Eine Untersuchung der Theologie des lutherischen Theologen Peter Brunner (1900-1981), der über 20 Jahre lang in Heidelberg Systematische Theologie gelehrt hat. Teil I der Untersuchung ist der Grundlegung der dogmatischen Theologie gewidmet (Theologiebegriff, Schrift, Bekenntnis, historisch-philologische Wissenschaft), Teil II den Themen evangelischer Gottesdienst, evangelisches Predigtamt und ökumenische Frage.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Eine Untersuchung der Theologie des lutherischen Theologen Peter Brunner (1900-1981), der über 20 Jahre lang in Heidelberg Systematische Theologie gelehrt hat. Teil I der Untersuchung ist der Grundlegung der dogmatischen Theologie gewidmet (Theologiebegriff, Schrift, Bekenntnis, historisch-philologische Wissenschaft), Teil II den Themen evangelischer Gottesdienst, evangelisches Predigtamt und ökumenische Frage.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Eine Untersuchung der Theologie des lutherischen Theologen Peter Brunner (1900-1981), der über 20 Jahre lang in Heidelberg Systematische Theologie gelehrt hat. Teil I der Untersuchung ist der Grundlegung der dogmatischen Theologie gewidmet (Theologiebegriff, Schrift, Bekenntnis, historisch-philologische Wissenschaft), Teil II den Themen evangelischer Gottesdienst, evangelisches Predigtamt und ökumenische Frage.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das Buch zu Jahreslosung 2022: Abgewiesen. Ausgestoßen. Links liegen gelassen. Gemobbt. Wer solche Erfahrungen schon einmal gemacht hat, wird sich bei der Jahreslosung 2022 wiederfinden. Über 40 bekannte Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Text der Jahreslosung 2022, „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" (Joh 6,37). Sie berichten von eigenen Erfahrungen, (nicht) abgewiesen worden zu sein, aber auch davon, wie schwer es ist, manche Menschen nicht selbst nicht irgendwann wegzuschicken, weil „es einfach nicht mehr geht“ oder weil alle Mühe aussichtslos erscheint. Bei Gott, bei Jesus ist das nie der Fall. Auch nicht, wenn Menschen zum ersten Mal zu ihm kommen und „anklopfen“. Das haben auch viele der über 40 bekannten Persönlichkeiten erlebt, die bei diesem Band mitgeschrieben haben. Sie haben erlebt, bei Gott wird niemand abgewiesen und jeder ist willkommen. .
Die persönlichen Zeugnisse und biblischen Besinnungen lassen die Jahreslosung zum Begleiter durch das Jahr werden – nicht nur für das eigene Leben, sondern auch als Fundgrube für die Gemeindearbeit.
Mit Beiträgen von Ralf Albrecht, Wolfgang Becker, Matthias Clausen, Marianne Dölker-Gruhler, Klaus Douglass, Stephan Dreytza, Tobias Eisler, Alexander Garth, Klaus Göttler, Clemens Hägele, Frank Heinrich, Eva Hobrack, Reinhard Holmer, Steffen Kern, Mihamm Kim-Rauchholz, Ursula Koch, Gerhard Krömer, Martin Landmesser, Cornelia Mack, Jürgen Mette, Jörg Michel, Christoph Morgner, Luitgardis Parasie, Ulrich Parzany, Annegret Puttkammer, Martin Reppenhagen, Ralf Richter, Martin Scheuermann, Reinhard Schink, Hartmut Schmid, Theo Schneider, Manfred Siebald, Frank Spatz, Gerdi Stoll, Silke Traub, Iris Völlnagel, Gerold Vorländer, Ernst Günter Wenzler, Elke Werner, Bärbel Wilde, Birgit Winterhoff, Christoph Zehendner und Peter Zimmerling.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Ralf Albrecht,
Wolfgang Becker,
Matthias Clausen,
Marianne Dölker-Gruhler,
Klaus Douglass,
Tobias Eißler,
Alexander Garth,
Klaus Göttler,
Clemens Hägele,
Frank Heinrich MdB,
Eva Hobrack,
Reinhard Holmer,
Steffen Kern,
Ursula Koch,
Gerhard Krömer,
Martin Landmesser,
Cornelia Mack,
Jürgen Mette,
Jörg Michel,
Christoph Morgner,
Luitgardis Parasie,
Ulrich Parzany,
Annegret Puttkammer,
Martin Reppenhagen,
Ralf Richter,
Martin Scheuermann,
Reinhardt Schink,
Hartmut Schmid,
Theo Schneider,
Manfred Siebald,
Frank Spatz,
Gerdi Stoll,
Silke Traub,
Iris Völlnagel,
Gerold Vorländer,
Ernst Günter Wenzler,
Elke Werner,
Bärbel Wilde,
Birgit Winterhoff,
Christoph Zehendner,
Peter Zimmerling
> findR *
Das Buch zur Jahreslosung 2022 herausgegeben von Christoph Morgner, mit Beiträgen von über 40 bekannten Autoren aus Kirche und Gesellschaft.
Abgewiesen. Ausgestoßen. Links liegen gelassen. Gemobbt. – So eine Erfahrung hat jeder schon mal gemacht. Die Autoren berichten in ihren Beiträgen davon. Und sie erzählen, wie schwer es ist, manche Menschen nicht einfach abzuweisen, weil „es einfach nicht mehr geht“ oder weil alle Mühe aussichtslos erscheint. Bei Gott, bei Jesus ist das nie der Fall. Auch nicht, wenn Menschen zum ersten Mal zu ihm kommen und „anklopfen“. Das haben auch viele der über 40 bekannten Persönlichkeiten erlebt, die bei diesem Band mitgeschrieben haben.
Sie haben erlebt, bei Gott wird niemand abgewiesen und jeder ist willkommen.
Mit Beiträgen von Matthias Clausen, Tobias Eisler, Alexander Garth, Klaus Göttler, Frank Heinrich, Reinhard Holmer, Steffen Kern, Jürgen Mette, Luitgardis Parasie, Ulrich Parzany, Annegret Puttkammer, Reinhard Schink, Silke Traub, Bärbel Wilde, Peter Zimmerling und vielen anderen.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Ralf Albrecht,
Wolfgang Becker,
Matthias Clausen,
Marianne Dölker-Gruhler,
Klaus Douglass,
Tobias Eißler,
Alexander Garth,
Klaus Göttler,
Clemens Hägele,
Frank Heinrich MdB,
Eva Hobrack,
Reinhard Holmer,
Steffen Kern,
Ursula Koch,
Gerhard Krömer,
Martin Landmesser,
Cornelia Mack,
Jürgen Mette,
Jörg Michel,
Christoph Morgner,
Luitgardis Parasie,
Ulrich Parzany,
Annegret Puttkammer,
Martin Reppenhagen,
Ralf Richter,
Martin Scheuermann,
Reinhardt Schink,
Hartmut Schmid,
Theo Schneider,
Manfred Siebald,
Frank Spatz,
Gerdi Stoll,
Silke Traub,
Iris Völlnagel,
Gerold Vorländer,
Ernst Günter Wenzler,
Elke Werner,
Bärbel Wilde,
Birgit Winterhoff,
Christoph Zehendner,
Peter Zimmerling
> findR *
Das Netzwerk Bibel und Bekenntnis verbindet Christen, die für die Autorität der Bibel als Wort Gottes einstehen und ihre Stimme erheben, wenn in den Kirchen diese Autorität in Frage gestellt wird. Martin Luther hatte gefordert, dass die Heilige Schrift Königin sei, also entscheidende Autorität im Streit kirchlicher und theologischer Meinungen. Dieses protestantische Schriftprinzip wurde im Konkordienbuch (1580) so formuliert: „Wir glauben, lehren und bekennen, dass die einige Regel und Richtschnur, nach welcher zugleich alle Lehren und Lehrer gerichtet und beurteilet werden sollen, sind allein die prophetischen und apostolischen Schriften Altes und Neues Testaments“.
Der Kirchenhistoriker Dr. Jörg Breitschwerdt zeigt im ersten Beitrag dieses Buches, wie dieses Schriftprinzip seit dem 18. Jahrhundert mit der Unterscheidung von Wort Gottes und Heiliger Schrift und mit der Trennung von Geschichte und Glaube in die Krise geriet. Diese Krise dauert bis heute an, ja, sie verschärft sich. Ohne den Blick in die Geschichte kann man die aktuellen Konflikte in den evangelischen Kirchen und Gemeinschaften kaum verstehen.
Die in diesem Buch gesammelten Texte werden veröffentlicht, um das Urteilsvermögen von Christen zu schärfen und sie in den aktuellen Auseinandersetzungen zu stärken.
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *
Leicht singbare Lieder sowie Noten, Sprechtexte und Regieanweisungen für drei Singspiele, geschrieben von Tobias Eißler, als hilfreiche Anregung, wie Weihnachten in Kindergruppen oder im Familiengottesdienst frisch und interessant gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Eine Untersuchung der Theologie des lutherischen Theologen Peter Brunner (1900-1981), der über 20 Jahre lang in Heidelberg Systematische Theologie gelehrt hat. Teil I der Untersuchung ist der Grundlegung der dogmatischen Theologie gewidmet (Theologiebegriff, Schrift, Bekenntnis, historisch-philologische Wissenschaft), Teil II den Themen evangelischer Gottesdienst, evangelisches Predigtamt und ökumenische Frage.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eißler, Tobias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEißler, Tobias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eißler, Tobias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eißler, Tobias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eißler, Tobias .
Eißler, Tobias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eißler, Tobias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eissmann, Anke
- Eissmann, Anke Katrin
- Eissmann, L
- Eißmann, Lothar
- Eißmann, Lothar
- Eissner, Andreas
- Eißner, Christel
- Eißner, Christel
- Eißner, D.
- Eißner, D.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eißler, Tobias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.