Mit dem In-Kraft-Treten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 erfuhr das europäische Datenschutzrecht einen immensen Bedeutungsgewinn, welcher zu einer zunehmenden Sensibilisierung mit dem Umgang von personenbezogenen Daten führte – dies nicht zuletzt aufgrund der hohen Strafandrohungen, welche durch die DSGVO vorgesehen sind.
Gerade diese Verschärfung des Datenschutzes rückte die Befassung mit personenbezogenen Daten wieder in den Vordergrund und warf somit eine Reihe von Rechtsfragen auf, welche die nächsten Jahre zu klären sein werden. Eine dieser Rechtfragen beschäftigt sich mit der Weitergabe von Daten im Zuge des Unternehmensübergangs.
Hier setzt das vorliegende Werk an und bietet konkrete sowie praxisnahe Lösungen für den Übergang von Kundendaten. Dabei gelingt es dem Autor durch die Analyse unternehmensrechtlicher, zivilrechtlicher sowie datenschutzrechtlicher Aspekte ein Schema zu entwickeln, in welches sich derartige Sachverhalte einordnen und bewerten lassen. Durch die umfangreiche Ausarbeitung der rechtlichen Rahmenbedingungen richtet sich die vorliegende Arbeit zudem nicht nur an Praktiker, sondern ist einsteigerfreundlich gestaltet und somit auch für Manager, Studenten sowie Interessierte eine potenzielle Kaufempfehlung.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
>>Mit Axt und Hammer, Armbrust und Fleisch werden wir ihnen begegnen, werden die verdammte Brut Grors ins Wasser zurückwerfen! Für Stein und Feuer! Für Rekar!! <<
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Zum Werk
Das Internet der Dinge/Internet of Things (IoT) revolutioniert die Kommunikation. Es ermöglicht den Datenaustausch mit intelligenten Gegenständen ohne unmittelbare menschliche Beteiligung und deren automatisierte Steuerung, etwa unter Einsatz künstlicher Intelligenz. Zu den möglichen Anwendungsfeldern gehören vernetzte Autos und Häuser, vorbeugende Wartung von Maschinen (‚Predictive Maintenance‘), die Überwachung medizinischer Implantate und intelligente Energienetze. Während der Aufbau des Internet der Dinge bereits in vollem Gange ist, sind die rechtlichen Fragen in diesem Zusammenhang noch weitgehend ungeklärt. Als Querschnittsmaterie ist eine ganze Reihe von Rechtsgebieten berührt. Hierzu gehören aus dem Zivilrecht das Vertrags- und das Haftungsrecht, insbesondere beim Einsatz künstlicher Intelligenz. Angesichts der massiven Verwendung von Daten rücken das Datenschutzrecht und die Frage nach einem Recht an nicht personenbezogenen Daten in den Vordergrund. Zu beachten sind auch regulatorische Anforderungen, etwa des Telekommunikations- und Exportkontrollrechts. Weiter an Bedeutung gewinnt daneben das IT-Sicherheitsrecht. Nicht zuletzt spielt das Kartellrecht eine Rolle, etwa bei der Kumulierung von Daten und beim Aufbau von Ökosystemen.
InhaltStruktur des IoTRechtliche Fragestellungen zu DatenVertragsgestaltungHaftungÖkosystemeVertriebIT-SicherheitKünstliche IntelligenzBlockchain-LösungenBesondere RegulierungsfragenSektorspezifische Anwendungsbereiche, z.B. Automobilwirtschaft, Energie, Gesundheitswirtschaft, Handel, Immobilienwirtschaft, Logistik, Smart Factory, Medien, Smart Cities, Telekommunikation, Verkehr, Versicherungswirtschaft etc.
Vorteile auf einen Blickpraxisorientierter AnsatzDarstellungen von SpezialistenBesonderheiten der Anwendungsfelder in einzelnen Branchen berücksichtigtVorschläge zur praktischen Gestaltung und Umsetzung
Zielgruppe
Für Geschäftsführung, Rechtsabteilungen und deren Beratung, Unternehmensberatungen sowie Rechtsanwaltschaft und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Stefan Bauer,
Alexander Birnstiel,
Walter Blocher,
Thomas Böhne,
David Bomhard,
Peter Bräutigam,
Steffen Burrer,
Michael Denga,
Sebastian Dienst,
Christian Djeffal,
Andreas Egger,
Wolfgang Feiel,
Korbinian Feller,
Martin Geipel,
Janik Gossler,
Korbinian Hartl,
Dirk Heckmann,
Martin Hedrich,
Thomas Josef Heitzer,
Kai-Michael Hingst,
Joachim Hohmann,
Ingo Hüttemeyer,
Torsten Kraul,
Johannes Kreile,
Tobias Kügler,
Christian Alexander Mayer,
Ralph Nack,
Anne Paschke,
Mansur Pour Rafsendjani,
Louis Püschel,
Michael Reiling,
Maximilian Röglinger,
Thomas Roth,
Daniel Rücker,
Bärbel Sachs,
Joachim Schrey,
Nico Schur,
Klaus M. Steinmaurer,
Thomas Thalhofer,
Olaf Vogel,
Nikolai Warneke,
Andreas Wiebe
> findR *
Hrsg. von Andreas Egger, Gerald Egger, Martin Egger
Arbeiten von Philipp Aduatz, Franz Josef Altenburg, Franz Blaas, Dietmar Brehm, Werner Buchberger, Ivica Capan, Waltraut Cooper, Silvia Czepl, Simona Donosa, Andreas Egger, Gerald Egger, Martin Egger, Julio Falagan, Frederik Foert, Jonas Geise, Olga Georgieva, Reinhard Gupfinger, Evelyn Gyrcizka, Pawel Hajncel, Karin Hannak, Günter Hartl, Armin Haller, Dagmar Höss, Violeta Ivanova, Helmut Kepplinger, Rudi Klein, William Knaack, Ingrid Kowarik, Werner Kramer, Kurt Lackner, Hannes Langeder, Hans Biwi Lechner, Haruko Maeda, Lucia Ondrusz, Birgit Petri, Josef Ramaseder, Thomas Redl, Bianca Regl, Jörg Reissner, Gert Resinger, Alois Riedl, Annerose Riedl, Zoe M. Riess, Peter Sauerer, Roman Scheidl, Patrick Schmierer, Oktavia Schreiner, Bartosz Sikorsky, Helmut Stadlmann, Andreas Thaler, Peter Tscherkassky, Maria Venzl, Anne Sophie Wass, Charlotte Wiesmann, Hannah Winkelbauer, Reimo Serge Wukounig, Hirofumi Yugen, Otto Zitko
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *
Der Groß-Bildband "HIER FLORIAN SINGEN, Eine Hommage an die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Singen." dokumentiert beispielhaft den Aufbau einer modernen Feuerwehr in einer aufstrebenden Industriestadt innerhalb aller Epochen seit rund 150 Jahren. Singen (Hohentwiel), als schnellst wachsende Ortschaft in Deutschland zwischen 1895 und 1975, hat eine beispiellose Entwicklung hinter sich. Zu den regulären Einheiten einer Freiw. Feuerwehr kommt in Singen noch die Kooperation mit 4 Werkfeuerwehren von 4 Großindustriestandorten sowie die Betreuung von 6 Ortsteilwehren und die Bereithaltung einer Höhenrettung aufgrund des benachbarten Hausberges Hohentwiel mit schroffen Phonolithfelsen und der größten Festungsruine Deutschlands. Im Mittelpunkt der umfassenden Darstellung steht jedoch nicht nur die ausgefeilte Technik, sondern die Menschen, die die Einsätze durchführen und leiten und somit im Dienste der gesamten Gesellschaft stehen. Bei diesem Werk wurde großen Wert auf den persönlichen Erfahrungsschatz der Kolleginnen und Kollegen gelegt. Insofern gibt es ein umfassendes Gesamtbild eines modernen Rettungsdienstes mit seinem Leitbild, den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen.
Aktualisiert: 2020-10-29
Autor:
Patrick Baur,
Florian Beuter,
Andreas Egger,
Simon Götz,
Thomas Graf,
Ralf Grässer,
Fabian Grundmüller,
Julian Grundmüller,
Bernd Häusler,
Matthias Hellbach,
Julian Hespeler,
Dietmar Hubenschmid,
Ralf Jakob,
Fritz Möhrle,
Reinhard Müller,
Matthias Neubert,
Kai Olbrich,
Lena Philipps,
Hubert Roth,
Patrick Schmid,
Andreas Schüttler,
Petra Schüttler,
Karl-Heinz Schwarz,
Andrea Schwegler,
Stefan Tröndle,
Jochen Tussinger,
Klaus Wittenberg,
Karsten Wolf,
Wolfgang Zeiselmeier
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Egger, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEgger, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Egger, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Egger, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Egger, Andreas .
Egger, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Egger, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eggerath, Alfred
- Eggerath, Daniel
- Eggerath, Hanna
- Eggerath, Stephanie
- Eggerdinger, Christa
- Eggerdinger, Christine
- Eggerdinger, Stefan
- Eggerer, H. A.
- Eggerer, Silke
- Eggerichs, Emerson
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Egger, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.