Der Band dokumentiert die Berichte des Staatssicherheitsdienstes an das SED-Politbüro des Jahres 1981.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band zum Jahr 1964 bietet eine Auswahl der geheimen Stasi-Berichte an die SED-Führung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die DDR und das Ministerium für Staatssicherheit im Spiegel des internationalen Krisenjahrs 1968
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die DDR und das Ministerium für Staatssicherheit im Spiegel des internationalen Krisenjahrs 1968
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die DDR und das Ministerium für Staatssicherheit im Spiegel des internationalen Krisenjahrs 1968
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die DDR und das Ministerium für Staatssicherheit im Spiegel des internationalen Krisenjahrs 1968
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band dokumentiert die Berichte des Staatssicherheitsdienstes an das SED-Politbüro 1965.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band dokumentiert die Berichte des Staatssicherheitsdienstes an das SED-Politbüro 1965.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band dokumentiert die Berichte des Staatssicherheitsdienstes an das SED-Politbüro 1965.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band dokumentiert die Berichte des Staatssicherheitsdienstes an das SED-Politbüro 1965.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie aus Diktaturen Demokratien wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Jerzy Holzer,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
William Totok,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Wie aus Diktaturen Demokratien wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Jerzy Holzer,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
William Totok,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Der Physikochemiker Robert Havemann (1910–1982) war nicht nur ein bedeutender Wissenschaftler, sondern als politisch aktiver Mensch auch Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus und Oppositioneller in der DDR. In seinem Leben und Werk spiegeln sich die Diktaturerfahrungen und Demokratieansprüche zweier deutscher Gesellschaften. Für die Tätigkeit in der Widerstandsgruppe "Europäische Union" wird er 1943 zum Tode verurteilt, doch überlebt er im Zuchthaus Brandenburg, wo er unter dem Vorwand „kriegswichtiger Forschung“ weiterarbeiten kann. Als überzeugter Kommunist nimmt er am Aufbau der DDR teil, und als ebenso überzeugter Demokrat wird er seit 1962 zum philosophischen und politischen Kritiker des ostdeutschen Staates. 1963 verliert er sein Volkskammermandat, 1964 wird er aus der SED ausgeschlossen und von der Humboldt-Universität zu Berlin als Hochschullehrer entlassen, 1965 als Leiter der Arbeitsstelle für Photochemie der Akademie seines Amtes enthoben und 1966 aus der Akademie der Wissenschaften ausgeschlossen. Trotz Berufs- und Veröffentlichungsverbot bleibt er bis zu seinem Tod einer der bekanntesten Sprecher und Publizisten der Opposition in der DDR. Die Bibliographie verzeichnet sämtliche wissenschaftlichen und politischen Veröffentlichungen Robert Havemanns seit 1935, die Sekundärliteratur über Werk und Wirkung Havemanns wird bis 2006 erfasst. Der Anhang enthält bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass, die wichtiges Stationen im politischen Denken Havemanns von den Flugblättern 1943 bis zum "Berliner Appell" 1982 nachzeichnen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Physikochemiker Robert Havemann (1910–1982) war nicht nur ein bedeutender Wissenschaftler, sondern als politisch aktiver Mensch auch Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus und Oppositioneller in der DDR. In seinem Leben und Werk spiegeln sich die Diktaturerfahrungen und Demokratieansprüche zweier deutscher Gesellschaften. Für die Tätigkeit in der Widerstandsgruppe "Europäische Union" wird er 1943 zum Tode verurteilt, doch überlebt er im Zuchthaus Brandenburg, wo er unter dem Vorwand „kriegswichtiger Forschung“ weiterarbeiten kann. Als überzeugter Kommunist nimmt er am Aufbau der DDR teil, und als ebenso überzeugter Demokrat wird er seit 1962 zum philosophischen und politischen Kritiker des ostdeutschen Staates. 1963 verliert er sein Volkskammermandat, 1964 wird er aus der SED ausgeschlossen und von der Humboldt-Universität zu Berlin als Hochschullehrer entlassen, 1965 als Leiter der Arbeitsstelle für Photochemie der Akademie seines Amtes enthoben und 1966 aus der Akademie der Wissenschaften ausgeschlossen. Trotz Berufs- und Veröffentlichungsverbot bleibt er bis zu seinem Tod einer der bekanntesten Sprecher und Publizisten der Opposition in der DDR. Die Bibliographie verzeichnet sämtliche wissenschaftlichen und politischen Veröffentlichungen Robert Havemanns seit 1935, die Sekundärliteratur über Werk und Wirkung Havemanns wird bis 2006 erfasst. Der Anhang enthält bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass, die wichtiges Stationen im politischen Denken Havemanns von den Flugblättern 1943 bis zum "Berliner Appell" 1982 nachzeichnen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Florath, Bernd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFlorath, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Florath, Bernd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Florath, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Florath, Bernd .
Florath, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Florath, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Florax, Mareike
- Flörchinger, Cristel
- Flörchinger, Cristel
- Flörchinger, Florian
- Flörchinger, Florian
- Flörchinger, Helmut
- Flörchinger, Helmut
- Flörchinger, Jana
- Flörchinger, Karin
- Flörchinger, Karin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Florath, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.