Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In dieser iit-Perspektive stehen die Möglichkeiten neuer digitaler Geschäftsmodelle mit Smart Services für die Branche Werkzeugmaschinenbau im Vordergrund. Es werden grundlegende Optionen für deren Umsetzung über eigene oder externe IIoT-Plattformen skizziert und Leitlinien aufgezeigt, wie die Unternehmen die Chancen digitaler Geschäftsmodellen nutzen können – und dabei gleichzeitig ihre eigene digitale Souveränität und die ihrer Partner wahren.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) beeinflussen immer mehr Lebensbereiche. Besonders im Fokus steht heutzutage das sogenannte maschinelle Lernen, bei dem mit vorhandenen Standardalgorithmen aus Trainingsdaten Modelle aufgebaut werden, die dann auf neue Eingangsdaten angewendet werden. Mit dieser iit-perspektive werfen die Autoren ein Schlaglicht auf die aktuelle Debatte rund um die Zertifizierung von KI-Systemen.
Aktualisiert: 2021-10-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Hanna Segal (1918-2011) gilt als eine der bedeutendsten Klinikerinnen und Theoretikerinnen der Psychoanalyse. Mit ihren epochemachenden Arbeiten zur Symbolbildung hat sie Patientinnen und Patienten, die unter psychotischen und Borderline-Pathologien leiden, der psychoanalytischen Behandlung zugänglich gemacht.
Heinz Weiß: Einführung und einige persönliche Erinnerungen
John Steiner: Reflektionen über Hanna Segals Werk (1918–2011)
David Bell: Das Werk von Hanna Segal
Claudia Frank: Zur Erforschung der Bedingungen von Symbolisierungsprozessen in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken
Raimund Rumpeltes: Omnipotenz, Manie und Symbolbildung
Esther Horn: Einige Gedanken über Hanna Segals Zugang zur Behandlung psychotischer Patienten
Peter Gabriel: Einige persönliche Erinnerungen an Hanna Segal in Verbindung mit ihrem Werk
Hanna Segal: Grußwort zur Tagung »Destruktivität – theoretische Konzepte und klinische Aspekte«
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Erzählungen des Drensteinfurter Schriftstellers Peter Gabriel aus dem westfälischen Industriegebiet
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Beiträge zur Heimatgeschichte Drensteinfurts und Walsteddes — vom Leben im ländlichen Westfalen über den kurzen Strontianit-Boom bis zur Vertreibung der jüdischen Gemeinde
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Der vorliegende Atlas wurde – wie bereits der Atlas „Anthropologischer Atlas männlicher Gesichtsmerkmale“ – zur Optimierung des Verfahrens der „Fotoidentifikation“ erstellt. Für die so genannte vergleichende Merkmalsbegutachtung („Fotoidentifikation“) muss ein geeignetes Vergleichslichtbild einer tatverdächtigen Person vorliegen. Zunächst wird das Bildmaterial der Überwachungskamera (Bezugsbild) hinsichtlich der Frage analysiert, welche Merkmale in welcher Ausprägung erkennbar sind. Anschließend erfolgt ein Vergleich mit den Merkmalen der tatverdächtigen Person unter Verwendung der Vergleichslichtbilder. Bei der Beurteilung ist die Kenntnis der Häufigkeit des Auftretens der festgestellten Merkmalsausprägungen von großer Bedeutung. Ähnlichkeiten bei sehr seltenen Merkmalsausprägungen machen eine Identität wahrscheinlicher als solche bei häufig auftretenden Merkmalsausprägungen. Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „Optimierung von Verfahren der Identifikation von Personen auf Bilddokumenten (Fotoidentifikation) – ein Beitrag zur Bekämpfung und Prävention von Kriminalität in Europa“ wurde ein Atlas der männlichen Gesichtsmerkmale entwickelt, der sich in der forensischen Praxis zur standardisierten Erfassung und Beschreibung von Gesichtsmerkmalen bewährt hat. Auch die Frequenzen der unterschiedlichen Ausprägungen der im Atlas definierten Gesichtsmerkmale liegen als Ergebnis aus der o.g. EU-Studie für junge Männer vor. In der Praxis müssen – zwar seltener aber doch regelmäßig - auch Frauen identifiziert werden. Dies macht eine Beschreibung und Zusammenstellung weiblicher Merkmale erforderlich. Denn es hat sich als nicht sachgerecht erwiesen, ein weibliches Gesicht mit Hilfe bildlicher Vorlagen von männlichen Gesichtern zu beschreiben und auszuwerten.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gabriel, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGabriel, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gabriel, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gabriel, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gabriel, Peter .
Gabriel, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gabriel, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gabriel, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.