Gesundheit und Krankheit sind nicht nur psychische oder physische Erscheinungen. Im Umgang mit Erkrankungen und Wohlergehen spielen auch kulturelle und soziale Faktoren eine wichtige Rolle. Besonders deutlich wird dies, wenn sich Vorstellungen und Verhaltensweisen im Migrationsprozess verändern – wie etwa im Falle der russlanddeutschen (Spät-)Aussiedlerinnen und (Spät-)Aussiedler. Am Beispiel dieser Gruppe untersuchen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen die Zusammenhänge zwischen Migrationserfahrungen, Konzepten von Gesundheit, Formen des Umgangs mit dem Körper sowie den damit einhergehenden Vorstellungen und Praktiken.
Die Beiträge zum Themenschwerpunkt Gesundheit und Krankheit bei russlanddeutschen (Spät-)Aussiedlerinnen und (Spät-)Aussiedlern gehen zurück auf eine Tagung, die 2015 im Rahmen des Projektes GEVERA (Zum Gesundheitsverständnis und -verhalten russlanddeutscher Aussiedlerinnen und Aussiedler) vom Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Freiburg sowie vom Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg, veranstaltet wurde.
Aktualisiert: 2020-05-20
Autor:
Yvonne Adam,
Heiko Becher,
Miriam Braun,
Uta Bretschneider,
Eva Bund,
Natalia Donig,
Elisabeth Fendl,
Anna Flack,
Klaus Fuhrmann,
Stefanie Jost,
Tilman Kasten,
Sarah Kleinmann,
Konrad Köstlin,
Werner Mezger,
Andrea Anna Muskovics,
Jana Nosková,
Michael Prosser-Schell,
Hans-Werner Retterath,
Natalja Salnikova,
Sarah Scholl-Schneider,
Ira Spieker,
Magdalena Stülb,
Tobias Weger,
Volker Winkler,
Susanne Worbs
> findR *
Adolf Pohl, * 13.02.1927 in Berlin,
Abitur am Hamburger “Johanneum” mit Griechisch, Privatunterricht in Hebräisch,
1945-47 drei Semester Theologie im provisorischen Vorlesungsbetrieb der
Hamburger Landeskirche, der späteren Hamburger Kirchlichen Hochschule,
1947-50 Theologiestudium am Predigerseminar der deutschen Baptisten in Hamburg,
das wegen der Zerstörungen des Hamburger Geländes 1947/48 den Studienbetrieb
zunächst in Wiedenest wiederaufnahm,
1950-57 Gemeindepastor in Berlin-Lichtenberg,
1957-60 Schriftleiter der Monats-Zeitschrift „Wort und Werk“ des BEFG in der DDR,
1959-1992 Lehrer / Dozent für Neues Testament und Systematische Theologie am
Theologischen Seminar des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR K.d.ö.R.
in Buckow (Märkische Schweiz), 1964-70 Direktor des Theologischen Seminars Buckow.
Adolf Pohl ist Autor verschiedener theologischer Bücher, darunter:
Anleitung zum Predigen, Kassel 1963 (4. Auflage 1979, Neuauflage 2002),
Staunen, daß Gott redet. Die Bibel im Rahmen der Offenbarung Gottes, Kassel 1988,
das im Moment ins Arabische übersetzt wird.
In der Reihe Wuppertaler Studienbibel (Brockhaus Verlag Wuppertal) hat Adolf Pohl Kommentare zur Offenbarung des Johannes (WStB 1969; 10. Auflage 1996), zum Markusevangelium (WStB 1986), zum Galaterbrief (WStB 1995) und zum Römerbrief (WStB 1998) verfasst.
2004 erschien beim Oncken-Verlag Kassel eine Predigtsammlung des Jubilars: Christus ist hier. Einsichten und Aussichten durch die Bibel.
Aktualisiert: 2018-08-10
Autor:
Siegmar Assmann,
Werner Dietrich,
Rainer Döllefeld,
Helmut Drechsel,
Manfred Frank,
Klaus Fuhrmann,
Werner Geiger,
Ralf-Peter Greif,
Wolfgang Günther,
Friedhold Heinicke,
Werner Jöhrmann,
Thomas Klemm,
Matthias Linke,
Wolfgang Lorenz,
Martin Metzger,
Frank Mueller,
Wiard Popkes,
Veit Praetorius,
Lutz Reichardt,
Bernd Rogasch,
Peeter Roosimaa,
Johannes Rosemann,
Werner Rosemann,
Hans Detlef Sass,
Siegfried Seltmann,
Stefan Stiegler,
Jörg Swoboda,
Jochen Thoss,
Hartmut Wahl,
Bernd Wittchow,
Christian Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fuhrmann, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFuhrmann, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fuhrmann, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fuhrmann, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fuhrmann, Klaus .
Fuhrmann, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fuhrmann, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fuhrmannek, Ben
- Fuhrmanns, Achim
- Fuhrmans, Franziska
- Fuhrmans, Hans
- Fuhrmans, Horst
- Fuhrmeister, A.
- Fuhrmeister, Christian
- Fuhrmeister, Clemens
- Fuhrmeister, Ivonne
- Fuhrmeister, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fuhrmann, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.