Im Psychomotorik-Raum setzt das Kind die Geschichte seines Körpers und seiner Beziehung in Szene und drückt Bilder aus, die damit in Verbindung stehen. Die Psychomotorik-Therapeutin unterstützt das Kind, indem sie eine körperliche und emotionale Beziehung mit ihm eingeht. Sie hilft dem Kind, Worte für sein Erleben zu finden.
Die Praxisbeispiele in diesem Buch machen deutlich, wie tief und intensiv eine therapeutische Intervention über Körper und Bewegung sein kann.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Mona Lisa Boyesen,
Jörg Clauer,
Paula Diederichs,
Marianne Eberhard-Kaechele,
Werner Eberwein,
Marion Esser,
Thomas Harms,
Thomas Haudel,
Michael Hayne,
Vita Heinrich-Clauer,
Peter Joraschky,
Helga Krüger-Kirn,
Verena Lauffer,
Hans-Joachim Maaz,
Tilmann Moser,
Konrad Oelmann,
Karin Pöhlmann,
Dirk Revenstorf,
Anne Schmitter-Boeckelmann,
Karin Schreiber-Willnow,
Bettina Schroeter,
Ulrich Sollmann,
Claudia Theil,
Manfred Thielen,
Ralf Vogt,
Angela von Arnim,
Halko Weiss,
Anna Willach-Holzapfel,
Benajir Wolf
> findR *
Bernard Aucouturier Handeln, Spielen, Denken – Eckpfeiler der psychomotorischen Praxis in Prävention und Therapie. Das Kind spielt spontan. Im Spielen bringt es seine
frühe, manchmal schmerzhafte Beziehungsgeschichte zum Ausdruck. Das spontane Spiel wird als Rückversicherungsprozess gegenüber Ängsten aus der Vergangenheit verstanden. Um eine harmonische Entwicklung des Kindes hin zu eigenständigem Denken zu unterstützen, schlägt Bernard
Aucouturier eine pädagogische und therapeutische Methodik vor, die Körper, Spiel, Handlungsvermögen und Freude in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
Die französische Psychomotorik findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz großes Interesse. Im Gegensatz zu manchen rein funktionalen Motorik-Trainings baut die französische Psychomotorik auf entwicklungs- und tiefenpsychologischen Erkenntnissen auf. Bernard Aucouturier ist einer der wichtigsten Vertreter dieser ganzheitlich orientierten Psychomotorik. In Deutschland wurde er bekannt durch seinen Therapiebericht "Bruno". Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem Körper- und Bewegungsausdruck. Jedes Kind hat seine Beweg-Gründe: z.B. das Kind, das beim Fallen "vergisst", sich mit den Händen abzufangen, oder das Kind, das sich in der Turnhalle in Ecken verschanzt, während andere durch den ganzen Raum toben. Anhand vieler Fallbeispiele gibt Marion Esser, selbst ausgewiesene Expertin für die französische Psychomotorik, einen anschaulichen Einblick in die psychomotorische Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Die französische Psychomotorik findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz großes Interesse. Im Gegensatz zu manchen rein funktionalen Motorik-Trainings baut die französische Psychomotorik auf entwicklungs- und tiefenpsychologischen Erkenntnissen auf. Bernard Aucouturier ist einer der wichtigsten Vertreter dieser ganzheitlich orientierten Psychomotorik. In Deutschland wurde er bekannt durch seinen Therapiebericht "Bruno". Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem Körper- und Bewegungsausdruck. Jedes Kind hat seine Beweg-Gründe: z.B. das Kind, das beim Fallen "vergisst", sich mit den Händen abzufangen, oder das Kind, das sich in der Turnhalle in Ecken verschanzt, während andere durch den ganzen Raum toben. Anhand vieler Fallbeispiele gibt Marion Esser, selbst ausgewiesene Expertin für die französische Psychomotorik, einen anschaulichen Einblick in die psychomotorische Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Die französische Psychomotorik findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz großes Interesse. Im Gegensatz zu manchen rein funktionalen Motorik-Trainings baut die französische Psychomotorik auf entwicklungs- und tiefenpsychologischen Erkenntnissen auf. Bernard Aucouturier ist einer der wichtigsten Vertreter dieser ganzheitlich orientierten Psychomotorik. In Deutschland wurde er bekannt durch seinen Therapiebericht „Bruno“. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem Körper- und Bewegungsausdruck. Jedes Kind hat seine Beweg-Gründe: z.B. das Kind, das beim Fallen "vergisst", sich mit den Händen abzufangen, oder das Kind, das sich in der Turnhalle in Ecken verschanzt, während andere durch den ganzen Raum toben. Anhand vieler Fallbeispiele gibt Marion Esser, selbst ausgewiesene Expertin für die französische Psychomotorik, einen anschaulichen Einblick in die psychomotorische Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die französische Psychomotorik findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend Interesse. Im Gegensatz zu manchen rein funktionalen Motorik-Trainings baut die französische Psychomotorik auf entwicklungs- und tiefenpsychologischen Erkenntnissen auf. Bernard Aucouturier ist einer der wichtigsten Vertreter dieser ganzheitlich orientierten Psychomotorik. In Deutschland wurde er bekannt durch seinen Therapiebericht 'Bruno' (3-497-00854-0) und sein Grundlagenwerk ,Die Symbolik der Bewegung' (3-497-01444-3). Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem Körper- und Bewegungsausdruck. Jedes Kind hat seine Beweg-Gründe: z.B. das Kind, das beim Fallen 'vergißt', sich mit den Händen abzufangen, oder das Kind, das sich in der Turnhalle in Ecken verschanzt, während andere durch den ganzen Raum toben. Marion Esser zeigt, wie Psychomotorik nicht nur therapeutisch, sondern gleichzeitig auch präventiv einsetzbar ist.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Das Buch "Seelen träumen in Farben"entstand in einem SchreibAtelier. Die vier Frauen widmeten sich ihren Träumen und Visionen. Sie schrieben erlebte Herz- und Seelengeschichten, die berühren,inspirieren und ermutigen möchten.
Aktualisiert: 2022-02-01
> findR *
Jede der schreibenden Frauen wählte für sich eine Farbe aus, die sie selbst am besten repräsentiert, die Lieblingsfarbe. Unsere Seelenträume sind farbig und werden so in die Realität geträumt.
Aktualisiert: 2018-11-06
> findR *
Im Psychomotorik-Raum setzt das Kind die Geschichte seines Körpers und seiner Beziehung in Szene und drückt Bilder aus, die damit in Verbindung stehen. Die Psychomotorik-Therapeutin unterstützt das Kind, indem sie eine körperliche und emotionale Beziehung mit ihm eingeht. Sie hilft dem Kind, Worte für sein Erleben zu finden.
Die Praxisbeispiele in diesem Buch machen deutlich, wie tief und intensiv eine therapeutische Intervention über Körper und Bewegung sein kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Dieses Bilderbuch mit vielen farbenfrohen Abbildungen gibt Kindern, Eltern und Fachleuten Einblick, wie eine Psychomotorikstunde verläuft und auf welche Weise die Psychomotorik eine gesunde Entwicklung der Kinder unterstützt.
Weiterführende Informationen zu Aufbau und Grundgedanken der Psychomotorik ergänzen die Bildergeschichte.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
Die Erdhörnchen Manu und Sam leben mit ihrer Mama Tamia in einer behaglichen Wohnhöhle am Strand. Sie tollen und springen für ihr Leben gern durch die vielen unterirdischen Tunnel und Gänge und spielen dort Verstecken oder Gespensterjagd. Eines Tages wagen sie sich in ein unbekanntes Höhlensystem vor. Plötzlich dringt ein schauerliches Heulen aus der Tiefe der Erde…Was als Mutprobe beginnt, gerät zu einem spannenden Abenteuer!
Eine Erdhörnchen-Geschichte zum Vor- und Selberlesen
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
Bernard Aucouturier beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie die Bedingungen in der frühen Kindheit sein sollten, damit sich ein Kind harmonisch, im Einklang mit sich und der Welt entwickeln kann. Aucouturier hat beobachtet, was Kinder von der Geburt bis zum Alter von sieben, acht Jahren beschäftigt: was sie tun, was sie spielen, wie sie handeln und kommunizieren. Für Aucouturier sind die Spiele der frühen Kindheit zum einen Repräsentationen der tonisch-emotionalen Erfahrungen des Kindes, die es in der Interaktion mit dem anderen (der Mutter) gemacht hat. Darüber hinaus dienen diese Spiele auch der Rückversicherung.
Aucouturier beschreibt, dass auf der Suche nach der Identität zwei Verlustängste wirken: die Angst vor Verlust des eigenen Selbst und die Angst vor Verlust des anderen.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
In diesem Buch werden Kinder vorgestellt, mit denen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen nach dem Ansatz Aucouturier gearbeitet wird. Bei allen diesen Kindern geht es vorrangig um psychische Reifung, um psycho-emotionale
und psycho-soziale Entwicklung. In einer Zeit, in der permanent die kognitive Förderung des Kindes im Mittelpunkt steht, ist dies keineswegs selbstverständlich. Es braucht Ansätze, die Menschen wieder einbetten in einen haltenden, sicheren Rahmen, Ansätze, die stützen, stärken und ermutigen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Angela von Arnim,
Mona Lisa Boyesen,
Jörg Clauer,
Paula Diederichs,
Marianne Eberhard-Kaechele,
Werner Eberwein,
Marion Esser,
Thomas Harms,
Thomas Haudel,
Michael Hayne,
Vita Heinrich-Clauer,
Peter Joraschky,
Helga Krüger-Kirn,
Verena Lauffer,
Hans-Joachim Maaz,
Tilmann Moser,
Konrad Oelmann,
Karin Pöhlmann,
Dirk Revenstorf,
Anne Schmitter-Boeckelmann,
Karin Schreiber-Willnow,
Bettina Schroeter,
Ulrich Sollmann,
Claudia Theil,
Manfred Thielen,
Ralf Vogt,
Halko Weiss,
Anna Willach-Holzapfel,
Benajir Wolf
> findR *
Die französische Psychomotorik findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend Interesse. Im Gegensatz zu manchen rein funktionalen Motorik-Trainings baut die französische Psychomotorik auf entwicklungs- und tiefenpsychologischen Erkenntnissen auf. Bernard Aucouturier ist einer der wichtigsten Vertreter dieser ganzheitlich orientierten Psychomotorik. In Deutschland wurde er bekannt durch seinen Therapiebericht 'Bruno' (3-497-00854-0) und sein Grundlagenwerk ,Die Symbolik der Bewegung' (3-497-01444-3). Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem Körper- und Bewegungsausdruck. Jedes Kind hat seine Beweg-Gründe: z.B. das Kind, das beim Fallen 'vergißt', sich mit den Händen abzufangen, oder das Kind, das sich in der Turnhalle in Ecken verschanzt, während andere durch den ganzen Raum toben. Marion Esser zeigt, wie Psychomotorik nicht nur therapeutisch, sondern gleichzeitig auch präventiv einsetzbar ist.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Ein Grundlagenwerk der französischen tiefenpsychologisch orientierten Psychomotorik. An Stelle von isolierten Übungsbehandlungen plädieren die Autoren für den freien psychomotorischen Raum, in dem sich das Kind spontan über Bewegung und Handlung ausdrücken kann. Die Autoren entdeckten, dass sich dabei Verhaltensweisen zeigen, die symbolhaft an frühere Situationen anknüpfen. Klarheit, Offenheit und Autonomie sind die Voraussetzung dafür, dass das Kind frei für Entwicklung und Lernen wird. So versteht sich das vorliegende Werk auch als Kritik an Erziehung und Schule, die diese wesentlichen Grundbedingungen bisher nicht genügend fördern und entwickeln.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Esser, Marion
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEsser, Marion ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Esser, Marion.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Esser, Marion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Esser, Marion .
Esser, Marion - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Esser, Marion die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- EsserMittag, J.
- Essers, Andrea
- Essers, Bärbel
- Essers, Ernst
- Essers, Hans
- Essers, Ilka
- Essers, Ilse
- Essers, Irmgard
- Essers, Joachim
- Essers, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Esser, Marion und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.