Die Gründung der Systemischen Gesellschaft vor 25 Jahren – ein wegweisendes, aufregendes und innovatives Projekt
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Borst,
Klaus G. Deissler,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Kristina Hahn,
Jürgen Hargens,
Thomas Hegemann,
Gisela Klindworth,
Ludger Kühling,
Tom Levold,
Wolfgang Loth,
Karin Martens-Schmid,
Cornelia Oestereich,
Kurt Pelzer,
Monika Schimpf,
Hans Schindler,
Walter Schwertl,
Maria L. Staubach,
Arist von Schlippe
> findR *
Die Gründung der Systemischen Gesellschaft vor 25 Jahren – ein wegweisendes, aufregendes und innovatives Projekt
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Borst,
Klaus G. Deissler,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Kristina Hahn,
Jürgen Hargens,
Thomas Hegemann,
Gisela Klindworth,
Ludger Kühling,
Tom Levold,
Wolfgang Loth,
Karin Martens-Schmid,
Cornelia Oestereich,
Kurt Pelzer,
Monika Schimpf,
Hans Schindler,
Walter Schwertl,
Maria L. Staubach,
Arist von Schlippe
> findR *
Die Gründung der Systemischen Gesellschaft vor 25 Jahren – ein wegweisendes, aufregendes und innovatives Projekt
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Borst,
Klaus G. Deissler,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Kristina Hahn,
Jürgen Hargens,
Thomas Hegemann,
Gisela Klindworth,
Ludger Kühling,
Tom Levold,
Wolfgang Loth,
Karin Martens-Schmid,
Cornelia Oestereich,
Kurt Pelzer,
Monika Schimpf,
Hans Schindler,
Walter Schwertl,
Maria L. Staubach,
Arist von Schlippe
> findR *
Die Gründung der Systemischen Gesellschaft vor 25 Jahren – ein wegweisendes, aufregendes und innovatives Projekt
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Borst,
Klaus G. Deissler,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Kristina Hahn,
Jürgen Hargens,
Thomas Hegemann,
Gisela Klindworth,
Ludger Kühling,
Tom Levold,
Wolfgang Loth,
Karin Martens-Schmid,
Cornelia Oestereich,
Kurt Pelzer,
Monika Schimpf,
Hans Schindler,
Walter Schwertl,
Maria L. Staubach,
Arist von Schlippe
> findR *
Die Gründung der Systemischen Gesellschaft vor 25 Jahren – ein wegweisendes, aufregendes und innovatives Projekt
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ulrike Borst,
Klaus G. Deissler,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Kristina Hahn,
Jürgen Hargens,
Thomas Hegemann,
Gisela Klindworth,
Ludger Kühling,
Tom Levold,
Wolfgang Loth,
Karin Martens-Schmid,
Cornelia Oestereich,
Kurt Pelzer,
Monika Schimpf,
Hans Schindler,
Walter Schwertl,
Maria L. Staubach,
Arist von Schlippe
> findR *
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der familientherapeutischen und systemischen Genderkonzepte im deutschsprachigen Bereich.Neben Originalartikeln der feministischen Familientherapeutinnen der ersten Stunde stehen Beiträge zu Theorie und Praxis der genderorientierten Heidelberger Schule. Anhand von spezifischen Problemen wie Gewalt, Mißbrauch oder Essstörungen illustrieren die Autorinnen geschlechterorientiertes Vorgehen. In zusätzlichen Beiträgen werden auch Fragen von systemischer Weiterbildung, Supervision, Organisationsberatung und Coaching unter genderorientierter Perspektive diskutiert. Besondere Berücksichtigung findet schließlich die Sprache als konstitutives Element der Konstruktion von Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der familientherapeutischen und systemischen Genderkonzepte im deutschsprachigen Bereich.Neben Originalartikeln der feministischen Familientherapeutinnen der ersten Stunde stehen Beiträge zu Theorie und Praxis der genderorientierten Heidelberger Schule. Anhand von spezifischen Problemen wie Gewalt, Mißbrauch oder Essstörungen illustrieren die Autorinnen geschlechterorientiertes Vorgehen. In zusätzlichen Beiträgen werden auch Fragen von systemischer Weiterbildung, Supervision, Organisationsberatung und Coaching unter genderorientierter Perspektive diskutiert. Besondere Berücksichtigung findet schließlich die Sprache als konstitutives Element der Konstruktion von Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Andrea Ebbecke-Nohlen führt mit diesem Buch kompakt und praxisbezogen in die systemische Supervision ein. In zwei eng miteinander verbundenen Teilen erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung dieser Beratungsform.
Im ersten Teil beleuchtet sie die allgemeine Entwicklung von Supervision und geht dann auf die besonderen Charakteristika, die Funktionen und die Leitideen der systemischen Supervision ein. Hier zeigt die Autorin auch die theoretischen und metatheoretischen Wurzeln systemischer Supervision und ihre Relevanz für das supervisorische Vorgehen auf.
Der zweite Teil ist der praktischen Anwendung gewidmet. Charakteristische systemische Supervisionshaltungen und -methoden werden mit Beispielen aus unterschiedlichen Kontexten vorgestellt. Überlegungen zu einer Ethik systemischer Supervision beschließen das Buch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Andrea Ebbecke-Nohlen führt mit diesem Buch kompakt und praxisbezogen in die systemische Supervision ein. In zwei eng miteinander verbundenen Teilen erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung dieser Beratungsform.
Im ersten Teil beleuchtet sie die allgemeine Entwicklung von Supervision und geht dann auf die besonderen Charakteristika, die Funktionen und die Leitideen der systemischen Supervision ein. Hier zeigt die Autorin auch die theoretischen und metatheoretischen Wurzeln systemischer Supervision und ihre Relevanz für das supervisorische Vorgehen auf.
Der zweite Teil ist der praktischen Anwendung gewidmet. Charakteristische systemische Supervisionshaltungen und -methoden werden mit Beispielen aus unterschiedlichen Kontexten vorgestellt. Überlegungen zu einer Ethik systemischer Supervision beschließen das Buch.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der familientherapeutischen und systemischen Genderkonzepte im deutschsprachigen Bereich.Neben Originalartikeln der feministischen Familientherapeutinnen der ersten Stunde stehen Beiträge zu Theorie und Praxis der genderorientierten Heidelberger Schule. Anhand von spezifischen Problemen wie Gewalt, Mißbrauch oder Essstörungen illustrieren die Autorinnen geschlechterorientiertes Vorgehen. In zusätzlichen Beiträgen werden auch Fragen von systemischer Weiterbildung, Supervision, Organisationsberatung und Coaching unter genderorientierter Perspektive diskutiert. Besondere Berücksichtigung findet schließlich die Sprache als konstitutives Element der Konstruktion von Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die Gründung der Systemischen Gesellschaft vor 25 Jahren – ein wegweisendes, aufregendes und innovatives Projekt
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Ulrike Borst,
Klaus G. Deissler,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Kristina Hahn,
Jürgen Hargens,
Thomas Hegemann,
Gisela Klindworth,
Ludger Kühling,
Tom Levold,
Wolfgang Loth,
Karin Martens-Schmid,
Cornelia Oestereich,
Kurt Pelzer,
Monika Schimpf,
Hans Schindler,
Walter Schwertl,
Maria L. Staubach,
Arist von Schlippe
> findR *
Systemiker erzählen aus ihrem Praxisalltag.
Aktualisiert: 2019-11-15
Autor:
Susanne Altmeyer,
Eia Asen,
Ulrike Borst,
Andrea Ebbecke-Nohlen,
Angelika Eck,
Michaela Herchenhan,
Björn Enno Hermans,
Christina Hunger-Schoppe,
Tom Levold,
Elisabeth Nicolai,
Matthias Ochs,
Mechthild Reinhard,
Rüdiger Retzlaff,
Wolf Ritscher,
Wilhelm Rotthaus,
Rainer Schwing,
Fritz B. Simon,
Julia Thom,
Arist von Schlippe,
Julika Zwack
> findR *
Andrea Ebbecke-Nohlen führt mit diesem Buch kompakt und praxisbezogen in die systemische Supervision ein. In zwei eng miteinander verbundenen Teilen erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung dieser Beratungsform.
Im ersten Teil beleuchtet sie die allgemeine Entwicklung von Supervision und geht dann auf die besonderen Charakteristika, die Funktionen und die Leitideen der systemischen Supervision ein. Hier zeigt die Autorin auch die theoretischen und metatheoretischen Wurzeln systemischer Supervision und ihre Relevanz für das supervisorische Vorgehen auf.
Der zweite Teil ist der praktischen Anwendung gewidmet. Charakteristische systemische Supervisionshaltungen und -methoden werden mit Beispielen aus unterschiedlichen Kontexten vorgestellt. Überlegungen zu einer Ethik systemischer Supervision beschließen das Buch.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ebbecke-Nohlen, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEbbecke-Nohlen, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ebbecke-Nohlen, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ebbecke-Nohlen, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ebbecke-Nohlen, Andrea .
Ebbecke-Nohlen, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ebbecke-Nohlen, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ebbeke, Klaus
- Ebbeler, Stefanie
- Ebben, Alena
- Ebben, B
- Ebben, Phillip
- Ebbenhorst-Tengbergen, J.
- Ebbens, Sebo
- Ebber, Hans Bodo
- Ebberfeld, Dr. Ingelore
- Ebberfeld, Ingelore
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ebbecke-Nohlen, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.