"Die Reise nach Klackebo" ist eine zeitlose Erzählung über die Zeit und das glückhafte Reisen, auf der Grundlage einer wirklich erlebten Fahrt nach Südschweden im goldenen Jahr 1968. Eine Zeitreise vor, aber auch schon nach dem Zeitalter des Tourismus. Ausgangspunkt ist "Klackebo", ein schöner rot angemalter alter schwedischer Offiziers-Landsitz von 1920, unweit der Gegend, in der Astrid Lindgren ihre glückliche Kindheit erlebte. Die sechs jungen Männer, die dort hin reisten, allesamt sich im "letzten Jahr ihrer Jugend" wähnend – als letzte Ausfahrt vor dem angedrohten Ernst des Erwachsenwerdens-, die hatten sich verrechnet. Und es begann ein Abenteuer. "Haben wir es vermasselt?" fragen sich zwei der Aufbrechenden schon nach wenigen Stunden, und es scheint eine "Reise der entgangenen Urlaubsfreuden" zu werden. Ebenso nicht im Regiebuch eingetragen, wie und vor allem wo die Reise enden wird.
Auch konnten die jungen Weltenraumfahrer 1968 nicht ahnen, dass 2020 eine Leserin an sie schrieb:"Das Zeitgefühl", das diese ganz andere Novelle verbreitet, ist heilend und lässt diese jetzige unbegreifliche Phase, in der wir leben, relativieren."
Sollten wir ab 2020 nur noch schwer verreisen können, gerade dann sollte man die schwerelos geschriebene "Reise nach Klackebo" zur Begleitung wählen, mitten im Schiffbruch des Reisens im weltweiten “Lockdown“. Das Beste aber von allem ist wohl, dass man während der Lektüre vergisst, wo man sich befindet und ganz ohne Anstrengung auf wirklich neue Gedanken kommt.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
Brasilien: Aus der Tiefe des Waldes und der Jahrhunderte kommend, erlitt auch der Stamm der Paiter Suruí, der „wahren Menschen“, wie sie sich nennen, das Schicksal des Kontaktes, des Zusammenpralls mit der Welt der Weißen. In dieser Zeit des traumatischen Siedlungsdrucks erwuchsen den Suruí Helfer, die sie in dieser schweren Krise zum Überleben brauchten - und zwar von der Seite der Weißen. Durch eine schicksalhafte Begegnung 1997 kam ein Europäer hinzu, der von den Suruí einen indianischen Namen erhalten sollte: In einem Waldgespräch zwischen Chief Gaami Aníne Suruí und Claus Friese fand sich eine Idee, die zu einem genialen Experiment und einer tiefen Freundschaft führte. Zwanzig Jahre nach diesem „neuen Kontakt von 1997“ beginnt aber erst die Zukunft. „An den Enden der Erde“, im Reservat der Suruí, fi¬ndet sich als Frucht einer Freundschaft zweier Kulturen der Pawentiga - der Platz des neuen Kontaktes. In den gebliebenen Gefahren der modernen Welt sind wir eingeladen, gemeinsam mit diesem Volk, von hier aus, den Weg in die Zukunft zu suchen.
„... denn vielleicht haben auch wir westlichen Menschen die Sehnsucht behalten danach, dass wir unseren Namen im besten Klang hören, ohne uns zu täuschen, und in dem Anruf unseres Namens vernehmen, wer wir sind und noch sein können weit über die bisher angstvoll gesicherten Grenzen hinaus - dass wir unser Wesen und die Wahrheit unserer Person auf beste Art in dem, wie man uns anspricht interpretiert fühlen. Und dass eine solche Erfahrung allemal eine Reise wert ist, koste sie, was sie wolle”. Auszug aus Kapitel 3
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Friese, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFriese, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Friese, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Friese, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Friese, Claus .
Friese, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Friese, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Friesecke, Albrecht
- Friesecke, Andreas
- Friesecke, Frank
- Friesecke, Manuel
- Frieseke, Madlen
- Frieseke, Manuel
- Frieseke, Siegfried
- Friesel, Evyatar
- Friesel, Heike
- Friesel, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Friese, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.