Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Eszter Gantner,
Laure Gauthier,
Sonia Goldblum,
Laurence Guillon,
Heidi Knörzer,
Robert Krause,
Simone Ladwig-Winters,
Tobias Metzler,
Monika Richarz,
Joachim Schloer,
Céline Trautmann-Waller
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Eszter Gantner,
Laure Gauthier,
Sonia Goldblum,
Laurence Guillon,
Heidi Knörzer,
Robert Krause,
Simone Ladwig-Winters,
Tobias Metzler,
Monika Richarz,
Joachim Schloer,
Céline Trautmann-Waller
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Eszter Gantner,
Laure Gauthier,
Sonia Goldblum,
Laurence Guillon,
Heidi Knörzer,
Robert Krause,
Simone Ladwig-Winters,
Tobias Metzler,
Monika Richarz,
Joachim Schloer,
Céline Trautmann-Waller
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Eszter Gantner,
Laure Gauthier,
Sonia Goldblum,
Laurence Guillon,
Heidi Knörzer,
Robert Krause,
Simone Ladwig-Winters,
Tobias Metzler,
Monika Richarz,
Joachim Schloer,
Céline Trautmann-Waller
> findR *
Im Fokus stehen die Charakteristika der Briefkommunikation in der Zwischenkriegszeit wie auch die Rolle der Briefnetzwerke für die zeitgenössische Wissenskonstitution.
Systematische Studien zu den Eigenheiten des Briefdiskurses im 20. Jahrhundert sind nach wie vor ein Desiderat der Forschung. Briefwechsel der Moderne werden zwar im Rahmen von Studien zu einzelnen Autoren oder zum Brief im Allgemeinen behandelt; aus dem Blick gerät dabei aber zumeist, dass vor allem die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zahlreiche produktive und prominente Briefschreiber/-innen aufzuweisen hat, zumal in den letzten Jahren stetig neue Briefwechsel aus den Jahren 1918 bis 1939 erschienen sind. Diese Editionen lassen neue Netzwerke, Arbeitsgemeinschaften und intellektuelle Freundschaften zutage treten. Sie zeigen aber auch die große Bedeutung des Briefs in der Kultur- und Mediengeschichte. Der Band bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der Briefkorpora und ein vertieftes Verständnis der epistolarischen Praxis dieser Epoche.
Mit Beiträgen u. a. zum Briefwechsel zwischen Ernst Bloch und Walter Benjamin, zum Briefwechsel zwischen Adorno und Kracauer, zu der Dramatikerin Stanislawa Przybyszewska sowie zu Thomas Manns Offenen Briefen zur Zeit der Weimarer Republik.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Eszter Gantner,
Laure Gauthier,
Sonia Goldblum,
Laurence Guillon,
Heidi Knörzer,
Robert Krause,
Simone Ladwig-Winters,
Tobias Metzler,
Monika Richarz,
Joachim Schloer,
Céline Trautmann-Waller
> findR *
Das Schweigen ist nicht nur ein Pfand auf Verwirklichung, es ist eine Weise, sich zu gegebener Phänomenalität zu verhalten – jenseits der Übersetzung des Schweigens in ein eingrenzbares Motiv, das das Schweigen wieder wettmacht und für den Moment ohne Sprache entschädigt. Dieser Band untersucht erstmals das nichtberedte Schweigen, wie es im sprachlosen Augenblick aufscheint. Rekurse vor allem auf philosophische Texte (Wittgenstein, Heidegger, Husserl, Merleau-Ponty, Hermeneutik, Dialogik) sowie Musikphilosophie, Rechtswissenschaft und Literatur ermöglichen es, im Umkreis wirkmächtiger theoretischer Entwicklungen den Umriss einer neuen Verstehensweise des Schweigens zu konturieren.
Aktualisiert: 2022-05-04
Autor:
Christine Abbt,
Karin Eggers,
Sonia Goldblum,
Eva-Maria Heinze,
Nicole L. Immler,
Robert Krause,
Alice Lagaay,
Sandra Markewitz,
Adrián Navigante,
Martina Philippi,
Ilse Somavilla,
Sebastian Spanknebel,
Paul Strohmaier,
Kristin Wenzel,
Benno Zabel,
Jure Zovko
> findR *
Dieser Band beinhaltet eine Reihe von Beiträgen aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen und richtet einen umfassenden, interdisziplinären Blick auf das Thema des Rationalen und des Irrationalen im deutschen Sprachraum.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Im Fokus stehen die Charakteristika der Briefkommunikation in der Zwischenkriegszeit wie auch die Rolle der Briefnetzwerke für die zeitgenössische Wissenskonstitution.
Systematische Studien zu den Eigenheiten des Briefdiskurses im 20. Jahrhundert sind nach wie vor ein Desiderat der Forschung. Briefwechsel der Moderne werden zwar im Rahmen von Studien zu einzelnen Autoren oder zum Brief im Allgemeinen behandelt; aus dem Blick gerät dabei aber zumeist, dass vor allem die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zahlreiche produktive und prominente Briefschreiber/-innen aufzuweisen hat, zumal in den letzten Jahren stetig neue Briefwechsel aus den Jahren 1918 bis 1939 erschienen sind. Diese Editionen lassen neue Netzwerke, Arbeitsgemeinschaften und intellektuelle Freundschaften zutage treten. Sie zeigen aber auch die große Bedeutung des Briefs in der Kultur- und Mediengeschichte. Der Band bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der Briefkorpora und ein vertieftes Verständnis der epistolarischen Praxis dieser Epoche.
Mit Beiträgen u. a. zum Briefwechsel zwischen Ernst Bloch und Walter Benjamin, zum Briefwechsel zwischen Adorno und Kracauer, zu der Dramatikerin Stanislawa Przybyszewska sowie zu Thomas Manns Offenen Briefen zur Zeit der Weimarer Republik.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Dieser Band beinhaltet eine Reihe von Beiträgen aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen und richtet einen umfassenden, interdisziplinären Blick auf das Thema des Rationalen und des Irrationalen im deutschen Sprachraum.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Das Schweigen ist nicht nur ein Pfand auf Verwirklichung, es ist eine Weise, sich zu gegebener Phänomenalität zu verhalten – jenseits der Übersetzung des Schweigens in ein eingrenzbares Motiv, das das Schweigen wieder wettmacht und für den Moment ohne Sprache entschädigt. Dieser Band untersucht erstmals das nichtberedte Schweigen, wie es im sprachlosen Augenblick aufscheint. Rekurse vor allem auf philosophische Texte (Wittgenstein, Heidegger, Husserl, Merleau-Ponty, Hermeneutik, Dialogik) sowie Musikphilosophie, Rechtswissenschaft und Literatur ermöglichen es, im Umkreis wirkmächtiger theoretischer Entwicklungen den Umriss einer neuen Verstehensweise des Schweigens zu konturieren.
Aktualisiert: 2019-11-15
Autor:
Christine Abbt,
Karin Eggers,
Sonia Goldblum,
Eva-Maria Heinze,
Nicole L. Immler,
Robert Krause,
Alice Lagaay,
Sandra Markewitz,
Adrián Navigante,
Martina Philippi,
Ilse Somavilla,
Sebastian Spanknebel,
Paul Strohmaier,
Kristin Wenzel,
Benno Zabel,
Jure Zovko
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Eszter Gantner,
Laure Gauthier,
Sonia Goldblum,
Laurence Guillon,
Heidi Knörzer,
Robert Krause,
Simone Ladwig-Winters,
Tobias Metzler,
Monika Richarz,
Joachim Schloer,
Céline Trautmann-Waller
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Goldblum, Sonia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGoldblum, Sonia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Goldblum, Sonia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Goldblum, Sonia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Goldblum, Sonia .
Goldblum, Sonia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Goldblum, Sonia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Goldboom, Anna
- Goldboom, Tabea
- Goldbrunner, Elke
- Goldbrunner, Hans
- Goldbrunner, Johann
- Goldbrunner, Loni
- Goldbrunner, Sara
- Golde, Gert
- Golde, Hedi
- Golde, Karsten
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Goldblum, Sonia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.