Relevanz im Arbeitsalltag

Relevanz im Arbeitsalltag von Foß,  Tobias, Haas,  Hanns-Stephan, Hofmann,  Beate, Sigrist,  Christoph
Die Diakonie steht vor dramatischen Herausforderungen. Nicht nur kulturelle Heterogenität, sondern vor allem zahlreiche Sozialisations- und Tradierungsabbrüche vom christlich-kirchlichen Kontext drängen die Fragen auf: Wie kann heute ein diakonisches Profil etabliert werden? Welcher Ausrichtung bedürfen Kommunikationsbemühungen des Evangeliums? Die Untersuchung konzentriert sich auf das diakonische Profil aus der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden in einem Kontext, in dem Konfessionslosigkeit eine mehrheitliche und transgenerationale Erscheinung ist. Sie verdeutlicht, dass sich Zugänge zur christlichen Lebensform gerade dann einstellen, wenn Christentum eine Relevanz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden aufzeigt. Demnach sind theologische und religionspädagogische Bemühungen nötig, die christliche Lebenspraxis mit gesellschaftlicher Verantwortlichkeit in einem engen Zusammenhang denken.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Relevanz im Arbeitsalltag

Relevanz im Arbeitsalltag von Foß,  Tobias, Haas,  Hanns-Stephan, Hofmann,  Beate, Sigrist,  Christoph
Die Diakonie steht vor dramatischen Herausforderungen. Nicht nur kulturelle Heterogenität, sondern vor allem zahlreiche Sozialisations- und Tradierungsabbrüche vom christlich-kirchlichen Kontext drängen die Fragen auf: Wie kann heute ein diakonisches Profil etabliert werden? Welcher Ausrichtung bedürfen Kommunikationsbemühungen des Evangeliums? Die Untersuchung konzentriert sich auf das diakonische Profil aus der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden in einem Kontext, in dem Konfessionslosigkeit eine mehrheitliche und transgenerationale Erscheinung ist. Sie verdeutlicht, dass sich Zugänge zur christlichen Lebensform gerade dann einstellen, wenn Christentum eine Relevanz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden aufzeigt. Demnach sind theologische und religionspädagogische Bemühungen nötig, die christliche Lebenspraxis mit gesellschaftlicher Verantwortlichkeit in einem engen Zusammenhang denken.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Relevanz im Arbeitsalltag

Relevanz im Arbeitsalltag von Foß,  Tobias, Haas,  Hanns-Stephan, Hofmann,  Beate, Sigrist,  Christoph
Die Diakonie steht vor dramatischen Herausforderungen. Nicht nur kulturelle Heterogenität, sondern vor allem zahlreiche Sozialisations- und Tradierungsabbrüche vom christlich-kirchlichen Kontext drängen die Fragen auf: Wie kann heute ein diakonisches Profil etabliert werden? Welcher Ausrichtung bedürfen Kommunikationsbemühungen des Evangeliums? Die Untersuchung konzentriert sich auf das diakonische Profil aus der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden in einem Kontext, in dem Konfessionslosigkeit eine mehrheitliche und transgenerationale Erscheinung ist. Sie verdeutlicht, dass sich Zugänge zur christlichen Lebensform gerade dann einstellen, wenn Christentum eine Relevanz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden aufzeigt. Demnach sind theologische und religionspädagogische Bemühungen nötig, die christliche Lebenspraxis mit gesellschaftlicher Verantwortlichkeit in einem engen Zusammenhang denken.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Diakonie im Miteinander

Diakonie im Miteinander von Domsgen,  Michael, Foß,  Tobias
Auf dem Markt unterschiedlicher Anbieter ringt auch die Diakonie mehr denn je um ihre Erkennbarkeit, christlich verankert zu sein. Wie kann sie sich als christliche Anbieterin profilieren, wenn mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden konfessionslos ist? Wie lässt sich ein diakonisches Profil innerhalb der eigenen Mitarbeitschaft etablieren, wenn Sozialisations- und Tradierungsabbrüche von Kirche und Christentum so deutlich hervortreten? Der vorliegende Aufsatzband versucht, sich aus diakoniewissenschaftlicher, systematisch-theologischer und empirischer Sichtweise diesen Fragen anzunähern. Unterschiedliche Akteure aus Wissenschaft, Diakonie und Kirche kommen zu Wort und setzen Impulse, wie Diakonie in einer mehrheitlich konfessionslosen Gesellschaft gestaltet und verändert werden sollte. Mit Beiträgen von Michael Bartels und Johannes Eurich, Sabine Blaszcyk, Cornelia Coenen-Marx, Michael Domsgen, Michaela Gloger und Harald Wagner, Tobias Foß, Christian Frühwald, Ulf Liedke, Ulrich H.J. Körtner, Friedrich Kramer, Thorsten Moos, Ulrike Petermann, Klaus Scholtissek und Christoph Stolte. [Diakonie in togetherness] At the market of different providers the social welfare work “Diakonie“ struggles more than ever for his recognizability to be rooted in Christian Traditions. How could it distinguish itself as Christian provider, if more than the half of its own employees are confessionsless? How could a diaconal profile be created within its own employees, if demolition of socialisation and tradition of church and Christianity clearly becomes evident? This volume of essays trys to approach these questions from a diaconical, systematic-theological and empirical view. Different actors from science, social welfare work and church get a chance to speak and to set impulses, how “Diakonie” could be created and changed in a majoritarian confessionless society.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Diakonie im Miteinander

Diakonie im Miteinander von Domsgen,  Michael, Foß,  Tobias
Auf dem Markt unterschiedlicher Anbieter ringt auch die Diakonie mehr denn je um ihre Erkennbarkeit, christlich verankert zu sein. Wie kann sie sich als christliche Anbieterin profilieren, wenn mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden konfessionslos ist? Wie lässt sich ein diakonisches Profil innerhalb der eigenen Mitarbeitschaft etablieren, wenn Sozialisations- und Tradierungsabbrüche von Kirche und Christentum so deutlich hervortreten? Der vorliegende Aufsatzband versucht, sich aus diakoniewissenschaftlicher, systematisch-theologischer und empirischer Sichtweise diesen Fragen anzunähern. Unterschiedliche Akteure aus Wissenschaft, Diakonie und Kirche kommen zu Wort und setzen Impulse, wie Diakonie in einer mehrheitlich konfessionslosen Gesellschaft gestaltet und verändert werden sollte. Mit Beiträgen von Michael Bartels und Johannes Eurich, Sabine Blaszcyk, Cornelia Coenen-Marx, Michael Domsgen, Michaela Gloger und Harald Wagner, Tobias Foß, Christian Frühwald, Ulf Liedke, Ulrich H.J. Körtner, Friedrich Kramer, Thorsten Moos, Ulrike Petermann, Klaus Scholtissek und Christoph Stolte. [Diakonie in togetherness] At the market of different providers the social welfare work “Diakonie“ struggles more than ever for his recognizability to be rooted in Christian Traditions. How could it distinguish itself as Christian provider, if more than the half of its own employees are confessionsless? How could a diaconal profile be created within its own employees, if demolition of socialisation and tradition of church and Christianity clearly becomes evident? This volume of essays trys to approach these questions from a diaconical, systematic-theological and empirical view. Different actors from science, social welfare work and church get a chance to speak and to set impulses, how “Diakonie” could be created and changed in a majoritarian confessionless society.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Relevanz im Arbeitsalltag

Relevanz im Arbeitsalltag von Foß,  Tobias, Haas,  Hanns-Stephan, Hofmann,  Beate, Sigrist,  Christoph
Die Diakonie steht vor dramatischen Herausforderungen. Nicht nur kulturelle Heterogenität, sondern vor allem zahlreiche Sozialisations- und Tradierungsabbrüche vom christlich-kirchlichen Kontext drängen die Fragen auf: Wie kann heute ein diakonisches Profil etabliert werden? Welcher Ausrichtung bedürfen Kommunikationsbemühungen des Evangeliums? Die Untersuchung konzentriert sich auf das diakonische Profil aus der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden in einem Kontext, in dem Konfessionslosigkeit eine mehrheitliche und transgenerationale Erscheinung ist. Sie verdeutlicht, dass sich Zugänge zur christlichen Lebensform gerade dann einstellen, wenn Christentum eine Relevanz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden aufzeigt. Demnach sind theologische und religionspädagogische Bemühungen nötig, die christliche Lebenspraxis mit gesellschaftlicher Verantwortlichkeit in einem engen Zusammenhang denken.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Relevanz im Arbeitsalltag

Relevanz im Arbeitsalltag von Foß,  Tobias, Haas,  Hanns-Stephan, Hofmann,  Beate, Sigrist,  Christoph
Die Diakonie steht vor dramatischen Herausforderungen. Nicht nur kulturelle Heterogenität, sondern vor allem zahlreiche Sozialisations- und Tradierungsabbrüche vom christlich-kirchlichen Kontext drängen die Fragen auf: Wie kann heute ein diakonisches Profil etabliert werden? Welcher Ausrichtung bedürfen Kommunikationsbemühungen des Evangeliums? Die Untersuchung konzentriert sich auf das diakonische Profil aus der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden in einem Kontext, in dem Konfessionslosigkeit eine mehrheitliche und transgenerationale Erscheinung ist. Sie verdeutlicht, dass sich Zugänge zur christlichen Lebensform gerade dann einstellen, wenn Christentum eine Relevanz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden aufzeigt. Demnach sind theologische und religionspädagogische Bemühungen nötig, die christliche Lebenspraxis mit gesellschaftlicher Verantwortlichkeit in einem engen Zusammenhang denken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Foß, Tobias

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFoß, Tobias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Foß, Tobias. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Foß, Tobias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Foß, Tobias .

Foß, Tobias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Foß, Tobias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Foß, Tobias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.