Botschaft der Wüste

Botschaft der Wüste von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Von Wüstenvätern und Wüstensöhnen Die Spiritualität einer faszinierenden Landschaft Die Wüste steht in einer Spannung zwischen zwei entgegengesetzten Polen: Sie fasziniert mit schönen, erhabenen Landschaftsformen und wird doch aufgrund der Hitze, des Wassermangels und der Wind- und Sandstürme als lebensbedrohlicher Raum erfahren. In diesem Raum der existenziellen Ausgesetztheit wird Spiritualität vermittelt. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung kann die Wüste zum Wendepunkt werden. Dieses Buch erzählt von den vergangenen Glaubensgeschichten und von der Gegenwart, die sich um das Stichwort „Wüste“ bewegen. Zunächst werden wichtige heilsgeschichtliche Ereignisse des Alten und Neuen Testaments geschildert, in der biblische Personen (Abraham, Moses, Johannes der Täufer, Jesus) den Aufbruch gewagt haben. Später gehen Mönche, die sog. Wüstenväter, in die Einöde und prägen durch ihre Erfahrungen das Christentum. Mit vielen Bildern werden der Leser und die Leserin auf eine Wanderung in den Sinai, Negev und die judäische Wüste mitgenommen und lernen historische Spuren wie z. B. Wüstenklöster kennen, begegnen aber auch heutigen Wüstenbewohnern, den Beduinen. Im letzten Abschnitt wird auf die „eigene“ Wüste, die innere Dimension des Menschseins, eingegangen. In der bewusst gesuchten Einsamkeit – auch wenn es zwischen den Hochhäusern einer Großstadt ist – kann ein gestresster, hektischer Mensch mittels Sammlung und Meditation durch einen „Wüstentag“ wieder seelisch ausgeglichen und ruhig werden. Tipp: Wüste ist ein Erlebnis – auch für alle Daheimgebliebenen Viele Bilder aus einer großartigen Landschaft
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Botschaft der Wüste

Botschaft der Wüste von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Von Wüstenvätern und Wüstensöhnen Die Spiritualität einer faszinierenden Landschaft Die Wüste steht in einer Spannung zwischen zwei entgegengesetzten Polen: Sie fasziniert mit schönen, erhabenen Landschaftsformen und wird doch aufgrund der Hitze, des Wassermangels und der Wind- und Sandstürme als lebensbedrohlicher Raum erfahren. In diesem Raum der existenziellen Ausgesetztheit wird Spiritualität vermittelt. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung kann die Wüste zum Wendepunkt werden. Dieses Buch erzählt von den vergangenen Glaubensgeschichten und von der Gegenwart, die sich um das Stichwort „Wüste“ bewegen. Zunächst werden wichtige heilsgeschichtliche Ereignisse des Alten und Neuen Testaments geschildert, in der biblische Personen (Abraham, Moses, Johannes der Täufer, Jesus) den Aufbruch gewagt haben. Später gehen Mönche, die sog. Wüstenväter, in die Einöde und prägen durch ihre Erfahrungen das Christentum. Mit vielen Bildern werden der Leser und die Leserin auf eine Wanderung in den Sinai, Negev und die judäische Wüste mitgenommen und lernen historische Spuren wie z. B. Wüstenklöster kennen, begegnen aber auch heutigen Wüstenbewohnern, den Beduinen. Im letzten Abschnitt wird auf die „eigene“ Wüste, die innere Dimension des Menschseins, eingegangen. In der bewusst gesuchten Einsamkeit – auch wenn es zwischen den Hochhäusern einer Großstadt ist – kann ein gestresster, hektischer Mensch mittels Sammlung und Meditation durch einen „Wüstentag“ wieder seelisch ausgeglichen und ruhig werden. Tipp: Wüste ist ein Erlebnis – auch für alle Daheimgebliebenen Viele Bilder aus einer großartigen Landschaft
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Mit Hacke und Schaufel Jesus auf den Spuren

Mit Hacke und Schaufel Jesus auf den Spuren von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Jesus ist der berühmteste Mensch der Weltgeschichte und wird weltweit verehrt. Gezeugt vom Heiligen Geist und geboren von einer Jungfrau nennt er Gott seinen Vater. Er hat unheilbar Kranke geheilt und hungrige Massen gesättigt, er war derjenige, der alles Gute in sich vereinte, und dennoch – oder gerade deshalb – starb er einen qualvollen Tod am Kreuz. Immer wieder wurde und wird gefragt: Hat Jesus Christus wirklich gelebt? Immerhin wirkte und starb er schon vor zweitausend Jahren, wie kann man sich da sicher sein? Mittlerweile halten Historiker seine Existenz für sicher erwiesen, bezeichnen seinen Tod gar als das bestdokumentierte Ereignis der gesamten Antike. Die Archäologie hat hierbei schon immer Beweise und Hintergründe für das Leben, Wirken und Sterben Jesu geliefert. Die Touristenführer und Archäologen Karl-Heinz Fleckenstein und seine Frau Louisa nehmen uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Heilige Land, wo man Jesu Spuren noch heute mit Hacke und Schaufel folgen kann.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

EHE UND FAMILIE – AUSLAUFMODELLE?

EHE UND FAMILIE – AUSLAUFMODELLE? von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Eine Säule der Schöpfung ist das Verhältnis von Mann und Frau innerhalb der Generationen. Wenn dieser Grundpfeiler zerstört ist, bricht das ganze Gebäude zusammen. Man kann nicht nur auf Probe leben, auch nicht nur auf Probe sterben. Das gilt auch für die eheliche Partnerschaft: Man kann nicht nur auf Probe lieben und nur auf Zeit einen Menschen annehmen. Nach der heute in vieler Munde geführten "Gender-Debatte" sollte es die Familie eigentlich nicht geben. Man spricht von einer Pädagogik zur "sexuellen Vielfalt". Der Autor lädt ein, im Folgenden die Schönheit der Liebe in Ehe und Familie zu entdecken, wie sie die Bibel als den wahren Weg zu einem vollendeten Glück aufzeigt.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Meine Liebe ist ansteckender als jede Pandemie

Meine Liebe ist ansteckender als jede Pandemie von Fleckenstein,  Karl-Heinz
„Wie eine Mutter ihren Sohn tröstet, so tröste ich euch“, heißt es beim Propheten Jesaia 66,13. Die Bibel zögert nicht zu sagen: Gott ist wie eine Mutter. Weil seine Liebe all unser Fassungsvermögen übersteigt und ansteckender ist alle Pandemien der Welt. Deshalb sind wir trotz Omikron und seinen Mutationen nicht den Chaosmächten dieser Welt ausgeliefert. Das hebräische Wort Erbarmen hat die gleiche Wurzel wie das Wort Mutterschoß. Gottes Barmherzigkeit, sein Erbarmen ist seine mütterliche Seite. Auch wenn wir fallen, fängt er uns mit seinen liebenden Händen auf. In Israel reden Kinder ihren Vater als Abba-Papa an. Eine Vater-Kind-Beziehung, die unabhängig ist vom Alter. So darf sich jeder Mensch hineingenommen wissen in die Umarmung eines himmlischen Vaters, der unendliche Zärtlichkeit für ihn empfindet. Er wird nie aufhören, ihn zu lieben. Auch wenn er ihn vergessen hat. Der Autor lädt ein, mit ihm auf Spurensuche zu gehen und im Gespräch mit Gott sein väterliches-mütterliches Herz zu entdecken.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Hase Schlitzohr auf der Suche nach dem verlorenen Paradies – Ein Kinderbuch von einem besseren Neuanfang

Hase Schlitzohr auf der Suche nach dem verlorenen Paradies – Ein Kinderbuch von einem besseren Neuanfang von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Es geschah vor langer, langer Zeit. Eisige Kälte hatte sich über Mutter Erde gelegt. Die einst so freundliche Sonne verbarg ihr Gesicht traurig hinter mächtigen Wolkenbergen. König Frost trat seine schreckliche Herrschaft an. Der kleine Hase Schlitzohr konnte sich gerade noch tief in den Schnee eingraben, dann erstarrte er zu einem Eiszapfen, wie alles um ihn herum. Doch viele, viele Jahre später weckte ihn ein Wunder. Und dann machte sich der kleine Hase Schlitzohr auf den Weg, das Licht und die Wärme zurück in die Welt zu tragen, die eine bessere werden sollte. Mit viel Gefühl erzählt Karl-Heinz Fleckenstein eine Parabel von Kampf und Stolz der Lebewesen und dem Sieg von Demut und Liebe, die das Gesicht dieser Erde zum Guten verändern werden. Das Buch spiegelt die Sehnsucht der Menschen nach Freude und Erfüllung wider und ermöglicht dank seiner Phantasie ein Erleben für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *

Hase Schlitzohr auf der Suche nach dem verlorenen Paradies – Ein Kinderbuch von einem besseren Neuanfang

Hase Schlitzohr auf der Suche nach dem verlorenen Paradies – Ein Kinderbuch von einem besseren Neuanfang von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Es geschah vor langer, langer Zeit. Eisige Kälte hatte sich über Mutter Erde gelegt. Die einst so freundliche Sonne verbarg ihr Gesicht traurig hinter mächtigen Wolkenbergen. König Frost trat seine schreckliche Herrschaft an. Der kleine Hase Schlitzohr konnte sich gerade noch tief in den Schnee eingraben, dann erstarrte er zu einem Eiszapfen, wie alles um ihn herum. Doch viele, viele Jahre später weckte ihn ein Wunder. Und dann machte sich der kleine Hase Schlitzohr auf den Weg, das Licht und die Wärme zurück in die Welt zu tragen, die eine bessere werden sollte. Mit viel Gefühl erzählt Karl-Heinz Fleckenstein eine Parabel von Kampf und Stolz der Lebewesen und dem Sieg von Demut und Liebe, die das Gesicht dieser Erde zum Guten verändern werden. Das Buch spiegelt die Sehnsucht der Menschen nach Freude und Erfüllung wider und ermöglicht dank seiner Phantasie ein Erleben für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *

Josef von Nazareth

Josef von Nazareth von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Alle können im heiligen Josef, diesem unauffälligen Mann, diesem Menschen der täglichen, diskreten und verborgenen Gegenwart, einen Fürsprecher, Helfer und Führer in schwierigen Zeiten finden. Der heilige Josef erinnert uns daran, dass all jene, die scheinbar im Verborgenen oder in der »zweiten Reihe« stehen, in der Heilsgeschichte eine unvergleichliche Hauptrolle spielen. Ihnen allen gebührt Dank und Anerkennung. (Papst Franziskus im Apostolischen Schreiben Patris Corde anlässlich des Jahres des heiligen Josef) Josef von Nazareth – Der einfache Bauhandwerker und wohl berühmteste Ziehvater der Weltgeschichte kann uns auch heute noch als großes Vorbild dienen. Karl-Heinz Fleckenstein, Theologe und Archäologe, führt in seinem neuesten Buch ein Gespräch mit Josef, das uns vom Eheversprechen Marias über die improvisierte Geburt Jesu Christi bis hin zum Erwachsenwerden des göttlichen Ziehsohnes zu berichten weiß. Josef von Nazareth – Ein Mann für alle Fälle!
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *

Wer gehört zum Heiligen Land?

Wer gehört zum Heiligen Land? von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Zwei verfeindete Brudervölker streiten sich seit Jahrzehnten um ein und denselben Boden. Ein Territorialkonflikt um Auge um Auge, um Zahn um Zahn. Der Friedensprozess scheint endgültig gescheitert. Oder gibt es doch noch einen Weg zur Koexistenz und zum Dialog? Wo beide Völker sich voneinander getragen, geliebt und behütet wissen. Wobei der Krieg nicht das letzte Wort haben soll. Ist ein solcher Friede in Aussicht? Der Autor stellt aus der biblischen Perspektive die Frage: Wer gehört denn eigentlich zum Heiligen Land? Vielleicht lässt sich durch die Antwort der „gordische Knoten“ des gegenseitigen Misstrauens zwischen Israelis und Palästinensern durchschlagen, sodass berechtigte Hoffnung einer neuen jüdischen und palästinensischen Generation für einen dauerhaften und gerechten Frieden im Heiligen Land geweckt werden können.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *

Wer ist Jesus für dich?

Wer ist Jesus für dich? von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Wer ist Jesus für dich? Diese Frage bleibt bis heute aktuell. Für manche Leute ist Jesus einfach nur ein jüdischer Rabbi, ein weiser Ethik-Lehrer. Einige sehen in jesus den Sozialreformer für eine umwerfende Gesellschaftsveränderung, der unglücklicherweise einer politischen Verschwörung zum Opfer fiel. Viele Menschen zur Zeit Jesu hatten erwartet, dass er sie von der Besatzungsmacht der Römer befreien würde. Eines bleibt jedoch unbestritten: Keine andere Person hat diese Welt so nachhaltig geprägt wie er. Der Autor stellt mit fiktiven Zeitzeugenberichten diese „Gretchenfrage“ an die engsten seiner Freunde der ersten Stunde und an andere Zeitgenossen, die Jesus als Messias erkannten oder ihn vehement ablehnten. Aus ihren Antworten fällt es dem Leser vielleicht leichter, für sich selbst ganz persönlich diese Frage zu beantworten: „Wer ist Jesus für dich?“
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

Ausweg aus der Krise

Ausweg aus der Krise von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Krisen können ganz unterschiedlicher Art sein, beispielweise bei einer lebensgefährlichen Operation oder durch den urplötzlich ausgebrochenem Corona-Virus, das nicht nur ein Land, sondern den ganzen Erdball gewaltig durcheinander schüttelt. In solchen Situationen wird uns die eigene Verletzlichkeit unmittelbar vor Augen geführt. Wir können nicht mehr selbst die Dinge in die Hand nehmen und darüber entscheiden. Eine unsichtbare und unheimliche Waffe will sich unser bemächtigen. Und doch steckt in jeder Krisenvariante auch eine Chance. Sie kann auch eine Provokation zum Glauben beinhalten. Der Papst hat mitten in der Corona-Pandemie eine seiner stärksten "Waffen" eingesetzt: Den Segen "Urbi et Orbi", den er eigentlich nur zu Ostern und Weihnachten spendet. Atheisten haben darüber gelächelt, da sich das Virus doch davon ganz bestimmt nicht beeindrucken lasse. Nichts desto trotz lassen sich gerade in Krisenzeiten gute Bewältigungsstrategien entwickeln, wobei der Glaube an Gott eine positive Energiequelle ist, die hilft, eine Krise erfolgreich durchzustehen und die Hoffnung an die Zukunft nicht zu verlieren. Davon spricht der Autor aus eigener Erfahrung. Aus seinem 141-tägigen Klinikaufenthalt zwischen Koma, Intensivstation, künstlicher Ernährung und Hoffnung entstand das vorliegende Dialog-Buch mit Jesus, seinem innigsten Freund und Heiler. Im Folgenden ist der Leser eingeladen, mit Fleckenstein Jesus zu fragen, wie man Krisensituationen mit einem unerschütterlichen und manchmal sogar „unverschämten“ Glauben meistern kann.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Der Himmel küsst die Erde

Der Himmel küsst die Erde von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Maria, die junge Frau aus Nazareth, wird zum Liebling Gottes. Der Himmel küsst die Erde. Sie darf den Sohn des Allerhöchsten zur Welt bringen. Ein uralter Traum der Menschheit wird Wirklichkeit. Maria sagt Ja zu dieser unglaublichen Verheißung. Allerdings ist sie auf ihrem weiteren Lebensweg nicht gerade auf Rosen gebettet. Maria hat trotz vieler dunkler Stunden ihre ganze Existenz Gott überlassen. Aber nicht einfach passiv. Als eigenständige Person stellt sie Fragen. Sie geht Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg. Sie versteht die Nöte der Menschheit. Das Buch lädt die Leserin, den Leser, dazu ein, im Dialog mit Maria den eigenen Lebensweg zu finden.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *

Maria Siegerin

Maria Siegerin von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Kaiser, Könige, Staatsmänner, Anerkannte Personen des öffentlichen Lebens haben sich auf Maria besonnen und sich zu ihr, zu ihrem Beistand und ihrer Hilfe bekannt. Die Geschichte hat Beispiele genug dazu aufzuweisen, wie das Konzil von Epheseus, die Madonna von Guadalupe, die Seeschlacht von Lepanto. Mit dem Schiff "Santa Maria" hatte Kolumbus Amerika, die Neue Welt, entdeckt. In der Neuzeit zeigen die Erscheinungen von Lourdes, die Botschaften von Fatima, das Ende der Stacheldrahtgrenzen in den osteuropäischen Staaten, dass Maria auch heute gegenwärtig ist. Im Folgenden lade ich Sie ein, liebe Leserinnen und Leser, mit mir den Spuren Marias im Laufe von zwei Jahrtausenden nachzugehen und zu entdecken, wie Maria im Laufe der Geschichte die Knoten der Menschheit gelöst hat. (aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2022-09-07
> findR *

Berge im Land der Bibel

Berge im Land der Bibel von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Von Bergen aus spricht Gott mit seiner ganzen Autorität, erteilt er Weisung, Lehre und Urteil. Berge sind Orte der Gottesbegegnung, des Gebets und schließlich erfolgt auf einem Berg Erlösung. Karl-Heinz Fleckenstein, profunder Kenner des Heiligen Landes, lädt den Leser auf eine Entdeckungsreise zu den Bergen des Heiligen Landes ein und hilft die Botschaft dieser Orte zu vernehmen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Auch Gott hat so seine Schwächen

Auch Gott hat so seine Schwächen von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Ein kurzweiliges Buch für jung und alt, die über das wunderbare Eingreifen Gottes in das Leben von originellen Menschen staunen wollen. Offensichtlich gilt Gottes Option nicht in erster Linie den Frommen und Gesetzestreuen, sondern den diskriminierten, unterprivilegierten und behinderten Menschen. Der Theologe Dr. Karl-Heinz Fleckenstein lebt in Jerusalem und arbeitet als freier Schriftsteller, Journalist und - zusammen mit seiner Frau Louisa - als Reiseleiter für Pilgergruppen im Heiligen Land. Auf spannende Weise erzählt er die Begegnungen von sprichwörtlichen "Schwarzen Schafen" mit Gott. Die Bekehrungsgeschichten sind erstaunlich, unter anderem: "Vom Berlusconi-Girl zur Jesus-Freundin", "Vom Raufbold zum Wallfahrtspater", "Von der Leiterin einer Abtreibungsklinik zur Pro-Life-Aktivistin", "Vom Boxring in die Kirche des Schwarzen Nazareners" usw. Direktbestellung über bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Botschaft der Wüste

Botschaft der Wüste von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Von Wüstenvätern und Wüstensöhnen Die Spiritualität einer faszinierenden Landschaft Die Wüste steht in einer Spannung zwischen zwei entgegengesetzten Polen: Sie fasziniert mit schönen, erhabenen Landschaftsformen und wird doch aufgrund der Hitze, des Wassermangels und der Wind- und Sandstürme als lebensbedrohlicher Raum erfahren. In diesem Raum der existenziellen Ausgesetztheit wird Spiritualität vermittelt. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung kann die Wüste zum Wendepunkt werden. Dieses Buch erzählt von den vergangenen Glaubensgeschichten und von der Gegenwart, die sich um das Stichwort „Wüste“ bewegen. Zunächst werden wichtige heilsgeschichtliche Ereignisse des Alten und Neuen Testaments geschildert, in der biblische Personen (Abraham, Moses, Johannes der Täufer, Jesus) den Aufbruch gewagt haben. Später gehen Mönche, die sog. Wüstenväter, in die Einöde und prägen durch ihre Erfahrungen das Christentum. Mit vielen Bildern werden der Leser und die Leserin auf eine Wanderung in den Sinai, Negev und die judäische Wüste mitgenommen und lernen historische Spuren wie z. B. Wüstenklöster kennen, begegnen aber auch heutigen Wüstenbewohnern, den Beduinen. Im letzten Abschnitt wird auf die „eigene“ Wüste, die innere Dimension des Menschseins, eingegangen. In der bewusst gesuchten Einsamkeit – auch wenn es zwischen den Hochhäusern einer Großstadt ist – kann ein gestresster, hektischer Mensch mittels Sammlung und Meditation durch einen „Wüstentag“ wieder seelisch ausgeglichen und ruhig werden. Tipp: Wüste ist ein Erlebnis – auch für alle Daheimgebliebenen Viele Bilder aus einer großartigen Landschaft
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Mirjam Baouardy

Mirjam Baouardy von Fleckenstein,  Karl-Heinz
Die junge palästinensische Mystikerin, wie sie dem Leser im vorliegenden Werk begegnet, stellt eine enorme Provokation für unsere Zeit dar. Das „kleine Nichts“ aus Betlehem, das „von oben“ mit einer verschwenderischen Fülle von Geistesgaben beschenkt wurde, ist geradezu dafür geschaffen, die Überheblichen von ihrem Stolz zu befreien. Die Intuitionen Mirjams erinnern durch ihre Tiefe und Einfachheit an die Weisheitsliteratur der Bibel. Ihr Lebensmotiv hieß: „Wer die Liebe zum Mitmenschen verletzt, verletzt Jesus selbst.“ Obwohl sie nahezu Analphabetin war, schenkte sie der Christenheit die Wiederentdeckung des verschollenen, biblischen Emmaus. Während ihrer Seligsprechungsfeier im Jahr 1983 wurde sie zur Friedensträgerin des Vorderen Orients und im Besonderen des Heiligen Landes erklärt: „Weil ihr Lebensstil uns einen Frieden schenken kann, der seine Grundlage nicht im Terror und in der Gewalt, sondern im gegenseitigen Vertrauen hat.”
Aktualisiert: 2019-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fleckenstein, Karl-Heinz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFleckenstein, Karl-Heinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fleckenstein, Karl-Heinz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fleckenstein, Karl-Heinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fleckenstein, Karl-Heinz .

Fleckenstein, Karl-Heinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fleckenstein, Karl-Heinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fleckenstein, Karl-Heinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.