Die Stadt als Forschungsprojekt verschiedener Disziplinen ist seit langem etabliert. Die vergleichende Städteforschung mit multidisziplinärem Ansatz dagegen ist im Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) in Münster als einer der wenigen Forschungseinrichtungen institutionalisiert. Mit seiner Atlasarbeit ist das IStG seit seiner Gründung 1970 Teil des von der Commission Internationale pour l"Histoire des Villes (CIHV) 1965 ins Leben gerufenen Europäischen Städteatlas – einem Großprojekt, dessen konkrete Arbeit in Teilprojekten auf nationaler oder regionaler Ebene geleistet wird. Die Beiträge dieses Bandes sind als eine Bilanz der bisherigen Atlasarbeit zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Mirela Slukan Altic,
Howard Brian Clarke,
Roman Czaja,
Wilfried Ehbrecht,
Rafał Eysymontt,
Holger Th Graef,
Marjatta Hietala,
Ferdinand Opll,
Andrea Pühringer,
Daniel Stracke,
Katalin Szende,
Thomas Tippach
> findR *
Die Stadt als Forschungsprojekt verschiedener Disziplinen ist seit langem etabliert. Die vergleichende Städteforschung mit multidisziplinärem Ansatz dagegen ist im Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) in Münster als einer der wenigen Forschungseinrichtungen institutionalisiert. Mit seiner Atlasarbeit ist das IStG seit seiner Gründung 1970 Teil des von der Commission Internationale pour l"Histoire des Villes (CIHV) 1965 ins Leben gerufenen Europäischen Städteatlas – einem Großprojekt, dessen konkrete Arbeit in Teilprojekten auf nationaler oder regionaler Ebene geleistet wird. Die Beiträge dieses Bandes sind als eine Bilanz der bisherigen Atlasarbeit zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Mirela Slukan Altic,
Howard Brian Clarke,
Roman Czaja,
Wilfried Ehbrecht,
Rafał Eysymontt,
Holger Th Graef,
Marjatta Hietala,
Ferdinand Opll,
Andrea Pühringer,
Daniel Stracke,
Katalin Szende,
Thomas Tippach
> findR *
Die Stadt als Forschungsprojekt verschiedener Disziplinen ist seit langem etabliert. Die vergleichende Städteforschung mit multidisziplinärem Ansatz dagegen ist im Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) in Münster als einer der wenigen Forschungseinrichtungen institutionalisiert. Mit seiner Atlasarbeit ist das IStG seit seiner Gründung 1970 Teil des von der Commission Internationale pour l"Histoire des Villes (CIHV) 1965 ins Leben gerufenen Europäischen Städteatlas – einem Großprojekt, dessen konkrete Arbeit in Teilprojekten auf nationaler oder regionaler Ebene geleistet wird. Die Beiträge dieses Bandes sind als eine Bilanz der bisherigen Atlasarbeit zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Mirela Slukan Altic,
Howard Brian Clarke,
Roman Czaja,
Wilfried Ehbrecht,
Rafał Eysymontt,
Holger Th Graef,
Marjatta Hietala,
Ferdinand Opll,
Andrea Pühringer,
Daniel Stracke,
Katalin Szende,
Thomas Tippach
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Die im Bildband präsentierten historischen und aktuellen Luftbilder trennt beinahe ein Jahrhundert, ein Zeitraum, der die meisten Änderungen der Kulturlandschaft der Städte Niederschlesiens mit sich brachte. Die Luftbildfotografie gewann in der Zwischenkriegszeit zunehmend Bedeutung für dokumentarische, planerische oder andere kommerzielle Zwecke. Die damals erzeugten Schrägluftaufnahmen stammen aus der Sammlung „Hansa-Luftbild“ des Herder-Instituts. Ihnen gegenübergestellt sind die neuen Aufnahmen des Breslauer Fotografen und Verlegers Stanisław Klimek, die dieser vom Flugzeug oder Hubschrauber aus sowie durch Einsatz moderner Drohnentechnik erstellte. Rafał Eysymontt, Experte für die urbane Entwicklung Schlesiens, verfasste die Texte zu den 55 Städten, in denen die auf den Bildern erstaunlich gut erkennbaren historischen urbanen Strukturen in ihrem Wandel beschrieben werden – unter besonderer Berücksichtigung der Zeit nach 1945.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
The aim of the atlas, published by the Herder Institute together with Polish and Czech partners, is to present the topographic settlement development of 34 selected towns in the historical region of Silesia from the 19th to the 21st century. In addition to texts on the development of the respective town, the concept of the project also includes the editing of official topographical map sources and aerial photographic sources, some of which are unique, at a uniform scale of 1:25000, from the years around 1830, 1900, 1940, 1975 and 2000.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *
Die Stadt als Forschungsprojekt verschiedener Disziplinen ist seit langem etabliert. Die vergleichende Städteforschung mit multidisziplinärem Ansatz dagegen ist im Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) in Münster als einer der wenigen Forschungseinrichtungen institutionalisiert. Mit seiner Atlasarbeit ist das IStG seit seiner Gründung 1970 Teil des von der Commission Internationale pour l"Histoire des Villes (CIHV) 1965 ins Leben gerufenen Europäischen Städteatlas – einem Großprojekt, dessen konkrete Arbeit in Teilprojekten auf nationaler oder regionaler Ebene geleistet wird. Die Beiträge dieses Bandes sind als eine Bilanz der bisherigen Atlasarbeit zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Mirela Slukan Altic,
Howard Brian Clarke,
Roman Czaja,
Wilfried Ehbrecht,
Rafał Eysymontt,
Holger Th Graef,
Marjatta Hietala,
Ferdinand Opll,
Andrea Pühringer,
Daniel Stracke,
Katalin Szende,
Thomas Tippach
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eysymontt, Rafał
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEysymontt, Rafał ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eysymontt, Rafał.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eysymontt, Rafał im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eysymontt, Rafał .
Eysymontt, Rafał - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eysymontt, Rafał die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eytelwein, F. A.
- Eytelwein, Friedrich Albert
- Eytelwein, I. A.
- Eytelwein, J. A.
- Eytelwein, Johann Albert
- Eytelwein, Johann Albert [Bearb.]
- Eytelwein, Johann Albert [Vorr.]
- Eytelwein, Johann Albrecht
- Eyth, Eduard
- Eyth, Max
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eysymontt, Rafał und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.