Dieses Buch dokumentiert den Stand der Diskussion um wissenschaftliche Konzepte im Umgang mit Technikfolgen. Der Ansatz einer neuartigen rationalen Technikfolgen-Beurteilung in Abgrenzung zur klassischen Technikfolgen-Abschätzung wird detailliert erläutert und diskutiert. Von mehreren Autoren geschrieben wurde dennoch großer Wert auf eine einheitliche Darstellungsweise gelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch dokumentiert den Stand der Diskussion um wissenschaftliche Konzepte im Umgang mit Technikfolgen. Der Ansatz einer neuartigen rationalen Technikfolgen-Beurteilung in Abgrenzung zur klassischen Technikfolgen-Abschätzung wird detailliert erläutert und diskutiert. Von mehreren Autoren geschrieben wurde dennoch großer Wert auf eine einheitliche Darstellungsweise gelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch spannt den Bogen zwischen der "akademischen" Ethik und den Anwendungsproblemen und -bedingungen in der Technikgestaltung und sollte von daher sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker von Interesse sein. Adressaten des Buches sind alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Probleme der Technikgestaltung interessieren. In besonderer Weise wendet sich das Buch an die Akteure im Feld selbst: sowohl an die direkten Technikgestalter wie Ingenieure und Wissenschaftler, die indirekten Gestalter wie Manager und Unternehmen, Verbände, aber auch die politische Ebene der staatlichen Technikpolitik in Forschungsförderung und technikrelevanter Regulierung, als auch an diejenigen, die diese Technikgestaltung reflektierend begleiten (sollen): - beteiligte Teildisziplinen der Ethik, - die Technikfolgenabschätzung und - verwandte Bereiche der Technikfolgen- und Geneseforschung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch spannt den Bogen zwischen der "akademischen" Ethik und den Anwendungsproblemen und -bedingungen in der Technikgestaltung und sollte von daher sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker von Interesse sein. Adressaten des Buches sind alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Probleme der Technikgestaltung interessieren. In besonderer Weise wendet sich das Buch an die Akteure im Feld selbst: sowohl an die direkten Technikgestalter wie Ingenieure und Wissenschaftler, die indirekten Gestalter wie Manager und Unternehmen, Verbände, aber auch die politische Ebene der staatlichen Technikpolitik in Forschungsförderung und technikrelevanter Regulierung, als auch an diejenigen, die diese Technikgestaltung reflektierend begleiten (sollen): - beteiligte Teildisziplinen der Ethik, - die Technikfolgenabschätzung und - verwandte Bereiche der Technikfolgen- und Geneseforschung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch spannt den Bogen zwischen der "akademischen" Ethik und den Anwendungsproblemen und -bedingungen in der Technikgestaltung und sollte von daher sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker von Interesse sein. Adressaten des Buches sind alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Probleme der Technikgestaltung interessieren. In besonderer Weise wendet sich das Buch an die Akteure im Feld selbst: sowohl an die direkten Technikgestalter wie Ingenieure und Wissenschaftler, die indirekten Gestalter wie Manager und Unternehmen, Verbände, aber auch die politische Ebene der staatlichen Technikpolitik in Forschungsförderung und technikrelevanter Regulierung, als auch an diejenigen, die diese Technikgestaltung reflektierend begleiten (sollen): - beteiligte Teildisziplinen der Ethik, - die Technikfolgenabschätzung und - verwandte Bereiche der Technikfolgen- und Geneseforschung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was ist „katholische Bildung“ bzw. „katholisch-soziale politische Bildung“? Bei aller großen Tradition klingt der Begriff heute fremd. Könnte man nicht gar einen Widerspruch vermuten zwischen dem Katholischen und der politischen Bildung? Allzumal in Zeiten, in denen die Kirche sich mit Demokratisierungsansprüchen innerhalb ihrer eigenen Strukturen alles andere als leichttut? Wie steht es um die Werte und die Freiheit, die Bildung, Religion und die Demokratie? Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Denker*innen, Journalist*innen und Künstler*innen versuchen, jenseits der Stereotype eine Antwort zu geben. Essayistisch, leicht, melancholisch, reflektiert oder scharfzüngig.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Markus Baumanns,
Ulrich Engel OP,
Mirna Funk,
Gunter Geiger,
Nora-Eugenie Gomringer,
Armin Grunwald,
Felicitas Hoppe,
Gürcan Kökgıran,
Lisa Krusche,
Ahmad Mansour,
Klaus Mertes SJ,
Claudia Nothelle,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Thomas Straubhaar,
Heinz-Elmar Tenorth,
Holger Zaborowski
> findR *
Was ist „katholische Bildung“ bzw. „katholisch-soziale politische Bildung“? Bei aller großen Tradition klingt der Begriff heute fremd. Könnte man nicht gar einen Widerspruch vermuten zwischen dem Katholischen und der politischen Bildung? Allzumal in Zeiten, in denen die Kirche sich mit Demokratisierungsansprüchen innerhalb ihrer eigenen Strukturen alles andere als leichttut? Wie steht es um die Werte und die Freiheit, die Bildung, Religion und die Demokratie? Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Denker*innen, Journalist*innen und Künstler*innen versuchen, jenseits der Stereotype eine Antwort zu geben. Essayistisch, leicht, melancholisch, reflektiert oder scharfzüngig.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Markus Baumanns,
Ulrich Engel OP,
Mirna Funk,
Gunter Geiger,
Nora-Eugenie Gomringer,
Armin Grunwald,
Felicitas Hoppe,
Gürcan Kökgıran,
Lisa Krusche,
Ahmad Mansour,
Klaus Mertes SJ,
Claudia Nothelle,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Thomas Straubhaar,
Heinz-Elmar Tenorth,
Holger Zaborowski
> findR *
Was ist „katholische Bildung“ bzw. „katholisch-soziale politische Bildung“? Bei aller großen Tradition klingt der Begriff heute fremd. Könnte man nicht gar einen Widerspruch vermuten zwischen dem Katholischen und der politischen Bildung? Allzumal in Zeiten, in denen die Kirche sich mit Demokratisierungsansprüchen innerhalb ihrer eigenen Strukturen alles andere als leichttut? Wie steht es um die Werte und die Freiheit, die Bildung, Religion und die Demokratie? Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Denker*innen, Journalist*innen und Künstler*innen versuchen, jenseits der Stereotype eine Antwort zu geben. Essayistisch, leicht, melancholisch, reflektiert oder scharfzüngig.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Markus Baumanns,
Ulrich Engel OP,
Mirna Funk,
Gunter Geiger,
Nora-Eugenie Gomringer,
Armin Grunwald,
Felicitas Hoppe,
Gürcan Kökgıran,
Lisa Krusche,
Ahmad Mansour,
Klaus Mertes SJ,
Claudia Nothelle,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Thomas Straubhaar,
Heinz-Elmar Tenorth,
Holger Zaborowski
> findR *
Was ist „katholische Bildung“ bzw. „katholisch-soziale politische Bildung“? Bei aller großen Tradition klingt der Begriff heute fremd. Könnte man nicht gar einen Widerspruch vermuten zwischen dem Katholischen und der politischen Bildung? Allzumal in Zeiten, in denen die Kirche sich mit Demokratisierungsansprüchen innerhalb ihrer eigenen Strukturen alles andere als leichttut? Wie steht es um die Werte und die Freiheit, die Bildung, Religion und die Demokratie? Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Denker*innen, Journalist*innen und Künstler*innen versuchen, jenseits der Stereotype eine Antwort zu geben. Essayistisch, leicht, melancholisch, reflektiert oder scharfzüngig.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Markus Baumanns,
Ulrich Engel OP,
Mirna Funk,
Gunter Geiger,
Nora-Eugenie Gomringer,
Armin Grunwald,
Felicitas Hoppe,
Gürcan Kökgıran,
Lisa Krusche,
Ahmad Mansour,
Klaus Mertes SJ,
Claudia Nothelle,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Thomas Straubhaar,
Heinz-Elmar Tenorth,
Holger Zaborowski
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grunwald, Armin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrunwald, Armin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grunwald, Armin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grunwald, Armin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grunwald, Armin .
Grunwald, Armin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grunwald, Armin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Grunwaldt, Jacqueline
- Grünwaldt, Jochen
- Grünwaldt, Jochen
- Grünwaldt, Klaus
- Grünwaldt, Klaus
- Grunwaldt, Ludwig
- Grünwaldt, Maike
- Grünwaldt, Maike
- Grünwedel, Albert
- Grünwedel, Albert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grunwald, Armin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.