderten Stoffeigenschaften. Mittels speziell angepasster optischer Messtechnik werden u.a. die geometrischen Spraygrößen und die Zerstäubungsgüte bewertet. Die Ergebnisse aus dem Stationärversuch werden anschließend auf den Motorbetrieb unter instationären Bedingungen übertragen. Neben grundlegenden Untersuchungen zur Verbrennung in verschiedenen Lastzuständen wird auch der Einfluss einer Anhebung des Verdichtungsverhältnisses betrachtet. Verschiedene Ansätze zur Wirkungsgradsteigerung werden miteinander verglichen und bewertet.
Die Arbeit schließt mit der Untersuchung eines Systemansatzes, bei dem ein zusätzlicher klopffester Kraftstoff bedarfsgerecht zudosiert wird. Ziel hierbei ist, die Klopfgrenze eines Downsizingmotors anzuheben und so den Wirkungsgrad zu verbessern.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
Zum Werk
Mit dem Investmentsteuerreformgesetz haben sich die Rahmenbedingungen bei der Besteuerung von Investmentfonds radikal verändert. Insbesondere im Bereich der Publikumsfonds haben sich für Anlegerinnen und Anleger und deren Beraterinnen und Berater massive Änderungen ergeben.
Dieses Buch erleichtert durch seine systematische Aufbereitung die Arbeit in der hochkomplexen Materie des Investmentsteuerrechts. Hierbei werden sowohl die Bedürfnisse der Leserschaft mit entsprechendem Vorwissen, als auch die der Neueinsteigerin und des Neueinsteigers berücksichtigt.
Dieser Titel befasst sich auch mit allen zwischenzeitlich ergangenen Reformen (zuletzt den Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts).
Vorteile auf einen Blickpraxisnahkomprimiertdetaillierte Darstellung der neuen Rechtslage
Zielgruppe
Für Kapitalanlagegesellschaften, Investmentaktiengesellschaften, ausländische Fondsgesellschaften, institutionelle Anleger, Asset Manager, Prime Broker, Depotbanken, Versicherungen, Bankenverbände, Aufsichts- und Finanzbehörden, Rechtsanwaltschaft, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Stefan Angsten,
Wjatscheslav Anissimov,
Swen Bäuml,
André Blischke,
Harald Brandl,
Ronald Buge,
Peter Bujotzek,
Helge Dammann,
Felix Dericks,
Jan Dyckmans,
Thomas Egner,
Sebastian Garncarz,
Andreas Gens,
Steffen Gnutzmann,
Marcus Helios,
Jens Kleinert,
Lars Kloster,
Christiane Krüger,
Florian Kurth,
Marcel Liebel,
Tarek Mardini,
Jan Philipp Neidel,
Hans-Peter Niedrig,
Josip Oreskovic-Rips,
Felix Podewils,
Peter Reiter,
Daniela Rudolf,
Marcus Schanne,
Hans Martin Schmid,
Juliana Sophie Singer,
Martina Sradj,
Jens Steinmüller,
Michael Stoeber,
Robert Welzel,
Jessica Wölfert,
Tim Würstlin
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dyckmans, Jan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDyckmans, Jan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dyckmans, Jan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dyckmans, Jan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dyckmans, Jan .
Dyckmans, Jan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dyckmans, Jan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dyczewski, Adam
- Dyczka, Jan
- Dyda, Robert
- Dydyna, Alexandra
- Dydytch, Lena
- Dye, Dan
- Dye, Jerel
- Dye, Sharon
- Dye, Simon
- Dyer, Alan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dyckmans, Jan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.