Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen von Gehne,  David H.
Die Einführung der Direktwahl der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen konnte als einschneidende Veränderung des institutionellen Rahmens gewertet werden. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele. Es ist erstens eine ausführliche Bestandsaufnahme der Bürgermeisterwahlen 1999 und 2004 im Vergleich zu den gleichzeitig stattfindenden Ratswahlen. Zweitens geht es um die Frage, ob sich aufgrund des institutionellen Wandels der Einfluss von Parteien bei Kommunalwahlen verringert, oder ob er aufgrund der parlamentarisch-parteienfreundlichen Tradition von Kommunalpolitik gleich bleibt. Obwohl die Bedeutung von Wählergruppen und Einzelbewerbern deutlich zugenommen hat, bleibt Nordrhein-Westfalen auch nach den ersten beiden Runden der Bürgermeisterwahlen das „Mutterland der Parteipolitisierung“ von Kommunalwahlen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen von Gehne,  David H.
Die Einführung der Direktwahl der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen konnte als einschneidende Veränderung des institutionellen Rahmens gewertet werden. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele. Es ist erstens eine ausführliche Bestandsaufnahme der Bürgermeisterwahlen 1999 und 2004 im Vergleich zu den gleichzeitig stattfindenden Ratswahlen. Zweitens geht es um die Frage, ob sich aufgrund des institutionellen Wandels der Einfluss von Parteien bei Kommunalwahlen verringert, oder ob er aufgrund der parlamentarisch-parteienfreundlichen Tradition von Kommunalpolitik gleich bleibt. Obwohl die Bedeutung von Wählergruppen und Einzelbewerbern deutlich zugenommen hat, bleibt Nordrhein-Westfalen auch nach den ersten beiden Runden der Bürgermeisterwahlen das „Mutterland der Parteipolitisierung“ von Kommunalwahlen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen von Gehne,  David H.
Die Einführung der Direktwahl der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen konnte als einschneidende Veränderung des institutionellen Rahmens gewertet werden. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele. Es ist erstens eine ausführliche Bestandsaufnahme der Bürgermeisterwahlen 1999 und 2004 im Vergleich zu den gleichzeitig stattfindenden Ratswahlen. Zweitens geht es um die Frage, ob sich aufgrund des institutionellen Wandels der Einfluss von Parteien bei Kommunalwahlen verringert, oder ob er aufgrund der parlamentarisch-parteienfreundlichen Tradition von Kommunalpolitik gleich bleibt. Obwohl die Bedeutung von Wählergruppen und Einzelbewerbern deutlich zugenommen hat, bleibt Nordrhein-Westfalen auch nach den ersten beiden Runden der Bürgermeisterwahlen das „Mutterland der Parteipolitisierung“ von Kommunalwahlen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen von Gehne,  David H.
Die Einführung der Direktwahl der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen konnte als einschneidende Veränderung des institutionellen Rahmens gewertet werden. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele. Es ist erstens eine ausführliche Bestandsaufnahme der Bürgermeisterwahlen 1999 und 2004 im Vergleich zu den gleichzeitig stattfindenden Ratswahlen. Zweitens geht es um die Frage, ob sich aufgrund des institutionellen Wandels der Einfluss von Parteien bei Kommunalwahlen verringert, oder ob er aufgrund der parlamentarisch-parteienfreundlichen Tradition von Kommunalpolitik gleich bleibt. Obwohl die Bedeutung von Wählergruppen und Einzelbewerbern deutlich zugenommen hat, bleibt Nordrhein-Westfalen auch nach den ersten beiden Runden der Bürgermeisterwahlen das „Mutterland der Parteipolitisierung“ von Kommunalwahlen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Bürgermeister

Bürgermeister von Gehne,  David H.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Bürgermeisters in Deutschland. Beschäftigt man sich mit Bürgermeistern, stößt man auf ein Paradox: Fast jeder kennt "seinen" Bürgermeister, will man aber etwas über Bürgermeister im Allgemeinen wissen, findet man nur wenige Darstellungen. Diese Lücke schließt das anschauliche Buch. Der Bürgermeister ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Vermittler, Moderator und Integrationsfigur. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll: der Dialog mit den Bürgern, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rat und die Förderung der örtlichen Wirtschaft gehören zu dem umfangreichen Aufgabenspektrum des Bürgermeisteramtes. Der Autor konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche und erläutert die Kompetenzen und Handlungsspielräume im Detail. Zahlreiche konkrete Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland verdeutlichen die strukturellen Zusammenhänge und Problemkreise. Das kommunalpolitische Gefüge und die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundlage für das Wirkungsfeld des Bürgermeisters und sind ebenfalls prägnant und verständlich beschrieben. Aus dem Inhalt: • Geschichtliche Entwicklung • Machtpotentiale von Bürgermeistern • Direktwahl • Sozialprofil • Aufgabenspektrum • Bürgermeister, Rat und Parteien • Kontakt zum Bürger Sowohl Führungskräften und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen als auch Kommunalpolitikern, Studenten und interessierten Bürgern gewährt dieser Band einen tiefen Einblick in die gesamte Bandbreite des Bürgermeisteramtes und die Besonderheiten der lokalen Demokratie.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Bürgermeister

Bürgermeister von Gehne,  David H.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Bürgermeisters in Deutschland. Beschäftigt man sich mit Bürgermeistern, stößt man auf ein Paradox: Fast jeder kennt "seinen" Bürgermeister, will man aber etwas über Bürgermeister im Allgemeinen wissen, findet man nur wenige Darstellungen. Diese Lücke schließt das anschauliche Buch. Der Bürgermeister ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Vermittler, Moderator und Integrationsfigur. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll: der Dialog mit den Bürgern, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rat und die Förderung der örtlichen Wirtschaft gehören zu dem umfangreichen Aufgabenspektrum des Bürgermeisteramtes. Der Autor konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche und erläutert die Kompetenzen und Handlungsspielräume im Detail. Zahlreiche konkrete Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland verdeutlichen die strukturellen Zusammenhänge und Problemkreise. Das kommunalpolitische Gefüge und die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundlage für das Wirkungsfeld des Bürgermeisters und sind ebenfalls prägnant und verständlich beschrieben. Aus dem Inhalt: • Geschichtliche Entwicklung • Machtpotentiale von Bürgermeistern • Direktwahl • Sozialprofil • Aufgabenspektrum • Bürgermeister, Rat und Parteien • Kontakt zum Bürger Sowohl Führungskräften und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen als auch Kommunalpolitikern, Studenten und interessierten Bürgern gewährt dieser Band einen tiefen Einblick in die gesamte Bandbreite des Bürgermeisteramtes und die Besonderheiten der lokalen Demokratie.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Bürgermeister

Bürgermeister von Gehne,  David H.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Bürgermeisters in Deutschland. Beschäftigt man sich mit Bürgermeistern, stößt man auf ein Paradox: Fast jeder kennt "seinen" Bürgermeister, will man aber etwas über Bürgermeister im Allgemeinen wissen, findet man nur wenige Darstellungen. Diese Lücke schließt das anschauliche Buch. Der Bürgermeister ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Vermittler, Moderator und Integrationsfigur. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll: der Dialog mit den Bürgern, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rat und die Förderung der örtlichen Wirtschaft gehören zu dem umfangreichen Aufgabenspektrum des Bürgermeisteramtes. Der Autor konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche und erläutert die Kompetenzen und Handlungsspielräume im Detail. Zahlreiche konkrete Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland verdeutlichen die strukturellen Zusammenhänge und Problemkreise. Das kommunalpolitische Gefüge und die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundlage für das Wirkungsfeld des Bürgermeisters und sind ebenfalls prägnant und verständlich beschrieben. Aus dem Inhalt: • Geschichtliche Entwicklung • Machtpotentiale von Bürgermeistern • Direktwahl • Sozialprofil • Aufgabenspektrum • Bürgermeister, Rat und Parteien • Kontakt zum Bürger Sowohl Führungskräften und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen als auch Kommunalpolitikern, Studenten und interessierten Bürgern gewährt dieser Band einen tiefen Einblick in die gesamte Bandbreite des Bürgermeisteramtes und die Besonderheiten der lokalen Demokratie.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Krise oder Wandel der Parteiendemokratie?

Krise oder Wandel der Parteiendemokratie? von Gehne,  David H., Spier,  Tim
Symptome für eine Krise der Parteien gibt es viele, und doch stellt sich die Frage, ob die in Medien wie Wissenschaft häufig zu findenden Schwanengesänge auf die Parteiendemokratie nicht verfrüht sind. Die Festschrift zu Ehren Ulrich von Alemanns greift ein wichtiges Argument des renommierten Parteienforschers heraus, um aktuelle Probleme des Wandels von Parteien und Parteiensystemen zu diskutieren. Die empirisch beobachtbare Veränderung von Parteien muss nicht notwendigerweise als Verfall eines ehedem idyllischen Zustands analysiert werden, sondern kann auch weniger aufgeregt als Anpassung an sich verändernde soziale und ökonomische Rahmenbedingungen oder gar als Normalisierung nach einer Welle der Partizipationsbereitschaft in den 1960er und 1970er Jahren gewertet werden. Wissenschaftliche Weggefährten und Kollegen tragen rund um diese Grundthese in verschiedenen Beiträgen zur Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung der Parteienforschung bei.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen von Gehne,  David H.
Die Einführung der Direktwahl der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen konnte als einschneidende Veränderung des institutionellen Rahmens gewertet werden. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele. Es ist erstens eine ausführliche Bestandsaufnahme der Bürgermeisterwahlen 1999 und 2004 im Vergleich zu den gleichzeitig stattfindenden Ratswahlen. Zweitens geht es um die Frage, ob sich aufgrund des institutionellen Wandels der Einfluss von Parteien bei Kommunalwahlen verringert, oder ob er aufgrund der parlamentarisch-parteienfreundlichen Tradition von Kommunalpolitik gleich bleibt. Obwohl die Bedeutung von Wählergruppen und Einzelbewerbern deutlich zugenommen hat, bleibt Nordrhein-Westfalen auch nach den ersten beiden Runden der Bürgermeisterwahlen das „Mutterland der Parteipolitisierung“ von Kommunalwahlen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Bürgermeister

Bürgermeister von Gehne,  David H.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Bürgermeisters in Deutschland. Beschäftigt man sich mit Bürgermeistern, stößt man auf ein Paradox: Fast jeder kennt "seinen" Bürgermeister, will man aber etwas über Bürgermeister im Allgemeinen wissen, findet man nur wenige Darstellungen. Diese Lücke schließt das anschauliche Buch. Der Bürgermeister ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Vermittler, Moderator und Integrationsfigur. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll: der Dialog mit den Bürgern, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rat und die Förderung der örtlichen Wirtschaft gehören zu dem umfangreichen Aufgabenspektrum des Bürgermeisteramtes. Der Autor konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche und erläutert die Kompetenzen und Handlungsspielräume im Detail. Zahlreiche konkrete Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland verdeutlichen die strukturellen Zusammenhänge und Problemkreise. Das kommunalpolitische Gefüge und die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundlage für das Wirkungsfeld des Bürgermeisters und sind ebenfalls prägnant und verständlich beschrieben. Aus dem Inhalt: • Geschichtliche Entwicklung • Machtpotentiale von Bürgermeistern • Direktwahl • Sozialprofil • Aufgabenspektrum • Bürgermeister, Rat und Parteien • Kontakt zum Bürger Sowohl Führungskräften und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen als auch Kommunalpolitikern, Studenten und interessierten Bürgern gewährt dieser Band einen tiefen Einblick in die gesamte Bandbreite des Bürgermeisteramtes und die Besonderheiten der lokalen Demokratie.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Bürgermeister

Bürgermeister von Gehne,  David H.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Bürgermeisters in Deutschland. Beschäftigt man sich mit Bürgermeistern, stößt man auf ein Paradox: Fast jeder kennt "seinen" Bürgermeister, will man aber etwas über Bürgermeister im Allgemeinen wissen, findet man nur wenige Darstellungen. Diese Lücke schließt das anschauliche Buch. Der Bürgermeister ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Vermittler, Moderator und Integrationsfigur. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll: der Dialog mit den Bürgern, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rat und die Förderung der örtlichen Wirtschaft gehören zu dem umfangreichen Aufgabenspektrum des Bürgermeisteramtes. Der Autor konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche und erläutert die Kompetenzen und Handlungsspielräume im Detail. Zahlreiche konkrete Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland verdeutlichen die strukturellen Zusammenhänge und Problemkreise. Das kommunalpolitische Gefüge und die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundlage für das Wirkungsfeld des Bürgermeisters und sind ebenfalls prägnant und verständlich beschrieben. Aus dem Inhalt: • Geschichtliche Entwicklung • Machtpotentiale von Bürgermeistern • Direktwahl • Sozialprofil • Aufgabenspektrum • Bürgermeister, Rat und Parteien • Kontakt zum Bürger Sowohl Führungskräften und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen als auch Kommunalpolitikern, Studenten und interessierten Bürgern gewährt dieser Band einen tiefen Einblick in die gesamte Bandbreite des Bürgermeisteramtes und die Besonderheiten der lokalen Demokratie.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Bürgermeister

Bürgermeister von Gehne,  David H.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Bürgermeisters in Deutschland. Beschäftigt man sich mit Bürgermeistern, stößt man auf ein Paradox: Fast jeder kennt "seinen" Bürgermeister, will man aber etwas über Bürgermeister im Allgemeinen wissen, findet man nur wenige Darstellungen. Diese Lücke schließt das anschauliche Buch. Der Bürgermeister ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Vermittler, Moderator und Integrationsfigur. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll: der Dialog mit den Bürgern, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rat und die Förderung der örtlichen Wirtschaft gehören zu dem umfangreichen Aufgabenspektrum des Bürgermeisteramtes. Der Autor konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche und erläutert die Kompetenzen und Handlungsspielräume im Detail. Zahlreiche konkrete Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland verdeutlichen die strukturellen Zusammenhänge und Problemkreise. Das kommunalpolitische Gefüge und die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundlage für das Wirkungsfeld des Bürgermeisters und sind ebenfalls prägnant und verständlich beschrieben. Aus dem Inhalt: • Geschichtliche Entwicklung • Machtpotentiale von Bürgermeistern • Direktwahl • Sozialprofil • Aufgabenspektrum • Bürgermeister, Rat und Parteien • Kontakt zum Bürger Sowohl Führungskräften und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen als auch Kommunalpolitikern, Studenten und interessierten Bürgern gewährt dieser Band einen tiefen Einblick in die gesamte Bandbreite des Bürgermeisteramtes und die Besonderheiten der lokalen Demokratie.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Lebenschancen vor Ort

Lebenschancen vor Ort von Citlak,  Banu, Engelbert,  Angelika, Gehne,  David H., Himmelmann,  Ralf, Schultz,  Annett, Wunderlich,  Holger
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gehne, David H.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGehne, David H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gehne, David H.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gehne, David H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gehne, David H. .

Gehne, David H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gehne, David H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gehne, David H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.