SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe von Dahlbüdding,  Anne, Gerlach,  Florian, Johannsen,  Sören, Lögering,  Angela, Mrozynski,  Peter, Mühlmann,  Thomas, Naudiet,  Silke, Pabst,  Simon, Schmid-Obkirchner,  Heike, Söfker,  Carolin, Zimmer-Brockschnieder,  Tatjana, Zötsch,  Bettina
Zum Werk Das Kinder- und Jugendhilferecht ist für alle in der Jugendarbeit beschäftigten Berufsgruppen von Interesse, nicht nur für Juristinnen und Juristen. Der Kommentar zum SGB VIII erleichtert allen Praktizierenden den Zugriff auf die komplexe Rechtsmaterie und hebt die Querverbindungen zu den wichtigen ergänzenden gesetzlichen Bestimmungen hervor, insbesonderezu den übrigen Teilen des SGB sowiezum Recht der elterlichen Sorge Vorteile auf einen BlickAutorenteam mit hoher Fachexpertisenah dran an der Gesetzesfortbildung,Fokus auf die Probleme der Praxis Zur Neuauflage Die 6. Auflage bringt den Standardkommentar wieder auf den Stand Frühjahr 2023 und berücksichtigt insbesondere dasGesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und JugendhilfeBürgergeld-GesetzGesetz zur Durchführung der der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder HandelssachenGesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den GerichtenGanztagsförderungsgesetzGesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/1111,Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder,Kinder- und Jugendstärkungsgesetz,Vormundschafts- und Betreuungsrechts-Reformgesetz,Adoptionshilfe-Gesetz. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Studierende, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Jugendämter und -einrichtungen, Familienberatungsstellen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe von Dahlbüdding,  Anne, Gerlach,  Florian, Johannsen,  Sören, Lögering,  Angela, Mrozynski,  Peter, Mühlmann,  Thomas, Naudiet,  Silke, Pabst,  Simon, Schmid-Obkirchner,  Heike, Söfker,  Carolin, Zimmer-Brockschnieder,  Tatjana, Zötsch,  Bettina
Zum Werk Das Kinder- und Jugendhilferecht ist für alle in der Jugendarbeit beschäftigten Berufsgruppen von Interesse, nicht nur für Juristinnen und Juristen. Der Kommentar zum SGB VIII erleichtert allen Praktizierenden den Zugriff auf die komplexe Rechtsmaterie und hebt die Querverbindungen zu den wichtigen ergänzenden gesetzlichen Bestimmungen hervor, insbesonderezu den übrigen Teilen des SGB sowiezum Recht der elterlichen Sorge Vorteile auf einen BlickAutorenteam mit hoher Fachexpertisenah dran an der Gesetzesfortbildung,Fokus auf die Probleme der Praxis Zur Neuauflage Die 6. Auflage bringt den Standardkommentar wieder auf den Stand Frühjahr 2023 und berücksichtigt insbesondere dasGesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und JugendhilfeBürgergeld-GesetzGesetz zur Durchführung der der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder HandelssachenGesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den GerichtenGanztagsförderungsgesetzGesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/1111,Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder,Kinder- und Jugendstärkungsgesetz,Vormundschafts- und Betreuungsrechts-Reformgesetz,Adoptionshilfe-Gesetz. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Studierende, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Jugendämter und -einrichtungen, Familienberatungsstellen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe von Dahlbüdding,  Anne, Gerlach,  Florian, Johannsen,  Sören, Lögering,  Angela, Mrozynski,  Peter, Mühlmann,  Thomas, Naudiet,  Silke, Pabst,  Simon, Schmid-Obkirchner,  Heike, Söfker,  Carolin, Zimmer-Brockschnieder,  Tatjana, Zötsch,  Bettina
Zum Werk Das Kinder- und Jugendhilferecht ist für alle in der Jugendarbeit beschäftigten Berufsgruppen von Interesse, nicht nur für Juristinnen und Juristen. Der Kommentar zum SGB VIII erleichtert allen Praktizierenden den Zugriff auf die komplexe Rechtsmaterie und hebt die Querverbindungen zu den wichtigen ergänzenden gesetzlichen Bestimmungen hervor, insbesonderezu den übrigen Teilen des SGB sowiezum Recht der elterlichen Sorge Vorteile auf einen BlickAutorenteam aus einem Gussnah dran an der Gesetzesfortbildung,Fokus auf die Probleme der Praxis Zur Neuauflage Die 6. Auflage bringt den Standardkommentar wieder auf den Stand Frühjahr 2023 und berücksichtigt insbesondere dasGesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und JugendhilfeBürgergeld-GesetzGesetz zur Durchführung der der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder HandelssachenGesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den GerichtenGanztagsförderungsgesetzGesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/1111,Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder,Kinder- und Jugendstärkungsgesetz,Vormundschafts- und Betreuungsrechts-Reformgesetz,Adoptionshilfe-Gesetz. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Studierende, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Jugendämter und -einrichtungen, Familienberatungsstellen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe von Dahlbüdding,  Anne, Gerlach,  Florian, Johannsen,  Sören, Lögering,  Angela, Mrozynski,  Peter, Mühlmann,  Thomas, Naudiet,  Silke, Pabst,  Simon, Schmid-Obkirchner,  Heike, Söfker,  Carolin, Zimmer-Brockschnieder,  Tatjana, Zötsch,  Bettina
Zum Werk Das Kinder- und Jugendhilferecht ist für alle in der Jugendarbeit beschäftigten Berufsgruppen von Interesse, nicht nur für Juristinnen und Juristen. Der Kommentar zum SGB VIII erleichtert allen Praktizierenden den Zugriff auf die komplexe Rechtsmaterie und hebt die Querverbindungen zu den wichtigen ergänzenden gesetzlichen Bestimmungen hervor, insbesonderezu den übrigen Teilen des SGB sowiezum Recht der elterlichen Sorge Vorteile auf einen BlickAutorenteam aus einem Gussnah dran an der Gesetzesfortbildung,Fokus auf die Probleme der Praxis Zur Neuauflage Die 6. Auflage bringt den Standardkommentar wieder auf den Stand Frühjahr 2023 und berücksichtigt insbesondere dasGesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und JugendhilfeBürgergeld-GesetzGesetz zur Durchführung der der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder HandelssachenGesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den GerichtenGanztagsförderungsgesetzGesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/1111,Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder,Kinder- und Jugendstärkungsgesetz,Vormundschafts- und Betreuungsrechts-Reformgesetz,Adoptionshilfe-Gesetz. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Studierende, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Jugendämter und -einrichtungen, Familienberatungsstellen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Hot Blood Halloween

Hot Blood Halloween von Baukowski, Gerlach,  Florian, Hemmrich,  Isabell, Klewer,  Detlef, Krenn,  Florian, Künne,  Christian, Ludwig,  M.W., Mertens,  J., Renner,  Nicole, Sahnig,  Lu, Sickel,  Nele, Tear,  Asmodina, Zembsch,  Ute
Hot Blood Halloween Halloween … All Hallows Eve … der Abend vor Allerheiligen … die Nacht der Toten … die Zeit der Dämonen. In diesen Stunden beginnen sich die Grenzen zwischen Realität und Phantasie aufzulösen. Was geschieht in diesem Zwischenreich von Lust und Schrecken? Ergründet das Geheimnis der »lachenden Kürbisse«., begegnet »alten Seelen«. oder nehmt teil an »Grabschändungen«. und »Dead Bangs«. 13 Autorinnen und Autoren erdachten für diese Horror-Anthologie grausige, erotische und blutige Geschichten zum Thema »Halloween«. Lasst Euch von ihrer morbiden Phantasie überraschen und mit originellen Stories schockieren. Mit Geschichten von: Florian Krenn – Nicole Renner – Baukowski – Isabell Hemmrich – M.W. Ludwig – Lu Sahnig – J. Mertens – Asmodina Tear – Florian Gerlach – Ute Zembsch – Christian Künne – Nele Sickel – Detlef Klewer
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Frühe Hilfen und Kinderschutz in den Kommunen

Frühe Hilfen und Kinderschutz in den Kommunen von Böttinger,  Ullrich, Freese,  Jörg, Friedrich,  Ilona, Gerber,  Christine, Gerlach,  Florian, Göppert,  Verena, Hinrichs,  Knut, Kindler,  Heinz, Kodré,  Petra, Krützberg,  Thomas, Lütje,  Wolf, Meysen,  Thomas, Nothhafft,  Susanne, Paul,  Mechthild, Sann,  Alexandra, Sauter,  Robert, Schone,  Reinhold, Schönecker,  Lydia, Slüter,  Ralf, Willemsen,  Hanna
Gravierende Fälle von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung haben zu einer intensiven Debatte über die Verbesserung des Kinderschutzes geführt. Besonders die Prävention soll verstärkt werden, um belasteten Eltern möglichst frühzeitig Unterstützung anzubieten. Die vielfältigen Aufgaben der Kommunen dazu sind bisher noch in keinem Verlagstitel zusammengefasst worden. Dieser Ratgeber schließt die Lücke, und er gibt dem Leser praxisnahe Anregungen, wie Netzwerke Früher Hilfen aufgebaut, gefestigt und weiterentwickelt werden können. Die Themeninhalte reichen von der verbindlichen Kooperation unterschiedlicher Hilfesysteme über spezielle Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Konzepten für eine erfolgreiche unterstützende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Anhand von Praxisbeispielen aus mehreren Kommunen wird darüber hinaus gezeigt, welche Konzepte bereits umgesetzt worden sind und wie erfolgreich sie waren. Einen besonderen Schwerpunkt der Beiträge bildet das Spannungsfeld im Kinderschutz zwischen Prävention und Handeln bei Kindeswohlgefährdung. Der handliche Verlagstitel ist damit eine wichtige Arbeits- und Orientierungshilfe. Er gibt allen Verantwortungsträgern innerhalb und außerhalb der Kommunen, wie auch in der Kinderbetreuung Hilfestellung und Anreiz, sich mit der Entwicklung eigener Maßnahmen zu Frühe Hilfen und Kinderschutz auseinanderzusetzen. Das Herausgeber- und Autorenteam: Jörg Freese, Beigeordneter des Deutschen Landkreistags; Verena Göppert, Beigeordnete des Deutschen Städtetags; Mechthild Paul, Leiterin Nationales Zentrum Frühe Hilfen. Unterstützt werden sie dabei von Ullrich Böttinger, Ilona Friedrich, Christine Gerber, Prof. Dr. Florian Gerlach, Prof. Dr. Knut Hinrichs, Dr. Heinz Kindler, Dr. Petra Kodré, Thomas Krützberg, Dr. med. Wolf Lütje, Dr. Thomas Meysen, Dr. Susanne Nothhafft, Alexandra Sann, Dr. Robert Sauter, Lydia Schönecker, Prof. Dr. Reinhold Schone, Ralf Slüter, Hanna Willemsen •
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Der Loser

Der Loser von Gerlach,  Florian
Für seine Mitmenschen ist Lothar Serkowzki einfach nur der Loser. Außer seinem spießigen Kollegen interessiert sich niemand für den übergewichtigen Mittdreißiger, bei dessen Erschaffung der Schöpfer ein wenig geschlampt hat. Die Freizeit verbringt er daher mit den virtuellen Gespielinnen seiner Lieblingswebsite. Seine trostlosen Tage enden erst, als er sich in das Modepüppchen Bella verliebt. Die Schöne lässt sich von ihm allerdings nur aushalten, bevor sie ihn eiskalt abblitzen lässt. Frustriert zieht er nach der Abfuhr durch die Bars und landet schließlich in einem Swingerclub. Aber statt der erhofften Orgie mit paarungswilligen Nymphomaninnen erwartet ihn dort nur eine aus dem Korsett quellende Rubensfrau. Dafür endet sein erster Besuch in einem Fitnessstudio wie geplant in einem fremden Bett. Leider steht es nicht im Appartement einer jungen Sportlerin, sondern in einem städtischen Krankenhaus. Dort lernt er die mollige Nachtschwester Elisabeth kennen, die er nach seiner Entlassung unbedingt wiedersehen möchte. Wird die lebenslustige Frau seiner überstürzten Einladung zu einem Rendezvous im Morgengrauen folgen? Oder wird er weiterhin einfach nur ein Loser sein?
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *

Subsistenz und Moderne

Subsistenz und Moderne von Berls,  Michael, Brodkorb,  David, Cepok,  Tobias, Fink,  Michaela, Gerlach,  Florian, Gronemeyer,  Reimer, Krause,  Jacqueline, Kumria,  Philipp, Metzger,  Jonas
Subsistenz ist die Grundlage des materiellen wie des personellen Seins und damit die Grundlage allen wandelbaren Seis. Ein allzu großer Fortschritt, weg vom Grund des Seins, birgt die Gefahr, sich selbst den Boden unter den Füßen zu nehmen, die Gefahr der Selbstzerstörung.
Aktualisiert: 2020-08-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gerlach, Florian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGerlach, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gerlach, Florian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gerlach, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gerlach, Florian .

Gerlach, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gerlach, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gerlach, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.