Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Markus Beham,
Lukas Biermayer,
Bertram Burtscher,
Markus Fellner,
Eliane Fischer,
Alice Fremuth-Wolf,
Anne-Karin Grill,
Konrad Gröller,
Reinhard Kautz,
Moritz Keller,
Katherine Khan,
Florian Klimscha,
Stefan Köck,
Anna Kohlmaier,
Eric Leikin,
Niamh Leinwather,
Christoph Liebscher,
Courtney Lotfi,
Amanda Neil,
Nikolaus Pitkowitz,
Willibald Plesser,
Desiree Prantl,
Axel Reidlinger,
Dora Rendessy,
Franz Schmitt,
Moritz Schmitt,
Claus Staringer,
Sofia Svinkovskaya,
Lukas Tepke,
Hellwig Torggler,
Rolf Trittmann,
Elisabeth Vanas-Metzler,
Lukas Wedl,
Irene Welser,
Stephan Wilske,
Gerold Zeiler,
Thomas Zottl
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-09
Autor:
Markus Beham,
Lukas Biermayer,
Bertram Burtscher,
Markus Fellner,
Eliane Fischer,
Alice Fremuth-Wolf,
Anne-Karin Grill,
Konrad Gröller,
Reinhard Kautz,
Moritz Keller,
Katherine Khan,
Florian Klimscha,
Stefan Köck,
Anna Kohlmaier,
Eric Leikin,
Niamh Leinwather,
Christoph Liebscher,
Courtney Lotfi,
Amanda Neil,
Nikolaus Pitkowitz,
Willibald Plesser,
Desiree Prantl,
Axel Reidlinger,
Dora Rendessy,
Franz Schmitt,
Moritz Schmitt,
Claus Staringer,
Sofia Svinkovskaya,
Lukas Tepke,
Hellwig Torggler,
Rolf Trittmann,
Elisabeth Vanas-Metzler,
Lukas Wedl,
Irene Welser,
Stephan Wilske,
Gerold Zeiler,
Thomas Zottl
> findR *
Interkantonales Steuerrecht - erstmals umfassend uns systematisch kommentiert Dieses Werk kommentiert topaktuell das in Art. 127 Abs. 3 BV verankerte Verbot der interkantonalen Doppelbesteuerung. Weil der Bundesgesetzgeber bisher weitgehend darauf verzichtet hat, diesen Verfassungsgrundsatz in ein Bundesgesetz umzusetzen, wird dieses Doppelbesteuerungsverbot durch die Rechtsprechung des schweizerischen Bundesgerichts bestimmt. Umso wichtiger ist für die Rechtsuchenden die systematische Einordnung dieser Bundesgerichtspraxis, der wenigen im StHG und in anderen Erlassen zu findenden Doppelbesteuerungsnormen sowie der Praxis der Steuerbehörden (insbesondere die Kreisschreiben der Schweizerischen Steuerkonferenz). Darüber hinaus enthält der Band eine kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Rechtslage sowie zahlreiche Vorschläge zur Lösung von Fragen, zu denen sich das Bundesgericht bisher noch nicht geäussert hat. Die Vorteile auf einen Blick: erste umfassende und systematische Darstellung des interkantonalen Steuerrechts topaktuelle Kommentierung des kantonalen Doppelbesteuerungsverbots (Art. 127 Abs. 3 BV) Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz zahlreiche Beispiele, zusammenhängende Darstellungen und Übersichten
Aktualisiert: 2021-05-21
Autor:
Philipp Betschart,
Michael Beusch,
Urban Broger,
Hugo Casanova,
Daniel de Vries Reilingh,
Michael Felber,
Eliane Fischer,
Philip Funk,
Silvia Hunziker,
Leana Isler,
Nicole Elischa Krenger,
Frank Lobsiger,
René Matteotti,
Peter Mäusli-Allenspach,
Nadine Mayhall,
Mathias Oertli,
Jakob Rütsche,
Roman J. Sieber,
Claudia Suter,
Hannes Teuscher,
Rainer Zigerlig,
Martin Zweifel
> findR *
Seit der ersten Auflage Anfang 2011, die kurz nach dem Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung erschien, hat sich der Basler Kommentar 'StPO/JStPO' zu einem Standardkommentar im Bereich Strafverfahrensrecht entwickelt. Das Werk zeigt die modernen Entwicklungen des Strafprozessrechts mit wissenschaftlicher Tiefe auf, legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die umfassende und präzise Darstellung der neuesten bundesgerichtlichen und kantonalen Rechtsprechung sowie Literatur, die verlässliche Auswertung und realitätsnahe Lösungsvorschläge zeichnen die Kommentierungen aus. Zur Neuauflage Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage verarbeitet die zahlreiche neue Judikatur ebenso wie die kaum noch überblickbare Literatur zur Strafprozessordnung. Unter den zahlreichen Beispielen sei nur etwa die Rechtsprechung im Zusammenhang mit strafprozessualen Freiheitsentzügen genannt. Auch die Gesetzgebung ist ihrem frenetischen Rhythmus treu geblieben. In der Neuauflage berücksichtigt sind u.a. – Das Strafbehördenorganisationsgesetz (StBOG). – Die Neuerungen aufgrund von Revisionen des StGB. – Das revidierte Bundesgesetz über die verdeckte Fahndung und Ermittlung (neuer Art. 285a, 298a-d und Anpassung von Art. 288 im Hinblick auf Legende und Anonymität). – Das Bundesgesetz über die Protokollierungsvorschriften. Angepasst wurden Bestimmungen für die Protokollierung mit technischen Hilfsmitteln (Audio/Video): Art. 58 Abs. 5bis und Abs. 7. – Das Bundesgesetz über die Anpassung von verfahrensrechtlichen Bestimmungen zum anwaltlichen Berufsgeheimnis.
Aktualisiert: 2020-01-31
Autor:
Gianfranco Albertini,
Thomas Armbrüster,
Sararard Arquint,
Jürg Bähler,
Urs Bartetzko,
Florian Baumann,
Raffaella Biaggi,
Felix Bommer,
Barbara Boner,
Markus Boog,
Benjamin F Brägger,
Beat Brechbühl,
Christoph Bürgin,
Martin Bürgisser,
Annette Dolge,
Thomas Domeisen,
Marc Engler,
Luzius Eugster,
Gerhard Fiolka,
Eliane Fischer,
Marc Forster,
Christoph Fricker,
Frank Friedrich,
Diego R. Gfeller,
Sabrina Gfeller,
Sabine Gless,
Peter Goldschmid,
Rolf Grädel,
Georges Greiner,
Patrick Guidon,
Charles Haenni,
Peter Hafner,
Nadine Hagenstein,
Daniel Häring,
Matthias Härri,
Dieter Hebeisen,
Marianne Heer,
Stefan Heimgartner,
Matthias Heiniger,
Thomas Höfer,
Salome Horber,
Christoph Hug,
Irma Jaggi,
Marc Jean-Richard-dit-Bressel,
Adrian Jent,
Stefan Keller,
Roland Kerner,
Daniel Kipfer,
Géraldine Kipfer,
René Kissling,
Tanja Knodel,
Henriette Küffer,
Erich Kuhn,
Stefan Maeder,
Thomas Maurer,
Goran Mazzucchelli,
Samuel Moser,
Philipp Näpfli,
Marcel Alexander Niggli,
Esther Omlin,
Mario Postizzi,
Beat Rhyner,
Christof Riedo,
Michel Riedo,
Franz Riklin,
Niklaus Ruckstuhl,
Peter Rüegger,
Urs Saxer,
Benedikt Scherer,
Patrizia Schläfli,
Annia Schlapbach,
Dorrit Schleiminger,
Horst Schmitt,
Markus Schmutz,
Thomas Sprenger,
Silvia Steiner,
Jeremy Stephenson,
Nils Stohner,
Peter Straub,
Sarah Jane Summers,
Brigitte Tag,
Marc Thommen,
Olivier Thormann,
Simon Thurnheer,
Esther Tophinke,
Adrian Urwyler,
Hanspeter Uster,
Petra Venetz,
Hans Vest,
Jonas Weber,
Stefan Wehrenberg,
Thomas Weltert,
Bruno Werlen,
Sarah Wildi,
Hans Wiprächtiger,
Peter-René Wyder,
Roberto Zalunardo-Walser,
Franz Zeller,
Martin Ziegler,
Ulrich Zollinger
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fischer, Eliane
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischer, Eliane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischer, Eliane.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fischer, Eliane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fischer, Eliane .
Fischer, Eliane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fischer, Eliane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fischer/Schumann, Manfred/H.-G.
- FischerAbramovic, Jeannette
- Fischerauer, Andreas
- Fischerauer, Bernd
- Fischerauer, Gerhard
- Fischerauer, Günter
- Fischerauer, Günter
- Fischerauer, LL.M., Sven
- Fischerauer, Sven
- Fischereder, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fischer, Eliane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.