Politische Führung

Politische Führung von Eckert,  Georg
Dieses Lehrbuch widmet sich Elementen und Konzepten von Politischer Führung. Weder in der Theorie noch in der Praxis geht sie allein von Führenden aus. Führung machen vielmehr Geführte, indem sie ihre „Leader“ eben „Leader“ sein lassen und „Führungspersönlichkeiten“ besondere Eigenschaften zuschreiben; selbst im notorischen Vorwurf der „Führungsschwäche“ spiegeln sich Machtinteressen und Ordnungsvorstellungen wider.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Historisch Arbeiten

Historisch Arbeiten von Beigel,  Thorsten, Eckert,  Georg
Historisch Arbeiten – eine praktische Hilfestellung in allen Phasen des Geschichtsstudiums Historisch Arbeiten ist ein Handwerk, und zwar eines der schönsten Handwerke der Welt. Es gelingt nur mit Begeisterung - und mit Übung, in allen seinen typischen Phasen: im Suchen und Finden, im Lesen und Denken sowie im Schreiben und Reden Wie man diese Phasen am besten gestalten und etwa Hausarbeiten erfolgreich erstellen kann, führt dieses Lehrbuch anhand von prägnanten Beispielen anwendungsorientiert vor. Als Handreichung mit Ratschlägen aus der Praxis ist es ein wertvoller Begleiter für das Studium der Geschichte: in allen ihren Epochen, vom Proseminar bis zur Abschlussarbeit. Das Lehrbuch enthält alles, was Studierende der Geschichtswissenschaften über historisches Arbeiten wissen müssen. Die Ratschläge sind durch praktische Beispiele leicht anwendbar. Ein großer Schritt zu erfolgreichen Haus- und Abschlussarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der Demokratie

Geschichte der Demokratie von Beigel,  Thorsten, Eckert,  Georg
Der Band bietet einen historischen Überblick über die Entwicklungsbedingungen und Spielarten der Demokratie: von der direkten Demokratie im klassischen Athen bis hinein in unsere Gegenwart. In den Fokus geraten auch demokratische Formationen, die in vielen Überblickswerken nur am Rande vorkommen: etwa die Römische Republik, frühneuzeitliche Stadtrepubliken oder Dorfgemeinschaften. Zudem schaffen Querschnittsanalysen zu Themen wie Demokratietheorie oder Demokratiekritik wichtige Verbindungen. Jedes Kapitel ist zugeschnitten auf eine Seminarsitzung und bietet zahlreiche Onlinematerialien, mit denen sich die Themen vertiefen und auch eigene Lehreinheiten gestalten lassen. Begleitend zum Buch erhalten Studierende Materialien, die dabei helfen prüfungsrelevante Lernziele und Kompetenzen zu erarbeiten. Dozent:innen können die Materialien in der eigenen Lehre einsetzen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der Demokratie

Geschichte der Demokratie von Beigel,  Thorsten, Eckert,  Georg
Der Band bietet einen historischen Überblick über die Entwicklungsbedingungen und Spielarten der Demokratie: von der direkten Demokratie im klassischen Athen bis hinein in unsere Gegenwart. In den Fokus geraten auch demokratische Formationen, die in vielen Überblickswerken nur am Rande vorkommen: etwa die Römische Republik, frühneuzeitliche Stadtrepubliken oder Dorfgemeinschaften. Zudem schaffen Querschnittsanalysen zu Themen wie Demokratietheorie oder Demokratiekritik wichtige Verbindungen. Jedes Kapitel ist zugeschnitten auf eine Seminarsitzung und bietet zahlreiche Onlinematerialien, mit denen sich die Themen vertiefen und auch eigene Lehreinheiten gestalten lassen. Begleitend zum Buch erhalten Studierende Materialien, die dabei helfen prüfungsrelevante Lernziele und Kompetenzen zu erarbeiten. Dozent:innen können die Materialien in der eigenen Lehre einsetzen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der Demokratie

Geschichte der Demokratie von Beigel,  Thorsten, Eckert,  Georg
Der Band bietet einen historischen Überblick über die Entwicklungsbedingungen und Spielarten der Demokratie: von der direkten Demokratie im klassischen Athen bis hinein in unsere Gegenwart. In den Fokus geraten auch demokratische Formationen, die in vielen Überblickswerken nur am Rande vorkommen: etwa die Römische Republik, frühneuzeitliche Stadtrepubliken oder Dorfgemeinschaften. Zudem schaffen Querschnittsanalysen zu Themen wie Demokratietheorie oder Demokratiekritik wichtige Verbindungen. Jedes Kapitel ist zugeschnitten auf eine Seminarsitzung und bietet zahlreiche Onlinematerialien, mit denen sich die Themen vertiefen und auch eigene Lehreinheiten gestalten lassen. Begleitend zum Buch erhalten Studierende Materialien, die dabei helfen prüfungsrelevante Lernziele und Kompetenzen zu erarbeiten. Dozent:innen können die Materialien in der eigenen Lehre einsetzen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Historisch Arbeiten

Historisch Arbeiten von Beigel,  Thorsten, Eckert,  Georg
Historisch Arbeiten – eine praktische Hilfestellung in allen Phasen des Geschichtsstudiums Historisch Arbeiten ist ein Handwerk, und zwar eines der schönsten Handwerke der Welt. Es gelingt nur mit Begeisterung - und mit Übung, in allen seinen typischen Phasen: im Suchen und Finden, im Lesen und Denken sowie im Schreiben und Reden Wie man diese Phasen am besten gestalten und etwa Hausarbeiten erfolgreich erstellen kann, führt dieses Lehrbuch anhand von prägnanten Beispielen anwendungsorientiert vor. Als Handreichung mit Ratschlägen aus der Praxis ist es ein wertvoller Begleiter für das Studium der Geschichte: in allen ihren Epochen, vom Proseminar bis zur Abschlussarbeit. Das Lehrbuch enthält alles, was Studierende der Geschichtswissenschaften über historisches Arbeiten wissen müssen. Die Ratschläge sind durch praktische Beispiele leicht anwendbar. Ein großer Schritt zu erfolgreichen Haus- und Abschlussarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Historisch Arbeiten

Historisch Arbeiten von Beigel,  Thorsten, Eckert,  Georg
Historisch Arbeiten – eine praktische Hilfestellung in allen Phasen des Geschichtsstudiums Historisch Arbeiten ist ein Handwerk, und zwar eines der schönsten Handwerke der Welt. Es gelingt nur mit Begeisterung - und mit Übung, in allen seinen typischen Phasen: im Suchen und Finden, im Lesen und Denken sowie im Schreiben und Reden Wie man diese Phasen am besten gestalten und etwa Hausarbeiten erfolgreich erstellen kann, führt dieses Lehrbuch anhand von prägnanten Beispielen anwendungsorientiert vor. Als Handreichung mit Ratschlägen aus der Praxis ist es ein wertvoller Begleiter für das Studium der Geschichte: in allen ihren Epochen, vom Proseminar bis zur Abschlussarbeit. Das Lehrbuch enthält alles, was Studierende der Geschichtswissenschaften über historisches Arbeiten wissen müssen. Die Ratschläge sind durch praktische Beispiele leicht anwendbar. Ein großer Schritt zu erfolgreichen Haus- und Abschlussarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einlagenrückgewähr 2. Wiener Unternehmensrechtstag

Einlagenrückgewähr 2. Wiener Unternehmensrechtstag von Eckert,  Georg, Hügel,  Hanns F., Kalss,  Susanne, Koppensteiner,  Hans-Georg, Schmidt,  Karsten, Torggler,  Ulrich
Das Verbot der Einlagenrückgewähr ist eines der Grundprinzipien des österreichischen Kapitalgesellschaftsrechts. Es bildet den Rahmen für die Tätigkeit der Leitungsorgane ebenso wie der Gesellschafter. Einlagenrückgewähr war das Thema des zweiten Wiener Unternehmensrechtstages, der am 14. 10. 2013 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand. Gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche Themen und Besonderheiten im Konzern sowie bei Umgründungsmaßnahmen waren maßgebliche Themenbereiche.Die Veranstaltungsreihe bezweckt eine nachhaltige inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Unternehmensrecht. Die Reihe steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, WU Wien, und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Einlagenrückgewähr 2. Wiener Unternehmensrechtstag

Einlagenrückgewähr 2. Wiener Unternehmensrechtstag von Eckert,  Georg, Hügel,  Hanns F., Kalss,  Susanne, Koppensteiner,  Hans-Georg, Schmidt,  Karsten, Torggler,  Ulrich
Das Verbot der Einlagenrückgewähr ist eines der Grundprinzipien des österreichischen Kapitalgesellschaftsrechts. Es bildet den Rahmen für die Tätigkeit der Leitungsorgane ebenso wie der Gesellschafter. Einlagenrückgewähr war das Thema des zweiten Wiener Unternehmensrechtstages, der am 14. 10. 2013 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand. Gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche Themen und Besonderheiten im Konzern sowie bei Umgründungsmaßnahmen waren maßgebliche Themenbereiche.Die Veranstaltungsreihe bezweckt eine nachhaltige inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Unternehmensrecht. Die Reihe steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, WU Wien, und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Einlagenrückgewähr 2. Wiener Unternehmensrechtstag

Einlagenrückgewähr 2. Wiener Unternehmensrechtstag von Eckert,  Georg, Hügel,  Hanns F., Kalss,  Susanne, Koppensteiner,  Hans-Georg, Schmidt,  Karsten, Torggler,  Ulrich
Das Verbot der Einlagenrückgewähr ist eines der Grundprinzipien des österreichischen Kapitalgesellschaftsrechts. Es bildet den Rahmen für die Tätigkeit der Leitungsorgane ebenso wie der Gesellschafter. Einlagenrückgewähr war das Thema des zweiten Wiener Unternehmensrechtstages, der am 14. 10. 2013 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand. Gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche Themen und Besonderheiten im Konzern sowie bei Umgründungsmaßnahmen waren maßgebliche Themenbereiche.Die Veranstaltungsreihe bezweckt eine nachhaltige inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Unternehmensrecht. Die Reihe steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, WU Wien, und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Eckert, Georg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEckert, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eckert, Georg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Eckert, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Eckert, Georg .

Eckert, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Eckert, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Eckert, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.