Porträts / Portraits

Porträts / Portraits von Emmerichs,  Nils, Ikemura,  Leiko, Nordal,  Bera
Leiko Ikemura (geb. in Tsu, Präfektur Mie, Japan, lebt und arbeitet in Berlin) folgt in ihrer Kunst keinem Diktum. Neben der Synthese von westlicher und asiatischer Kultur und der Auseinandersetzung mit dem Fremdsein beschäftigt sich Ikemura in ihren Arbeiten immer wieder mit der Figur der Frau, insbesondere in der Phase des Übergangs zur Adoleszenz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Porträts / Portraits

Porträts / Portraits von Emmerichs,  Nils, Ikemura,  Leiko, Nordal,  Bera
Leiko Ikemura (geb. in Tsu, Präfektur Mie, Japan, lebt und arbeitet in Berlin) folgt in ihrer Kunst keinem Diktum. Neben der Synthese von westlicher und asiatischer Kultur und der Auseinandersetzung mit dem Fremdsein beschäftigt sich Ikemura in ihren Arbeiten immer wieder mit der Figur der Frau, insbesondere in der Phase des Übergangs zur Adoleszenz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Porträts / Portraits

Porträts / Portraits von Emmerichs,  Nils, Ikemura,  Leiko, Nordal,  Bera
Leiko Ikemura (geb. in Tsu, Präfektur Mie, Japan, lebt und arbeitet in Berlin) folgt in ihrer Kunst keinem Diktum. Neben der Synthese von westlicher und asiatischer Kultur und der Auseinandersetzung mit dem Fremdsein beschäftigt sich Ikemura in ihren Arbeiten immer wieder mit der Figur der Frau, insbesondere in der Phase des Übergangs zur Adoleszenz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Porträts

Porträts von Emmerichs,  Nils, Ikemura,  Leiko, Nordal,  Bera
Leiko Ikemura (geb. in Tsu, Präfektur Mie, Japan, lebt und arbeitet in Berlin) folgt in ihrer Kunst keinem Diktum. Neben der Synthese von westlicher und asiatischer Kultur und der Auseinandersetzung mit dem Fremdsein beschäftigt sich Ikemura in ihren Arbeiten immer wieder mit der Figur der Frau, insbesondere in der Phase des Übergangs zur Adoleszenz.
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *

Porträts / Portraits

Porträts / Portraits von Emmerichs,  Nils, Ikemura,  Leiko, Nordal,  Bera
Leiko Ikemura (geb. in Tsu, Präfektur Mie, Japan, lebt und arbeitet in Berlin) folgt in ihrer Kunst keinem Diktum. Neben der Synthese von westlicher und asiatischer Kultur und der Auseinandersetzung mit dem Fremdsein beschäftigt sich Ikemura in ihren Arbeiten immer wieder mit der Figur der Frau, insbesondere in der Phase des Übergangs zur Adoleszenz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Ulrich Rückriem. Multiples 1969 bis heute. Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné

Ulrich Rückriem. Multiples 1969 bis heute. Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné von Emmerichs,  Nils, Jacobs,  Rainer, Meschede,  Friedrich
Die „Multiples“ Ulrich Rückriems sind eigenständige Arbeiten, in denen sich für den Betrachter der künstlerische Arbeitsprozess in besonders intimer und eindringlicher Weise verdeutlicht. Sie begleiten das skulpturale Werk Rückriems seit 1969 und veranschaulichen die Arbeitsweise des Künstlers und sein Verständnis von Skulptur in seiner Entwicklung. Neben dreidimensionalen Objekten zählen auch druckgraphische Mappenwerke zu den „Multiples,“ die losgelöst vom haptischen Charakter der Plastiken Raumvorstellungen und damit das Grundproblem eines Bildhauers darstellen: Wie Volumen und Raum nach einer künstlerischen Ordnung zu gestalten sind. „Das Material, seine Form, seine Eigenschaften und Ausmaße beeinflussen und begrenzen meine bildnerische Tätigkeit. Arbeitsprozesse müssen ablesbar sein und dürfen nicht von nachfolgenden verwischt werden. Die von mir am Material vorgenommenen Bearbeitungen bestimmen das Objekt selbst und dessen Beziehung zum neuen Standort.“ (Ulrich Rückriem)
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *

Holger Bunk. Ballermann

Holger Bunk. Ballermann von Emmerichs,  Nils, Meschede,  Friedrich, Schreiber,  Daniel
Gezeigt werden Bilder der Jahre 1980 - 2010. Im Zentrum der Malerei Holger Bunks steht die menschliche Figur im Raum. Seine Protagonisten agieren oft wie auf einer Bühne. Er gestaltet komplexe Bildräume, häufig durch scheinbar sinnlose architektonische Elemente, und betont immer wieder die Schnittstelle zwischen gemaltem Bildraum und dem realen Raum.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *

Andreas Schulze. An Aus Laut Leise

Andreas Schulze. An Aus Laut Leise von Emmerichs,  Nils, Meschede,  Friedrich
Der Katalog zeigt retrospektiv die Arbeit eines der eigenwilligsten Maler der BRD: Kugel-, Wellen-, Rahmen- und Erbsenbilder, Bilder mit Rohren, aus denen Gase, Schwaden oder Dämpfe zischen. Man spürt die irgendwie heitere Subversion seiner ästhetischen Eigenbrötelei. Seine Arbeiten sind ein Plädoyer für die stilisierte Form und ihren Sieg über den Inhalt. Text: Andreas Baur, Michael Stroeber, Gespräch zwischen Andreas Schulze und Albert Oehlen
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Der böse Expressionismus. Trauma und Tabu

Der böse Expressionismus. Trauma und Tabu von Beiersdorf,  Leonie, Emmerichs,  Nils, Henze,  Wolfgang, Hülsewig-Johnen,  Jutta, Meschede,  Friedrich, Mund,  Henrike
Heute können sich die Werke der Expressionisten zahlreicher und begeisterter Kunstliebhaber sicher sein. Ursprünglichkeit und Farbenrausch, bekannte Motive, erfahrbare, aber auch voyeuristisch anmutende Blicke auf die Erlebniswelten der Künstler sprechen das heutige Publikum an. Das war nicht immer so. Ursprünglich galten die Expressionisten als skandalträchtige Außenseiter der Gesellschaft, die nicht nur mit der akademischen Malerei brachen, sondern auch radikal mit allem Bürgerlichen. Mit Werken zahlreicher expressionistischer Künstler thematisiert dieser Katalog die zeitgenössischen Einflüsse auf die Kunst des Expressionismus ebenso wie die vernichtende Kritik, die ihr damals entgegenschlug. Today, the works of the Expressionists enjoy great international popularity – but this was not always the case. The Expressionists were originally considered scandalous outsiders, who not only broke with the tradition of academic painting, but also with bourgeois culture. This richly illustrated catalogue sheds light on contemporary influences on the art of the Expressionists, as well as on the scathing criticism with which it was confronted in its own time.
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Emmerichs, Nils

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEmmerichs, Nils ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Emmerichs, Nils. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Emmerichs, Nils im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Emmerichs, Nils .

Emmerichs, Nils - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Emmerichs, Nils die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Emmerichs, Nils und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.