Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Soziale Arbeit und die Soziale Frage

Soziale Arbeit und die Soziale Frage von Fontanellaz,  Barbara, Reutlinger,  Christian, Stiehler,  Steve
Lange Zeit führte die Verwendung des Begriffs «Soziale Frage» ins 19. Jahrhundert und wurde mit den sich damals vollziehenden gesellschaftlichen Umbrüchen in Beziehung gesetzt. Heute wird die Soziale Frage hingegen in öffentlichen wie fachlichen Debatten immer stärker mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie beispielsweise der weltweiten Migration, dem radikalen demografischen Wandel oder den verstärkten sozialen Spaltungsprozessen in Verbindung gebracht. Der vorliegende Band nähert sich vor diesem Hintergrund der Vielschichtigkeit der Sozialen Frage und der Sozialen Arbeit. Beiträge mit historischem, theoretischem, phänomenologischem oder politischem Fokus stehen nebeneinander, ergänzen oder widersprechen sich. Eine erste Spurensuche, die Herstellung von Aktualitätsbezügen und das Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen sollen dabei helfen, sich mit dem historischen Bedeutungsgehalt der Sozialen Fragen zu befassen und diese für die heutige Zeit zu rekontextualisieren. Die Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage erzeugt Spannungsfelder, welche die Leserschaft dazu anregen soll, sich selber in den Diskurs einzubringen und sich mit der Frage auseinander zu setzen, welche Herausforderungen und praktischen Antworten sich daraus für die Soziale Arbeit ergeben.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *

Soziale Arbeit und die Soziale Frage

Soziale Arbeit und die Soziale Frage von Fontanellaz,  Barbara, Reutlinger,  Christian, Stiehler,  Steve
Lange Zeit führte die Verwendung des Begriffs «Soziale Frage» ins 19. Jahrhundert und wurde mit den sich damals vollziehenden gesellschaftlichen Umbrüchen in Beziehung gesetzt. Heute wird die Soziale Frage hingegen in öffentlichen wie fachlichen Debatten immer stärker mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie beispielsweise der weltweiten Migration, dem radikalen demografischen Wandel oder den verstärkten sozialen Spaltungsprozessen in Verbindung gebracht. Der vorliegende Band nähert sich vor diesem Hintergrund der Vielschichtigkeit der Sozialen Frage und der Sozialen Arbeit. Beiträge mit historischem, theoretischem, phänomenologischem oder politischem Fokus stehen nebeneinander, ergänzen oder widersprechen sich. Eine erste Spurensuche, die Herstellung von Aktualitätsbezügen und das Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen sollen dabei helfen, sich mit dem historischen Bedeutungsgehalt der Sozialen Fragen zu befassen und diese für die heutige Zeit zu rekontextualisieren. Die Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage erzeugt Spannungsfelder, welche die Leserschaft dazu anregen soll, sich selber in den Diskurs einzubringen und sich mit der Frage auseinander zu setzen, welche Herausforderungen und praktischen Antworten sich daraus für die Soziale Arbeit ergeben.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *

Auf der Suche nach Befreiung – Politik und Lebensgefühl innerhalb der kommunistischen Linken

Auf der Suche nach Befreiung – Politik und Lebensgefühl innerhalb der kommunistischen Linken von Fontanellaz,  Barbara
Im Gegensatz zum Phänomen des Rechtsextremismus hat der Linksextremismus in den letzten Jahren wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren. Dies hat zur Folge, dass linksextreme Gruppierungen und deren Aktionen fast nur in Berichten der Innenministerien thematisiert und dort insbesondere hinsichtlich ihres Gefährdungspotenzials für demokratisch verfasste Staaten diskutiert werden. Die vorliegende Untersuchung knüpft an dieser Forschungslücke an und befasst sich mit zwei kommunistischen Organisationen: dem «Revolutionären Aufbau Schweiz» und der «Partei der Arbeit Schweiz». Mit zentralen Akteuren der genannten Organisationen wurden Gruppendiskussionen geführt. Auf der Basis der Rekonstruktion dieser Diskussionen kann aufgezeigt werden, wie in den geführten Diskursen zwischen politischer Programmatik sowie gesellschaftlichen Erfahrungen unterschieden werden muss. Die Rede von der Revolution erweist sich vor diesem Hintergrund als ein Streben nach individueller und kollektiver Befreiung aus herrschenden Verhältnissen. Soziale Unsichtbarkeit und Leiderfahrungen fungieren in diesem Zusammenhang sowohl als Ausgangspunkt als auch als Resultat politischen Handelns.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fontanellaz, Barbara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFontanellaz, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fontanellaz, Barbara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fontanellaz, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fontanellaz, Barbara .

Fontanellaz, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fontanellaz, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fontanellaz, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.