Religiöse Bewegungen im Mittelalter

Religiöse Bewegungen im Mittelalter von Bahn,  Bernd w., Braasch-Schwersmann,  Ursula, Bünz,  Enno, Eifler,  Matthias, Fees,  Irmgard, Grahn-Hoek,  Heike, Greiling,  Werner, Hammer,  Elke-Ursel, Helmrath,  Johannes, Krueger,  Klaus, Kunde,  Holger, Lämmerhirt,  Maike, Leppin,  Volker, Ritzerfeld,  Ulrich, Schieffer,  Rudolf, Tebruck,  Stefan, Voigt,  Jörg, Walther,  Helmut G, Weigel,  Petra, Wittmann,  Helge, Zotz,  Thomas
Seit langem ist Matthias Werner, bis 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Thüringische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, einer der besten Kenner der religiösen Bewegungen des Mittelalters. Die Erforschung der mittelalterlichen Frömmigkeit, des Ordenslebens und der Hagiographie hat er mit seinen Arbeiten entscheidend geprägt. Es liegt daher nahe, mit der vorliegenden Festschrift, die ihm seine Kollegen und Schüler zum 65. Geburtstag widmen, diesen Forschungsschwerpunkten Rechnung zu tragen. Die hier versammelten Beiträge gelten folgenden Themenbereichen: Christentum und Kirche im frühen Mittelalter; adlige Frömmigkeit; monastische Prägungen und klösterliche Ordnung; Armut und Nachfolge Christi; Heiligenverehrung und Wallfahrten; Christen, Ketzer und Nichtchristen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Religiöse Bewegungen im Mittelalter

Religiöse Bewegungen im Mittelalter von Bahn,  Bernd w., Braasch-Schwersmann,  Ursula, Bünz,  Enno, Eifler,  Matthias, Fees,  Irmgard, Grahn-Hoek,  Heike, Greiling,  Werner, Hammer,  Elke-Ursel, Helmrath,  Johannes, Krueger,  Klaus, Kunde,  Holger, Lämmerhirt,  Maike, Leppin,  Volker, Ritzerfeld,  Ulrich, Schieffer,  Rudolf, Tebruck,  Stefan, Voigt,  Jörg, Walther,  Helmut G, Weigel,  Petra, Wittmann,  Helge, Zotz,  Thomas
Seit langem ist Matthias Werner, bis 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Thüringische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, einer der besten Kenner der religiösen Bewegungen des Mittelalters. Die Erforschung der mittelalterlichen Frömmigkeit, des Ordenslebens und der Hagiographie hat er mit seinen Arbeiten entscheidend geprägt. Es liegt daher nahe, mit der vorliegenden Festschrift, die ihm seine Kollegen und Schüler zum 65. Geburtstag widmen, diesen Forschungsschwerpunkten Rechnung zu tragen. Die hier versammelten Beiträge gelten folgenden Themenbereichen: Christentum und Kirche im frühen Mittelalter; adlige Frömmigkeit; monastische Prägungen und klösterliche Ordnung; Armut und Nachfolge Christi; Heiligenverehrung und Wallfahrten; Christen, Ketzer und Nichtchristen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Religiöse Bewegungen im Mittelalter

Religiöse Bewegungen im Mittelalter von Bahn,  Bernd w., Braasch-Schwersmann,  Ursula, Bünz,  Enno, Eifler,  Matthias, Fees,  Irmgard, Grahn-Hoek,  Heike, Greiling,  Werner, Hammer,  Elke-Ursel, Helmrath,  Johannes, Krueger,  Klaus, Kunde,  Holger, Lämmerhirt,  Maike, Leppin,  Volker, Ritzerfeld,  Ulrich, Schieffer,  Rudolf, Tebruck,  Stefan, Voigt,  Jörg, Walther,  Helmut G, Weigel,  Petra, Wittmann,  Helge, Zotz,  Thomas
Seit langem ist Matthias Werner, bis 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Thüringische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, einer der besten Kenner der religiösen Bewegungen des Mittelalters. Die Erforschung der mittelalterlichen Frömmigkeit, des Ordenslebens und der Hagiographie hat er mit seinen Arbeiten entscheidend geprägt. Es liegt daher nahe, mit der vorliegenden Festschrift, die ihm seine Kollegen und Schüler zum 65. Geburtstag widmen, diesen Forschungsschwerpunkten Rechnung zu tragen. Die hier versammelten Beiträge gelten folgenden Themenbereichen: Christentum und Kirche im frühen Mittelalter; adlige Frömmigkeit; monastische Prägungen und klösterliche Ordnung; Armut und Nachfolge Christi; Heiligenverehrung und Wallfahrten; Christen, Ketzer und Nichtchristen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert. Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung

Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert. Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung von Grahn-Hoek,  Heike
Die Frage nach der kontinuierlichen Existenz eines stammesfränkischen 'Uradels' aus der Zeit vor der Völkerwanderung bis in das späte 6. Jahrhundert wird sowohl aufgrund der Rechtsquellen als auch der erzählenden Quellen des 6. Jahrhunderts negativ beantwortet. Sozial und politisch hervorragende Personen des 6. Jahrhunderts gehören dem Geburtsstand der ingenui an. Eine rechtliche Abgrenzung dieser Schicht von den übrigen ingenui ist im 6. Jahrhundert nur in Ansätzen zu erkennen.
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Grahn-Hoek, Heike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrahn-Hoek, Heike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grahn-Hoek, Heike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Grahn-Hoek, Heike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Grahn-Hoek, Heike .

Grahn-Hoek, Heike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Grahn-Hoek, Heike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Grahn-Hoek, Heike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.