Egal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanzinstituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden - letztlich bleibt nur eine beängstigende Erkenntnis: Im Rhein-Main-Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren - in ihren 19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Uli Aechtner,
Dieter Aurras,
Eric Barnert,
Franziska Franz,
David Frogier de Ponlevoy,
Christiane Geldmacher,
Markus Hoffmann,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Ralf Köbler,
Bernd Köstering,
Richard Lifka,
Andreas Ross,
Andreas Schäfer,
Roger Strub,
L Tewes
> findR *
Egal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanzinstituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden - letztlich bleibt nur eine beängstigende Erkenntnis: Im Rhein-Main-Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren - in ihren 19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Uli Aechtner,
Dieter Aurras,
Eric Barnert,
Franziska Franz,
David Frogier de Ponlevoy,
Christiane Geldmacher,
Markus Hoffmann,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Ralf Köbler,
Bernd Köstering,
Richard Lifka,
Andreas Ross,
Andreas Schäfer,
Roger Strub,
L Tewes
> findR *
Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt.
Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens?
"Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte."
(Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann)
Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Uli Aechtner,
Carola Christiansen,
Gitta Edelmann,
Nellie Elliot,
Mareike Fröhlich,
Laura Gambrinus,
Christiane Geldmacher,
Petra K. Gungl,
Ivonne Keller,
Thea Lehmann,
Carly Martin,
Edda Minck,
Pia O'Connell,
Cornelia Rückriegel,
Regina Schleheck,
Ursula Schmid-Spreer,
Heidi Troi,
Ingrid Werner,
Fenna Williams,
Jennifer B. Wind
> findR *
Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt.
Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens?
"Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte."
(Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann)
Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Uli Aechtner,
Carola Christiansen,
Gitta Edelmann,
Nellie Elliot,
Mareike Fröhlich,
Laura Gambrinus,
Christiane Geldmacher,
Petra K. Gungl,
Ivonne Keller,
Thea Lehmann,
Carly Martin,
Edda Minck,
Pia O'Connell,
Cornelia Rückriegel,
Regina Schleheck,
Ursula Schmid-Spreer,
Heidi Troi,
Ingrid Werner,
Fenna Williams,
Jennifer B. Wind
> findR *
Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt.
Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens?
"Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte."
(Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann)
Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!
Aktualisiert: 2023-01-11
Autor:
Uli Aechtner,
Carola Christiansen,
Gitta Edelmann,
Nellie Elliot,
Mareike Fröhlich,
Laura Gambrinus,
Christiane Geldmacher,
Petra K. Gungl,
Ivonne Keller,
Thea Lehmann,
Carly Martin,
Edda Minck,
Pia O'Connell,
Cornelia Rückriegel,
Regina Schleheck,
Ursula Schmid-Spreer,
Heidi Troi,
Ingrid Werner,
Fenna Williams,
Jennifer B. Wind
> findR *
Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt.
Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens?
"Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte."
(Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann)
Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!
Aktualisiert: 2022-08-12
Autor:
Uli Aechtner,
Carola Christiansen,
Gitta Edelmann,
Nellie Elliot,
Mareike Fröhlich,
Laura Gambrinus,
Christiane Geldmacher,
Petra K. Gungl,
Ivonne Keller,
Thea Lehmann,
Carly Martin,
Edda Minck,
Pia O'Connell,
Cornelia Rückriegel,
Regina Schleheck,
Ursula Schmid-Spreer,
Heidi Troi,
Ingrid Werner,
Fenna Williams,
Jennifer B. Wind
> findR *
Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt.
Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens?
"Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte."
(Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann)
Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!
Aktualisiert: 2022-08-12
Autor:
Uli Aechtner,
Carola Christiansen,
Gitta Edelmann,
Nellie Elliot,
Mareike Fröhlich,
Laura Gambrinus,
Christiane Geldmacher,
Petra K. Gungl,
Ivonne Keller,
Thea Lehmann,
Carly Martin,
Edda Minck,
Pia O'Connell,
Cornelia Rückriegel,
Regina Schleheck,
Ursula Schmid-Spreer,
Heidi Troi,
Ingrid Werner,
Fenna Williams,
Jennifer B. Wind
> findR *
Egal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanzinstituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden - letztlich bleibt nur eine beängstigende Erkenntnis: Im Rhein-Main-Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren - in ihren 19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.
Aktualisiert: 2023-03-07
Autor:
Uli Aechtner,
Dieter Aurras,
Eric Barnert,
Franziska Franz,
David Frogier de Ponlevoy,
Christiane Geldmacher,
Markus Hoffmann,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Ralf Köbler,
Bernd Köstering,
Richard Lifka,
Andreas Ross,
Andreas Schäfer,
Roger Strub,
L Tewes
> findR *
Egal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanzinstituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden - letztlich bleibt nur eine beängstigende Erkenntnis: Im Rhein-Main-Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren - in ihren 19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.
Aktualisiert: 2023-03-07
Autor:
Uli Aechtner,
Dieter Aurras,
Eric Barnert,
Franziska Franz,
David Frogier de Ponlevoy,
Christiane Geldmacher,
Markus Hoffmann,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Ralf Köbler,
Bernd Köstering,
Richard Lifka,
Andreas Ross,
Andreas Schäfer,
Roger Strub,
L Tewes
> findR *
Egal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanzinstituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden - letztlich bleibt nur eine beängstigende Erkenntnis: Im Rhein-Main-Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren - in ihren 19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.
Aktualisiert: 2021-03-23
Autor:
Uli Aechtner,
Dieter Aurras,
Eric Barnert,
Franziska Franz,
David Frogier de Ponlevoy,
Christiane Geldmacher,
Markus Hoffmann,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Ralf Köbler,
Bernd Köstering,
Richard Lifka,
Andreas Ross,
Andreas Schäfer,
Roger Strub,
Leif Tewes
> findR *
Harry Weingarten verbringt ein trostloses Silvester allein mit seiner Mutter. Seit einiger Zeit versucht er zwar, seine Ex-Freundin Miriam zurückzugewinnen, doch bisher ohne Erfolg. Er klickt sich auf dem sozialen Netzwerk Facebook bei ihr ein und hier tut sich für Harry eine ganz neue Welt auf - und eine neue Miriam. Die einen neuen Freund hat: Ben.
Tag für Tag muss Harry nun mitlesen, was das glückliche Paar alles unternimmt. Sie machen Urlaubspläne, Wochenendausflüge, sie planen die Gründung einer Familie. Aktuelle Statusmeldungen wirken wie Tretminen. Spannungen bleiben nicht aus. Es kommt zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen Harry und Ben. Und eines Tages steht die Mordkommission vor Harrys Tür. Die Ermittler Axel Keller und Oswald Skokan haben da ein paar Fragen an Harry …
Christiane Geldmacher beleuchtet die Alltagswelt in den sozialen Medien. Sie schaffen zwar neue Gemeinschaften, sind aber auch voller kommunikativer Fallstricke. In lakonisch dichter Sprache folgt sie ihren Protagonisten auf vielschichtigen Opfer-und-Täter-Irrwegen von Liebe, Eifersucht und Verrat. Was passiert, wenn man sich gegenseitig Tag und Nacht in Echtzeit beobachten kann?
Der erste Facebook-Krimi - psychologisch hintergründig, mit lebendigen Charakteren und extrem spannend!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Harry, der Internet-Stalker aus „Love@Miriam“, ist zurück!
Wie konnte das passieren?
Zuletzt ermittelte Kommissar Skokan noch wegen Mordverdachts gegen Harry Weingarten; jetzt wohnt er mit Harry, dessen Freundin Miriam und Mutter Annie unter einem Dach!
Das seltsame Quartett hat sich auf dem Land im Rheingau niedergelassen und scheinbar problemlos akklimatisiert – wären das nicht diese Störfeuer:
Auf Miriams neu eröffnetes Antiquariat wird ein Brandanschlag verübt und Harry selbst von einem Wagen verfolgt. Und dann ist da noch Harrys Freund Nicky, der ihn immer wieder unangenehm an den Mordfall in seiner Vergangenheit erinnert und damit Harrys Nerven sehr strapaziert.
Da machen die beiden einen folgenschweren Ausflug ins Elsass …
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Twitter mir das Lied vom Tod...
Wenn die ›Netiquette‹ versagt, das YouTube-Video bloßstellt, ein Hacker seine Tastatur glühen lässt oder ein falscher Freund alles über einen erfährt, dann ist man im Internetzeitalter angekommen. Namhafte KrimiautorInnen sind online gegangen und haben die heimtückischsten Cybermorde aufgespürt: Frank Bresching, Jürgen Ehlers, Roger M. Fiedler, Christiane Geldmacher, Karr & Wehner, Krystyna Kuhn, Sunil Mann, Jörg Marenski, Sabina Naber, Karl Olsberg, Roland Spranger, Sebastian Stammsen, Sabine Thomas und Rainer Wittkamp.
Gehen Sie #online_ins_jenseits.
Aktualisiert: 2022-09-15
Autor:
Frank Bresching,
Jürgen Ehlers,
Roger M. Fiedler,
Christiane Geldmacher,
Krystyna Kuhn,
Sunil Mann,
Jörg Marenski,
Sabina Naber,
Karl Olsberg,
Roland Spranger,
Sebastian Stammsen,
Sabine Thomas,
Karr Wehner,
Rainer Wittkamp
> findR *
Nervenkitzel bis zur letzten Minute der Verlängerung
Von der »Hand Gottes« bis zum »Stinkefinger«, vom »Hass-Spiel von Göteborg« bis zur »Schande von Gijon« oder dem »Wunder von Bern« – unzählige Geschichten ranken sich um die Fußball-Weltmeisterschaften, viele davon sind längst Legende.
Aber wollten Sie nicht auch schon immer wissen, was wirklich hinter dem unsäglichen Wembley-Tor steckte, oder wer tatsächlich bei der unterirdischen Vorstellung der deutschen Mannschaft in Cordoba 1978 auf dem Platz stand? 21 renommierte Krimi-Autoren geben Ihnen Antworten, die nicht nur eingefleischte Freunde des runden Leders in helle Aufregung versetzen werden.
Ausgewählt von den fußballverrückten Teamchefs Wolfgang Kemmer und Andreas Izquierdo nimmt die Elitetruppe deutscher Krimiautoren Sie mit auf eine spannende Zeitreise zu den 21 WM-Schauplätzen von Uruguay 1930 bis Russland 2018 und schreibt dabei ganz nebenbei die Fußball-Historie neu.
Sportreporter-Legende Manni Breuckmann hat das Vorwort geschrieben!
Aktualisiert: 2022-04-14
Autor:
Thomas Askan-Vierich,
Manni Breuckmann,
Jürgen Ehlers,
Roger Fiedler,
Christiane Geldmacher,
Gisbert Haefs,
Carsten Sebastian Henn,
Norbert Horst,
Andreas Izquierdo,
Bernhard Jaumann,
Thomas Kastura,
Wolfgang Kemmer,
Carmen Korn,
Ralf Kramp,
Arnold Küsters,
Sandra Lüpkes,
Judith Merchant,
Sandra Niermeyer,
Jürgen Siegmann,
Klaus Stickelbroeck,
Marcus Winter,
Jan Zweyer
> findR *
Schöner morden mit Abba, cooler töten mit Bob Dylan
Mit Musik geht bekanntlich alles besser – manchmal sogar ein Mord.
Bisweilen kommt es aber auch vor, dass es gerade ein bestimmter Song ist, der die Mordlust erst aufkommen lässt. Bei den Klängen von Modern Talking, dem Gesang von Whitney Houston oder auch bei Whams Weihnachtsheuler »Last Christmas« soll ja dem einen oder anderen das Messer in der Tasche aufgehen.
Peter Godazgar hat 32 herausragende und preisgekrönte Krimi-Kollegen gebeten, die Plattenschränke, CD-Regale und iPods zu durchwühlen – auf der Suche nach ihren jeweiligen Lieblingssongs. Herausgekommen ist eine Sammlung von rockigen, poppigen Kurzgeschichten, die so vielfältig sind, wie die Songs selbst: Mal hart, mal soft, mal düster, mal ernst, und nicht selten ganz schön heiter.
Aktualisiert: 2023-04-20
Autor:
Jean Bagnol,
Raoul Biltgen,
Volker Bleeck,
Oliver Buslau,
Jürgen Ehlers,
Ang Eßer,
Roger M. Fiedler,
Christiane Geldmacher,
Peter Godazgar,
Sascha Gutzeit,
Kathrin Heinrichs,
Thomas Hoeps,
Karr & Wehner,
Thomas Kastura,
Gisa Klönne,
Steffen Könau,
Ralf Kramp,
Tatjana Kruse,
Arnold Küsters,
Sandra Lüpkes,
Beate Maxian,
Heinrich-Stefan Noelke,
Elke Pistor,
Kirsten Püttjer,
Guido Rohm,
Regina Schleheck,
Jörg Schmitt-Kilian,
Roland Spranger,
Klaus Stickelbroeck,
Sabine Trinkaus
> findR *
Wer denkt, dass es in den Parks und öffentlichen Gärten des Rhein-Main-Gebiets nur beschaulich zugeht, hat noch nicht unter den Rasenteppich geschaut. Mitglieder der Autorennetzwerke »Dostojewskis Erben« und »Mörderische Schwestern« um die Herausgeberinnen Fenna Williams und Leila Emami haben die Schaufel in die Hand genommen und die Rasenkante todesmutig angehoben. 21 Krimis erzählen nicht nur von der Schönheit und Vielfalt der Grünanlagen, sondern auch von spannenden Begegnungen mit zwielichtigen Spaziergängern, stechwütigen Bienen, verkleideten Ehemännern, Bestattern, Dackeln, Chinesen ... und alten Damen mit verdächtig großen Handtaschen. Folgen Sie Brigitte Pons, Karsten Eichner, Claudia Schmid, Bernd Köstering, Ivonne Keller, Christiane Geldmacher, Susanne Kronenberg, Jürgen Heimbach, Ursula Schmid-Spreer und vielen anderen namhaften Autorinnen und Autoren an mörderisch schöne Tatorte.
Unterstützt wurde das kriminelle Gartenprojekt von der Schlocker-Stiftung in Hattersheim und Naturefund e.V. in Wiesbaden.
Aktualisiert: 2020-02-24
Autor:
Uli Aechtner,
Christina Bacher,
Karsten Eichner,
Leila Emami,
Christiane Geldmacher,
Jürgen Heimbach,
D.C. Hubbard,
Ivonne Keller,
Bernd Köstering,
Susanne Kronenberg,
Eva Lirot,
Dominick Mondorff,
Brigitte Pons,
Claudia Schmid,
Ursula Schmid-Spreer,
Ute Schusterreiter,
Anina Stecay,
Dietmar Thate,
Belinda Vogt,
Fenna Williams
> findR *
Spannende Morde im hessischen Fachwerkidyll
Harmlos, friedlich, ungefährlich? Von wegen! – Tolle Tatorte
zwischen Trachten und Tradition.
Vorbei an stolzen romantischen Schlössern, Kirchen und Burgen, durch malerische Fachwerkstädtchen und idyllische Wälder schlängeln sich die Flüsse Lahn und Ohm: Dort, wo Touristen und Studenten, Einheimische und Zugezogene meist friedlich Seite an Seite leben, ahnt kaum einer, dass sich dieses Idyll auch ganz schnell verfinstern kann.
Dann nämlich, wenn plötzlich Schüsse fallen und schrille Schreie ertönen, wenn die Gemeinden Amöneburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Marburg, Neustadt, Niedereisenhausen, Rauischholzhausen, Rauschenberg, Weimar, Wetter und Wallau literarische Auftragskiller engagieren, die die spitze Feder buchstäblich in blutige Tinte tauchen.
Lustvoller Mord und höchst unterhaltsamer Totschlag von 26 Mitgliedern des »Syndikats«, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren, die mit dieser spannenden Geschichtensammlung einem ganzen Landkreis ein literarisch-kriminelles Denkmal setzen.
Aktualisiert: 2020-11-18
Autor:
Christina Bacher,
Christoph Becker,
Richard Birkefeld,
Nadine Buranaseda,
Christiane Dieckerhoff,
Angela Eßer,
Roger M. Fiedler,
Klaus Frahm,
Christiane Geldmacher,
Peter Godazgar,
Anne Grießer ,
Kathrin Heinrichs,
Almuth Heuner,
Jürgen Hövelmann,
Ralf Kramp,
Tatjana Kruse,
Kathrin Lange,
Sunil Mann,
Beate Maxian,
Elke Pistor,
Wolfgang Polifka,
Horst Prosch,
Claudia Rossbacher,
Regina Schleheck,
Roland Spranger
> findR *
Zwanzig deutschsprachige Krimiautorinnen und -autoren wetteifern in ihren Kurzkrimis nach Lust und Laune mit Giften, Pistolen und Revolvern, spitzen Messern oder bloßen Händen um unliebsame Zeitgenossen ins Jenseits zu befördern. Dies geschieht mal zynisch, mal humorvoll, mal mit einem guten Schuss Erotik, aber immer spannend und unterhaltsam.
Ein wahrhaft teuflisches Vergnügen für alle Krimifreunde.
Aktualisiert: 2020-12-28
Autor:
Heinz-Peter Baecker,
Jo Beer,
Mareike Brombacher,
Carmen Caputo,
Norbert Döring,
Susanne Frense-Schneider,
Christiane Geldmacher,
Ulrich K Hefner,
Fran Henz,
Gabriele Keiser,
Ursula Lange,
Gerhard Merz,
Kurt Mühle,
Karina von Odenthal,
Kristin von Palubitzki,
Rosemarie Pfister,
Wolfgang Polifka,
Melanie Reißfelder,
Reinhold Vollbom,
Rainer Wedler
> findR *
Was entsteht, wenn sich die düsternen Phantasien von Krimiautoren auf die Rathäuser beziehen? Erschreckendes und Amüsantes ebenso wie Glaubhaftes und Unvorstellbares. Statt mit kommunalem Recht beschäftigt sich ein neuer Verlagstitel mit dem gemeinen Verbrechen.
Der Wiesbadener Krimi-Autor Alexander Pfeiffer hat als Herausgeber Autorenkollegen um spannende – oder auch heitere – Kurzkrimis mit Schauplatz Kommunalverwaltungen gebeten. Unter den Tätern und Opfern finden sich städtische Pressesprecher ebenso wie Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen oder des Tiefbauamtes. Die Tatorte reichen von der bayerischen Provinz bis zu den Nordseeinseln.
Unter den Autoren, die gewonnen werden konnten, finden sich einige der prominentesten Vertreter der aktuellen deutschsprachigen Kriminalliteratur.
Die AutorInnen und ihre Geschichten:
Cornelia C. Anken - Die Stadt, der Müll und der Mord, Mischa Bach - Der Lindenbaum, Horst Eckert - Wege zum Ruhm, Angela Eßer - Im Merching leben Tote länger, Christiane Franke - Langeooger Lügen, Petra Gabriel - TwiXY gelöst, Christiane Geldmacher - Denkt an das Pflaster vor der Staatskanzlei!, Christiane Höhmann - Deospray, Rudolf Jagusch - Die Kölsche Lösung, Karr & Wehner - Die Borbeck-Connection, Susanne Kronenberg - Ochsenblutrot, Klaus Stickelbroeck - Es muss wie ein Unfall aussehen, Thomas Askan Vierich - Im Loch •
Aktualisiert: 2022-10-26
Autor:
Cornelia C. Anken,
Mischa Bach,
Horst Eckert,
Angela Eßer,
Christiane Franke,
Petra Gabriel,
Christiane Geldmacher,
Christiane Höhmann,
Rudolf Jagusch,
Karr & Wehner,
Susanne Kronenberg,
Alexander Pfeiffer,
Klaus Stickelbroeck,
Thomas A Vierich
> findR *
Fünfzehn deutschsprachige Autoren bieten spannungsgeladene Krimis, deren Spektrum vom klassischen Plot bis zu Formen heutigen Erzählens reicht. Man begegnet dem Serienkiller oder der betrogenen Ehegattin – und es gibt Geschichten, die ganz ohne Leiche auskommen. Kleinster gemeinsamer Nenner ist die Spannung, das, was Patricia Highsmith "Suspense" nannte.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geldmacher, Christiane
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeldmacher, Christiane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geldmacher, Christiane.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geldmacher, Christiane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geldmacher, Christiane .
Geldmacher, Christiane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geldmacher, Christiane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Geldman, Liya
- Geldner, Andreas
- Geldner, Claudia
- Geldner, Ferdinand
- Geldner, Georg
- Geldner, Götz
- Geldner, Günter
- Geldner, Jens
- Geldner, Karl
- Geldner, Karl F.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geldmacher, Christiane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.