‚Doing Inequality‘

‚Doing Inequality‘ von Behrmann,  Laura, Berger,  Peter A., Eckert,  Falk, Gefken,  Andreas
Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten – qualitativen – Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing Inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

‚Doing Inequality‘

‚Doing Inequality‘ von Behrmann,  Laura, Berger,  Peter A., Eckert,  Falk, Gefken,  Andreas
Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten – qualitativen – Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing Inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

‚Doing Inequality‘

‚Doing Inequality‘ von Behrmann,  Laura, Berger,  Peter A., Eckert,  Falk, Gefken,  Andreas
Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten – qualitativen – Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing Inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

‚Doing Inequality‘

‚Doing Inequality‘ von Behrmann,  Laura, Berger,  Peter A., Eckert,  Falk, Gefken,  Andreas
Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten – qualitativen – Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing Inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

‚Doing Inequality‘

‚Doing Inequality‘ von Behrmann,  Laura, Berger,  Peter A., Eckert,  Falk, Gefken,  Andreas
Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten – qualitativen – Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing Inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gut vernetzt – gut integriert?

Gut vernetzt – gut integriert? von Gefken,  Andreas
Von Integration ist häufig die Rede – doch als konkrete Forderung bleibt der Begriff gefährlich schwammig. Gegenseitige Vorwürfe der Einheimischen wie der Zugewanderten sind die Folge. Das zeigt das Miteinander mit den drei Millionen türkischen Migranten in Deutschland: Ihr Integrationswille wird besonders kritisch hinterfragt. Andererseits ist die soziale Distanz der Deutschen gegenüber Türken verglichen mit anderen ethnischen Gruppen besonders hoch. Das Konzept der Sozialintegration kann die aufgeheizte Debatte wissenschaftlich fundiert in fruchtbare Bahnen lenken. Fakt ist: Der Zugang zu sozialen Netzwerken und die Ressourcen, die Menschen aus ihnen mobilisieren können, sind gesellschaftlich ungleich verteilt. Manche können ihre Beziehungen spielen lassen, andere finden sich vor verschlossenen Türen. Das Lebensumfeld von Migranten im Hinblick auf ihr Soziales Kapital zu beleuchten, zeigt Ursachen und Folgen fehlender wie geglückter sozialer Integration. Andreas Gefken verschränkt geschickt die Sozialkapital-Theorie Pierre Bourdieus und die Soziologische Netzwerkforschung. Türkische Migranten können demnach weniger soziales Kapital einsetzen als andere. Die Struktur ihrer sozialen Netzwerke verringert sogar ihre Integrationschancen.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gefken, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGefken, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gefken, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gefken, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gefken, Andreas .

Gefken, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gefken, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gefken, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.