Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
„Im Park trifft man fast überall auf Männer mit rasiertem Schädel, fremdartigem Blick, ihre Kleider flattern um ihre schrecklich abgemagerten Glieder. Sie irren umher auf
der Suche nach ich weiß nicht was, zweifellos auf der Suche nach sich selbst.“
Tausende von französischen Häftlingen aus dem KZ Dachau mussten nach der Befreiung die von den Amerikanern verhängte Typhus-Quarantäne abwarten. Die gesundheitlich am schwersten Getroffenen kamen auf Anweisung von General de Lattre auf die Insel Mainau, wo kurz zuvor noch französische Kollaborateure die Rückeroberung Frankreichs geplant hatten.
Die Mainau steht exemplarisch für den Tiefpunkt des deutsch-französischen Verhältnisses 1944/45. Als Krankenstation für befreite KZ-Häftlinge war sie ein Versuch, nationalsozialistisches Unrecht zu bewältigen. Zugleich war sie ein politisches Aushängeschild, das wichtigen Besuchern der Besatzungszone vorgeführt wurde.
Arnulf Moser ist mit zahlreichen Publikationen zu den Beziehungen der Bodenseeregion mit Frankreich hervor-getreten. Er stützt sich in seinem Buch auf Berichte ehemaliger Häftlinge sowie auf Quellen aus den Archiven der Französischen Armee und des Französischen Außenministeriums. Die erweiterte Neuauflage bezieht die Diskussion um ein Denkmal für die auf der Insel verstorbenen Häftlinge sowie neue Forschungen zur Haltung von Lennart Graf Bernadotte gegenüber dem Nationalsozialismus und der französischen Besatzung ein.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *
Familiensaga besonderer Art
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *
Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
Mit dem vorliegenden Buch Zur neuen Synagoge in Konstanz bringen die Herausgeber Benjamin Nissenbaum und Professor Erhard Roy Wiehn den Leserinnen und Lesern die Entwicklung des jüdischen Lebens in Konstanz näher. Im Mittelpunkt steht dabei die Synagoge, die nach der Zerstörung 1938 durch das NS-Regime erst jetzt im Jahr 2019 wieder neu entsteht.
Die Aufarbeitung der Geschichte des jüdischen Lebens in Konstanz ist von großer Wichtigkeit, und das Buch wirft dabei einen Blick zurück in die Vergangenheit bis ins Jahr 1241. Es ist eine Geschichte, die von Höhen, aber auch von vielen Tiefen geprägt ist. Eine Geschichte, die davon erzählt, wie sich die jüdische Gemeinde Konstanz 1872 zum Ziel setzte, eine Synagoge zu bauen, um einen Ort zu schaffen, an dem der Glaube und die damit verbundene Kraft und Hoffnung fest verankert ist.
Nach der Überwindung etlicher Hürden und der Fertigstellung, wurde die Synagoge 1883 offiziell eingeweiht. Neben staatlichen und städtischen Behörden waren bei der Eröffnungszeremonie auch Vertreter der christlichen Kirche anwesend. Die jüdische Gemeinde in Konstanz setzte sich stets für ein gemeinsames Miteinander ein und trug so einen wichtigen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Das wurde mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten systematisch und brutal zerstört. Und während der Novemberpogrome 1938 nahm man der jüdischen Gemeinde in Konstanz dann auch noch ihr Herzstück, die Synagoge.
Es war ein langer Werdegang, aber nun ist es soweit: Die neue Synagoge eröffnet jetzt. Mit dem vorliegenden Buch haben Benjamin Nissenbaum und Professor Erhard Roy Wiehn diesen Prozess und die jüdische Geschichte in Konstanz auf eindrucksvolle Weise dokumentiert. Die Arbeit der Autoren zeugt von großer Leidenschaft und ist inhaltlich von großer Bedeutung. Deshalb danke ich ihnen auch im Namen der Landesregierung für ihr Engagement und gratuliere herzlich zum Erscheinen des Werkes. Den Leserinnen und Lesern wünsche ich eine bewegende Lektüre.
Aktualisiert: 2021-09-23
Autor:
Salomon Augapfel,
Tovia Ben-Chorin,
Uli Burchard,
Zeno Danner,
Tobias Engelsing,
Moshe Flomenmann,
Horst Frank,
Frank Hämmerle,
Hermann-Eugen Heckel,
Winfried Kretschmann,
Benjamin Nissenbaum,
Peter Stiefel,
Rami Suliman,
Mathias Trennert-Helwig,
Erhard Roy Wiehn,
Fritz Wilhelm
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Exemplarische Lokalgeschichte
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Engelsing, Tobias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEngelsing, Tobias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Engelsing, Tobias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Engelsing, Tobias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Engelsing, Tobias .
Engelsing, Tobias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Engelsing, Tobias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Engelskirchen, Lutz
- Engelskirchen, Simon
- Engelskircher, Kathrin
- Engelsleben, Tobias
- Engelsma, Andrea
- Engelsman, Reinoud
- Engelsman, Volkert
- Engelsmann, Gerd
- Engelsmann, Petra
- Engelsmann, R.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Engelsing, Tobias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.