Informieren Sie sich bereits jetzt!
Mit Inkrafttreten der Rom II-VO am 11. 1. 2009 gilt in Österreich ein neues Kollisionsrecht für außervertragliche Schuldverhältnisse. Betroffen ist fast das gesamte internationale Schadenersatz- und Bereicherungsrecht.
Das vorliegende Werk bietet einen Überblick über die gesamte Verordnung und beleuchtet fünf Schwerpunkte näher:
• die allgemeine Anknüpfungsregelung für Delikte im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht
• Grenze und Zusammenspiel zwischen Vertrag und Delikt im europäischen Kollisionsrecht
• das internationale Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
• die Anknüpfung bereicherungsrechtlicher Ansprüche sowie
• die Problematik von grenzüberschreitenden Immissionsabwehrklagen
Im Anhang ist der Text der Verordnung abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Informieren Sie sich bereits jetzt!
Mit Inkrafttreten der Rom II-VO am 11. 1. 2009 gilt in Österreich ein neues Kollisionsrecht für außervertragliche Schuldverhältnisse. Betroffen ist fast das gesamte internationale Schadenersatz- und Bereicherungsrecht.
Das vorliegende Werk bietet einen Überblick über die gesamte Verordnung und beleuchtet fünf Schwerpunkte näher:
• die allgemeine Anknüpfungsregelung für Delikte im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht
• Grenze und Zusammenspiel zwischen Vertrag und Delikt im europäischen Kollisionsrecht
• das internationale Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
• die Anknüpfung bereicherungsrechtlicher Ansprüche sowie
• die Problematik von grenzüberschreitenden Immissionsabwehrklagen
Im Anhang ist der Text der Verordnung abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Margit Galler,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Dorothee Kouchmeshgi,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Britta Roth,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Ruth Taudes,
Georg Vollmost,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Margit Galler,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Dorothee Kouchmeshgi,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Britta Roth,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Ruth Taudes,
Georg Vollmost,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Margit Galler,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Dorothee Kouchmeshgi,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Britta Roth,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Ruth Taudes,
Georg Vollmost,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Das Casebook Zivilverfahrensrecht deckt sämtliche prüfungsrelevanten Gebiete der Modulprüfung Zivilverfahrensrecht (Erkenntnisverfahren, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht, Insolvenzrecht wie auch das europäische Zivilverfahrensrecht) ab und ist daher für eine optimale Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Die Darstellung erfolgt anhand praxisnaher, kurzer Fälle samt Lösung, die dem Studenten bzw. Berufseinsteiger den Umgang mit prozessualen Sachverhalten erleichtern sollen. Besondere Literaturhinweise ermöglichen dem Leser rasch ein vertiefendes Studium. Durch die Anlehnung an Entscheidungen des OGH bei der Auswahl der Fälle werden vor allem für die Praxis besonders relevante Aspekte berücksichtigt.
Das Casebook bietet daher eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch und eignet sich nicht nur für Studenten, sondern auch für Praktiker. Aktuelle Reformen wie die Umsetzung der Restrukturierungs-RL und die Gesamtreform des Exekutionsrechts wurden eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Das Casebook Zivilverfahrensrecht deckt sämtliche prüfungsrelevanten Gebiete der Modulprüfung Zivilverfahrensrecht (Erkenntnisverfahren, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht, Insolvenzrecht wie auch das europäische Zivilverfahrensrecht) ab und ist daher für eine optimale Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Die Darstellung erfolgt anhand praxisnaher, kurzer Fälle samt Lösung, die dem Studenten bzw. Berufseinsteiger den Umgang mit prozessualen Sachverhalten erleichtern sollen. Besondere Literaturhinweise ermöglichen dem Leser rasch ein vertiefendes Studium. Durch die Anlehnung an Entscheidungen des OGH bei der Auswahl der Fälle werden vor allem für die Praxis besonders relevante Aspekte berücksichtigt.
Das Casebook bietet daher eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch und eignet sich nicht nur für Studenten, sondern auch für Praktiker. Aktuelle Reformen wie die Umsetzung der Restrukturierungs-RL und die Gesamtreform des Exekutionsrechts wurden eingearbeitet.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Margit Galler,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Dorothee Kouchmeshgi,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Britta Roth,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Ruth Taudes,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-21
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Britta Roth,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Ruth Taudes,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Aktualisiert: 2021-04-29
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Britta Roth,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Josef Souhrada,
Ruth Taudes,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Das Casebook Zivilverfahrensrecht deckt sämtliche prüfungsrelevanten Gebiete der Mo-dulprüfung Zivilverfahrensrecht (Erkenntnisverfahren, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht, Insolvenzrecht wie auch das europäische Zivilverfahrensrecht) ab und ist daher für eine optimale Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Die Darstellung erfolgt anhand praxisnaher, kurzer Fälle samt Lösung, die dem Studenten bzw. Berufseinsteiger den Umgang mit prozessualen Sachverhalten erleichtern sollen. Besondere Literaturhinweise ermöglichen dem Leser rasch ein vertiefendes Studium. Durch die Anlehnung an Entscheidungen des OGH bei der Auswahl der Fälle werden vor allem für die Praxis besonders relevante Aspekte berücksichtigt.
Das Casebook bietet daher eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch und eignet sich nicht nur für Studenten, sondern auch für Praktiker.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-07
Autor:
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Josef Souhrada,
Ruth Taudes,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Das Casebook Zivilverfahrensrecht deckt sämtliche prüfungsrelevanten Gebiete der Mo-dulprüfung Zivilverfahrensrecht (Erkenntnisverfahren, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht, Insolvenzrecht wie auch das europäische Zivilverfahrensrecht) ab und ist daher für eine optimale Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Die Darstellung erfolgt anhand praxisnaher, kurzer Fälle samt Lösung, die dem Studenten bzw. Berufseinsteiger den Umgang mit prozessualen Sachverhalten erleichtern sollen. Besondere Literaturhinweise ermöglichen dem Leser rasch ein vertiefendes Studium. Durch die Anlehnung an Entscheidungen des OGH bei der Auswahl der Fälle werden vor allem für die Praxis besonders relevante Aspekte berücksichtigt.
Das Casebook bietet daher eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch und eignet sich nicht nur für Studenten, sondern auch für Praktiker.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-03
Autor:
Andrea Aminger-Solich,
Robert Atria,
Johannes Derntl,
Ferdinand Felix,
Marta Glowacka,
Caroline Graf-Schimek,
Johannes Pflug,
Martina Rosenmayr-Khoshideh,
Judith Scheiber,
Walter Schober,
Martin Sonntag,
Josef Souhrada,
Ruth Taudes,
Jörg Ziegelbauer
> findR *
Das Casebook Zivilverfahrensrecht deckt sämtliche prüfungsrelevanten Gebiete der Modulprüfung Zivilverfahrensrecht (Erkenntnisverfahren, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht, Insolvenzrecht wie auch das europäische Zivilverfahrensrecht) ab und ist daher für eine optimale Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Die Darstellung erfolgt anhand praxisnaher, kurzer Fälle samt Lösung, die dem Studenten bzw. Berufseinsteiger den Umgang mit prozessualen Sachverhalten erleichtern sollen. Besondere Literaturhinweise ermöglichen dem Leser rasch ein vertiefendes Studium. Durch die Anlehnung an Entscheidungen des OGH bei der Auswahl der Fälle werden vor allem für die Praxis besonders relevante Aspekte berücksichtigt.
Das Casebook bietet daher eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch und eignet sich nicht nur für Studenten, sondern auch für Praktiker.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Informieren Sie sich bereits jetzt!
Mit Inkrafttreten der Rom II-VO am 11. 1. 2009 gilt in Österreich ein neues Kollisionsrecht für außervertragliche Schuldverhältnisse. Betroffen ist fast das gesamte internationale Schadenersatz- und Bereicherungsrecht.
Das vorliegende Werk bietet einen Überblick über die gesamte Verordnung und beleuchtet fünf Schwerpunkte näher:
• die allgemeine Anknüpfungsregelung für Delikte im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht
• Grenze und Zusammenspiel zwischen Vertrag und Delikt im europäischen Kollisionsrecht
• das internationale Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
• die Anknüpfung bereicherungsrechtlicher Ansprüche sowie
• die Problematik von grenzüberschreitenden Immissionsabwehrklagen
Im Anhang ist der Text der Verordnung abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Einmaleins des Sozialversicherungsrechts
Das Fachlexikon Sozialversicherungsrecht bietet vor allem für PraktikerInnen eine verständliche und umfassende Darstellung der oftmals komplexen Materie der Sozialversicherung in Stichworten. Gemeinsam mit dem Fachlexikon Arbeitsrecht werden nunmehr nahezu alle Fragestellungen aus der Arbeitswelt beantwortet.
Von „Abfertigung“ bis „Zuverdienstgrenzen“ erläutern ExpertInnen aus Wissenschaft, Sozialversicherung und Wirtschaft(-skammer) über 850 Stichworte aus dem gesamten Sozialversicherungsrecht. Wichtige Änderungen sind berücksichtigt, wie die Auswirkungen der neuen Verwaltungsgerichtsbarkeit auf die Sozialversicherung, die Reform der Invaliditätspension oder die Neuerungen für selbstständig Erwerbstätige.
Gesetzesangaben und Judikaturzitate ermöglichen eine weitergehende Vertiefung in die Materie. Besonderes Augenmerk wurde auf Querverweise zu weiterführenden Stichworten gelegt, um dem Leser die Gesamtstruktur zu erschließen.
Aufgrund der prägnanten und klaren Darstellung ist das Fachlexikon Sozialversicherungsrecht für jeden Interessierten, vom Studenten bis zum Arbeitgeber, ein unverzichtbarer Behelf in der Sozialversicherung.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Graf-Schimek, Caroline
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraf-Schimek, Caroline ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graf-Schimek, Caroline.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Graf-Schimek, Caroline im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Graf-Schimek, Caroline .
Graf-Schimek, Caroline - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Graf-Schimek, Caroline die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Graf-Schlattmann, Marcel
- Graf-Schlicker, Marie-Luise
- Graf-Steiner, Anna
- Graf-Stuhlhofer, Franz
- Graf-Szczuka, Karola
- Graf-Ulbrich, Lutz
- Graf-van Kesteren, Annemarie
- Graf-Wintersberger, Astrid
- Graf-Zanker, Monika
- Grafahrend-Leschke, Christine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Graf-Schimek, Caroline und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.