Die Kunst des Zusammenwirkens

Die Kunst des Zusammenwirkens von Gerber,  Alexander, Leisgang,  Tobias
Frank wird in die Zentrale seines Konzerns gerufen. 'Big Jim', der Boss seiner Bosse, macht ihm ein "Angebot", das er nicht ablehnen kann. Bald findet sich Frank in 'der Sache' wieder - einem Höllenprojekt. Hätte er ablehnen können? Hätte er ablehnen sollen? Hätte er ablehnen müssen? Zur Unterstützung bekommt er diejenigen zugeteilt, die bereits am Rand stehen. Das Team ist ein zusammengewürfelter Haufen aus Verzichtbaren, vermeintlichen Versagern und angeblichen Saboteuren. Was schiefgehen kann, geht schief. Und als ob das nicht genug ist, funkt Jim dazwischen, wo immer er kann. Wird Frank jemals Herr der Lage sein können? Muss er das überhaupt? Schließlich geht es um Wirkung weit jenseits von Werkzeugen und Technologie. Diese nicht ganz fiktive Geschichte erzählt Franks Weg in eine Welt jenseits seiner Vorstellungskraft.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Die Kunst des Zusammenwirkens

Die Kunst des Zusammenwirkens von Gerber,  Alexander, Leisgang,  Tobias
Frank wird in die Zentrale seines Konzerns gerufen. 'Big Jim', der Boss seiner Bosse, macht ihm ein "Angebot", das er nicht ablehnen kann. Bald findet sich Frank in 'der Sache' wieder - einem Höllenprojekt. Hätte er ablehnen können? Hätte er ablehnen sollen? Hätte er ablehnen müssen? Zur Unterstützung bekommt er diejenigen zugeteilt, die bereits am Rand stehen. Das Team ist ein zusammengewürfelter Haufen aus Verzichtbaren, vermeintlichen Versagern und angeblichen Saboteuren. Was schiefgehen kann, geht schief. Und als ob das nicht genug ist, funkt Jim dazwischen, wo immer er kann. Wird Frank jemals Herr der Lage sein können? Muss er das überhaupt? Schließlich geht es um Wirkung weit jenseits von Werkzeugen und Technologie. Diese nicht ganz fiktive Geschichte erzählt Franks Weg in eine Welt jenseits seiner Vorstellungskraft.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *

Trendstudie Wissenschaftskommunikation: Vorhang auf für Phase 5

Trendstudie Wissenschaftskommunikation: Vorhang auf für Phase 5 von Gerber,  Alexander
Immer wieder erfindet sich die Wissenschaftskommunikation neu. Von den Utopien der 50er Jahre über die frühen Aufklärungs-kampagnen und die mit zunehmender Kritik auch immer umfasen-dere Wissenschaftsberichterstattung bis hin zum „Public Under-standing of Science and Humanities“ (PUSH). Beschleunigt durch die interaktiven Möglichkeiten des Web 2.0 öffnet sich nun der Vorhang für den nächsten Akt. Damit einher gehen Hoffnungen und Ängste von Wissenschaftlern und Pressesprechern, Agenturen und Lobbygruppen, Verlagen und Journalisten sowie nicht zuletzt eine neue Erwartungshaltung des so genannten Laienpublikums. Für all diese Gruppen haben 30 Experten und Praktiker aus der Wissenschaftskommunikation Herausforderungen analysiert, daraus Trends abgeleitet und teils direkt Forderungen aufgestellt. Moderiert durch das innokomm Forschungszentrum in Berlin wird dieser Zukunftsdiskurs auch künftig weitergeführt.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Die Kunst des Zusammenwirkens

Die Kunst des Zusammenwirkens von Gerber,  Alexander, Leisgang,  Tobias
Frank wird in die Zentrale seines Konzerns gerufen. 'Big Jim', der Boss seiner Bosse, macht ihm ein "Angebot", das er nicht ablehnen kann. Bald findet sich Frank in 'der Sache' wieder - einem Höllenprojekt. Hätte er ablehnen können? Hätte er ablehnen sollen? Hätte er ablehnen müssen? Zur Unterstützung bekommt er diejenigen zugeteilt, die bereits am Rand stehen. Das Team ist ein zusammengewürfelter Haufen aus Verzichtbaren, vermeintlichen Versagern und angeblichen Saboteuren. Was schiefgehen kann, geht schief. Und als ob das nicht genug ist, funkt Jim dazwischen, wo immer er kann. Wird Frank jemals Herr der Lage sein können? Muss er das überhaupt? Schließlich geht es um Wirkung weit jenseits von Werkzeugen und Technologie. Diese nicht ganz fiktive Geschichte erzählt Franks Weg in eine Welt jenseits seiner Vorstellungskraft.
Aktualisiert: 2021-04-16
> findR *

Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement – Heft 6

Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement – Heft 6 von Bense,  Sandra, de Vivanco,  Wedigo, Gerber,  Alexander, Gochermann,  Josef, Honecker,  Patrick, Löhrmann,  Iris, Morgner,  Susann
In diesem Band: Seite 5: Networking: Erfolgreiche Beziehungspflege in Projekten (Iris Löhrmann) Seite 11: Wege zu erfolgreichen Kooperationen (Josef Gochermann) Seite 27: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen: Wie man als Forschungseinrichtung Netzwerke nutzen kann (Josef Gochermann, Sandra Bense) Seite 43: Empfehlungsmarketing in Wissenschaft und Forschung: Warum Empfehlungen wichtig sind und wie man sie strategisch nutzt (Josef Gochermann, Sandra Bense) Seite 59: Regionale Vernetzung – Hochschulen und Forschungseinrichtungen regional verankern (Patrick Honecker) Seite 69: „Vitamin B“ für Ihre PR – Kontakte zu Journalisten knüpfen und pflegen (Susann Morgner) Seite 85: Gemeinsam Wert schöpfen – Wissenschaft als strategischer Partner der Wirtschaft (Alexander Gerber) Seite 99: Making a Partnership Work (Wedigo de Vivanco)
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement – Heft 6

Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement – Heft 6 von Bense,  Sandra, de Vivanco,  Wedigo, Gerber,  Alexander, Gochermann,  Josef, Honecker,  Patrick, Löhrmann,  Iris, Morgner,  Susann
In diesem Band: Seite 5: Networking: Erfolgreiche Beziehungspflege in Projekten (Iris Löhrmann) Seite 11: Wege zu erfolgreichen Kooperationen (Josef Gochermann) Seite 27: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen: Wie man als Forschungseinrichtung Netzwerke nutzen kann (Josef Gochermann, Sandra Bense) Seite 43: Empfehlungsmarketing in Wissenschaft und Forschung: Warum Empfehlungen wichtig sind und wie man sie strategisch nutzt (Josef Gochermann, Sandra Bense) Seite 59: Regionale Vernetzung – Hochschulen und Forschungseinrichtungen regional verankern (Patrick Honecker) Seite 69: „Vitamin B“ für Ihre PR – Kontakte zu Journalisten knüpfen und pflegen (Susann Morgner) Seite 85: Gemeinsam Wert schöpfen – Wissenschaft als strategischer Partner der Wirtschaft (Alexander Gerber) Seite 99: Making a Partnership Work (Wedigo de Vivanco)
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *

Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement – Heft 6

Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement – Heft 6 von Bense,  Sandra, de Vivanco,  Wedigo, Gerber,  Alexander, Gochermann,  Josef, Honecker,  Patrick, Löhrmann,  Iris, Morgner,  Susann
In diesem Band: Seite 5: Networking: Erfolgreiche Beziehungspflege in Projekten (Iris Löhrmann) Seite 11: Wege zu erfolgreichen Kooperationen (Josef Gochermann) Seite 27: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen: Wie man als Forschungseinrichtung Netzwerke nutzen kann (Josef Gochermann, Sandra Bense) Seite 43: Empfehlungsmarketing in Wissenschaft und Forschung: Warum Empfehlungen wichtig sind und wie man sie strategisch nutzt (Josef Gochermann, Sandra Bense) Seite 59: Regionale Vernetzung – Hochschulen und Forschungseinrichtungen regional verankern (Patrick Honecker) Seite 69: „Vitamin B“ für Ihre PR – Kontakte zu Journalisten knüpfen und pflegen (Susann Morgner) Seite 85: Gemeinsam Wert schöpfen – Wissenschaft als strategischer Partner der Wirtschaft (Alexander Gerber) Seite 99: Making a Partnership Work (Wedigo de Vivanco)
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Transdisziplinäre Umweltforschung

Transdisziplinäre Umweltforschung von Gerber,  Alexander, Hoffmann,  Volker, Thomas,  Angelika
Transdiziplinäre Forschung bearbeitet Fragen, die aus der Lebenswelt kommen. Sie bezieht die betroffenen Akteure in den Forschungsprozess ein und arbeitet in der Regel interdisziplinär. In der Umweltforschung gewinnen fachübergreifende Arbeitsgruppen zum Lösen komplexer Probleme und der enge Schulterschluss und Wissensaustausch mit den betroffenen Praktikern immer größere Bedeutung. Ein solches interdisziplinäres, akteursbezogenes und partizipatives Arbeiten erfordert von den Wissenschaftlern aber mehr als nur disziplinäres Fachwissen: Sie müssen sich über wissenschaftstheoretische Hintergründe und Methoden verschiedener Disziplinen verständigen können, müssen Projekte organisieren und managen können und müssen die Kommunikation untereinander sowie mit den Akteuren beherrschen. Hierfür liefert dieses Buch das notwendige Wissen, beschreibt erprobte Methoden und Werkzeuge und gibt hilfreiche Hinweise. Es basiert auf Erfahrungen der Autoren aus einem erfolgreich verlaufenen transdisziplinären Projekt.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis

Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis von Gerber,  Alexander, Kirchner-Heßler,  Ralf, Konold,  Werner
Nachhaltige Landnutzung kann nur von den Bürgern vor Ort verwirklicht werden. Die konkrete Gestaltung ist dabei das Ergebnis eines fortlaufenden Diskussionsprozesses zwischen den verschiedenen Nutzern einer Landschaft. Ein Ausgleich wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Interessen ist entscheidend für die Akzeptanz nachhaltiger Landnutzungskonzepte. Die Projektgruppe „Kulturlandschaft Hohenlohe“ hat zusammen mit der Bevölkerung die nachhaltige Regionalentwicklung des Jagsttals in Angriff genommen. Dieser Band stellt Motivation, methodische Umsetzung, Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Modellvorhabens vor. Der aktionsorientierte, transdisziplinäre Ansatz der Hohenloher Studie ist innovativ und hat auch in der wissenschaftlichen Diskussion einen hohen Stellenwert.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Trendstudie Wissenschaftskommunikation: Vorhang auf für Phase 5

Trendstudie Wissenschaftskommunikation: Vorhang auf für Phase 5 von Gerber,  Alexander
Immer wieder erfindet sich die Wissenschaftskommunikation neu. Von den Utopien der 50er Jahre über die frühen Aufklärungs-kampagnen und die mit zunehmender Kritik auch immer umfasen-dere Wissenschaftsberichterstattung bis hin zum „Public Under-standing of Science and Humanities“ (PUSH). Beschleunigt durch die interaktiven Möglichkeiten des Web 2.0 öffnet sich nun der Vorhang für den nächsten Akt. Damit einher gehen Hoffnungen und Ängste von Wissenschaftlern und Pressesprechern, Agenturen und Lobbygruppen, Verlagen und Journalisten sowie nicht zuletzt eine neue Erwartungshaltung des so genannten Laienpublikums. Für all diese Gruppen haben 30 Experten und Praktiker aus der Wissenschaftskommunikation Herausforderungen analysiert, daraus Trends abgeleitet und teils direkt Forderungen aufgestellt. Moderiert durch das innokomm Forschungszentrum in Berlin wird dieser Zukunftsdiskurs auch künftig weitergeführt.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gerber, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGerber, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gerber, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gerber, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gerber, Alexander .

Gerber, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gerber, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gerber, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.