Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Katalog erschien anlässlich der Rupprecht Geiger Ausstellung in der Galerie am Rathausfletz in Neuburg an der Donau vom 18. Juli bis 29. August 1999.
Er wurde in einer Auflage von 700 plus 300 numerierten und signierten Exemplaren gedruckt.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *
Rupprecht Geiger (* 26. Januar 1908 in München; † 6. Dezember 2009 in München) war ein deutscher Architekt, abstrakter Maler und Bildhauer. Er studierte Architektur von 1926 bis 1929 an der Kunstgewerbeschule München und von 1930 bis 1932 absolvierte er eine Maurerlehre, gefolgt von einem Studium an der Staatsbauschule München von 1933 bis 1935. Als Maler war Geiger Autodidakt. Er war ab 1940 an der Ostfront in Polen und Russland, wo er sein autodidaktisches Studium der Malerei begann. In den Jahren 1943 und 1944 wurde er als Kriegsmaler in der Ukraine und in Griechenland eingesetzt. Rupprecht Geiger war Mitglied im Deutschen Künstlerbund und 1949 Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 in München. Er ist ein herausragender Vertreter der Gegenstandslosen Malerei Deutschlands. Geiger schuf sein Lebenswerk um das Thema 'Farbe', in dem es konsequent um Reduktion und Klarheit ging. Er betrachtete Farbe als autonomen Wert, aus der Form gelöst wurde ihre geistige Kraft zur Geltung gebracht.
In den 50er Jahren wurde Geiger bekannt durch seine Beschäftigung mit der Farbe Rot. Von 1965 bis 1976 war Rupprecht Geiger Professor für Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Charakteristisch für seine Ölbilder, Siebdrucke und Aquarelle waren einfache geometrische Formen, (Rechteck, Quadrat, Kreis und Oval), leuchtende Farben (teilweise auch Leuchtpigment) und intensive Kontraste.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *
Günther Uecker (*1930 in Wendorf bei Crivitz) ist einer der erfolgreichsten Künstler der deutschen Nachkriegsszene. Sein Name ist untrennbar mit der legendären Gruppe Zero verknüpft. Er nahm mehrfach an der documenta in Kassel teil. 1971 vertrat er Deutschland auf der Biennale von Venedig. Seine größten Retrospektiven fanden u.a. 1988 im Zentralen Künstlerhaus in Moskau, 1992 im Museum des 20. Jahrhunderts Wien und 1993 in der Hypo-Kunsthalle München statt. Uecker entwarf zahlreiche Bühnenbilder für Bayreuth, Stuttgart und Berlin. Eindrucksvoll ist der von ihm gestaltete Andachtsraum im umgebauten Berliner Reichstag. Einen der renommiertesten Kunstpreise, den Kaiserring der Stadt Goslar, erhielt er 1983. Uecker ist Mitglied des Ordens “Pour le Mérite”.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *
Giuseppe Spagnulo (1936-2016) war einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart. Mit gezielten Eingriffen gelang es Spagnulo, rotglühend erhitzten Stahl durch Biegungen und Knicke aus seiner scheinbar unnahbaren Form zu lösen. Ebenso spannend sind die Bildhauerzeichnungen, großflächige Arbeiten auf Papier unter der Verwendung von Asche vom Vulkan Stromboli.
Seit seiner Teilnahme 1977 an der documenta 6 in Kassel gab es international kaum eine thematische Ausstellung zum Thema “Skulptur” ohne Spagnulo. In deutschen Museen wurde er vielfach ausgestellt, u.a. 1981 in der Nationalgalerie Berlin, 1982 im Lenbachhaus München, 1985 Wilhelm-Lembruck-Museum, Duisburg und 1992 im Museum am Ostwall in Dortmund. Eine umfassende Werkübersicht bietet der Ausstellungskatalog Palazzo Reale, Milano, 1997.
Zwischen 1987 und 2002 hatte Spagnulo eine Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er lebte und arbeitete in Mailand.
Aktualisiert: 2021-10-05
> findR *
Die Sammlung serviceplan verfolgt ein klares Konzept: Abstrakte Kunst nach 1948 mit hohem ästhetischen Anspruch. Diesem Leitmotiv spürt Professor Helmut Friedel, der Direktor des Lenbachhauses in München, in seinem Einführungsessay nach: „Unbeschreiblichschön. Abstraktion!“Abstrakte Kunst war zu Beginn des 20. Jahrhunderts der progressive Treiber der Moderne, bis 1933 das nationalsozialistische Regime in Deutschland ein Malverbot für alle wichtigen Protagonisten dieser Kunstgattung aussprach. Dieses Verdikt traf auch die meisten Maler der Sammlung serviceplan. Das Jahr 1948 wird zum Ausgangspunkt einerneuen Epoche der modernen Kunst. In den zwölf Jahren des Mal- und Ausstellungsverbots hat sich bei einer großen Zahl hoch talentierter junger Künstler ein Nachholbedarf und Gestaltungswille aufgebaut, der sich nach dem Krieg explosionsartig in vielen Künstlerateliers, neuen Gruppierungen, Ausstellungen, Kunstbüchern und Kunstkritiken entlud.Tauchen Sie ein in eine faszinierende Bilderwelt der Abstraktion mit Werken von JoanMiró, Ernst Wilhelm Nay, Serge Poliakoff, Francis Bacon, Georg Baselitz, RupprechtGeiger, Sean Scully, Jonathan Meese und vielen mehr!
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *
Mit Texten von Helmut Friedel, Judith Irrgang, Christoph Neuberger, Heribert Prantl, Christiane Righetti und Brigitte von Stebut
Aktualisiert: 2021-07-27
> findR *
Ausgehend von einem der Hauptwerke der Sammlung Frieder Burda, der „Kerze“ von Gerhard Richter aus dem Jahr 1982, wird anhand von Gemälden, Skulpturen und Installationen diesem prominenten Motiv der Kunst- und Kulturgeschichte nachgegangen. Der Katalog untersucht, wie Künstler im 20. und 21. Jahrhundert – etwa Gerhard Richter, Georg Baselitz, Nam June Paik, Jeff Koons und Eric Fischl - das Motiv Kerze mit seinen vielfältigen Bildtraditionen aufgreifen, variieren und in neue Bedeutungszusammenhänge stellen.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Seine in den 1950er Jahren entwickelten Übermalungen machten Arnulf Rainer weltweit bekannt. Die Albertina würdigt den international renommierten Künstler anlässlich seines 85. Geburtstages mit einer umfassenden Retrospektive, in der wesentliche Stationen seines komplexen Schaffens mit Schlüsselwerken präsentiert werden. Rainers intensive Suche nach neuen künstlerischen Wegen wie auch seine faszinierenden Strategien und experimentelle Vorgehensweise machen ihn zu einem der einflussreichsten lebenden Künstler der Gegenwart - eine umfassende und lesenswerte Monografie.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Kat. Ausst. Kunstraum München, Glyptothek München, Kunstforum München. München: Kunstraum München, 1983. Texte von Helmut Friedel, Barbara Hammann und Luise Horn (dt. und engl.). 103 Seiten, 65 Abb., davon 25 in Farbe. 27,5 x 23 cm. Softcover.
ISBN 978-3-923874-38-5 (3-923874-38-3)
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
Aktualisiert: 2018-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Der Blaue Reiter ist zurückDas Lenbachhaus, Münchens beliebtestes Museum, erstrahlt nach seiner Umgestaltung durch den renommierten Architekten Norman Foster in neuem Glanz. Aus diesem Anlass wirft der vorliegende Band einen erfrischend neuen Blick auf einen der bekanntesten Teile der Sammlung: die Kunst des Blauen Reiter, die nirgendwo sonst derart umfassend vertreten ist wie im Lenbachhaus. Der Künstlerkreis um Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, August Macke, Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin zählt zu den einflussreichsten Strömungen der Moderne. Obschon jedes Mitglied eigene Ausdrucksformen und eine eigene Handschrift besaß, einte die Gruppe das gemeinsame Bestreben, ihre Kunst zum Ausdruck des Geistigen zu machen. Die Mitglieder des Blauen Reiter teilten den Glauben an die Moderne, an die Verbindung von visueller Kunst und Musik und an einen spontanen, unmittelbaren Zugang zur Malerei, wie er für den deutschen Expressionismus so charakteristisch war. Unter den zahlreichen Farbabbildungen der Werke des Blauen Reiter dokumentiert der vorliegende Band auch Arbeiten von Künstlern der Gruppe, die hier zum ersten Mal in Buchform veröffentlicht sind.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Aktualisiert: 2012-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Friedel, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFriedel, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Friedel, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Friedel, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Friedel, Helmut .
Friedel, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Friedel, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Friedel, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.