Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern

Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern von Götz,  Alexander, Grotz,  Florian, Lewandowsky,  Marcel, Wehrkamp,  Henrike
Seit den 1990er Jahren haben die deutschen Länder die Strukturen ihrer staatlichen Kernverwaltung substanziell reformiert. Dieses Buch zieht erstmals eine systematisch vergleichende und empirisch umfassende Bilanz der Reformen, die in den 13 Flächenländern zwischen 1990 und 2014 durchgeführt wurden. Auf Grundlage eines quantitativen Datensatzes ergibt sich so ein differenziertes Bild der Behörden- und Personalentwicklung auf den unterschiedlichen Verwaltungsebenen und in den einzelnen Verwaltungssektoren. 
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Reform der Hoheitsverwaltung

Reform der Hoheitsverwaltung von Götz,  Alexander, Hesse,  Joachim Jens, Schubert,  Simon
Die bisherigen Bemühungen um Regierungs- und Verwaltungsreformen in Deutschland konzentrierten sich meist auf die sog. Leistungsverwaltung und lie-ßen den hoheitlichen Kernbereich (Polizei, Justiz und Finanzverwaltung) lange Zeit unberührt. Die vorliegende Untersuchung weist am Beispiel der Finanzverwaltung Baden-Württembergs nach, dass auch für die Hoheitsverwaltung deutlicher Reformbedarf und Einsparpotenziale erkennbar sind. Zugleich wird Bezug auf die bevorstehenden Diskussionen im Rahmen der "Föderalismusreform II" genommen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Für eine zukunftsfähige Arbeits- und Sozialverwaltung

Für eine zukunftsfähige Arbeits- und Sozialverwaltung von Götz,  Alexander, Hesse,  Joachim Jens
"Hartz IV" stellt nicht nur eine große Sozial-, sondern auch eine umfassende Verwaltungsreform dar. Sie ermöglicht den Staats- und Verwaltungswissenschaften, das Entstehen neuer und umfangreicher Organisationsstrukturen nachzuvollziehen. Die empirisch ungewöhnlich weit ausgreifende Untersuchung evaluiert diesen Implementationsprozess und liefert zugleich organisatorische wie leistungspolitische Handlungsansätze, die in der Diskussion über die Weiterentwicklung der Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB II zu beachten sind.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Kooperation statt Fusion?

Kooperation statt Fusion? von Götz,  Alexander, Hesse,  Joachim Jens
Der Band beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich bislang unausgeschöpfte Handlungspotenziale der Akteure durch ein verstärktes Zusammenwirken der Gebietskörperschaften erschließen lassen? Dies wird zum einen vertikal, also im Verhältnis Europäische Union, Zentralstaat (Bund), Gliedstaaten (Länder) und Kommunen, zum anderen aber auch in horizontaler Sicht, mithin für ein gemeinschaftliches Handeln der Beteiligten auf einer Ebene, untersucht. Entsprechende Fragen gewinnen in unitarisch wie föderalstaatlich geprägten politischen Systemen an Gewicht – sei es aufgrund einer nicht selten desolaten Haushaltssituation oder in Verfolgung eines Modernisierungsansatzes, der durch punktuelle Zusammenarbeit auf jene Synergien zielt, die in Verlautbarungen der öffentlich Handelnden und in Empfehlungen einer praxisorientierten Wissenschaft eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

SCHACH! Dem Manager

SCHACH! Dem Manager von Götz,  Alexander
Wie Führungskräfte mit Methoden aus dem Schachspiel den beruflichen Erfolg steigern Schachprozesse weisen eine unglaubliche Ähnlichkeit mit Managementprozessen auf. Glauben Sie nicht? Alexander Götz ist leidenschaftlicher Schachspieler und setzt seit Jahren die tiefen strategischen und taktischen Einsichten dieses Spiels für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg ein. In diesem Buch eröffnet er Ihnen die spannende Welt des "Spiels der Könige" und zeigt, wie Sie sich die freie und dynamische Transformation von Zeit, Raum und Material für das Erkennen Ihrer wirtschaftlichen Vorhaben zunutze machen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter in ihrem Vorwärts- und Entwicklungsdrang richtig unterstützen, und nutzen Sie die gewinnorientierte Art in Strukturen zu denken. Denn genau das machen erfolgreiche Schachspieler im Umgang mit ihren Figuren. Sie spielen, um zu gewinnen? Sehr gut! "Schach dem Manager" ist ein Buch für alle Manager und Führungskräfte, die mit dem Einsatz von Methoden dieses Spiels die eigene Persönlichkeit schärfen und beruflich hoch hinaus wollen.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern

Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern von Götz,  Alexander, Grotz,  Florian, Lewandowsky,  Marcel, Wehrkamp,  Henrike
Seit den 1990er Jahren haben die deutschen Länder die Strukturen ihrer staatlichen Kernverwaltung substanziell reformiert. Dieses Buch zieht erstmals eine systematisch vergleichende und empirisch umfassende Bilanz der Reformen, die in den 13 Flächenländern zwischen 1990 und 2014 durchgeführt wurden. Auf Grundlage eines quantitativen Datensatzes ergibt sich so ein differenziertes Bild der Behörden- und Personalentwicklung auf den unterschiedlichen Verwaltungsebenen und in den einzelnen Verwaltungssektoren. 
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Der finanzielle Ertrag einer Verwaltungsreform

Der finanzielle Ertrag einer Verwaltungsreform von Götz,  Alexander, Hesse,  Joachim Jens
Im Rahmen von Regierungs- und Verwaltungsreformen gewinnen angesichts veränderter Organisationsstrukturen und knapper werdender Ressourcen Überlegungen zu einer erweiterten Kooperation, in sich dafür anbietenden Fällen auch einer Fusion von Gebietskörperschaften an Gewicht. Der Band dokumentiert exemplarisch methodische Grundlagen und weist Wege zur Ermittlung von Fusions- und Kooperationsrenditen: eine Pionierleistung.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Kommunalverfassungsgesetze Niedersachsen (NKomVG)

Kommunalverfassungsgesetze Niedersachsen (NKomVG) von Blum,  Peter, Götz,  Alexander, Häusler,  Bernd
Die Textausgabe "Kommunalverfassungsgesetze Niedersachsen" ist eine ebenso handliche wie unentbehrliche Grundlage für die praktische Arbeit in der Kommunalverwaltung. Die Ausgabe enthält neben einer Einführung die Texte des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) und des Niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG). Die informative Einführung gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts seit den Vorgängerauflagen. Sie wendet sich an alle ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, an die hauptamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden, Samtgemeinden, Städten und Landkreisen, an Fraktionen, Verbände, Gerichte, Studieninstitute und kommunale Unternehmen und nicht zuletzt an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen. Peter Blum, Direktor a. D. bei dem Abgeordnetenhaus von Berlin, zuvor Leiter der parlamentarischen Abteilung sowie Mitglied des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes beim Niedersächsischen Landtag, Bernd Häusler, Leiter der Abteilung IT-Sicherheit und –Infrastruktur, Geoinformation, VM im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport sowie Dr. Alexander Götz, Leiter der Abteilung Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport.
Aktualisiert: 2019-12-02
> findR *

Bilder aus der Tiefe der Zeit

Bilder aus der Tiefe der Zeit von Götz,  Alexander
Der Tod Bohumil Hrabals 1997 hat das Werk dieses neben Milan Kundera bekanntesten und bedeutendsten tschechischen Nachkriegsautors erneut in das Blickfeld von Literaturwissenschaft und Lesepublikum gerückt. Anhand der nun vorliegenden Gesamtausgabe analysiert Alexander Götz die Texte Hrabals von den avantgardistischen Anfängen über die «Baflertexte» sowie die autobiographischen Werke der 70er und 80er Jahre bis hin zur literarischen Publizistik der letzten Zeit. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen und als prägende Funktionen der Hrabalschen Poetik. Beachtung finden aber auch andere stilistische Mittel wie etwa die von Chaplin beeinflußte Slapstick-Komik. Erstmals läßt sich in dieser Arbeit Hrabals eigenwillige Kunst der Ästhetisierung von Kneipengeschichten, Alltagsgesprächen und Lebenserinnerungen durch sein ganzes, 50 Jahre währendes Schaffen hindurch verfolgen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Voraussetzungen der Selbstverwaltung

Voraussetzungen der Selbstverwaltung von Götz,  Alexander, Hesse,  Joachim Jens
Die Untersuchung zum Zusammenhang von Kreisgröße und kommunalem Ehrenamt wurde im Jahr 2008 in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Sie ist eine Reaktion auf ein Urteil des Landesverfassungsgerichts in Greifswald, das eine Kreisstrukturreform verwarf und damit eine bundesweite Debatte zum Schutzgut ehrenamtlich erbrachter Selbstverwaltung und den Handlungsoptionen länderspezifischer Organisationspolitik auslöste. Im Fazit kommen die Autoren zu dem Ergebnis, dass eine Gebietsreform auf der Kreisstufe Mecklenburg-Vorpommerns unverändert notwendig ist, um eine funktions- und handlungsfähige Selbstverwaltung auch weiterhin zu gewährleisten; daher sind gewisse Abstriche bei tradierten Routinen des Ehrenamtes hinzunehmen, die tatsächlich und nachgewiesener Maßen auf steigende Distanzen und Größenordnungen zurückzuführen sind.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Götz, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGötz, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Götz, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Götz, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Götz, Alexander .

Götz, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Götz, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Götz, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.