Gemäss Art. 13 BV hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und insbesondere auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Dieser Schutz wurde im Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 (DSG) esetzlich verankert.
Belange des Datenschutzes sind heute nahezu in allen Bereichen von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu beachten. Die Wirksamkeit von Datenschutzbestimmungen setzt die Schaffung vermehrter Transparenz im Rahmen der Datenbearbeitung, insbesondere durch die öffentliche Hand, voraus. Diesem Anliegen hat der Gesetzgeber mit der Schaffung des Bundesgesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung vom 17. Dezember 2004 (BGÖ) Rechnung getragen. Die Verflechtung der beiden Erlasse, in denen in einem engen Zusammenhang stehende gesellschaftspolitische Anliegen gesetzlich verankert wurden, berücksichtigt die 4. Auflage dieses bewährten Kommentars durch Erweiterung um die Kommentierung des BGÖ.
Das Werk erläutert die Thematik kompetent, umfassend, verständlich und übersichtlich. Es ist praxisorientiert, setzt sich indessen auch mit dogmatischen Fragen auseinander. Über die Behandlung des geltenden Rechts hinaus wird ferner Bezug genommen auf ausländisches Recht und die internationalen Entwicklungen im Datenschutz- und Informationsrecht.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
Jan Bangert,
Urs Belser,
Julia Bhend,
Gabor P. Blechta,
Robert Bühler,
Daniel Dedeyan,
Jennifer Ehrensperger,
Philippe Fuchs,
Georg G Gotschev,
Ralph Gramigna,
Christoph Grüninger,
Isabelle Häner,
Rehana Harasgama,
René Huber,
Sandra Husi-Stämpfli,
Yvonne Jöhri,
Oliver M. Kunz,
Simon Kunz,
Urs Maurer-Lambrou,
Simon Mazidi,
Anne-Sophie Morand,
Kurt Pauli,
Corrado Rampini,
Franz Riklin (†),
Florian Roth,
Beat Rudin,
Jürg Schneider,
Matthias Schönbächler,
Astrid Schwegler,
Frank Seethaler,
Christa Stamm-Pfister,
Reto Steiger,
Urs Steimen,
Andrea Steiner,
Lorena Studer,
Marcel Studer,
Kenzo Thomann,
Felix Tuchschmid,
David Vasella,
Martin Winterberger-Yang,
Martin Zobl
> findR *
Das Handbuch Schweizer GmbH-Recht ist insbesondere für Praktiker, die sich mit dem Gesellschaftsrecht befassen, ein wertvolles Arbeitsinstrument. Es bietet für alle Lebensphasen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gründung, Führung, Umstrukturierung und Beendigung) Antworten auf die sich im Rechtsalltag stellenden Fragen. Die dogmatischen Ausführungen werden bewusst kurz und übersichtlich gehalten. Das Handbuch enthält zahlreiche kommentierte Checklisten, Vorlagen und Beispiele. Diese Musterdokumente werden dem Käufer des Buches auch als Download in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2020-03-11
Autor:
Luzia Bachofner,
Dominik Baeriswyl,
Harald Bärtschi,
Robert Bernet,
Adrian Bieri,
Marjolein Bieri,
Béatrice Blum,
Christine Boldi,
Markus Bösiger,
Sascha Briner,
Michael Buchser,
Harun Can,
Dominik Dall'O,
Philippine Dalla Corte,
Eylem Demir,
Jennifer Ehrensperger,
Annina Fey,
Manuel C. Frick,
Tino Gaberthüel,
Dario Galli,
Eliane E. Ganz,
Urs Gnos,
Franziska Hammer,
Jens Hanebrink,
Isabel Hauser,
Daniel Häusermann,
Jacqueline Janser,
Florian Jenal,
Daniel Jenny,
Florian S. Jörg,
Nicolas Keller,
Sabine Kilgus,
Bernadette Koch,
Brigitta Kratz,
Mauro Lardi,
Sara Licci,
Mauro Loosli,
Harald Maag,
Romuald Maier,
Manuel Meyer,
Marco Novoselac,
Mirjam Olah,
Patrik R. Peyer,
Mark Roth,
Carol Simona Rothenfluh,
Bettina Rudin,
Balthasar Settelen,
Matthias Städeli,
Nando Stauffer von May,
Christoph D. Studer,
Roman Sturzenegger,
Jenny Süess,
Urs Suter,
Fabiana Theus Simoni,
Matthias D. Trautmann,
Fabio Versolatto,
Markus Vischer,
Daniela von Flüe,
Claudia Weber,
Georg Weber,
Kinga M. Weiss,
Alexander Wille,
Christian Wyss,
Christoph Zaugg,
Angela Zeier Röschmann
> findR *
Gemäss Art. 13 BV hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und insbesondere auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Dieser Schutz wurde im Bundesgesetz über den
Datenschutz vom 19. Juni 1992 (DSG) gesetzlich verankert. Belange des Datenschutzes sind heute nahezu in allen Bereichen von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu beachten. Die Wirksamkeit von Datenschutzbestimmungen setzt die Schaffung vermehrter Transparenz im Rahmen der Datenbearbeitung, insbesondere durch die öffentliche Hand, voraus. Diesem Anliegen hat der Gesetzgeber mit der Schaffung des Bundesgesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung vom 17. Dezember 2004 (BGÖ) Rechnung getragen. Die Verflechtung der beiden Erlasse, in denen in einem engen Zusammenhang stehende gesellschaftspolitische Anliegen gesetzlich verankert wurden, berücksichtigt die 3. Auflage dieses bewährten Kommentars durch Erweiterung um die Kommentierung des BGÖ. Das Werk erläutert die Thematik kompetent, umfassend, verständlich und übersichtlich. Es ist praxisorientiert, setzt sich indessen auch mit dogmatischen Fragen auseinander. Über die Behandlung des geltenden Rechts hinaus wird ferner Bezug genommen auf ausländisches Recht und die internationalen Entwicklungen im Datenschutz- und Informationsrecht.
Aktualisiert: 2020-01-31
Autor:
Rémi Auba Bresson,
Sarah Ballenegger,
Jan Bangert,
Urs Belser,
Julia Bhend,
Gabor P. Blechta,
Maja Bouresh,
Robert Bühler,
Daniel Dedeyan,
Jennifer Ehrensperger,
Philippe Fuchs,
Georg Gotschev,
Ralph Gramigna,
Isabelle Häner,
René Huber,
Sandra Husi-Stämpfli,
Yvonne Jöhri,
Sabrina Klepsch,
Simon Kunz,
Stefan Maeder,
Urs Maurer-Lambrou,
Jana Moser,
Stefan Naumann,
Marcel Alexander Niggli,
Christoph J. Partsch,
Kurt Pauli,
Julius Paulicka,
Corrado Rampini,
Franz Riklin,
Beat Rudin,
Marc Frédéric Schäfer,
Jürg Schneider,
Matthias Schönbächler,
Astrid Schwegler,
Frank Seethaler,
Christa Stamm-Pfister,
Reto Steiger,
Urs Steimen,
Andrea Steiner,
Marcel Studer,
Andrea Taormina,
Sándor Udvary,
Martin Winterberger-Yang
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ehrensperger, Jennifer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEhrensperger, Jennifer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ehrensperger, Jennifer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ehrensperger, Jennifer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ehrensperger, Jennifer .
Ehrensperger, Jennifer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ehrensperger, Jennifer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ehrenstein, Albert
- Ehrenstein, Astrid von
- Ehrenstein, Dieter von
- Ehrenstein, G W
- Ehrenstein, Gottfried W.
- Ehrenstein, Gottfried Wilhelm
- Ehrenstein, Michaela
- Ehrenstein, Monika
- Ehrenstein, Sylvia
- Ehrenstein, Wiebke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ehrensperger, Jennifer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.