50 historische Gasthäuser im Südlichen Schwarzwald, die seit jeher ihre kulinarische und gastliche Tradition pflegen, werden in diesem Bild-Text-Band vorgestellt. Er lädt zu kulturgeschichtlichen Ausflügen zwischen Freiburg und Basel, Titisee-Neustadt und Dachsberg ein. In den Gasthäusern des Dreiländerecks sitzt man gerne beisammen und „schwätzt“ bei einem Viertele badischen
Weins über die Ereignisse des Tages. Nachdem man in Staufen auf den Spuren des Doktor Faust gewandelt ist oder im Hans-Thoma-Kunstmuseum die Werke des berühmten Malers betrachtet hat, fühlt man sich in der Almhütte mit Weitblick ebenso wohl wie im Altstadtlokal mit historischem Weinkeller. Bei einem guten Schoppen zur typischen badischen Küche ist es, als wäre die „gute alte Zeit“ in diesen traditionsverbundenen Gasthäusern stehen geblieben. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für die Bewohner und Gäste der Region!
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Historische Gasthäuser, die seit Generationen für Tradition und Gastlichkeit stehen und durch ihren ursprünglichen Charme überzeugen: Dieser brillant bebilderte Führer animiert zu kulturhistorischen Entdeckungen zwischen Baden-Baden und Rottweil,
zwischen Rheinebene und Neckartal. Hier, von wo aus Kuckucksuhr und Kirschtorte ihren weltweiten Triumphzug begannen, wo nicht nur am Kaiserstuhl ein Weinfest auf das nächste folgt, kennen die Menschen ihre Vergangenheit und wissen die Gegenwart
zu feiern. Ob Hexe, Teufel, Bobbele oder Spättli, jedes „Häs“ hat in der „Fasnet“ seine Bedeutung und jeder Winkel seine eigene Tradition. Wo könnte man den Spagat zwischen Haute Cuisine und Kässpätzle besser erleben als in den 50 meist denkmalgeschützten Traditionshäusern, die in diesem kulturhistorischen Führer vorgestellt werden? Ein informativer Streifzug durch das südwestliche Baden-Württemberg!
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
50 historische Wirtshäuser in Oberschwaben und
am Bodensee, die über Generationen hinweg ihre
Tradition bewahrt haben, werden in diesem Band
vorgestellt. Der brillant bebilderte Führer animiert
zu kulturhistorischen und kulinarischen Entdeckungen
im oberen Schwabenland und am Bodensee.
Diese höchst geschichtsträchtige Gegend war einst
Spielball der politischen Mächte, ein Flickenteppich
wechselnder Landeszugehörigkeiten – bis Napoleon
eine neue Ordnung schuf. Hier halten sich Bier und
Wein als Nationalgetränk die Waage. Dabei gilt der
Bodenseefisch als eine begehrte Spezialität, und
auch Innereien sind bei den „sparsamen“ Schwaben
besonders beliebt. Ein kurzweiliger und informativer
Streifzug durch die Region!
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Dieses Buch lädt dazu ein, die Gegend zwischen Ulm
und Tübingen, zwischen den südlichen Ausläufern
der Schwäbischen Alb bei Sigmaringen und dem
nördlichen Tal der Jagst und den Ellwanger Bergen
zu erkunden. Wirtshäuser auf der Schwäbischen Alb,
die teilweise unter Denkmalschutz stehen, werden
in diesem attraktiven Bild-Text-Band vorgestellt. Den
Leser erwarten Ursprünglichkeit und Authentizität:
Gasthäuser, in denen die Zeit zwar nicht stehen geblieben
ist, die aber den Charme der Historie atmen und
den Gast mit außergewöhnlichen Spezialitäten wie
Ostalb-Lamm, Albbüffel, Alblinsen oder Albschnecken
überraschen. 50 historische Häuser also, die zur
typisch schwäbischen Küche Geschichte(n) auftischen,
und wo sich Tradition nicht hinter Renovierung
versteckt!
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Wo man „Herrgottsbscheißerle“, „Buabaspitzla“ und „Flädles-Subb“ serviert, wo „Ebber“ „Ebbes“ sein und man mit „Ha no“ und „A wa“ ganze Unterhaltungen bestreiten kann, sind Humor und Gemütlichkeit nicht weit. Wo lässt sich das besser erleben als in den 50 in diesem Buch porträtierten, überwiegend denkmalgeschützten Traditionsgaststätten?
Der reich bebilderte Band versteht sich dabei als kulturhistorischer Führer durch die vielfältige Wirtshauslandschaft Bayerisch-Schwabens – zwischen Nördlinger Ries und Allgäuer Alpen, zwischen Lech und Iller. Es werden Gasthäuser beschrieben, die ihren historischen Charme zum Teil über Jahrhunderte erhalten haben und ein wichtiger Teil
der bayerischen Wirtshauskultur sind.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Mittelfranken ist nicht zuletzt auch „Bierfranken“ und wird daher nachhaltig durch die sandsteinernen Brauereigaststätten im Nürnberger Land, durch die Kelleranlagen am Erlanger Burgberg sowie durch die mächtigen Hopfendächer im Spalter Umland geprägt. Wo wird das krosseste Schäufele serviert? Warum haben die Aischgründer Karpfen meistens ein Fähnchen gehisst? Und müssen es eigentlich immer „Drei im Weggla“ sein, oder dürfen es von der wohl berühmtesten Bratwurst der Welt durchaus auch mal fünf sein?
Der Band klärt diese Fragen und nimmt den Leser mit auf die Reise durch die historische Wirtshauslandschaft Mittelfrankens.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
„Weinfranken“, wie Unterfranken auch genannt wird, ist ohne seine zahlreichen Weinstuben und Häckerwirtschaften entlang des Maines kaum denkbar. Wer jetzt aber „Unterfranken“ hört und automatisch „Bocksbeutel“ denkt, der denkt zu kurz: Spätestens wenn man an das seit 1731 gebraute Klosterbräu des Klosters Kreuzberg in der Rhön erinnert, wird klar, dass der Unterfranke seit jeher auch einem schönen Bier nicht abgeneigt war. Dieser kulturhistorische Führer lädt ein, die facettenreiche unterfränkische Wirtshauslandschaft zu entdecken.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Niederbayerische Wirtshäuser, die über Generationen hinweg ihre ursprüngliche Atmosphäre gepflegt und erhalten haben: 50 dieser mittlerweile seltenen Schmuckstücke versammelt dieser informative, durchgehend farbig bebilderte Band. Mit Liebe zum Detail werden Gasthäuser porträtiert, denen es gelungen ist, mit Charakter und Charme allen Moden zu trotzen. So entstand eine attraktive, kurzweilige und reich illustrierte Mischung aus Land- und Stadtgasthäusern, die dem Leser Altbekanntes wieder in Erinnerung ruft und Neues ans Herz legt. Entstanden ist weniger ein kulinarischer, sondern vielmehr ein kulturhistorischer Führer durch die reiche Wirtshauslandschaft Niederbayerns. Ein ideales Geschenk für alle Niederbayern und die vielen Gäste der Region.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Das Buch versteht sich als Wirtshauskulturführer durch Oberfranken, auch als „Bierfranken“ bekannt, das mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten Landgasthäusern, den für die Region typischen Brauwirtshäusern und den zahlreichen Bierkellern mit zu den schönsten Gegenden in Bayern zählt. Daneben werden aber auch die Fragen geklärt, warum man hier eigentlich „auf den Keller geht“, ein „Seidla“ durchaus nach Schinken schmecken kann und warum „Zwetschgenbames“ nichts für Vegetarier ist.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gürtler, Franziska
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGürtler, Franziska ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gürtler, Franziska.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gürtler, Franziska im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gürtler, Franziska .
Gürtler, Franziska - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gürtler, Franziska die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gürtlich, Gerhard
- Gürtlich, Gerhard H
- Gürtlich, Gerhard H.
- Gurtmann, Hadiya
- Gurtmann, Seynab
- Gurtner, Bernhard
- Gurtner, Birgit
- Gurtner, Bruno
- Gürtner, Elvira
- Gürtner, Elvira
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gürtler, Franziska und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.