Artur Becker, geb. 1968 in Bartoszyce (Polen), lebt seit 1985 in Deutschland, zurzeit als Artist in Residence im Hotel Lindley in Frankfurt am Main. Lyriker, Essayist, Romancier, Publizist und Übersetzer. Er debütierte 1984 mit Gedichten in der Gazeta Olsztyńska. Seit 1989 schreibt er auf Deutsch. 1997 erschien sein erster Roman »Der Dadajsee«, 1998 sein erster Gedichtband »Der Gesang aus dem Zauberbottich«. Bisher mehr als 20 Bücher, u.a. die Romane »Wodka und Messer. Lied vom Ertrinken« (2008), »Der Lippenstift meiner Mutter« (2010), »Der unsterbliche Mr. Lindley« (2018) und »Drang nach Osten« (2019) sowie die Gedichtbände »Ein Kiosk mit elf Millionen Nächten« (2009) und »Bartel und Gustabalda« (2019) und der Essayband »Kosmopolen. Auf der Suche nach einem europäischen Zuhause« (2016). Er schreibt für die Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Rzeczpospolita u.a. Übersetzungen ins Bulgarische, Englische, Italienische, Polnische, Russische, Spanische u.a. Zahlreiche Preise: Chamisso-Preis (2009), Dialog-Preis (2012), Dresdner Chamisso-Poetikdozentur (2020) u.a. Writer in Residence in Krakau, New York, Berlin, Olevano Romano, Venedig, Johannesburg und Santiago de Chile.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-493_Mein68"
Abgesehen vom Mauerfall hat wohl keine andere Zäsur in den letzten 50 Jahren unsere Sicht auf die Gesellschaft, auf Mentalitäten und Lebensentwürfe, aber auch auf die Entwicklung der Künste so sehr verändert wie das Jahr 1968. Dieser Band enthält großenteils exklusive Rückblicke und Erinnerungen, Fotos, Gemälde und Zeichnungen, poetische Texte, eine Partitur, architektonische Entwürfe und stadträumliche Visionen sowie Interviews – sowohl von Zeitzeugen des 68er Jahres als auch von Nachgeborenen in Ost und West.
Mit Beiträgen von Marcel Beyer, Jörg Bochow, Volker Braun, Bazon Brock, Christfried Brödel, Ondrej Cerný, György Dalos, Friedrich Dieckmann, Paul-Heinz Dittrich, Lennart Dohms, Róža Domašcyna, Kurt Drawert, Werner Durth, Hartwig Ebersbach, Wieland Förster, Holk Freytag, Eduard Goldstücker, Filip Gruszewski, Peter Gülke, Ludwig Güttler, Jörn Peter Hiekel, Milan Horácek, Hanuš Karlach, Sigrid Kehl, Wolfgang Kil, Ekkehard Klemm, Wilfried Krätzschmar, Reiner Kunze, Alain Lance, Gerda Lepke, Romuald Loegler, Dóra Maurer, Maix Mayer, Cornelia Müller, Günter Neubert, Osmar Osten, Ivan Pokorný, Jurko Prochasko, Ivan Reimann, Evelyn Richter, Jan Schindler-Wisten, André Schinkel, Cornelia Schleime, Frank Schneider, Wolfgang H Scholz, Thomas Sieverts, Vladimír Šlapeta, B.K. Tragelehn, Max Uhlig, Andreas Wolf, Marek Zybura
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Marcel Beyer, Werner Bohleber, Peter Geist, Wolfram Günther, Katja Kipping, Daniela Kolbe, Maximilian Krah, Jörn Rüsen, Ingo Schulze und Octavian Ursu.
Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Was könnte als verbindende Kraft in der Mitte dieses Symbols stehen? Mein Vorschlag lautet: der europäische Traum. —— Aleida Assmann
»An welcher letzten Grenze kommt das Menschliche abhanden? Wie von alldem erzählen?« Antworten auf diese Fragen habe ich nicht. Gleichwohl halte ich sie für die zentralen Fragen der Gegenwart. —— Marcel Beyer
Wir stehen heute vor neuen Herausforderungen. Ich bin der Auffassung, dass diese Herausforderungen so radikal sind, dass der Boden unter unseren Füßen schwankt und wir über einen neuen Gesellschaftsvertrag nachdenken müssen. —— Jörn Rüsen
Ich glaube, ein großes und drängendes Problem unserer Gesellschaft besteht darin, dass es uns so gut geht, weil es anderen so schlecht geht. —— Ingo Schulze
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Welche Kriterien gibt es für theatrales Spiel im Kirchenraum, wo beginnt die produktive Reibung und wo die Grenzverletzung? Weshalb ist gerade die performative Kunst so geeignet, um sich religiösen und biblischen Themen anzunähern? Wie bedingen sich Text und Bild, Gottesdienst und Inszenierung? Geht es nicht vor allem darum, eine gute Geschichte zu erzählen, geht es um das Spielen an sich? Wann wird aus dem göttlichen Spiel eine ernste Predigt?
Viele Fragen wurden gestellt auf einer deutschlandweiten Tagung in Hannover zu „Theater in Kirchen und um Kirchen herum“. Intendanten, Schauspieler, Performance-Künstlerinnen, Theologen und Theatergruppenleiterinnen haben in der vorliegenden Publikation darauf Antworten gesucht und gefunden.
Autorinnen und Autoren wie Thomas Erne, Lars-Ole Walburg, Nadine Giese, Klaus Hoffmann, Gerhard Marcel Martin, Bernd Hillringhaus, Hannes Langbein, Ingrid Hentschel, Boris M. Gruhl, Steffi Krapf, Matthias Gräßlin, Maren Schmidt, Annetta Meißner-Jarasch und Julia Helmke verknüpfen theoretische Reflexion mit der Beschreibung von Praxisbeispielen, Projekten mit Kindern und Jugendlichen, integrativen und interreligiösen Theaterformen.
Ein Buch, das ermutigt, die Begegnungen zwischen Kirche und Theater weiter voranzutreiben, sich inspirieren zu lassen von gelungenen Formaten und zu wagen, neu ins Gespräch zu kommen.
Aktualisiert: 2020-12-21
Autor:
Thomas Erne,
Holk Freytag,
Nadine Giese,
Matthias Grässlin,
Boris Michael Gruhl,
Julia Helmke,
Ingrid Hentschel,
Bernd Hillringhaus,
Klaus Hoffmann,
Armin Juhre,
Steffi Krapf,
Hannes Langbein,
Gerhard Marcel Martin,
Annetta Meißner-Jarasch,
Peter Rieß,
Maren Schmidt,
Tobias Sommer,
Lars-Ole Walburg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Freytag, Holk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFreytag, Holk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Freytag, Holk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Freytag, Holk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Freytag, Holk .
Freytag, Holk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Freytag, Holk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Freytagh-Loringhoven, Hugo v.
- Freytet, Pierre
- Freyth, Antje
- Freyth-Weber, Katharina
- Freythakt, Sam
- Freywald, Carin
- Freywald, Ulrike
- Frezza, Vanessa
- Frezzato, Massimiliano
- Frfr. Hiller v. Gaertringen, Annette
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Freytag, Holk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.