Grundlagen der Finanzwissenschaft

Grundlagen der Finanzwissenschaft von Graf,  Gerhard
Die vollständig überarbeitete, zweite Auflage des Lehrbuchs behandelt die aktuellen Fragestellungen der wissenschaftlichen Disziplin und ihrer Umsetzung für konkrete Probleme. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Einbeziehung von Methoden und Aussagen der ökonomischen Theorie der Politik. Ausführliche Darstellungen finden sich zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, zur Umweltpolitik, zur Stabilisierungspolitik sowie zur Sozialpolitik. Das Buch geht die Sachverhalte wissenschaftlich fundiert, aber zugleich mit einer Sprache und auf einem Niveau der Abstraktion an, dass die Anschaulichkeit der Methode und der Anwendungsbezug deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Finanzwissenschaft

Grundlagen der Finanzwissenschaft von Graf,  Gerhard
Die vollständig überarbeitete, zweite Auflage des Lehrbuchs behandelt die aktuellen Fragestellungen der wissenschaftlichen Disziplin und ihrer Umsetzung für konkrete Probleme. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Einbeziehung von Methoden und Aussagen der ökonomischen Theorie der Politik. Ausführliche Darstellungen finden sich zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, zur Umweltpolitik, zur Stabilisierungspolitik sowie zur Sozialpolitik. Das Buch geht die Sachverhalte wissenschaftlich fundiert, aber zugleich mit einer Sprache und auf einem Niveau der Abstraktion an, dass die Anschaulichkeit der Methode und der Anwendungsbezug deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Finanzwissenschaft

Grundlagen der Finanzwissenschaft von Graf,  Gerhard
Die vollständig überarbeitete, zweite Auflage des Lehrbuchs behandelt die aktuellen Fragestellungen der wissenschaftlichen Disziplin und ihrer Umsetzung für konkrete Probleme. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Einbeziehung von Methoden und Aussagen der ökonomischen Theorie der Politik. Ausführliche Darstellungen finden sich zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, zur Umweltpolitik, zur Stabilisierungspolitik sowie zur Sozialpolitik. Das Buch geht die Sachverhalte wissenschaftlich fundiert, aber zugleich mit einer Sprache und auf einem Niveau der Abstraktion an, dass die Anschaulichkeit der Methode und der Anwendungsbezug deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Graf,  Gerhard
Das vorliegende Lehrbuch wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet. Es richtet sich an alle Interessierten, die sich mit grundlegenden einzelwirtschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen in unserer Volkswirtschaft befassen möchten und diese möglichst systematisch beschrieben haben wollen. Das Lehrbuch geht diese Aufgabenstellung auf eine Weise an, die Studenten, Praktiker und Wirtschaftspolitiker gleichermaßen ansprechen soll. Es erläutert anschaulich wirtschaftspolitische Zusammenhänge, hebt Anwendungsbezüge hervor und vermeidet, wo möglich, mathematische Formalisierungen. Gleichwohl legt es großen Wert auf eine durchweg schlüssige ökonomische Argumentation und verwendet dabei die einschlägigen Fachbegriffe ebenso wie aktuelle wirtschaftstheoretische Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Graf,  Gerhard
Das vorliegende Lehrbuch wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet. Es richtet sich an alle Interessierten, die sich mit grundlegenden einzelwirtschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen in unserer Volkswirtschaft befassen möchten und diese möglichst systematisch beschrieben haben wollen. Das Lehrbuch geht diese Aufgabenstellung auf eine Weise an, die Studenten, Praktiker und Wirtschaftspolitiker gleichermaßen ansprechen soll. Es erläutert anschaulich wirtschaftspolitische Zusammenhänge, hebt Anwendungsbezüge hervor und vermeidet, wo möglich, mathematische Formalisierungen. Gleichwohl legt es großen Wert auf eine durchweg schlüssige ökonomische Argumentation und verwendet dabei die einschlägigen Fachbegriffe ebenso wie aktuelle wirtschaftstheoretische Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Finanzwissenschaft

Grundlagen der Finanzwissenschaft von Graf,  Gerhard
Die vollständig überarbeitete, zweite Auflage des Lehrbuchs behandelt die aktuellen Fragestellungen der wissenschaftlichen Disziplin und ihrer Umsetzung für konkrete Probleme. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Einbeziehung von Methoden und Aussagen der ökonomischen Theorie der Politik. Ausführliche Darstellungen finden sich zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, zur Umweltpolitik, zur Stabilisierungspolitik sowie zur Sozialpolitik. Das Buch geht die Sachverhalte wissenschaftlich fundiert, aber zugleich mit einer Sprache und auf einem Niveau der Abstraktion an, dass die Anschaulichkeit der Methode und der Anwendungsbezug deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Graf,  Gerhard
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich an alle Interessierten - ob Studenten an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien oder dualen Ausbildungsgängen, ob Praktiker oder Wirtschaftspolitiker -, die sich mit grundlegenden einzelwirtschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Größen und Zusammenhängen in unserer Volkswirtschaft befassen und sie möglichst aus einem systematischen Ansatz heraus beschrieben bzw. erklärt haben wollen. Das Lehrbuch geht diese Aufgabenstellung auf einem Niveau an, das den Leser möglichst nicht von der Sprache und von den benutzten formal-mathematischen Kenntnissen abschrecken oder überfordern soll. Gleichwohl legt es großen Wert auf eine durchweg schlüssige ökonomische Argumentation und verwendet dabei die einschlägigen Fachbegriffe sowie die aktuellen wirtschaftstheoretischen Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Graf,  Gerhard
Das vorliegende Lehrbuch wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet. Es richtet sich an alle Interessierten, die sich mit grundlegenden einzelwirtschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen in unserer Volkswirtschaft befassen möchten und diese möglichst systematisch beschrieben haben wollen. Das Lehrbuch geht diese Aufgabenstellung auf eine Weise an, die Studenten, Praktiker und Wirtschaftspolitiker gleichermaßen ansprechen soll. Es erläutert anschaulich wirtschaftspolitische Zusammenhänge, hebt Anwendungsbezüge hervor und vermeidet, wo möglich, mathematische Formalisierungen. Gleichwohl legt es großen Wert auf eine durchweg schlüssige ökonomische Argumentation und verwendet dabei die einschlägigen Fachbegriffe ebenso wie aktuelle wirtschaftstheoretische Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2022-08-19
> findR *

Lyrische und illyrische Schreibübungen

Lyrische und illyrische Schreibübungen von Graf,  Gerhard, Graf,  Wilfried
In seinen „Lyrischen und illyrischen Schreibübungen“ mischt Wilfried Graf Prosa und Lyrik und beschäftigt sich mit Erlebtem und Erdachtem. Eine Urlaubsreise ins Baskenland verbringt er vorwiegend in diversen Beförderungsmitteln – und stellt zu Hause fest, dass das Gute so nah gelegen hätte … andererseits erfährt er bei einer weiteren Urlaubsreise auch gelebte Nächstenliebe. Er entdeckt neue Verwendungsmöglichkeiten für „echtes Walser Heinzenholz“ und beschäftigt sich mit der Schweizerischen Mondblume – Seleanthus Helveticus – und der usbekischen Religionsgemeinschaft Kanitra. Er entdeckt die Wunderwelt der Wörter … und stellt fest, dass „panta rhei“ ein erschreckend alltagstauglicher Begriff ist. Dabei kommen die Naturwissenschaften ebenfalls nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *

Gmünder Straße 36

Gmünder Straße 36 von Graf,  Gerhard
Gerhard Graf schildert in diesem Buch seine persönlichen Erinnerungen an seine Erlebnisse mit Freunden und Gleichgesinnten. Die musikalischen, kulturellen und politischen Impulse jener Zeit prägten maßgeblich seinen weiteren Lebensweg. Im jugendlichen Alter von 16 Jahren tauchte er in den "Underground" der Gmünder Strasse 36 ab. In den Folgejahren lebte, wohnte und arbeitete er in diesem soziokulturellen Areal zwischen Musikwerkstatt und Manufaktur in Schorndorf.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Mutmaßungen 1

Mutmaßungen 1 von Graf,  Gerhard
Das Buch enthält säkulare und religiöse Skizzen zu Zustand und Befindlichkeit unserer Zeit. Der Titel Mutmaßungen verrät, dass sich der Verfasser bewusst ist, die angesprochenen Probleme in Politik und Gesellschaft, Philosophie und Religion zwar ernsthaft, jedoch gewissermaßen aus einer „Froschperspektive“ zu sichten und sie einer solchen entsprechend undogmatisch, aber auch ohne Sicherungsnetz vorzutragen. Auch die drei beigefügten Novellen sind als Versuche zu lesen, einer gewissen Heimat- und Ratlosigkeit heute lebender, zumal älterer Menschen nachzusinnen, die im ungestümen Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse und all der Sanierungsprogramme ein Unbehagen empfinden. Das Ganze versteht sich als Wortmeldung im heutigen Dialog um die Zukunft.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Mutmaßungen 2

Mutmaßungen 2 von Graf,  Gerhard
Das Buch enthält säkulare und religiöse Skizzen zu Zustand und Befindlichkeit unserer Zeit. Der Titel Mutmaßungen verrät, dass sich der Verfasser bewusst ist, die angesprochenen Probleme in Politik und Gesellschaft, Philosophie und Religion zwar ernsthaft, jedoch gewissermaßen aus einer „Froschperspektive“ zu sichten und sie einer solchen entsprechend undogmatisch, aber auch ohne Sicherungsnetz vorzutragen. Auch die Essays dieses zweiten Bändchens der "Mutmaßungen" wollen als Denkanstöße, nicht als Festschreibungen verstanden werden. Manchmal scheint es jedoch nötig, fraglos gebliebene Übereinstimmungen in gesellschaftlich-politischen wie auch philosophisch-religiösen Durchschnittsmeinungen aufzubrechen und Alternativen mindestens zu erwägen. Was hier diesbezüglich skizziert wird, mag – aus anderem Blickwinkel nicht immer unberechtigt – Anstoß erregen; aber vermutlich bedürfen der Verfasser wie seine Leser immer wieder derartiger Infragestellung. „Wenn dein Bruder dir Ärger bereitet, sollst du nicht bei diesem verharren, sondern bedenken, dass sein Urheber dein Bruder ist“, empfahl einst der Stoiker Epiktet in seinem „Handbüchlein der Moral“. All unsere Ansichten bilden sich ja in Auseinandersetzung mit andern Menschen in jeweils anderem Umfeld, was sie einerseits relativiert, anderseits aber gerade deshalb auch neue Perspektiven zu eröffnen mag! Wie in „Mutmaßungen I“ folgen den theoretischen Skizzen auch hier drei Kurzgeschichten, die sich in etwas anderem Tonfall an die vorangehende Thematik anschließen. Gerhard Grafs kritische, europäisch-schweizerische Außenperspektive auf deutsche Befindlichkeiten und Nabelschauen vermag wichtige Impulse zu geben und stellt auch in dieser Hinsicht einen bereichernden Beitrag dar!
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Mutmaßungen

Mutmaßungen von Graf,  Gerhard
Das Buch enthält säkulare und religiöse Skizzen zu Zustand und Befindlichkeit unserer Zeit. Der Titel Mutmaßungen verrät, dass sich der Verfasser bewusst ist, die angesprochenen Probleme in Politik und Gesellschaft, Philosophie und Religion zwar ernsthaft, jedoch gewissermaßen aus einer „Froschperspektive“ zu sichten und sie einer solchen entsprechend undogmatisch, aber auch ohne Sicherungsnetz vorzutragen. Auch die drei beigefügten Novellen sind als Versuche zu lesen, einer gewissen Heimat- und Ratlosigkeit heute lebender, zumal älterer Menschen nachzusinnen, die im ungestümen Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse und all der Sanierungsprogramme ein Unbehagen empfinden. Das Ganze versteht sich als Wortmeldung im heutigen Dialog um die Zukunft.
Aktualisiert: 2020-11-12
> findR *

Lyrische und illyrische Schreibübungen

Lyrische und illyrische Schreibübungen von Graf,  Gerhard, Graf,  Wilfried
In seinen „Lyrischen und illyrischen Schreibübungen“ mischt Wilfried Graf Prosa und Lyrik und beschäftigt sich mit Erlebtem und Erdachtem. Eine Urlaubsreise ins Baskenland verbringt er vorwiegend in diversen Beförderungsmitteln – und stellt zu Hause fest, dass das Gute so nah gelegen hätte … andererseits erfährt er bei einer weiteren Urlaubsreise auch gelebte Nächstenliebe. Er entdeckt neue Verwendungsmöglichkeiten für „echtes Walser Heinzenholz“ und beschäftigt sich mit der Schweizerischen Mondblume – Seleanthus Helveticus – und der usbekischen Religionsgemeinschaft Kanitra. Er entdeckt die Wunderwelt der Wörter … und stellt fest, dass „panta rhei“ ein erschreckend alltagstauglicher Begriff ist. Dabei kommen die Naturwissenschaften ebenfalls nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *

Leipzig im Mittelalter

Leipzig im Mittelalter von Graf,  Gerhard, Leipziger Geschichtsverein, Steinführer,  Henning
Um 1300 war Leipzigs Stadtwerdungsprozess im Wesentlichen abgeschlosssen, was für den Leipziger Geschichtsverein, das Institut für Territorialgeschichte der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und die Arbeitsgemeinschaft für sächsische Kirchengeschichte auf einem Kolloquium Ende 2003 Zielpunkt für eine Bestandsaufnahme der bisherigen Forschungsergebnisse zu Leipzigs Frühzeit seit der Stadterhebung im 12. Jahrhundert war, die hier nun als »Leipziger Heft« vorgelegt wird. Aus dem Inhalt: Stefan Koch: Ergebnisse der Archäologie. Henning Steinführer: Vom Werden einer Stadt. Die Entwicklung der Leipziger Verfassungsverhältnisse bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. Enno Bünz: Stadtsiegel und Stadtwerdung. Zum ältesten Leipziger Stadtsiegel von 1287. Markus Cottin: Auf dem Weg zur Landesherrschaft – Leipzig in den Auseinandersetzungen zwischen Merseburger Bischöfen und Wettinern. Jens Bulisch: Die Kirchenorganisation Leipzigs um 1300 Anne-Katrin Köhler: Leipziger Klöster um 1300. Monika Linder: Die Handschriften des Augustiner-Chorherrenstifts St. Thomas zu Leipzig um 1300 – eine Spurensuche. Christian Mai: Kunst und Kultur in Leipzig um 1300.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Graf, Gerhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraf, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graf, Gerhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Graf, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Graf, Gerhard .

Graf, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Graf, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Graf, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.