Die Studie befasst sich auf breiter empirischer Basis mit den vielfältigen Lebenswelten und -realitäten junger Menschen und beleuchtet differenziert die möglichen Zusammenhänge wiederholter Jugenddelinquenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Studie befasst sich auf breiter empirischer Basis mit den vielfältigen Lebenswelten und -realitäten junger Menschen und beleuchtet differenziert die möglichen Zusammenhänge wiederholter Jugenddelinquenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Evaluationen erfüllen vielfältige gesellschaftliche Funktionen und werden auch in der deutschen Extremismusprävention immer wichtiger. Wie gewinnbringend und effektiv sie sind, hängt jedoch wesentlich von bestehenden Evaluationskapazitäten ab.
Mithilfe einer bundesweiten Telefonbefragung unter 104 Evaluationsakteuren haben die Autor:innen die Evaluationskultur sowie vorhandene Kapazitäten und Ressourcen im Bereich der Fremd- und Selbstevaluation erhoben. Der vorliegende Report analysiert die gesammelten Daten und bietet einen systematischen Überblick über bestehende Evaluationskapazitäten in Deutschland sowie die Weiterentwicklungspotenziale für eine effektive und konstruktive Evaluationspraxis im Bereich der Extremismusprävention und politischen Bildung.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Dirk Baier,
Reiner Becker,
Mirjam Eser-Davolio,
Katharina Fahrig,
Carmen Figlestahler,
Anja Frank,
Manuela Freiheit,
Nora Fritzsche,
Frank Greuel,
Daniel Grunow,
Christoph Günther ,
Maruta Herding,
Nadine Jukschat,
Sören Kliem,
Yvonne Krieg,
Joachim Langner,
Björn Milbradt,
Kurt Möller,
Alioune Niang,
Götz Nordbruch,
Katja Schau,
Anna Felicitas Scholz,
Marco Schott,
Armin Steil,
Fabian Virchow,
Andreas Zick,
Maren Zschach
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein.
Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Manuela Freiheit,
Thomas Hauser,
Wilhelm Heitmeyer,
Franka Maubach,
Aiman Mazyek,
Paul Middelhoff,
Matthias Quent,
Andreas Roßkopf,
Tanjev Schultz,
Peter Sitzer,
Guido Spars,
Daniela Winkler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Freiheit, Manuela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFreiheit, Manuela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Freiheit, Manuela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Freiheit, Manuela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Freiheit, Manuela .
Freiheit, Manuela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Freiheit, Manuela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Freiheit, Manuela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.