Die Göttermythen der Edda und anderer wikingerzeitlichen Schriften zu verstehen, das heißt eine Kluft von acht Jahrhunderten und einen gewaltigen kulturellen Umbruch zu überbrücken.
Uwe Ecker nimmt seinen Leser mit auf den spannenden Pfad zu einem Verständnis der alten Glaubenswelt und Ritualistik. Dabei geht er von aktuellen ethnologischen und religionswissenschaftlichen Erkenntnissen aus. Denn auch wir waren einmal Eingebohrene.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Die Naturheilkunde hat viel mehr zu bieten als bloß Heilpflanzen und Homöopathie. Die großen Naturheilkunden dieser Welt beruhen auf einem ganzheitlichen Denken über Gesundheit und Krankheit. Sie kennen auf die verschiedenen Menschentypen bezogene Allgemeinbehandlung, auf die jede Heilbehandlung aufbaut. Dabei geht es immer darum, Heilungshindernisse auszuräumen und die Selbstheilungskräfte des Menschen zu aktivieren, um eine nachhaltige Gesundung zu ermöglichen.
Dieses ganzheitliche Denken unterscheidet die Naturheilkunde von der Alternativmedizin, den Naturheilverfahren und der Schulmedizin. Der Autor zeigt, wie verschiedene Ansätze der Naturheilkunde durch die ganzheitliche Betrachtung des Menschen verbunden und erfolgreich angewandt werden; so Pflanzenheilkunde und Homöopathie, Eigenblutbehandlung und Chirotherapie, Heilfasten und Ernährungsbehandlung, Psychosomatik und Hypnosetherapie.
Im Grunde habe ich hier lediglich die Antworten auf die häufigsten Fragen aufgeschrieben, die mir meine Patienten in den letzten 30 Jahren stellten.
23 Abbildungen und zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die ganzheitliche Arbeitsweise der Naturheilkunde. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert das gezielte Nachschlagen. Ein Naturheilkunde-Buch vom erfahrenen Praktiker für Gesundheitsbewusste, Kranke, Einsteiger und Profis.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Von den Germanen-Darstellungen Cäsars und Tacitus über die klerikalen Missionsberichte und Bekehrungsanweisungen bis zu den altskandinavischen Eddas und Sagas,- über mehr als ein Jahrtausend und von mehreren Tausend Kilometern auseinander liegenden Orten wurde immer wieder von den Stämmen der Germanen berichtet. Weit über eintausend Stellen solcher schriftlichen Quellen erzählen von spirituellen und religiösen Einzelheiten der vorchristlichen Kultur. Wir erfahren etwas über ihr Weltbild, ihr Menschenbild, den verschiedenen Vorstellung vom Verbleib des Menschen nach dem Tode. Wie waren Kultgemeinschaften organisiert und welche spirituellen Spezialisten gab es? Von den Göttern erfahren wir ebenso wie von der Verehrung Verstorbener, und auch der Ehrung von Bäumen, Quellen und Hügeln, ihrer Beziehung zu Land und Tieren, sowie dem Umgang mit den Wesen der Natur. Religiöse Feiern und magische Bräuche werden zum Teil bis ins Detail dargestellt.
Hier werden Quellenzeugnisse, nach Überschriften geordnet, in deutscher Übersetzung aufgeführt. In Kommentaren werden Hintergrundinformationen, soweit zur Auswertung der schriftlichen Quelle notwendig, gegeben.
Eine weitere Hilfe für den Leser stellt die Einschätzung der Autoren der Quellen dar. Worin unterscheidet sich zum Beispiel die Sicht eines heidnischen Römers auf die Riten der Germanen von der eines christlichen Missionars?
Ein nach Themen geordnetes Inhaltsverzeichnis und ein umfangreiches Register erleichtert das Auffinden von Textquellen zu allen wesentlichen Stichworten.
Dieses Buch ist ein Fundus von Anregungen für jeden, der sich für die hiesige vorchristliche Religion interessiert. Die Quellen zeigen, dass auch wir einst Eingeborene mit einer hoch entwickelten spirituellen Kultur waren.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Die Göttermythen der Edda, verständlich erklärt. Vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Feiern wie die Wikinger,- Blód und Bodh in Eddas uns Sagas
Wie feierten die Wikinger? Der Frage nach den Ritualen der Wikinger geht der Autor nach, indem er die altskandinavische Literatur sichtet und einer Analyse unterzieht. Dabei tritt Erstaunliches zu Tage. In den Eddas und Sagas werden mehr als ein halbes Dutzend Rituale beschrieben. Es handelt sich um Riten, die alltäglich auf den Gehöften durchgeführt wurden. Ein Wikinger-Tischgebet sozusagen. Dann gab es Bodhs, größere Feiern, die im mehrwöchigen Abstand durch die Bewohner eines Hofes durchgeführt wurden. Und es gab Blóts, Operfeiern, die durch einen Spezialisten im Tempel durchgeführt wurden. Es läßt sich sogar ermitteln, wann solche Feste gefeiert wurden. Jedenfalls wenn man der Literatur glauben schenken darf. Uwe Ecker zeigt, wie er solche Feste aus den Eddas und den altskandinavischen Sagas rekonstruiert und, mit verblüffenden Ergebnissen, auch praktisch erprobt. Es zeigt sich, daß die Wikinger ihre Götter nicht nur verehrten, sondern sie begegneten ihnen tatsächlich im Blót. Diese spannende Reise führt an eine der verschütteten Wurzeln der europäischen Kultur und zeigt einmal mehr: Auch wir waren einmal Eingeborene mit einer hoch entwickelten spirituellen Kultur.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ecker, Uwe
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEcker, Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ecker, Uwe.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ecker, Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ecker, Uwe .
Ecker, Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ecker, Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eckerfeld, Anne
- Eckerl Tierfotografie www.petraeckerl.com, Petra
- Eckerl Tierfotografie, Petra
- Eckerl, Anna
- Eckerl, Björn
- Eckerl, Björn
- Eckerl, Elisabeth
- Eckerl, Michael
- Eckerl, Petra
- Eckerland, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ecker, Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.