Der Band vereint die Perspektiven von Interessengruppen mit Ergebnissen empirischer Arbeiten unter anderem zur Situation präoperativer transidenter Menschen sowie den Motiven geschlechtsangleichender Operationen. Dargestellt werden zudem alte und neue Widersprüche in der Rechtsprechung und der künftigen Rechtsgestaltung in Bezug auf Inter* und Trans*identitäten.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Saskia Gehrmann,
Ilka Glockentöger,
Danielle Verena Kollig,
Ursula Kuhnle-Krahl,
Luisa Lettrari,
Friederike Maaßen,
Harald Matern,
Laura Münker,
Alexander Naß,
Timo O. Nieder,
Konstanze Plett,
Livia Prüll,
Eike Richter,
Hertha Richter-Appelt,
Anja Schmidt,
Maximilian Schochow,
Katharina Scholz,
Kerstin Schumann,
Katinka Schweizer,
Florian Steger,
Bernhard Strauß,
Manuel Willer,
Mathias Wirth,
Jörg Woweries,
Simon Zobel
> findR *
Johann Christian Reil (1759–1813) verwendete erstmals den Ausdruck der »Psychiatrie« und wurde damit zum Wegbereiter dieser Fachrichtung. Aktuelle medizin- und wissenschaftshistorische Beiträge beleuchten die verschiedenen Facetten dieses zentralen Impulsgebers für Psychiatrie und Neuroanatomie.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Olaf Breidbach,
Jürgen Brunner,
Dietrich von Engelhardt,
Saskia Gehrmann,
Kai Torsten Kanz,
Frank Pillmann,
Heidi Ritter,
Dan Rujescu ,
Elke Schlenkrich,
Maximilian Schochow,
Rüdiger Schultka,
Florian Steger,
Christina Vanja,
Dagmar Varady-Prinich
> findR *
Der im Auftrag der Stadt Halle in Zusammenarbeit mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte herausgegebene vierzehnte Band des Jahrbuchs für hallische Stadtgeschichte bietet auch 2016 spannende Beiträge und reichhaltige Abbildungen zu breitgefächerten Aspekten der Stadtgeschichte. Der Leser erfährt etwas über die Wohnsiedlung vor dem Rannischen Tor, über die Entwicklung der Elektronenmikroskopie in Halle und das Salz sowie über die Schöffenbücher in Halle und Aken (Elbe). In der Rubrik der Jubiläen erfahren Sie Wissenswertes über die Hallenser vor Verdun im Ersten Weltkrieg, über die asiatische Cholera an den Franckeschen Stiftungen 1831 und über die beiden hallischen Persönlichkeiten Paul Richard Riedel und Heinrich Philipp August Damerow. Abgerundet wird dieser Band durch einen Beitrag zum Bau der Landwirtschaftskammer in der Willy-Lohmann-Straße von Stadtarchivar Ralf Jacob.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Peter Breitkopf,
Ilja Claus,
Saskia Gehrmann,
Ralf Jacob,
Georg H. Michler,
Erik Neumann,
Maximilian Schochow,
Andrea Seidel,
Florian Steger,
Andrea Thiele,
Ralf B. Wehrspohn,
Jörn Weinert
> findR *
Johann Christian Reil (1759–1813) verwendete erstmals den Ausdruck der »Psychiatrie« und wurde damit zum Wegbereiter dieser Fachrichtung. Aktuelle medizin- und wissenschaftshistorische Beiträge beleuchten die verschiedenen Facetten dieses zentralen Impulsgebers für Psychiatrie und Neuroanatomie.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Olaf Breidbach,
Jürgen Brunner,
Dietrich von Engelhardt,
Saskia Gehrmann,
Kai Torsten Kanz,
Frank Pillmann,
Heidi Ritter,
Dan Rujescu ,
Elke Schlenkrich,
Maximilian Schochow,
Rüdiger Schultka,
Florian Steger,
Christina Vanja,
Dagmar Varady-Prinich
> findR *
Der Band vereint die Perspektiven von Interessengruppen mit Ergebnissen empirischer Arbeiten unter anderem zur Situation präoperativer transidenter Menschen sowie den Motiven geschlechtsangleichender Operationen. Dargestellt werden zudem alte und neue Widersprüche in der Rechtsprechung und der künftigen Rechtsgestaltung in Bezug auf Inter* und Trans*identitäten.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Saskia Gehrmann,
Ilka Glockentöger,
Danielle Verena Kollig,
Ursula Kuhnle-Krahl,
Luisa Lettrari,
Friederike Maaßen,
Harald Matern,
Laura Münker,
Alexander Naß,
Timo O. Nieder,
Konstanze Plett,
Livia Prüll,
Eike Richter,
Hertha Richter-Appelt,
Anja Schmidt,
Maximilian Schochow,
Katharina Scholz,
Kerstin Schumann,
Katinka Schweizer,
Florian Steger,
Bernhard Strauß,
Manuel Willer,
Mathias Wirth,
Jörg Woweries,
Simon Zobel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gehrmann, Saskia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGehrmann, Saskia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gehrmann, Saskia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gehrmann, Saskia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gehrmann, Saskia .
Gehrmann, Saskia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gehrmann, Saskia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gehrold, Stefan
- Gehrold, Stefan Dominik
- Gehrold, Ulrike
- Gehron, Johannes
- Gehrs, Jenny
- Gehrs, Kai
- Gehrs, Oliver
- Gehrs, Vera
- Gehrt von Aderkas, Hans
- Gehrt, Annika
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gehrmann, Saskia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.