Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Das Leben wird immer mehr von digitalen System unterstützt. GPS ist für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter. Im Auto, am Telefon oder im Tablet-PC sind die nützlichen Hilfestellungen nicht mehr wegzudenken.
Wie GPS-Technologie im Tourismus eingesetzt werden kann, zeigen die Tourismus-Forscher der Hochschule Harz in diesem Buch. Nach einem ausführlichen Glossar über die wichtigsten Begriffe der GPS-Technologie erfährt der Leser zunächst wesentliche Daten und Fakten über die GPS-Technik und deren Möglichkeiten. Sehr umfangreich stellen die Autoren die Einsatzmöglichkeiten im Tourismus anhand vieler konkreter Produktbeispiele dar, z. B.: GPS-Gästeführer, Geocaching, GPS-Tracking oder GPS-Drawing. Das Buch endet mit einer empirischen Studie über die Akzeptanz und die Nutzung von GPS-Systemen am Beispiel des Wandertourismus im Harz.
Dieses Buch hat den Charakter eines Leitfadens zu Produktentwicklung. Es ist daher sowohl an Praktiker der Tourismuswirtschaft gerichtet, als auch an Studentinnen und Studenten des Tourismus. Für weitere Forschungen in diesem Bereich stellt dieses Buch einen sehr ausführlichen und grundlegenden Einstieg dar.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Das Leben wird immer mehr von digitalen System unterstützt. GPS ist für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter. Im Auto, am Telefon oder im Tablet-PC sind die nützlichen Hilfestellungen nicht mehr wegzudenken.
Wie GPS-Technologie im Tourismus eingesetzt werden kann, zeigen die Tourismus-Forscher der Hochschule Harz in diesem Buch. Nach einem ausführlichen Glossar über die wichtigsten Begriffe der GPS-Technologie erfährt der Leser zunächst wesentliche Daten und Fakten über die GPS-Technik und deren Möglichkeiten. Sehr umfangreich stellen die Autoren die Einsatzmöglichkeiten im Tourismus anhand vieler konkreter Produktbeispiele dar, z. B.: GPS-Gästeführer, Geocaching, GPS-Tracking oder GPS-Drawing. Das Buch endet mit einer empirischen Studie über die Akzeptanz und die Nutzung von GPS-Systemen am Beispiel des Wandertourismus im Harz.
Dieses Buch hat den Charakter eines Leitfadens zu Produktentwicklung. Es ist daher sowohl an Praktiker der Tourismuswirtschaft gerichtet, als auch an Studentinnen und Studenten des Tourismus. Für weitere Forschungen in diesem Bereich stellt dieses Buch einen sehr ausführlichen und grundlegenden Einstieg dar.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Das Leben wird immer mehr von digitalen System unterstützt. GPS ist für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter. Im Auto, am Telefon oder im Tablet-PC sind die nützlichen Hilfestellungen nicht mehr wegzudenken.
Wie GPS-Technologie im Tourismus eingesetzt werden kann, zeigen die Tourismus-Forscher der Hochschule Harz in diesem Buch. Nach einem ausführlichen Glossar über die wichtigsten Begriffe der GPS-Technologie erfährt der Leser zunächst wesentliche Daten und Fakten über die GPS-Technik und deren Möglichkeiten. Sehr umfangreich stellen die Autoren die Einsatzmöglichkeiten im Tourismus anhand vieler konkreter Produktbeispiele dar, z. B.: GPS-Gästeführer, Geocaching, GPS-Tracking oder GPS-Drawing. Das Buch endet mit einer empirischen Studie über die Akzeptanz und die Nutzung von GPS-Systemen am Beispiel des Wandertourismus im Harz.
Dieses Buch hat den Charakter eines Leitfadens zu Produktentwicklung. Es ist daher sowohl an Praktiker der Tourismuswirtschaft gerichtet, als auch an Studentinnen und Studenten des Tourismus. Für weitere Forschungen in diesem Bereich stellt dieses Buch einen sehr ausführlichen und grundlegenden Einstieg dar.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Hansjörg Alber,
Heike Bähre,
Tobias Behnen,
Eberhard Biehl,
Cornelia Blank,
Michael Bütler,
Andrea Damm,
Melanie Dietrich,
Axel Dreyer,
Dorothea Dürkop,
Ulrike Fergen,
Joerg Frehse,
Dominique Gerber,
Andreas Gobiet,
Alice Grabmüller,
Matilde Groß,
Sven Gross,
Wilfried Haeberli,
Bert Hallerbach,
Kirstin Hallmann,
Florian Hanzer,
Rainer Hartmann,
Felix Bernhard Herle,
Eric Horster,
Ulrike Jackson,
Pia Jacobs,
Hannes Kleindienst,
Judith Köberl,
Ulrike Kuhnhenn,
Günther Lehar,
Therese Lehmann,
Armin Leuprecht,
Thomas Marke,
Magnus Metz,
Claudia Möller,
Hansruedi Müller,
Sabine Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Dieter Pfister,
Franz Prettenthaler,
Hansjörg Ragg,
Frieda Raich,
Tobias Reeh,
Christopher Reuter,
Julia Richter,
Margit Schäfer,
Wolfgang Schobersberger,
Alexander Schuler,
Silvia Simon,
Robert Steiger,
Karl W. Steininger,
Johann Stötter,
Ulrich Strasser,
Nadine Stutz,
Christoph Töglhofer,
Elisabeth Trawoeger,
Urs Wagenseil,
Hans-Jörg L. Weber,
Fabian Widmann,
Renate Wilcke,
Antje Wolf,
Anita Zehrer
> findR *
Das Leben wird immer mehr von digitalen System unterstützt. GPS ist für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter. Im Auto, am Telefon oder im Tablet-PC sind die nützlichen Hilfestellungen nicht mehr wegzudenken.
Wie GPS-Technologie im Tourismus eingesetzt werden kann, zeigen die Tourismus-Forscher der Hochschule Harz in diesem Buch. Nach einem ausführlichen Glossar über die wichtigsten Begriffe der GPS-Technologie erfährt der Leser zunächst wesentliche Daten und Fakten über die GPS-Technik und deren Möglichkeiten. Sehr umfangreich stellen die Autoren die Einsatzmöglichkeiten im Tourismus anhand vieler konkreter Produktbeispiele dar, z. B.: GPS-Gästeführer, Geocaching, GPS-Tracking oder GPS-Drawing. Das Buch endet mit einer empirischen Studie über die Akzeptanz und die Nutzung von GPS-Systemen am Beispiel des Wandertourismus im Harz.
Dieses Buch hat den Charakter eines Leitfadens zu Produktentwicklung. Es ist daher sowohl an Praktiker der Tourismuswirtschaft gerichtet, als auch an Studentinnen und Studenten des Tourismus. Für weitere Forschungen in diesem Bereich stellt dieses Buch einen sehr ausführlichen und grundlegenden Einstieg dar.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Groß, Matilde
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGroß, Matilde ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Groß, Matilde.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Groß, Matilde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Groß, Matilde .
Groß, Matilde - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Groß, Matilde die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Groß/Wedereit, Maria/Jörg
- Grossalber, Sophie
- Grossam, Wolfgang
- Grossardt, Peter
- Grossart, Anne
- Großart, Ralph
- Grossarth, Jan
- Grossarth, Ulrike
- Grossarth-Maticek, R.
- Grossarth-Maticek, Ronald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Groß, Matilde und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.