Paul Gerhardt ist wohl einer der größten deutschen Liederdichter. Seine Texte werden in alle Gesangbücher aufgenommen, viele von ihnen sind Gemeingut geworden. Seine Gedichte spiegeln das tiefe Gottvertrauen wider, mit dem er persönliches Leid und die Schrecknisse des Dreißigjährigen Krieges überwand. Die Texte bestechen auch heute noch durch ihre zeitlose Wahrhaftigkeit, christliche Glaubenshingabe und eine vollendete dichterische Gestalt. Die Texte dieser Gesamtausgabe sind nach ihrem Inhalt in Gruppen geordnet: Kirchenjahr, Morgen, Abend, Gebet und christliches Leben, Kreuz und Trost, Lob und Dank usw. Ein Anhang bietet die lateinischen Gedichte sowie die notwendigen wissenschaftlichen Angaben: Entstehungsdaten, Nummern-Verzeichnis in wichtigen älteren Ausgaben, Hinweise zu den Melodien und verschiedene Lesarten. Bis in unsere Zeit schöpfen viele Christen aus diesem einzigartigen Schatz Trost und Zuversicht für ihren Alltag. Mit dieser Ausgabe haben sie alle Texte - ungekürzt!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Lieder von Paul Gerhardt haben über Jahrhunderte die christliche Singkultur geprägt. Johann Sebastian Bach baute sie in seine Kantaten und Passionen ein. Doch in den letzten Jahrzehnten waren sie in Gefahr, in Vergessenheit zu geraten. Waren Gerhardts Lieder zu schwer - zu tiefgründig? Die Geschichte lehrt immer wieder: Krisen machen das Wohlfühlchristentum abrupt zum Auslaufmodell. Es braucht wieder Lieder von Christenmenschen, die sich mit Krisen auskennen.
Dieses Büchlein stellt ausgewählte Lieder von Paul Gerhardt als Mutmacher in Krisenzeiten vor: „Die güldne Sonne“, „Du meine Seele, singe“, „Warum sollt‘ ich mich denn grämen?“, und die „vergessene“ Strophe „Unser Kerker, da wir saßen“ in einem seiner Lieder. Sie haben nie davon gehört? Dann wird es Zeit!
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Grußheft „Von Herz zu Herz“ - eine hübsche Geschenkbeigabe
Ein Lied voller Gottvertrauen
Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten?
Geben Sie dieses Grußheft voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude weiter. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken Sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen.
Das Grußheft passt in einen Briefumschlag; es ist geheftet und durchgehend bebildert.
Eine hübsche Beigabe zu Geschenken und eine liebenswürdige Aufmerksamkeit für viele Gelegenheiten.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Paul Gerhardt erzählt, wie der Mensch die Menschwerdung Gottes erlebt – in der Hoffnung auf die eigene Erlösung. Kein leichter Text. Die Illustratorin Jacky Gleich zeigt, wie die Fantasie beim Verstehen helfen kann. Sie erzählt eine eigene Geschichte auf der Folie des alten Liedes, sie findet Bilder, die unsere eigene Vorstellungskraft in Bewegung setzen. Ein wunderbares Bilderbuch zu Weihnachten – für Kinder ab drei Jahren.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Das Lieblingslied unserer Kindheit. Die Bäume stehen voller Laub, Narzissen und die Tulipane blühen, der Weizen „wächset mit Gewalt“, und die Glucke führt ihr Völklein aus.
„Geh aus, mein Herz“ ist Paul Gerhardts Hymne an die Schöpfung und endet mit der Gewissheit, dass „nach dieser Welt“ noch eine andere kommt – noch schöner, lieblicher und musikalischer als diese. Ein Lied wie der Sommer selbst - die Illustratorin Jacky Gleich hat die Bilder dazu gemalt. Sie erzählt eine eigene Geschichte, von einem Mädchen, das die Natur sich verändern sieht, die Jahreszeiten kommen und gehen, während es erwachsen wird, selbst Kinder bekommt, Enkelkinder.
Mit dem kompletten Text und Noten.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Paul Gerhardt (16071676) war der bedeutendste evangelische Liederdichter des Barocks und Begründer des persönlichen Andachtsliedes, ein Meister volksliedhafter Einfachheit und zugleich ein tiefgläubiger Kirchenmann. Sein , oder werden noch heute
gesungen."
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Kaum eine andere Ausgabe der illustrierten Werke bei Faber & Faber hat in den zurückliegenden Jahren soviel Aufmerksamkeit und Zuspruch erfahren wie die Neuausgabe sämtlicher Lieder von Paul Gerhardt. Das hat uns bewogen, diese wunderbare und von Egbert Herfurth kongenial bebilderte Ausgabe wieder neu aufzulegen.
Neben den Illustrationen wurden den Liedern – soweit möglich – die entsprechenden Melodien des evangelischen Gesangbuches zugewiesen; damit liegt ein weiterer praktischer Nutzen vor.
Paul Gerhardt, der in der Blütezeit des Luthertums Mitte des 17. Jahrhunderts Lieder wie »Du, meine Seele, singe«, »Geh aus, mein Herz, und suche Freud« oder »Ich steh an deiner Krippen hier« schuf, erweist sich noch immer als ein unvergänglicher Klassiker auf dem Gebiet des Kirchenliedes.
Aktualisiert: 2020-04-21
> findR *
Geh aus, mein Herz
Leporello mit Bildern von Friederike Rave
Mit Notensatz und vollständigem Liedtext
von Paul Gerhardt
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Paul Gerhardt ist wohl einer der größten deutschen Liederdichter. Seine Texte werden in alle Gesangbücher aufgenommen, viele von ihnen sind Gemeingut geworden. Seine Gedichte spiegeln das tiefe Gottvertrauen wider, mit dem er persönliches Leid und die Schrecknisse des Dreißigjährigen Krieges überwand. Die Texte bestechen auch heute noch durch ihre zeitlose Wahrhaftigkeit, christliche Glaubenshingabe und eine vollendete dichterische Gestalt. Die Texte dieser Gesamtausgabe sind nach ihrem Inhalt in Gruppen geordnet: Kirchenjahr, Morgen, Abend, Gebet und christliches Leben, Kreuz und Trost, Lob und Dank usw. Ein Anhang bietet die lateinischen Gedichte sowie die notwendigen wissenschaftlichen Angaben: Entstehungsdaten, Nummern-Verzeichnis in wichtigen älteren Ausgaben, Hinweise zu den Melodien und verschiedene Lesarten. Bis in unsere Zeit schöpfen viele Christen aus diesem einzigartigen Schatz Trost und Zuversicht für ihren Alltag. Mit dieser Ausgabe haben sie alle Texte - ungekürzt!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Weihnachten – das ist Lichterglanz, Wärme und das Geheimnis der heiligen Nacht. Geschichten, Gedichte und Betrachtungen bekannter Autorinnen und Autoren bringen uns den Zauber dieses besonderen Festes nahe.
Mit Texten unter anderem von: Anselm Grün, Andrea Schwarz, Christa Spilling-Nöker, Susanne Niemeyer, Pierre Stutz, Notker Wolf, Phil Bosmans, Anthony de Mello.
Aktualisiert: 2021-06-28
Autor:
Philipp Bartsch,
Doris Bewernitz,
Phil Bosmans,
Hubertus Brantzen,
Gernot Candolini,
Franziskus (Papst),
Guido Fuchs,
Paul Gerhardt,
Anselm Grün,
Ludwig Lau,
Anthony de Mello,
Joseph Franz Mohr,
Ute Elisabeth Mordhorst,
German Neundorfer,
Susanne Niemeyer,
Rainer Maria Rilke,
Richard von Schaukal,
Thomas Schwartz,
Andrea Schwarz,
Christa Spilling-Nöker,
Pierre Stutz,
Werner Thissen,
Alexander Vorländer,
Johann Hinrich Wichern,
Notker Wolf
> findR *
Von Herz zu Herz - Ich steh an deiner Krippe
Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten? Geben Sie dieses Grußheft voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude weiter. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken Sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen.
Das Grußheft passt in einen Briefumschlag, ist eine hübsche Beigabe zu Geschenken und eine liebenswürdige Aufmerksamkeit für viele Gelegenheiten.
16 Seiten, geheftet, durchgehend bebildert
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
"Geh aus, mein Herz, und suche Freud" Ein Buch zum Betrachten und Singen Mit dem Liedtext von Paul Gerhardt Aquarelle von Friederike Rave Geleitwort von Petra Bahr 36 Seiten Gebunden Format 12 x 17 cm durchgängig vierfarbig € 9,95 / € [A] 10,20 Ein Lied, das für die ältere Generation zum Allgemeingut gehört. Mit diesem durchgängig illustrierten Band kann es auch bei Kindern und Enkeln Interesse und Begeisterung auslösen. Ein Buch, um die Erinnerung zu bewahren, Trost zu finden und neue Freunde für das bekannte Volkslied zu gewinnen. Liebevoll gestaltetes Geschenkbuch Als gemeinsamer Schatz für Alt und Jung Zum Anschauen, Vorlesen und Mitsingen Paul Gerhardt (1607 - 1676) ist neben Martin Luther der bedeutendste evangelische Liederdichter. Seine über 130 Lieder sind entstanden aus der Erfahrung großen persönlichen Leids und unter dem Eindruck des 30jährigen Kriegs. Und doch sind sie in ihrer Sinnlichkeit und bildhaften Sprache geprägt von Gottvertrauen und Heilserfahrung. Friederike Rave ist erfolgreiche Buchillustratorin und freie Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Mecklenburg-Vorpommern
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *
Von Herz zu Herz - Die güldne Sonne, voll Freud und Wonne
Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten? Geben Sie dieses Grußheft voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude weiter. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken Sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen.
Das Grußheft passt in einen Briefumschlag, ist eine hübsche Beigabe zu Geschenken und eine liebenswürdige Aufmerksamkeit für viele Gelegenheiten.
16 Seiten, geheftet, durchgehend bebildert
Aktualisiert: 2020-09-24
> findR *
„Ich singe mit, wenn alles singt“
Es singt der ganze Frühling und der pralle Sommer, wenn Paul Gerhardts bekanntestes Lied erklingt. Die Bäume stehen voller Laub, Narzissen und die Tulipan blühen, der Weizen „wächset mit Gewalt“, und die Glucke führt ihr Völklein aus. „Geh aus, mein Herz“ ist eine Hymne an die Schöpfung und endet mit der Gewissheit, dass „nach dieser Welt“ noch eine andere kommt – noch schöner, lieblicher und musikalischer als diese. Die Illustratorin Jacky Gleich hat Bilder zu Paul Gerhardts Lied gemalt. Keine lieben Frühlingsbilder! Sie erzählt eine eigene Geschichte, von einem Mädchen, das die Natur sich verändern sieht. Die Jahreszeiten kommen und gehen, während das Mädchen erwachsen wird, selbst Kinder bekommt, Enkelkinder. Das Bilderbuch ist auch als Set mit CD erhältlich.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Ich bin ein Gast auf Erden
Ein Trostbuch zum Betrachten und Singen
Mit dem Liedtext von Paul Gerhardt
Vorwort von Jutta Koslowski • Aquarelle von Dieter Hecht
40 Seiten • Gebunden • Format 12,5 x 17,5 cm
durchgängig vierfarbig
Paul Gerhardts Trostgedicht Ich bin ein Gast auf Erden, das sich in den evangelischen Kirchengesangbüchern Deutschlands und der Schweiz findet, ist eines der bekanntesten Volks- und Familienlieder christlichen Glaubens.
Bei zahlreichen Trauerfeiern hat es der Gemeinde und den Hinterbliebenen nicht nur Trost gespendet, sondern den Blick auf das ewige Leben eröffnet.
Dieter Hechts stimmungsvolle Motive scheinen diesen Gedanken ins Bild zu bringen: farbintensive Landschaften weisen durch den wechselnden Einfall des Lichts immer wieder über sich selbst hinaus.
Paul Gerhardt (1607-1676) arbeitete als Hauslehrer in Berlin, war Probst in Mittenwalde, Pfarrer in St. Nikolai zu Berlin und Archidiakonus in Lübben. Er gilt neben Martin Luther als der bedeutendste evangelische Kirchenlieddichter.
Aktualisiert: 2020-05-19
> findR *
Die Publikation bietet mit ihren 21 Liedern ein Viertel des Liedbestandes Paul Gehardts aus dem berühmten Geist=reichen Gesang=Buch von Johann Anastasius Freylinghausen, deren kritische Edition die wissenschaftliche Grundlage dieses Werkes darstellt. Es finden sich darunter so berühmte Lieder wie „Wach auf, mein hertz, und singe“, „Geh aus / mein hertz / und suche freud“.
Dieser Band dient der musikalischen Praxis im häuslichen kirchlichen oder schulischen Bereich, daher folgt der Notenteil nicht der kritischen Edition, die nur aus Melodie- und Bassstimme besteht, sondern die Sätze sind ausgesetzt wiedergegeben. Darüber hinaus sind sechs der Liedsätze noch mit einer Instrumentalstimme für Violine, Oboe oder Block- bzw. Querflöte versehen, die als herausnehmbare Beilage diesem Werk beigegeben wurde.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Paul Gerhardt ist der einzige Dichter des deutschen Barock, dessen poetische Schöpfungen heute noch über Spezialistenkreise hinaus bekannt sind. Einige seiner Lieder wie ›Nun ruhen alle Wälder‹ oder ›Geh aus, mein Herz, und suche Freud‹ gehören gar zu den bekanntesten poetischen Texten der deutschen Literatur überhaupt und zum Kanon des Kirchenlieds. Diese mustergültige Edition sorgt für ihre sichere Überlieferung, versehen mit einem ausführlichen Nachwort zu Leben und Wirken Gerhardts sowie mit Anmerkungen und sprachlich-sachlichen Erläuterungen zu einzelnen Textstellen.
Aktualisiert: 2019-06-04
> findR *
Qiu Fazu setzt drei Zeilen seiner Autobiographie „Über mich selbst – in meinen eigenen Worten“ voran:Im Leben sollte man zufrieden sein.Im Beruf sollte man die Dinge erkennen, die nicht zufriedenstellend sind.Im Streben nach Wissen sollte man sich nie zufrieden geben.Qiu Fazu war für China einer der bedeutendsten Ärzte des 20. Jahrhunderts und er war ein großartiger Lehrer, der sein Wissen vorbehaltlos weitergab. Über 25 Jahre hat Qiu Fazu als Vorsitzender der Zentralen Medizinischen Lehrbuch-Kommission auf einheitliche Lehrbücher und Nachschlagewerke hingewirkt. Er begründete die viscerale und onkologische Chirurgie in China und führte die erste Lebertransplantation durch. Er war Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und erhielt den Ehrendoktor der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg.Als Mitglied des Nationalen Volkskongresses über vier Wahlperioden war er an Entwicklungen und Neuerungen des Gesundheitswesens und insbesondere der Verbesserung der ärztlichen Versorgung der Bevölkerung beteiligt.Er förderte den wissenschaftlichen und praktischen Austausch zwischen Deutschland und China. Er war Träger des Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.Seine von ihm auf 25 Kapiteln angelegte Autobiographie konnte er nicht mehr vollenden. Beiträge von Weggefährten und Kollegen ergänzen seinen unvollendeten Lebensbericht und w würdigen so die Lebensleistung dieses außergewöhnlichen Mannes in den verschiedenen Bereichen seines Wirkens.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Paul Gerhardt (1607–1676) ist der einzige evangelische Kirchenliederdichter, dessen deutsche Liedstrophen, entstanden unter Erfahrungen des Dreißigjährigen Kriegs und persönlichen Leids (Sterbefälle in der Familie, Verleumdungen, Anfechtung durch eine reformierte Obrigkeit), der lutherischen Orthodoxie eine Herzensfrömmigkeit abgewinnen, die bis auf den Tag Ohr und Herz der Gläubigen und aller Literatur- und Musikfreunde besetzt hält. Daneben sind seine kleinen lateinischen Gedichte in allem ein Nebenwerk und doch angesichts der wenigen erhaltenen Lebenszeugnisse des Dichters von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Gedanklich in allem den deutschen Liedern konform, sind sie Gelegenheitsdichtungen im besten Sinn: auf den Tod von Freunden und Kollegen, auf ochzeit und Wiederverheiratung und akademische oder berufliche Ehrungen. Seine poetischen Beiträge, gemeinsam mit denen der Kollegen, zeigen die familiäre Verflechtung der geistlichen und weltlichen Zeitgenossen (an St. Nikolai und der Marienkirche, im berlinischen Gymnasium Zum Grauen Kloster und in der kurfürstlichen Administration im Schloß) um 1650, als nach dem Dreißigjährigen Krieg die brandenburgische Residenzstadt Berlin-Cölln unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm langsam neu aufzublühen begann.
Die lateinischen Gedichte von Paul Gerhardt waren seit dem 19. Jahrhundert aus seltenen Drucken wiedergefunden worden, 15 waren seit 50 Jahren bekannt; nun hat der Heidelberger Philologe Reinhard Düchting 3 weitere entdeckt, sodaß in dieser ersten selbständigen Ausgabe erstmals alle lateinischen Carmina ediert, übersetzt und kommentiert werden und das Bild des Barockdichters durch die Facette seiner lateinischen Kleindichtung frische und teils neue Konturen gewinnt.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Dieser immerwährende Adventskalender, stimmungsvoll bebildert und gestaltet, begrüßt sie an jedem Tag der Vorweihnachtszeit mit einer Strophe aus dem reichen Schatz der Advents- und Weihnachtslieder von Paul Gerhardt - eine willkommene Blickausrichtung auf die frohe Botschaft des kommenden Heilands.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gerhardt, Paul
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGerhardt, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gerhardt, Paul.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gerhardt, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gerhardt, Paul .
Gerhardt, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gerhardt, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gerhardts, Arndt
- Gerhardts, Corinna
- Gerhardts, Helene
- Gerhardts, Marcus
- Gerhardus, Alexia
- Gerhardus, Ansgar
- Gerhardus, Birgit
- Gerhardus, Dietfreid
- Gerhardus, Dietfried
- Gerhardus, Helga
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gerhardt, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.