Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär „anatomischen“ Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär „anatomischen“ Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär „anatomischen“ Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär „anatomischen“ Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär „anatomischen“ Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär „anatomischen“ Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Histologie für Dummies

Histologie für Dummies von Frank,  Hans-Georg
Sie müssen sich mit Histologie beschäftigen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Hans-Georg Frank erklärt Ihnen, was Sie über medizinische Zellbiologie, allgemeine Histologie und mikroskopische Anatomie wissen sollten. Dabei folgt er dem üblichem Aufbau des Themas in der universitären Ausbildung und so eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Lernskript. Stets so verständlich wie möglich, dabei exakt, ist Ihnen dieser Titel auch eine große Hilfe, wenn Sie sich mit Histologie bisher nicht oder nur am Rande auseinandergesetzt haben und den Stoff bis zum Physikumsniveau beherrschen wollen. Zahlreiche farbige Abbildungen helfen dabei den Inhalt zu veranschaulichen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Histologie für Dummies

Histologie für Dummies von Frank,  Hans-Georg
Sie müssen sich mit Histologie beschäftigen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Hans-Georg Frank erklärt Ihnen, was Sie über medizinische Zellbiologie, allgemeine Histologie und mikroskopische Anatomie wissen sollten. Dabei folgt er dem üblichem Aufbau des Themas in der universitären Ausbildung und so eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Lernskript. Stets so verständlich wie möglich, dabei exakt, ist Ihnen dieser Titel auch eine große Hilfe, wenn Sie sich mit Histologie bisher nicht oder nur am Rande auseinandergesetzt haben und den Stoff bis zum Physikumsniveau beherrschen wollen. Zahlreiche farbige Abbildungen helfen dabei den Inhalt zu veranschaulichen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Histologi@

Histologi@ von Frank,  Hans-Georg
Die Zytologie, die direkt am Anfang des Studiums der Humanmedizin in München steht, hat eine Reihe besonderer Herausforderungen zu meistern: - Sie muss Studierende abholen und zusammenführen, deren Vorkenntnisse in den Lebenswissenschaften in der Regel heterogen sind. - Sie muss ein Verständnis der Zellarchitektur erreichen, das in der Histologie und der mikroskopischen Anatomie systematisch weiterentwickelt und verwendet werden kann. - Sie muss außerdem ein Verständnis der Zellarchitektur liefern, das als Propädeutik für die Biochemie und Physiologie sinnvoll ist. Das vorliegende Skript versucht, die Möglichkeiten der histologischen Technik umfassend zu beschreiben. Es wird ein Zugang zur Zellarchitektur beschritten, der einerseits von Stoff entlastet ist, den Biochemie und Physiologie später besser unterrichten können, andererseits die oben umschriebenen Ziele erreichen kann. Dazu wird der Stoff der Zellenlehre so zusammengestellt, dass er sich an primär ”anatomischen" Ansätzen ausrichtet: Die Zelle wird anhand von Grenzen, Räumen und Transportwegen beschrieben. Anhand dieser Schemata wird eine funktionell anatomische Beschreibung der Zellarchitektur als eine Art zellulärer Landkarte versucht. In die so umrissene zelluläre Landkarte mit Grenzen, Räumen und Transportwegen können dann später biochemische und physiologische Inhalte einsortiert werden. Von hier aus kann auch die Histologie und die mikroskopische Anatomie entwickelt werden. Dieses Skript wurde primär für den lehr- und lernunterstützenden Gebrauch in der LMU erstellt.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Frank, Hans-Georg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrank, Hans-Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frank, Hans-Georg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Frank, Hans-Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Frank, Hans-Georg .

Frank, Hans-Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Frank, Hans-Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Frank, Hans-Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.