Das 12. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Weg(e) mit dem Stottern: Therapie und Selbsthilfe für Kinder und Erwachsene« fand am 24.11.2018 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vorträge zum Schwerpunktthema sowie Beiträge der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Kristina Anders,
Anita Bethge,
Sarah Breitenstein,
Sophie Brekeller,
Juliane Burmester,
Anke Buschmann,
Carola de Beer,
Martina El Meskioui,
Nora Fieder,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Tobias Haase,
Sandra Hanne,
Bernd Hansen,
Julia Hartung,
Andrea Hofmann,
Clara Huttenlauch,
Claudia Iven,
Hella Kaps,
Annegret Klassert,
Anne Kutz,
Anna Luisa Mähl,
Lea Mahlberg,
Rebekka Niepelt Karampamapa,
Iman Nousair,
Holger Prüss,
Rasha Abdel Rahman,
Kirsten Richardt,
Katja Ryll,
Blanca Schäfer,
Kathleen Schneider,
Martin Seefeld,
Simone Sprenger,
Nicole Stadie,
Andreas Starke,
Jenny Thomson,
Julia Unger,
Jacolien van Rij,
Rahel Verbree,
Michael Wahl,
Isabell Wartenburger,
Katharina Weiland,
Caroline Wellmann,
Lea Wiehe,
Anke Wirsam,
Özlem Yetim
> findR *
Am 20. November 2010 fand an der Universität Potsdam das 4. Herbsttreffen Patholinguistik statt. Die Konferenzreihe wird regelmäßig seit 2007 vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband veröffentlicht die Hauptvorträge des Herbsttreffens zum Thema "Lesen lernen: Diagnostik und Therapie bei Störungen des Leseerwerbs". Des Weiteren sind die Beiträge promovierender bzw. promovierter PatholinguistInnen sowie der Posterpräsentationen enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das Herbsttreffen Patholinguistik wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e. V. (vpl) durchgeführt. Die Jubiläumsveranstaltung am 19.11.2011 in Potsdam war nicht nur die 5. Auflage der Veranstaltung, sondern auch ein Fest zum 10jährigen Bestehen des Verbandes. Das Thema lautete „Schluck für Schluck: Dysphagietherapie bei Kindern und Erwachsenen“. Im vorliegenden Tagungsband finden sich die Artikel der Hauptvorträge sowie die Abstracts der Posterpräsentationen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das 8. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema "Besonders behandeln? Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder" fand am 15.11.2014 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die vier Hauptvorträge zum Schwerpunktthema, die vier Kurzvorträge aus dem Spektrum Patholinguisitk sowie die Beiträge der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das 15. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Interdisziplinär (be-)handeln – Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Sprachtherapie« fand am 20.11.2021 als Online-Veranstaltung statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl), seit 2021 vom Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) in Kooperation mit der Universität Potsdam durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vorträge zum Schwerpunktthema und Informationen aus der Podiumsdiskussion sowie die Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Joana Cholin,
Sabine Corsten,
Sarah Düring,
Maren Eikerling,
Katrin Frank,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Judith Heide,
Matt Hilton,
Marie Hoffmann,
Sven Karstens,
Aischa Khader-Lindholz,
Julia Klitsch,
Stephanie Kurtenbach,
Juliane Leinweber,
Anika Lubitz,
Clara Menze,
Bettina Mohr,
Isabel Neitzel,
Jonka Netzebandt,
Almut Plath,
Stephan Sallat,
Johanna Schmidt,
Dorit Schmitz-Antonischki,
Kirsten Schnelle,
Bianca Spelter,
Nicole Stadie,
Sarah Tan,
Charlotte Uhlemann,
Lilli Wagner,
Isabell Wartenburger,
Alina Wilde,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 10. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie« fand am 19.11.2016 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die vier Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie Beiträge zu den Kurzvorträgen »Patholinguistik im Fokus« und der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das 14. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Klick für Klick: Schritte in der digitalen Sprachtherapie« fand am 14.11.2020 als Online-Veranstaltung statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) in Kooperation mit dem Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) und der Universität Potsdam durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie die Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Kerstin Bilda,
Sarah Breitenstein,
Julia Brüsch,
Antonia Diener,
Tobias Dörfler,
Maren Eikerling,
Lisa Ferchland,
Tom Fritzsche,
Franca Garzotto,
Judith Heide,
Cilly Hubert,
Petra Jaecks,
Kristina Jonas,
Christina Kauschke,
Juliane Leinweber,
Maria Luisa Lorusso,
Franziska Machleb,
Clara Menze,
Isabel Neitzel,
Jonka Netzebandt,
Sandra Niebuhr-Siebert,
Laura Plößel,
Steffi Sachse,
Margret Seyboth,
Julia Siegmüller,
Anne Tenhagen,
Francesco Vona,
Michael Wahl,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 3. Herbsttreffen Patholinguistik fand am 21. November 2009 an der Universität Potsdam statt. Der vorliegende Tagungsband enthält die drei Hauptvorträge zum Schwerpunktthema „Von der Programmierung zu Artikulation: Sprechapraxie bei Kindern und Erwachsenen“. Darüber hinaus enthält der Band die Beiträge aus dem Spektrum Patholinguistik, sowie die Abstracts der Posterpräsentationen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das 11. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Gut gestimmt: Diagnostik und Therapie bei Dysphonie« fand am 18.11.2017 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie Beiträge zu den Kurzvorträgen »Spektrum Patholinguistik« und der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Irene Ablinger,
Anne Adelt,
Maria Blickensdorff,
Frank Burchert,
Christine Förster,
Theresa Förster,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Judith Heide,
Sophie Hoffmann,
Ragna Krug,
Stephanie A. Kruse,
Thomas Lascheit,
Frank Ostermann,
Constanze Otto,
Christos Salis,
Irene Schirmacher,
Rebecca Schumacher,
Karl-Heinz Stier,
Hanna Stübner,
Susanne Voigt-Zimmermann,
Michael Wahl,
Isabell Wartenburger,
Lisa-Marie Welke,
Özlem Yetim,
Lilla Zakariás
> findR *
Das 13. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Nur ein
Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und
Erwachsenen« fand am 16.11.2019 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird
seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) in
Kooperation mit dem Deutschen Bundesverband für akademische
Sprachtherapie und Logopädie (dbs) und der Universität Potsdam
durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge
zum Schwerpunktthema sowie die Beiträge der Kurzvorträge im »Spektrum
Patholinguistik« und der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der
sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Bianca Bohn,
Sarah Breitenstein,
Sarah Düring,
Lisa Ferchland,
Tom Fritzsche,
Christian W. Glück,
Sophie Gruhn,
Sandra Hanne,
Judith Heide,
Julia Holzgrefe-Lang,
Jos Keuning,
Annegret Klassert,
Carina Denise Krause,
Ragna Krug,
Inga Laßmann,
Ann-Katrin Laubscheer,
Elisa Lorenz,
Romy Neise,
Svenja Obry,
Vera Oelze,
Ulrich Peinhardt,
Kerstin Richter,
Vivien Schütz,
Eliane Segers,
Nicole Stadie,
Tanja Ulrich,
Ludo Verhoeven,
Susanne Wagner,
Michael Wahl,
Katharina Weiland,
Lea Wiehe,
Maxi Wollenberg,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 9. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema "Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie" fand am 14.11.2015 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die vier Hauptvorträge zum Schwerpunktthema, die drei Kurzvorträge aus dem Spektrum Patholinguisitk sowie die Beiträge der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das Herbsttreffen Patholinguistik wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Das 7. Herbsttreffen mit dem Schwerpunktthema "Hören – Zuhören – Dazugehören: Sprachtherapie bei Hörstörungen und Cochlea-Implantat" fand am 16.11.2013 in Potsdam statt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die sechs Vorträge zum Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven: der medizinischen, der therapeutischen, der wissenschaftlichen sowie der von Betroffenen. Weiterhin sind die Beiträge der Posterpräsentationen zu Themen der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Spektrum Patholinguistik" (Band 2) ist der Tagungsband zum 2. Herbsttreffen Patholinguistik, das der Verband für Patholinguistik (vpl) e.V. am 22.11.2008 an der Universität Potsdam veranstaltet hat. Zum Schwerpunktthema "Ein Kopf - Zwei Sprachen: Mehrsprachigkeit in Forschung und Therapie" sind die drei Hauptvorträge und vier Abstracts von Posterpräsentationen veröffentlicht. Desweiteren enthält der Tagungsband freie Beiträge, u.a. zu Satzverarbeitung und Agrammatismus, Lesestrategien und LRS, Prosodie-Entwicklung, kindlichen Aphasien, Dysphagie-Therapie sowie zu kognitiven Defiziten bei älteren Menschen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das Herbsttreffen Patholinguistik wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Das 6. Herbsttreffen mit dem Schwerpunktthema "Labyrinth Grammatik: Therapie von syntaktischen Störungen bei Kindern und Erwachsenen" fand am 17.11.2012 in Potsdam statt. Im vorliegenden Tagungsband finden sich alle Beiträge der Veranstaltung: die vier Hauptvorträge zum Schwerpunkthema, die Vorträge aus Praxis und Forschung von vier Patholinguistinnen in der Reihe Spektrum Patholinguistik sowie die Abstracts der Posterpräsentation.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das 15. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Interdisziplinär (be-)handeln – Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Sprachtherapie« fand am 20.11.2021 als Online-Veranstaltung statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl), seit 2021 vom Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) in Kooperation mit der Universität Potsdam durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vorträge zum Schwerpunktthema und Informationen aus der Podiumsdiskussion sowie die Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Joana Cholin,
Sabine Corsten,
Sarah Düring,
Maren Eikerling,
Katrin Frank,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Judith Heide,
Matt Hilton,
Marie Hoffmann,
Sven Karstens,
Aischa Khader-Lindholz,
Julia Klitsch,
Stephanie Kurtenbach,
Juliane Leinweber,
Anika Lubitz,
Clara Menze,
Bettina Mohr,
Isabel Neitzel,
Jonka Netzebandt,
Almut Plath,
Stephan Sallat,
Johanna Schmidt,
Dorit Schmitz-Antonischki,
Kirsten Schnelle,
Bianca Spelter,
Nicole Stadie,
Sarah Tan,
Charlotte Uhlemann,
Lilli Wagner,
Isabell Wartenburger,
Alina Wilde,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 15. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Interdisziplinär (be-)handeln – Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Sprachtherapie« fand am 20.11.2021 als Online-Veranstaltung statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl), seit 2021 vom Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) in Kooperation mit der Universität Potsdam durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vorträge zum Schwerpunktthema und Informationen aus der Podiumsdiskussion sowie die Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-19
Autor:
Joana Cholin,
Sabine Corsten,
Sarah Düring,
Maren Eikerling,
Katrin Frank,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Judith Heide,
Matt Hilton,
Marie Hoffmann,
Sven Karstens,
Aischa Khader-Lindholz,
Julia Klitsch,
Stephanie Kurtenbach,
Juliane Leinweber,
Anika Lubitz,
Clara Menze,
Bettina Mohr,
Isabel Neitzel,
Jonka Netzebandt,
Almut Plath,
Stephan Sallat,
Johanna Schmidt,
Dorit Schmitz-Antonischki,
Kirsten Schnelle,
Bianca Spelter,
Nicole Stadie,
Sarah Tan,
Charlotte Uhlemann,
Lilli Wagner,
Isabell Wartenburger,
Alina Wilde,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 14. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Klick für Klick: Schritte in der digitalen Sprachtherapie« fand am 14.11.2020 als Online-Veranstaltung statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) in Kooperation mit dem Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) und der Universität Potsdam durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie die Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-13
Autor:
Kerstin Bilda,
Sarah Breitenstein,
Julia Brüsch,
Antonia Diener,
Tobias Dörfler,
Maren Eikerling,
Lisa Ferchland,
Tom Fritzsche,
Franca Garzotto,
Judith Heide,
Cilly Hubert,
Petra Jaecks,
Kristina Jonas,
Christina Kauschke,
Juliane Leinweber,
Maria Luisa Lorusso,
Franziska Machleb,
Clara Menze,
Isabel Neitzel,
Jonka Netzebandt,
Sandra Niebuhr-Siebert,
Laura Plößel,
Steffi Sachse,
Margret Seyboth,
Julia Siegmüller,
Anne Tenhagen,
Francesco Vona,
Michael Wahl,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 13. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Nur ein
Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und
Erwachsenen« fand am 16.11.2019 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird
seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) in
Kooperation mit dem Deutschen Bundesverband für akademische
Sprachtherapie und Logopädie (dbs) und der Universität Potsdam
durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge
zum Schwerpunktthema sowie die Beiträge der Kurzvorträge im »Spektrum
Patholinguistik« und der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der
sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-13
Autor:
Bianca Bohn,
Sarah Breitenstein,
Sarah Düring,
Lisa Ferchland,
Tom Fritzsche,
Christian W. Glück,
Sophie Gruhn,
Sandra Hanne,
Judith Heide,
Julia Holzgrefe-Lang,
Jos Keuning,
Annegret Klassert,
Carina Denise Krause,
Ragna Krug,
Inga Laßmann,
Ann-Katrin Laubscheer,
Elisa Lorenz,
Romy Neise,
Svenja Obry,
Vera Oelze,
Ulrich Peinhardt,
Kerstin Richter,
Vivien Schütz,
Eliane Segers,
Nicole Stadie,
Tanja Ulrich,
Ludo Verhoeven,
Susanne Wagner,
Michael Wahl,
Katharina Weiland,
Lea Wiehe,
Maxi Wollenberg,
Hanna Wunderlich
> findR *
Das 12. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Weg(e) mit dem Stottern: Therapie und Selbsthilfe für Kinder und Erwachsene« fand am 24.11.2018 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vorträge zum Schwerpunktthema sowie Beiträge der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-13
Autor:
Kristina Anders,
Anita Bethge,
Sarah Breitenstein,
Sophie Brekeller,
Juliane Burmester,
Anke Buschmann,
Carola de Beer,
Martina El Meskioui,
Nora Fieder,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Tobias Haase,
Sandra Hanne,
Bernd Hansen,
Julia Hartung,
Andrea Hofmann,
Clara Huttenlauch,
Claudia Iven,
Hella Kaps,
Annegret Klassert,
Anne Kutz,
Anna Luisa Mähl,
Lea Mahlberg,
Rebekka Niepelt Karampamapa,
Iman Nousair,
Holger Prüss,
Rasha Abdel Rahman,
Kirsten Richardt,
Katja Ryll,
Blanca Schäfer,
Kathleen Schneider,
Martin Seefeld,
Simone Sprenger,
Nicole Stadie,
Andreas Starke,
Jenny Thomson,
Julia Unger,
Jacolien van Rij,
Rahel Verbree,
Michael Wahl,
Isabell Wartenburger,
Katharina Weiland,
Caroline Wellmann,
Lea Wiehe,
Anke Wirsam,
Özlem Yetim
> findR *
Das 11. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Gut gestimmt: Diagnostik und Therapie bei Dysphonie« fand am 18.11.2017 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie Beiträge zu den Kurzvorträgen »Spektrum Patholinguistik« und der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-13
Autor:
Irene Ablinger,
Anne Adelt,
Maria Blickensdorff,
Frank Burchert,
Christine Förster,
Theresa Förster,
Ulrike Frank,
Tom Fritzsche,
Judith Heide,
Sophie Hoffmann,
Ragna Krug,
Stephanie A. Kruse,
Thomas Lascheit,
Frank Ostermann,
Constanze Otto,
Christos Salis,
Irene Schirmacher,
Rebecca Schumacher,
Karl-Heinz Stier,
Hanna Stübner,
Susanne Voigt-Zimmermann,
Michael Wahl,
Isabell Wartenburger,
Lisa-Marie Welke,
Özlem Yetim,
Lilla Zakariás
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fritzsche, Tom
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritzsche, Tom ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritzsche, Tom.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fritzsche, Tom im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fritzsche, Tom .
Fritzsche, Tom - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fritzsche, Tom die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fritzsching, Elisabeth
- Fritzsching, Max
- Fritzschke, Erik
- Fritzschner, Chris
- Fritzweiler, Jochen
- Frixe, Katja
- Friz, Annika
- Friz, Annina
- Friz, Diana M
- Friz, Diana Maria
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fritzsche, Tom und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.