Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis

Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis von Alexander,  Thomas, Beck,  David, Beermann,  Beate, Blanke,  Sandro, Burr,  Hermann, Bux,  Kersten, Eitzer,  Markus, Formazin,  Maren, Freude,  Gabriele, Fröhlich,  Oliver, Gabriel,  Stephan, Henn,  Martin, Hilpert,  Georg, Höfer,  Ursula, Jäckel,  Udo, Joussen,  Jacob, Keck,  Thomas, Kittelmann,  Marlies, Klein,  Helmut, Krieg,  Oliver, Krieger,  Steffen, Kujath,  Peter, Lindemann,  Bettina, Mantei,  Sigrun, Matthes,  Marko, May-Schmidt,  Jana, Morschhäuser,  Martina, Mühlenbrock,  Inga, Nause,  Helmut, Pieper,  Ralf, Pipke,  Rüdiger, Pitz,  Andreas, Pogge,  Beate, Reinke,  Christian, Richter,  Götz, Rothe,  Isabel, Schiefer,  Bernd, Schlegel,  Rainer, Schubert,  Jens M, Schuller,  Katja, Schütte,  Martin, Smola,  Astrid, Sommer,  Sabine, Steffan,  Ralf, Stein,  Jürgen vom, Tilling,  Werner, Voß,  Stefan, Weber,  Margot, Winterstein,  Sabine, Wrage,  Wiebke
Zum Werk Der demographische Wandel führt zu alternden Belegschaften. Für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit müssen die Unternehmen mehr und mehr präventiven Gesundheitsschutz aufbauen und erkrankten Mitarbeitern erweiterte Hilfen anbieten. Schließlich werden auch die Fälle krankheitsbedingter Beendigung von Arbeitsverhältnissen zunehmen. All diese Maßnahmen werfen umfangreiche juristische Fragen für Unternehmen und deren Berater auf. Das Werk hilft beim rechtssicheren Aufbau präventiver Angebote in allen Bereichen des Gesundheitsschutzes, bei der Gestaltung von Eingliederungsmaßnahmen bis hin zur Kündigung langfristig erkrankter Arbeitnehmer. Gegliedert ist das Werk in folgende Kapitel:Gesundheitsaspekte bei der Begründung des ArbeitsverhältnissesArbeits- und GesundheitsschutzGestaltung von Arbeit und GesundheitRechtlicher Kontext der Erkrankung von BeschäftigtenKrankheitsbedingte KündigungKonkrete Beispiele aus der Unternehmenspraxis und viele Hinweise zur Gestaltung machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel. Vorteile auf einen Blickalle Facetten von Gesundheitsschutz in einem BandInformation aus erster Handpraxisgerecht und übersichtlich Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen rechtlichen Änderungen insbes. zum Gesundheitsschutz und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Arbeitsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Regelungen zur Pandemiebewältigung wurden aus aktuellem Anlass ausführlich ergänzt. Zielgruppe Für Personalabteilungen, beratende Anwälte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Sozialversicherungsträger.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis

Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis von Alexander,  Thomas, Beck,  David, Beermann,  Beate, Blanke,  Sandro, Burr,  Hermann, Bux,  Kersten, Eitzer,  Markus, Formazin,  Maren, Freude,  Gabriele, Fröhlich,  Oliver, Gabriel,  Stephan, Henn,  Martin, Hilpert,  Georg, Höfer,  Ursula, Jäckel,  Udo, Joussen,  Jacob, Keck,  Thomas, Kittelmann,  Marlies, Klein,  Helmut, Krieg,  Oliver, Krieger,  Steffen, Kujath,  Peter, Lindemann,  Bettina, Mantei,  Sigrun, Matthes,  Marko, May-Schmidt,  Jana, Morschhäuser,  Martina, Mühlenbrock,  Inga, Nause,  Helmut, Pieper,  Ralf, Pipke,  Rüdiger, Pitz,  Andreas, Pogge,  Beate, Reinke,  Christian, Richter,  Götz, Rothe,  Isabel, Schiefer,  Bernd, Schlegel,  Rainer, Schubert,  Jens M, Schuller,  Katja, Schütte,  Martin, Smola,  Astrid, Sommer,  Sabine, Steffan,  Ralf, Stein,  Jürgen vom, Tilling,  Werner, Voß,  Stefan, Weber,  Margot, Winterstein,  Sabine, Wrage,  Wiebke
Zum Werk Der demographische Wandel führt zu alternden Belegschaften. Für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit müssen die Unternehmen mehr und mehr präventiven Gesundheitsschutz aufbauen und erkrankten Mitarbeitern erweiterte Hilfen anbieten. Schließlich werden auch die Fälle krankheitsbedingter Beendigung von Arbeitsverhältnissen zunehmen. All diese Maßnahmen werfen umfangreiche juristische Fragen für Unternehmen und deren Berater auf. Das Werk hilft beim rechtssicheren Aufbau präventiver Angebote in allen Bereichen des Gesundheitsschutzes, bei der Gestaltung von Eingliederungsmaßnahmen bis hin zur Kündigung langfristig erkrankter Arbeitnehmer. Gegliedert ist das Werk in folgende Kapitel:Gesundheitsaspekte bei der Begründung des ArbeitsverhältnissesArbeits- und GesundheitsschutzGestaltung von Arbeit und GesundheitRechtlicher Kontext der Erkrankung von BeschäftigtenKrankheitsbedingte KündigungKonkrete Beispiele aus der Unternehmenspraxis und viele Hinweise zur Gestaltung machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel. Vorteile auf einen Blickalle Facetten von Gesundheitsschutz in einem BandInformation aus erster Handpraxisgerecht und übersichtlich Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen rechtlichen Änderungen insbes. zum Gesundheitsschutz und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Arbeitsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Regelungen zur Pandemiebewältigung wurden aus aktuellem Anlass ausführlich ergänzt. Zielgruppe Für Personalabteilungen, beratende Anwälte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Sozialversicherungsträger.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Schlussfolgerndes Denken und fachspezifisches Vorwissen als Prädiktoren der Studienleistung im Fach Psychologie

Schlussfolgerndes Denken und fachspezifisches Vorwissen als Prädiktoren der Studienleistung im Fach Psychologie von Formazin,  Maren
Internationale Befunde der Studienzulassungsforschung weisen sowohl die Schulabschlussnote als auch Leistungstests als gute Prädiktoren der späteren Studienleistung aus. Dabei fokussierte die Mehrheit der Untersuchungen auf die prädiktive Validität der Noten und einzelner Verfahren sowie ihrer inkrementellen Validität zueinander. Jedoch wurde die Frage nach der Struktur der kognitiven Fähigkeiten, die der Leistung zugrunde liegt, bisher vernachlässigt. Dies ist erstaunlich, da sich aus der Differenziellen Psychologie interessante Erkenntnisse auf die Studienzulassungsforschung übertragen lassen. Das Werk nimmt einen solchen Brückenschlag zwischen der Studienzulassungsforschung und der Forschung zur Struktur kognitiver Fähigkeiten am Beispiel der Entwicklung einer Testbatterie für die Zulassung zum Psychologiestudium in Deutschland vor. Dazu wurden theoriegeleitet neue Tests entwickelt, die sowohl im Rahmen von Pilotierungstestungen als auch im angewandten Kontext der Studienzulassung eingesetzt wurden. Der Schwerpunkt liegt in der Modellierung der Leistung in den sieben Untertests in Strukturmodellen. Dabei wird deutlich, dass sich neben einem allen Tests gemeinsamen Faktor für das schlussfolgernde Denken ein zweiter, geschachtelter Faktor etablieren lässt, der erworbenes Wissen darstellt. Damit kann eine Struktur kognitiver Fähigkeiten im Kontext der Studienzulassung repliziert werden, die in der Intelligenzforschung vielfach bestätigt ist. In einem weiteren Schritt wird das Strukturmodell der kognitiven Fähigkeiten von Bewerbern vor Studienbeginn für die Vorhersage der Studienleistung im Psychologiestudium nach vier Semestern eingesetzt. Dabei kristallisiert sich heraus, dass sowohl schlussfolgerndes Denken als auch erworbenes Wissen einen beachtlichen Beitrag zur Vorhersage der Studienleistungen leisten. Demnach sollten im Rahmen der Studierendenauswahl sowohl Leistungstests, die fachspezifisches Vorwissen erfassen, als auch solche, die dekontextualisierte Denkleistungen erfassen, eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Formazin, Maren

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFormazin, Maren ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Formazin, Maren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Formazin, Maren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Formazin, Maren .

Formazin, Maren - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Formazin, Maren die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Formazin, Maren und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.