Exponat – Raum – Interaktion

Exponat – Raum – Interaktion von Andraschke,  Udo, Asmus,  Sylvia, Beck,  Stephan, Carius,  Hendrikje, Dogunke,  Swantje, Eidloth,  Christian, Fackler,  Guido, Fichtner,  Mark, Fischer,  Sebastian, Fröhlich,  Bernd, Hawig,  Jana, Jacobs,  Stephanie, Kist,  Cassandra, Kulik,  Alexander, Kunert,  André, Mucha,  Franziska, Mueller,  Michael, Niewerth,  Dennis, Resch,  Carsten, Schlang,  Bastian, Schwan,  Stephan, Schweibenz,  Werner, Sepp,  Florian, Siefkes,  Martin, Spohr,  Julia, Westermann,  Lidia
Aktuelle Debatten und Tendenzen der digitalen Ausstellungspraxis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Human Remains

Human Remains von Fackler,  Guido, Klotz,  Thomas M., Menke,  Stefanie
Human Remains finden sich weltweit in zahlreichen Sammlungen, ihre museale Aufbewahrung und Präsentation galten lange als selbstverständlich. Mittlerweile stellt sich jedoch immer drängender die Frage, ob die Existenz menschlicher Überreste in Sammlungen und Ausstellungen ethisch vertretbar ist und - falls dies grundsätzlich bejaht wird - wie sich ein angemessener Umgang mit ihnen gestalten kann. Dabei gibt es keine einfachen Lösungen. Um die aktuelle und bisweilen divergierende Diskussion breit darzustellen, versammelt dieser Sammelband unterschiedliche Positionen, Herangehensweisen und Beispiele. Dabei umfasst das Spektrum die Fächer Ägyptologie, Anthropologie, Ethnologie, Ethik, Museologie, Medizingeschichte und Recht sowie historische wie naturwissenschaftliche Forschungs- und Untersuchungsmethoden. Die Fallbeispiele reichen von altägyptischen und südamerikanischen Mumien über Moorleichen, christliche Reliquien und Toi moko bis zu "Ötzi" und zur "Körperwelten"-Ausstellung.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Exponat – Raum – Interaktion

Exponat – Raum – Interaktion von Andraschke,  Udo, Asmus,  Sylvia, Beck,  Stephan, Carius,  Hendrikje, Dogunke,  Swantje, Eidloth,  Christian, Fackler,  Guido, Fichtner,  Mark, Fischer,  Sebastian, Fröhlich,  Bernd, Hawig,  Jana, Jacobs,  Stephanie, Kist,  Cassandra, Kulik,  Alexander, Kunert,  André, Mucha,  Franziska, Mueller,  Michael, Niewerth,  Dennis, Resch,  Carsten, Schlang,  Bastian, Schwan,  Stephan, Schweibenz,  Werner, Sepp,  Florian, Siefkes,  Martin, Spohr,  Julia, Westermann,  Lidia
Aktuelle Debatten und Tendenzen der digitalen Ausstellungspraxis
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Human Remains

Human Remains von Fackler,  Guido, Klotz,  Thomas M., Menke,  Stefanie
Human Remains finden sich weltweit in zahlreichen Sammlungen, ihre museale Aufbewahrung und Präsentation galten lange als selbstverständlich. Mittlerweile stellt sich jedoch immer drängender die Frage, ob die Existenz menschlicher Überreste in Sammlungen und Ausstellungen ethisch vertretbar ist und - falls dies grundsätzlich bejaht wird - wie sich ein angemessener Umgang mit ihnen gestalten kann. Dabei gibt es keine einfachen Lösungen. Um die aktuelle und bisweilen divergierende Diskussion breit darzustellen, versammelt dieser Sammelband unterschiedliche Positionen, Herangehensweisen und Beispiele. Dabei umfasst das Spektrum die Fächer Ägyptologie, Anthropologie, Ethnologie, Ethik, Museologie, Medizingeschichte und Recht sowie historische wie naturwissenschaftliche Forschungs- und Untersuchungsmethoden. Die Fallbeispiele reichen von altägyptischen und südamerikanischen Mumien über Moorleichen, christliche Reliquien und Toi moko bis zu "Ötzi" und zur "Körperwelten"-Ausstellung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Human Remains

Human Remains von Fackler,  Guido, Klotz,  Thomas M., Menke,  Stefanie
Human Remains finden sich weltweit in zahlreichen Sammlungen, ihre museale Aufbewahrung und Präsentation galten lange als selbstverständlich. Mittlerweile stellt sich jedoch immer drängender die Frage, ob die Existenz menschlicher Überreste in Sammlungen und Ausstellungen ethisch vertretbar ist und - falls dies grundsätzlich bejaht wird - wie sich ein angemessener Umgang mit ihnen gestalten kann. Dabei gibt es keine einfachen Lösungen. Um die aktuelle und bisweilen divergierende Diskussion breit darzustellen, versammelt dieser Sammelband unterschiedliche Positionen, Herangehensweisen und Beispiele. Dabei umfasst das Spektrum die Fächer Ägyptologie, Anthropologie, Ethnologie, Ethik, Museologie, Medizingeschichte und Recht sowie historische wie naturwissenschaftliche Forschungs- und Untersuchungsmethoden. Die Fallbeispiele reichen von altägyptischen und südamerikanischen Mumien über Moorleichen, christliche Reliquien und Toi moko bis zu "Ötzi" und zur "Körperwelten"-Ausstellung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Exponat – Raum – Interaktion

Exponat – Raum – Interaktion von Andraschke,  Udo, Asmus,  Sylvia, Beck,  Stephan, Carius,  Hendrikje, Dogunke,  Swantje, Eidloth,  Christian, Fackler,  Guido, Fichtner,  Mark, Fischer,  Sebastian, Fröhlich,  Bernd, Hawig,  Jana, Jacobs,  Stephanie, Kist,  Cassandra, Kulik,  Alexander, Kunert,  André, Mucha,  Franziska, Mueller,  Michael, Niewerth,  Dennis, Resch,  Carsten, Schlang,  Bastian, Schwan,  Stephan, Schweibenz,  Werner, Sepp,  Florian, Siefkes,  Martin, Spohr,  Julia, Westermann,  Lidia
Aktuelle Debatten und Tendenzen der digitalen Ausstellungspraxis
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Landschaft quer Denken

Landschaft quer Denken von Fackler,  Guido, Fischer,  Norbert, Krebs,  Stefanie, Martin,  Andreas, Seifert,  Manfred, Volmert,  Miriam
„Landschaft“ hat gegenwärtig Konjunktur: Natur- und Geisteswissenschaften genauso wie die raumplanenden Disziplinen diskutieren zeitgemäße Entwürfe von Landschaft und loten neue Begriffsbestimmungen aus. Dies hat Auswirkungen für Theorie und Praxis: Einerseits eröffnen sich unbekannte Perspektiven auf historische wie aktuelle Prozesse räumlichen Wandels. Andererseits beeinflusst dies die Perzeption wie den konkreten Umgang mit Räumen, z.B. in der Stadt- und Regionalplanung, im Verkehrswesen oder im Naturschutz. Bislang gibt es keinen systematischen Überblick über die vielfältigen Ansätze innovativer Landschaftswahrnehmung. Ziel des vorliegenden Tagungsbandes ist es daher, die Repräsentanten unterschiedlicher Landschaftsdiskurse zusammenzuführen, die Trennung von ‚Forschern’ und ‚Gestaltern’ aufzubrechen und im gegenseitigen Austausch neue Erkenntnispotentiale zu erschließen. Das hier entwickelte „Dresdner Manifest“ will Landschaft als interdisziplinäres Forschungsfeld etablieren sowie eine übergreifende Landschaftstheorie konzipieren.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fackler, Guido

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFackler, Guido ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fackler, Guido. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fackler, Guido im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fackler, Guido .

Fackler, Guido - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fackler, Guido die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fackler, Guido und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.