BIRGIT SCHÄDLICH (Göttingen)
Ist das denn noch Sprachmittlung? Das neue Konzept der ‚Mediation‘im Companion Volume zum Gemeinsamen europäischen
Referenzrahmen für Sprachen des Europarats
MORITZ RAUCHHAUS (Berlin)
Digitale Zugänge zu Boccaccio (und seiner Handschrift) für die Hochschuldidaktik anhand von Filocolo IV,19 und Decameron II
CLAUDIA SCHLAAK (Kassel) & LISA VOGEL (Kassel)
Digitale Anwendungen beim Vokabellernen: Eine empirische
Untersuchung der Leistungs- und Motivationsförderung mit der
App „Quizlet“
JAN-OLIVER EBERHARDT (Basel)
Interkulturelles Lernen im schulischen Fremdsprachenunterricht –
Von der Notwendigkeit eines zeitgemäßen
und praktikablen Kulturbegriffs
DIANA VESGA (Jena) & FREDERIK SUHR (Jena)
‚Früh übt sich, wer ein Lesemeister werden will‘ – Ein Modell des literarästhetischen
Lernens für den fremdsprachlichen Anfangsunterricht ... 77
JAVIER CARO REINA (Köln) & CRISTINA LÓPEZ PACHECO (Köln)
Sprachvariation in Spanischlehrwerken
Aktualisiert: 2020-10-10
Autor:
Christoph Bürgel,
Jan-Oliver Eberhardt,
Jens F. Heiderich,
Corinna Koch,
Cristina Lopez Pacheco,
Moritz Rauchhaus,
Javier Caro Reina,
Birgit Schädlich,
Claudia Schlaak,
Frederik Suhr,
Sylvia Thiele,
Diana Vesga,
Lisa Vogel
> findR *
Die effektive und nachhaltige Förderung interkultureller Fähig- und Fertigkeiten im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht hängt in entscheidendem Maße von der Implementierung eines standardgeeigneten Kompetenzmodells ab. In Anbetracht des Fehlens eines solchen Modells – auf curricularer wie bildungswissenschaftlicher Ebene – ist mit dem vorliegenden empirischen Forschungsprojekt die Absicht verbunden, das explizit für den Kontext des fremdsprachlichen Lehrens und Lernens entwickelte Modell interkultureller Kompetenz von Byram (1997) horizontal und vertikal auszudifferenzieren.
Im Sinne der theoretischen Anschlussfähigkeit an die Bildungsstandards für die erste Fremdsprache entstammen die hierfür zugrunde gelegten Daten einer qualitativ-explorativen Befragung von Französischlernern der Jahrgangsstufe 10. Im Rahmen offener Fragebögen und fokussierter Interviews werden kulturell aufgeladene Fotos und Filmsequenzen sowie interkulturelle Dilemmata kommentiert und beurteilt, wobei der inhaltliche Fokus auf der französischen Sprache und frankophonen Ländern liegt. Die Auswertung der daraus hervorgegangenen Reflexionen auf dahinter liegende Teilaspekte interkultureller Kompetenz erfolgt auf horizontaler Ebene mithilfe einer deduktiven und induktiven qualitativen Inhaltsanalyse nach Version von Mayring (2003). Die sich daran anschließende qualitative Kompetenzstufenermittlung wiederum basiert auf einer komparativen Feinanalyse.
Unter Berücksichtigung des übergreifenden Ziels dieser Studie, die Operationalisierung interkultureller Kompetenz für den standardorientierten Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I voranzutreiben, gehen die Ergebnisse über die Vorstellung des hier generierten Kompetenzmodells hinaus. Demzufolge liefert die vorliegende Monografie einerseits neue Erkenntnisse zur Messung und zu entwicklungspsychologischen Aspekten interkultureller Kompetenz, andererseits wird auch auf den direkten Nutzen der hier entwickelten Kompetenzformulierungen für die Praxis des Fremdsprachenunterrichts eingegangen.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eberhardt, Jan-Oliver
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEberhardt, Jan-Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eberhardt, Jan-Oliver.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eberhardt, Jan-Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eberhardt, Jan-Oliver .
Eberhardt, Jan-Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eberhardt, Jan-Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eberhart, Andreas
- Eberhart, Birgit
- Eberhart, Christian
- Eberhart, Christian A.
- Eberhart, Franz
- Eberhart, H
- Eberhart, Helmut
- Eberhart, Herbert
- Eberhart, Mignon G.
- Eberhart, O.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eberhardt, Jan-Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.