Jugendbewegung und Biopolitik
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Meike S Baader,
Karl Braun,
Meret Fehlmann,
Anne Göpel,
Gabriele Guerra,
Anne-Christine Hamel,
Vanessa Hautmann,
John Khairi-Taraki,
Philipp Lehar,
Ulrich Linse,
Felix Linzner,
Christina Niem,
Uwe Puschner,
Susanne Rappe-Weber,
Sven Reiß,
Jürgen Reulecke,
Frauke Schneemann,
David Templin,
Johann Thun,
Anne-Christine Weßler
> findR *
Jugendbewegung und Biopolitik
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Meike S Baader,
Karl Braun,
Meret Fehlmann,
Anne Göpel,
Gabriele Guerra,
Anne-Christine Hamel,
Vanessa Hautmann,
John Khairi-Taraki,
Philipp Lehar,
Ulrich Linse,
Felix Linzner,
Christina Niem,
Uwe Puschner,
Susanne Rappe-Weber,
Sven Reiß,
Jürgen Reulecke,
Frauke Schneemann,
David Templin,
Johann Thun,
Anne-Christine Weßler
> findR *
Tiere sind "in" – in den Herzen der Menschen, in den Medien, im Alltag, aber auch in den Wissenschaften. Die unterschiedlichen Vorstellungen wissenschaftlicher Bearbeitung des Mensch-Tier-Verhältnisses werden in vielfältiger Weise im wissenschaftlichen Diskurs sichtbar: als philosophisch-ethische Reflexion des Mensch-Tier-Verhältnisses, als naturwissenschaftlich geprägte Verhaltensforschung, als geistes- und sozialwissenschaftliche Analyse kultureller Bedeutungen, als ökonomische Berechnung des Nähr- und Nutzwertes, als forschungsorientierte Experimente mit Körpern oder als normativ strukturierendes Tierschutzrecht. Doch was macht eine Wissenschaft der Tiere aus? Welchen Theorien, welchen Inhalten und Methoden kann eine solche Forschungsrichtung folgen? Was sind Tiere überhaupt, an sich und für sich betrachtet?
Aktualisiert: 2021-05-28
> findR *
Fachliche Orientierungen und Positionierungen sowie die Reorganisation der volkskundlichen Wissenschaft in einzelnen europäischen Ländern nach Ende des Zweiten Weltkriegs stehen im Zentrum dieses Bandes. In 25 Beiträgen zur Wissenschaftsgeschichte nach 1945 werden Entwicklungen und Kontexte der Disziplin Volkskunde vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Dynamiken analysiert und ermöglichen so inter- und transnationale Vergleiche.
Anhand neuer Materialien und Fragestellungen widmen sich die Autorinnen und Autoren auch dem Aspekt von empirisch fass- und darstellbaren Kooperationsbeziehungen und reflektieren das Begründen, Aktivieren, Festigen oder auch Verwerfen von Netzwerken als zentral für das Nachkriegshandeln der wissenschaftlichen AkteurInnen.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Eva Axtmann,
Anita Bagus,
Reinhard Bodner,
Christine Burckhardt-Seebass,
Helmut Eberhart,
Sabine Eggmann,
Sophie Elpers,
Meret Fehlmann,
Benno Furrer,
Mischa Gallati,
Marie Gerz,
Michael J Greger,
Julia Grösch,
Helmut Groschwitz,
Birgit Johler,
Sabine Kienitz,
Sophia Klampfleuthner,
Konrad J. Kuhn,
Moritz Christian Loch,
Christian Marchetti,
Marleen Metslaid,
Theresa Müller,
Michael Münnich,
Herbert Nikitsch,
Eva Paetzold,
Magdalena Puchberger,
Ragna Quellmann,
Friedemann Schmoll,
Leonore Scholze-Irrlitz,
Ingrid Slavec Gradišnik,
Elisabeth Timm,
Jirí Woitsch
> findR *
Jugendbewegung und Biopolitik
Aktualisiert: 2019-02-05
Autor:
Meike S Baader,
Karl Braun,
Meret Fehlmann,
Anne Göpel,
Gabriele Guerra,
Anne-Christine Hamel,
Vanessa Hautmann,
John Khairi-Taraki,
Philipp Lehar,
Ulrich Linse,
Felix Linzner,
Christina Niem,
Uwe Puschner,
Susanne Rappe-Weber,
Sven Reiß,
Jürgen Reulecke,
Frauke Schneemann,
David Templin,
Johann Thun,
Anne-Christine Weßler
> findR *
Jugendbewegung und Biopolitik
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Meike S Baader,
Karl Braun,
Meret Fehlmann,
Anne Göpel,
Gabriele Guerra,
Anne-Christine Hamel,
Vanessa Hautmann,
John Khairi-Taraki,
Philipp Lehar,
Ulrich Linse,
Felix Linzner,
Christina Niem,
Uwe Puschner,
Susanne Rappe-Weber,
Sven Reiß,
Jürgen Reulecke,
Frauke Schneemann,
David Templin,
Johann Thun,
Anne-Christine Weßler
> findR *
Jugendbewegung und Biopolitik
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Meike S Baader,
Karl Braun,
Meret Fehlmann,
Anne Göpel,
Gabriele Guerra,
Anne-Christine Hamel,
Vanessa Hautmann,
John Khairi-Taraki,
Philipp Lehar,
Ulrich Linse,
Felix Linzner,
Christina Niem,
Uwe Puschner,
Susanne Rappe-Weber,
Sven Reiß,
Jürgen Reulecke,
Frauke Schneemann,
David Templin,
Johann Thun,
Anne-Christine Weßler
> findR *
Jugendbewegung und Biopolitik
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Meike S Baader,
Karl Braun,
Meret Fehlmann,
Anne Göpel,
Gabriele Guerra,
Anne-Christine Hamel,
Vanessa Hautmann,
John Khairi-Taraki,
Philipp Lehar,
Ulrich Linse,
Felix Linzner,
Christina Niem,
Uwe Puschner,
Susanne Rappe-Weber,
Sven Reiß,
Jürgen Reulecke,
Frauke Schneemann,
David Templin,
Johann Thun,
Anne-Christine Weßler
> findR *
Tiere sind "in" – in den Herzen der Menschen, in den Medien, im Alltag, aber auch in den Wissenschaften. Die unterschiedlichen Vorstellungen wissenschaftlicher Bearbeitung des Mensch-Tier-Verhältnisses werden in vielfältiger Weise im wissenschaftlichen Diskurs sichtbar: als philosophisch-ethische Reflexion des Mensch-Tier-Verhältnisses, als naturwissenschaftlich geprägte Verhaltensforschung, als geistes- und sozialwissenschaftliche Analyse kultureller Bedeutungen, als ökonomische Berechnung des Nähr- und Nutzwertes, als forschungsorientierte Experimente mit Körpern oder als normativ strukturierendes Tierschutzrecht. Doch was macht eine Wissenschaft der Tiere aus? Welchen Theorien, welchen Inhalten und Methoden kann eine solche Forschungsrichtung folgen? Was sind Tiere überhaupt, an sich und für sich betrachtet?
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
Das Matriarchat begegnet gegenwärtig vor allem in esoterischen und/oder feministischen Kreisen. Ihnen gilt das Matriarchat als positiv evozierte, in früheren Zeiten weltweit verbreitete, friedliche Gesellschaft mit einem Kult der Grossen Göttin – als Herrin über den ewigen Kreislauf von Leben und Tod. Diese Gesellschaftsordnung soll in historischen Zeiten vom Patriarchat abgelöst worden sein. Die Genese dieser Vorstellung, die in verschiedensten Zusammenhängen auftritt, wird aufgerollt.Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert griffen zahlreiche Wissenschaftsdisziplinen die Vorstellung von der einstigen Vormacht des weiblichen Geschlechts im religiösen, sozialen und kulturellen Bereich auf. An der Ausgestaltung beteiligten sich unter anderem Religionswissenschaft, Archäologie, Volkskunde und Psychologie. Nicht nur in den Wissenschaften fand das Matriarchat eine Heimstatt. Auch verschiedene soziale Bewegungen wie die erste Frauenbewegung, die Lebensreformbewegung oder gewisse religiöse Strömungen sowie die zweite Frauenbewegung entdeckten den Reiz des Matriarchats, um für andere Gesellschaftsformen zu plädieren. Ihnen ging es um die erneute Etablierung des Matriarchats als Prototyp einer als besser verstandenen Gesellschaft.
Die Rekonstruktion der Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen und kulturellen Kontextes zeigt auf, dass der Bezug auf die unterschiedlich ausgeformte Vorstellung vom Matriarchat seit ihrem ersten Auftreten im 19. Jahrhundert ideologisch aufgeladen wurde und als Ausdruck von jeweils aktuellen Sehnsüchten und Ängsten fungierte.
Aktualisiert: 2021-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fehlmann, Meret
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFehlmann, Meret ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fehlmann, Meret.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fehlmann, Meret im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fehlmann, Meret .
Fehlmann, Meret - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fehlmann, Meret die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fehlner, Gert
- Fehlner, Theresa
- Fehlow, Cordula
- Fehls, Leo
- Fehm, Brigitte
- Fehm, Horst L.
- Fehm, Horst Lorenz
- Fehm, Lydia
- Fehm, Tanja
- Fehm, Tanja N.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fehlmann, Meret und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.